Schimmel entfernen – mit einfachen Hausmitteln!
Schimmel ist leider in vielen Wohnungen ein Problem.
In diesem Artikel zeigen wir was es zu beachten gilt wenn man Schimmel entfernen möchte: Grundsätzlich unterscheiden wir zwei verschiedene Arten von Schimmelbefall. Großflächigen und kleinflächigen Befall.
Die Aufteilung erfolgt da ein großes Schimmelvorkommen nur schwer zu entfernen ist. Großflächiger Befall bedeutet zum Beispiel das ganze Wände, Innendämmungen oder sogar komplette Wohnräume vom Schimmel befallen sind. Wie man diesen Schimmel entfernen kann, erfahrt Ihr hier.
Wenn sich Beispielsweise in Fensterleibungen oder Zimmerecken leichter Schimmel ansammelt, können Sie diesen selber beseitigen. Auch Fugen oder Isolierungen im Badezimmer können bei richtiger Behandlung leicht vom Schimmel befreit werden. Gemeinsam mit der eigentlichen Schimmelbekämpfung sollte man jedoch vor allem auch die Ursachen der Schimmelbildung beseitigen, um ein erneutes auftreten zu verhindern.
Wie man dafür sorgt, dass Schimmel gar nicht erst entsteht erfahrt Ihr hier .
Achtung, beim Schimmel beseitigen setzt man sich Sporenbelastungen aus!
Grundsätzlich gilt es beim Schimmel entfernen zu beachten: Wenn man Ihn unsachgemäß entfernt, können hohe Sporenbelastungen in der Wohnung auftreten! Auch bei sachgemäßer Beseitigung wird man je nach Schimmelvorkommen einer erhöhten Sporenbelastung ausgesetzt. Jedoch auch die Dämpfe von entsprechenden Schimmelentfernern können reizend auf die Atemwege wirken. Das bedeutet, dass insbesondere immunschwache Menschen oder Personen mit Atemwegsbeschwerden abgeraten wird, den Schimmel selber zu entfernen. Mit Hilfe eines Luftreinigers können zwar die Sporen aus der Raumluft entfernt werden, diesen haben aber natürlich nicht alle Personen in Ihrem Haushalt. Deswegen gilt es auf die folgenden Punkte zu achten, bei der Schimmelentfernung.
Damit die gesundheitliche Belastung bei der Schimmelbeseitigung so gering wie möglich gehalten wird, sollte man entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Dazu gehören Handschuhe, Schutzbrille, sowie im Idealfall eine Atemschutzmaske. Diese sind im Fachhandel, Baumärkten oder Apotheken erhältlich. Wenn man Schimmel beseitigen möchte sollten die Türen zu anderen Räumen der Wohnung geschlossen, und die Fenster geöffnet sein. Polstermöbel und Textilien sollten beim Schimmel entfernen in andere Räumlichkeiten gestellt werden, damit sich die Pilzsporen nicht in diesen festsetzen können. Nach dem man den Schimmel entfernt hat sollte man die Kleidung wechseln und waschen, sowie sich selbst abduschen.
Nicht bei allen Materialien lässt sich der Schimmel entfernen. Grundsätzlich können aber glatte Oberflächen wie Fliesen mit 70-80 prozentigen Alkohol sehr einfach gereinigt werden. Um eine Verbreitung des Schimmels zu vermeiden, ist es wichtig, den Schimmel mit einem in Alkohol getränkten Lappen zu entfernen. Raue Oberflächen wie zum Beispiel Tapeten werden schneller vom Schimmel befallen als glatte Oberflächen (Fliesen, Kacheln, Laminat). Eine Schimmelentfernung dieser führt oftmals nicht zu dem gewünschten Erfolg. Deswegen sollte man diese Gegenstände am besten entsorgen. Tapeten müssen je nach Grad des Befalls auch entfernt werden, in extremen Fällen muss man vielleicht sogar den Untergrund unter der Tapete reinigen um den Schimmel zu entfernen. Diese extremen Fälle fallen dann aber auch schon fast wieder in die Kategorie großflächiger Befall .
Es gibt die verschiedensten Reinigungsmittel, welche eine Hilfe beim Schimmel entfernen sein können. Von Wandfarben mit einem sehr hohen (Basischem) Ph- Wert bis hin zu einfachen Chlorreinigern. Bei einem kleinen Befall dürfte Alkohol immer noch die beste Lösung sein, da sich dieser definitiv komplett verflüchtigt, und somit keine zusätzliche Gesundheitsbelastung darstellt. Des Weiteren dehydriert der Alkohol die betroffenen Stellen und entzieht dem Myzellgeflecht somit das Wasser. Dies ist bei Reinigern, welche Chlor oder andere Fungizide enthalten nicht unbedingt der Fall. Diese können Dämpfe enthalten welche reizend auf die Atemwege und Schleimhäute wirken, deswegen ist es sehr wichtig nach dem entfernen von Schimmel gut durchzulüften .
Hier erfahrt Ihr mehr über die verschiedenen Schimmelentferner die es gibt um Schimmel zu beseitigen.
Außerdem haben wir hier noch einige Links für Euch die sich auch mit dem Thema Schimmel und Schimmelbekämpfung beschäftigen. Insbesondere denn Wikipedia Artikel und die Informationen vom Bundesumweltamt sind sehr zu empfehlen:
Luftreiniger Test-Гњberblick, Vergleich und Kaufberatung 2018/2019
Auf dieser Seite berichten wir regelmäßig über Luftreinger Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest oder Ökotest. Außerdem stellen wir in unserem ausführlichen Luftreiniger Vergleich die unserer Meinung nach aktuell besten Modelle vor.
Im Gegensatz zu Luftwäschern sind Luftreiniger vor allem für eine sehr gründliche Reinigung der Luft zuständig. Da sie in der Regel mehrere Filter enthalten, entfernen sie auch kleinste Partikel aus der Luft. So sind sie in der Lage, die Luft deutlich schneller zu reinigen. Dafür können die meisten Luftreiniger jedoch die Luftfeuchtigkeit nicht sehr gut regulieren.
Was bringen Luftreiniger? Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Luftreiniger sorgen für frische Luft und bessere Lebensqualität
Jeder kennt das Problem, schlechte Luft im heimischen Ambiente, BГјro & Co. macht trГ¤ge und motivationslos. Gerade Allergiker haben verstГ¤rkt unter diesem Aspekt zu leiden und wГјnschen sich so manches Mal eine frische Brise, egal, ob in Wohnung oder BГјro. Nun, mit der frischen Ostsee- oder Nordsee-Luft kГ¶nnen die folgenden Luftreiniger leider noch nicht mithalten, dennoch sind sie eine Гјberaus sinnvolle Alternative und vertreiben schlechte Luft nicht nur aus Wohnung und BГјro, sondern vielleicht sogar den “Mief” aus so mancher Amtsstube…
Luftreiniger Test – folgende Testberichte wurden recherchiert:
Testorganisation | Link zum Luftreiniger Test |
Stiftung Warentest | Bisher kein Luftreiniger Test |
Г–kotest | Bisher kein Luftreiniger Test |
Hausgeraete-test.de | Zum Luftreiniger Test (5/2017) |
Technikzuhause.de | Zum Luftreiniger Test (11/2014) |
Techniksurfer.de | Zum Luftreiniger Test (7/2016) |
Die aktuellen top 7 Bestseller fГјr Luftreiniger im Vergleich:
- Der Luftreiniger AC2887/10 aus der 2000er Serie mit AeraSense Technologie fГјr die Genauigkeit und Leistung eines professionellen Sensors
- Ideal für Allergiker: Entfernt bis zu 99, 97 Prozent der häufig in der Luft befindlichen Allergene. Speziell entwickelter Allergiemodus ist besonders effektiv in der der Entfernung luftübertragener Allergene
- Reinigt effektiv Räume bis zu 79 m²
- 【3 Stufen Filtration】Hocheffizienter HEPA-Filter filtert 99,97% von Staub, Bakterien, Pollen, Milben und Luftverschmutzung von PM 2.5. Aktivkohlefilter neutralisiert unerwünschte Kochen- und Rauchengerüche. Feiner Vorfilter hält Tierhaare, Schimmelpilze und Pilze fest, um gesünder und saubere Raumluft zu bieten
- 【3 Reinigungsmodi】3 Geschwindigkeitseinstellungen (niedrig/mittel/hoch) bieten Optionen für verschiedene Situationen. Optimal für Tierbesitzer, Raucher, Babys, Kinder oder alle Menschen, die die Luftqualität verbessern wollen
- 【Nachtlicht Funktion】Blaues Nachtlicht mit 2 Helligkeitseinstellungen schafft eine angenehme Schlafatmosphäre. Kompaktes und platzsparendes Design perfekt für mittlere und kleine Bereiche wie Schlafzimmer, Büro, Küche, Wohnunug, Studio
- 🍃[Luftreiniger Wohnung] Echter HEPA-Filter & Vorfilter & Ionenfilter.Das Filtersystem entfernt 99,97% Staub, Pollen, Rauch, Haushaltsgeruch,Hautschuppen,0,3 Вµm Granulat und PM 2,5.Gut fГјr Ihre Gesundheit sowie verstopfte Nase.Luftreiniger reinigt die Luft um Sie herum und verbessert die QualitГ¤t Ihres Lebens.
- 🍃[Energie sparen & stillen Schlaf] Luftreiniger fГјr Energie sparen, gibt es 3 Timing-Einstellfunktion.Es kГ¶nnte sich nach 1, 4, 8 Stunden automatisch ausschalten, um Energie zu sparen.Es gibt 3 Reinigungsmodi: Niedrig / Mittel / Hochgeschwindigkeitsmodus.Niedriggeschwindigkeitsmodus Sorgen Sie fГјr ein ruhiges Schlafklima.
- 🍃[Luftreiniger Ionisierer] Negative Ionen kГ¶nnen den menschlichen Stoffwechsel fГ¶rdern,die Lungenfunktion verbessern,MГјdigkeit lindernden Schlaf verbessern,und verbessern die allgemeine Gesundheit.Unser Luftreiniger wГјrde 5 Millionen / cmВі sauerstoffnegative Ionen mit hoher Konzentration freisetzen.in der Lage, die verbleibenden Partikel in der Luft abzulagern, wГ¤hrend Bakterien zerstГ¶rt und die LuftqualitГ¤t verbessert werden.
- 【5-IN-1-Luftreinigungstechnologie】 Besteht aus einem Vorfilter, einem hocheffizienten HEPA-Filter, einem Aktivkohlefilter, sterilisierter Baumwolle, einem Hochdruck-Negativionengenerator und fängt 99,97% Staub und Allergene ab, die nur 0,3 Mikrometer groß sind, z Staub, Hautschuppen, Schimmelpilzsporen und Pflanzenpollen filtern die Luftverschmutzung von PM 2,5, damit Sie leichter atmen können
- гЂђHocheffizienter LuftreinigerгЂ‘ Das Luftfiltersystem reduziert schnell die Гјblichen GerГјche von Haustieren, Rauchen und Kochen. Durch den Hochdruck-Negativionengenerator werden 5 Millionen / cmВі sauerstoffnegative Ionen in hoher Konzentration freigesetzt, wodurch Bakterien zerstГ¶rt und die Umgebungsluft grГјndlich gereinigt werden
- гЂђ3 ReinigungsmodiгЂ‘ BerГјhren Sie den Netzschalter, um zwischen den Reinigungsmodi Niedrig / Mittel / Hochgeschwindigkeitsmodus umzuschalten. Der Niedriggeschwindigkeitsmodus filtert die Luft flГјsterleise fГјr ein ruhiges Schlafumfeld. 3 Reinigungsmodi erfГјllen Ihre Anforderungen, egal ob fГјr eine schnellere Reinigung oder einen leisen Betrieb
- Hocheffizienter Anion Modus .Filter 99.97% wie Allergene, Staub, Pollen, Rauch, GerГјche, und Haustier Haar. Gleichfalls werden Partikel bis zu einer GrГ¶Гџe von 0,3 Mikron sowie Feinstaub bis 2,5PM gefiltert, um die Umwelt zu verbessern.
- Einstellbare Luft Geschwindigkeits. 3 Geschwindigkeits Anpassung (niedrig mittel und hoch) können Ihnen die verschiedene Option bieten. Die drei Windgeschwindigkeit kann entsprechend unterschiedlicher Nutzungsumgebung eingestellt werden. Wir können unterschiedliche Windgeschwindigkeit wählen.
- Nachtlight Funktion. Wenn Sie den Luftreiniger im Schlafmodus verwenden, arbeitet er sehr leise.Mit dem Nacht Licht kГ¶nnen Sie in der Nacht gute schlafen und atmen als RГјckkehr zur Natur.
Letzte Aktualisierung am 13.10.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Produktpreise und VerfГјgbarkeit sind zum angegebenen Datum/zur angegebenen Uhrzeit zutreffend und kГ¶nnen sich jederzeit Г¤ndern.
Unser Luftreiniger Vergleichssieger:В Philips Luftreiniger AC4072/11 mit hocheffizientem HEPA-Kombifilter fГјr Wohnung und BГјro
Der Luftreiniger Vergleichssieger: Philips Luftreiniger AC4072/11
Er ist so einer, auf den sogar die Allergiker und Asthmatiker stehen, der Philips Luftreiniger AC4072/11. Er trägt effizient zur Verbesserung der Raumluft bei und ist zertifiziert durch das ECARF-Qualitätssiegel, das bereits seit 2006 alle allergikerfreundlichen Produkte und Dienstleistungen auszeichnet. Soweit, so gut also, dieser Philips Luftreiniger AC4072/11 versteht sein Handwerk und definiert sich über ein hohes Level. Er ist zur Stelle, wenn es um Bakterien, Viren, Allergene, Feinstaub, Rauch, Gase und selbst unangenehme Gerüche in der Luft geht, denen er mit seinem innovativen Kombifilter den Kampf angesagt hat. Hier agiert ein HEPA-Filter in Zusammenarbeit mit einer Aktivkohleschicht, die hocheffizient ist und nur alle drei Jahre ausgetauscht werden muss.
Reine Luft – mehr als lebensnotwendig!
Wenn wir in Ansatz stellen, dass wir ca. 80-90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen verbringen, ist es umso wichtiger, auf reine Luft zu setzen, zumal auch die Weltgesundheitsorganisation mehrfach darauf verwiesen hat, dass hier die Luft 10-30 Mal mehr eine Belastung als draußen aufweist. Es sind besonders die Allergiker, die mit Einschränkungen in Wohlbefinden & Gesundheit leben müssen. Mit dem Philips Luftreiniger AC4072/11 kann man den Unterschied buchstäblich atmen, denn er arbeitet nach der Philips VitaShield IPS Luftreinigungs-Technologie, die explizit für ein natürliches Verfahren der Luftreinigung steht, ohne Ionisierung oder schädliches Ozon. Dieser Aspekt macht diesen Philips Luftreiniger AC4072/11 so interessant, denn seine intelligente Sensortechnik steht für dauerhaft gutes Raumklima.
Fazit zumВ Philips Luftreiniger AC4072/11
Der Philips Luftreiniger AC4072/11 mit hocheffizientem HEPA-Kombifilter geht eine sinnvolle Allianz mit der Natur ein. Gerade in Bezug auf die Allergiker kann ein positives Fazit gezogen werden, denn er hebt LuftqualitГ¤t und LebensqualitГ¤t spГјrbar. Selbst starker Pollenflug kann diesen Philips Luftreiniger nicht beeindrucken, er sorgt fГјr klare Luft und die Symptome, die eine Allergie gewГ¶hnlich begleiten, reduzieren sich merklich. Wissenschaftliche Testergebnisse bezГјglich der Feinstaubbelastung ergaben, dass insbesondere das Klientel der Allergiker und Asthmatiker von diesem GerГ¤t profitiert, denn rote Augen und eine belastete Nase waren gestern, heute geht es ausgeschlafen in den neuen Tag. Modernes Design und hohe FunktionalitГ¤t gehen bei diesem Philips Luftreiniger AC4072/11 eine Liaison ein, die als Гјberzeugend beschrieben werden kann, zumal sich auch die GerГ¤uschbelГ¤stigung in angenehmen Grenzen hГ¤lt – ein sehr guter Luftreiniger, der nicht enttГ¤uscht!
Luftreiniger Test-Vergleich: Der Comedes LR 200 Luftreiniger
Der Comedes LR 200 Luftreiniger
Wer auf der Suche nach einem sehr effizienten Luftwäscher ist, kommt an diesem Modell nicht vorbei. Der Comedes LR 200 Luftreiniger setzt auf dreifache Effizienz. Mit einem HEPA Filter, einem TIO2 Filter sowie einem Aktivkohlefilter ausgerüstet, punktet dieser Luftreiniger in Sachen frischer, sauberer Luft. Egal, ob in der Wohnung oder am Arbeitsplatz, dieses Modell macht auch auf den zweiten Blick einen guten Eindruck, denn Allergiker können mit ihm auf- und durchatmen. Pollen- und Stauballergiker profitieren in erster Linie vom Comedes LR 200 Luftreiniger.
Der Comedes LR 200 Luftreiniger überlässt nichts dem Zufall!
Dieser Luftreiniger macht seinem Namen alle Ehre. Als innovatives Instrument zur Verbesserung der LuftqualitГ¤t deklariert, verfГјgt er Гјber einen Sensor und eine Automatik-Steuerung, auf die zu 100 Prozent Verlass ist. Seine drei LГјftungsstufen arbeiten in einem GerГ¤uschpegel der auch einen Einsatz im Schlafzimmer durchaus gestattet. Als GerГ¤t der neuesten Generation beginnt er seinen Job im intelligenten Automatikmodus (Fuzzy), um die QualitГ¤t der Raumluft zu messen. Befinden sich nun Partikel im Raum, so aktiviert er die LГјfterstufe, die er fГјr angemessen hГ¤lt. Sollten unangenehme GerГјche aufsteigen, so aktiviert er die UV-Reinigung mit einem Geruchsfilter zusГ¤tzlich. Hat er seinen Job erledigt und eine Verbesserung der LuftqualitГ¤t herbeigefГјhrt, dann schaltet dieser Comedes LR 200 Luftreiniger eigenstГ¤ndig in die LГјfterstufe 1 zurГјck. Ein horizontaler LED-Strahl, der sich unterhalb der Bedienelemente befindet, “liefert” die aktuelle LuftqualitГ¤t. Diese “Dienstleistung” ist auch im ausgeschalteten Stand-By Modus abrufbar.
Fazit zumВ Comedes LR 200 Luftreiniger
Allergiker, Asthmatiker und Raucher haben ab jetzt einen “VerbГјndeten”, den Comedes LR 200 Luftreiniger. Er hat sich seine Lorbeeren als SpitzengerГ¤t redlich verdient, denn er kann sowohl mit Frische als auch sanfter LautstГ¤rke punkten. Schwer belastete Luft, was ist das? Die Beantwortung dieser Fragestellung fГ¤llt schwer, hat man erst einmal mit diesem Comedes LR 200 Luftreiniger Freundschaft geschlossen. Als nГ¤chtlicher RuhestГ¶rer hat er genauso wenig Chancen wie als uneffizienter Luftverbesserer. Zahlreiche Testergebnisse bezeugen eindrucksvoll, dass ein Kauf dieses Comedes LR 200 Luftreinigers als sehr empfehlenswert gilt…
Luftreiniger im Vergleich: Der HEPA Luftreiniger B-785 mit Luftsensor, Ionisator, Ozon & Schlafzimmer-Funktion
Luftwäscher Test Platz drei: HEPA Luftreiniger B-785
LeistungsfГ¤hig, geringer Energieverbrauch, sehr leise, so nur einige technische Parameter des HEPA Luftreinigers B-785. Dieser fernbedienbare Luftreiniger setzt in seinem Job auf 7 Systeme. So punktet bei ihm die Grundfilterung durch Aktivkohle- und Kohlefaser- sowie HEPA-Filter genauso wie die zuschaltbare Ionisierung. Des Weiteren kann dieser HEPA Luftreiniger B-785 auch auf Fotokatalyse, UV-Licht und Ozon-Funktion zurГјckgreifen. Auch in puncto Steuerung ist dieses Modell flexibel. Alles ist mГ¶glich, nichts muss, und zwischen Dauerbetrieb, Intervallen, Zeitsteuerung sowie Гјber Geruchs- und Partikelsensor gibt es die freie Auswahl. Besonders “pianissimo” geht es mit ihm im Schlafzimmer zu, in dem er sogar noch mittels Schlafzimmer-Modus auf die leuchtenden Anzeigen verzichtet.
Wow – Der HEPA Luftreiniger B-785 filtert 99,997 Prozent aller Partikel aus der Luft!
Dieser Luftreiniger bereitet Staub & Milben den Garaus. Selbst intensivem Zigarettenrauch steht er aufgeschlossen gegenüber. Funktionen und Wertigkeit spielen bei diesem HEPA Luftreiniger B-785 eine Hauptrolle und auch die Tierhaar-Allergiker haben endlich ihren Protagonisten gefunden. Allergie-Tabletten können getrost der Vergangenheit angehören, wenn dieser Luftreiniger agiert. Er hält, was er verspricht und bedient die Bedürfnisse von Asthmatikern ebenso wie die von Allergikern. Dieser HEPA Luftreiniger B-785 genießt Lobpreisungen in vollen Zügen, denn er kann auf hohe Wertigkeit genauso wie auf perfekte Funktionalität setzen. Das allgemeine Wohlbefinden erfährt eine deutliche Steigerung, denn die Raumluft wird so rein, dass man es stark spürt. Dabei arbeitet dieser HEPA Luftreiniger B-785 auf einer sehr leisen Stufe. Umfangreiche Tests ergaben, dass bei einer Raumgröße von 15 qm bei einer Anwendung von ca. 10 bis 20 Minuten alle Gerüche dank des Ozon-Modus restlos eliminiert werden.
Fazit zumВ HEPA Luftreiniger B-785
Dieser HEPA Luftreiniger B-785 gilt als Geheimtipp, wenn es am erholsamen Schlaf und dringender Erholung mangelt. Wer munter den neuen Tag begrГјГџen mГ¶chte, sollte sich dieses Modell einmal genauer anschauen und eventuell die Ionisator-Funktion unter die berГјhmte Lupe nehmen. Insbesondere Allergiker, die Гјber eine Tierhaarallergie klagen, finden in diesem Modell ihren Favoriten in puncto Luftreiniger. Deshalb gibt es auch eine klare Kaufempfehlung fГјr diesen HEPA Luftreiniger B-785…
Der Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger
Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger
Er verspricht nicht nur bis zu 99,9 Prozent frische und saubere Raumluft, er hГ¤lt auch sein Versprechen, der Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger. Wer als Allergiker auf der Suche nach einem wirklich wirksamen Schutz gegen allergene Partikel sowie Schadstoffe ist, wird bei ihm fГјndig. Aber er widmet sich auch dem lГ¤stigen Hausstaub und der Belastung, die durch Rauch entsteht. Dieser Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger spielt Feuerwehr, wenn es um Atemwegsreizungen & Co. geht. Des Weiteren schafft er Abhilfe, wenn Konzentrationsmangel und MГјdigkeit in schlecht belГјfteten RГ¤umen drohen. Hier ist Bielmeier ein Spitzenprodukt gelungen, dass sich nicht nur Гјber einen hochwertigen Eindruck definiert, sondern auch durch einfachste Bedienung glГ¤nzt. Die Sensoren sind so sensibel, dass sie schon auf kleinste VerГ¤nderungen, die sprichwГ¶rtlich in der Luft liegen, reagieren. Гњberragende QualitГ¤t hat hier einen Namen und ein Gesicht…
Mit dem Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger – LuftqualitГ¤t im Sterne-Bereich!
Besonders die Pollen- und Hausstaub-Allergiker werden ihn lieben, diesen Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger. Er ist einer, der sich Гјber Perfektionismus definiert. LГ¤sst man ihm einen Zeitvorsprung von ca. einer Stunde, reinigt er die Luft in einem kleinen Raum zuverlГ¤ssig und akkurat, sodass Allergiesymptome sich merklich verringern. Dabei baut er auf sehr einfache, aber dennoch komfortable Bedienung. Wenn er doch einmal ein wenig “bockt”, sind Ersatz- und Austauschteile schnell nachbestellbar, sodass kein “Leerlauf” entsteht. Insgesamt punktet dieser Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger durch sofortige Verbesserung der LuftqualitГ¤t im oberen Level und einer hervorragenden soliden Verarbeitung. Bei diesem GerГ¤t aus dem Hause Bielmann gehen sinnvolle SteuerungsmГ¶glichkeiten, eine sensible Staub- und Gas-Sensorik sowie eine sehr ruhige Ventilator-Laufleistung, die ganz ohne NebengerГ¤usche auskommt, eine erfolgversprechende Partnerschaft ein, die noch durch eine sehr gute Leistung des Staubvor- und Hauptfilters unterstГјtzt wird.
Fazit zumВ Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger
Mit dem Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger ist ein absoluter Profi am Werk, der nicht nur mit zwei Jahren Herstellergarantie glГ¤nzt. Luftdurchsatz und Luftreinigungsrate verbinden sich hier zu einem Gesamtpaket, das gemeinsam mit zwei UV-Lampen und einem Nano-Photokatalyse-Filter fГјr eine sehr effektive Raumluft-Sterilisierung und einen gezielten und effizienten Schadstoffabbau sorgt. Der integrierte und innovative Anionen-Generator kГјmmert sich um die Partikelentfernung und wirkt neutralisierend bei Bakterien und Viren. Last but not least kГ¶nnen es die vier Ventilator-Stufen durchaus mit einem “PiВaВnisВsiВmo” aufnehmen, das sich von FlГјsterleise bis Turbo aufbauen lГ¤sst. SelbstverstГ¤ndlich mit Fernbedienung geliefert, hinterlГ¤sst dieser Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger in Silber/Schwarz einen nachhaltigen und guten Eindruck, sodass einer Kaufempfehlung nichts im Wege steht…
Der Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL
Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL
Dieser Luftreiniger aus dem Hause Rowenta zeichnet sich durch seine vier innovativen Filterebenen aus, mit denen es mГ¶glich ist, einen 70 mВІ Raum innerhalb einer Stunde von 99,95 Prozent freischwebenden Partikeln erfolgreich zu befreien. Dabei bedient sich dieser weiГџe Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL eines Infrarot- und Gas-Sensors, der die LuftqualitГ¤t genau “timen” kann und Staub- und Gas-Partikel problemlos erkennt.
Smart Control, heiГџt hier das Zauberwort, das auch dafГјr verantwortlich zeichnet, dass die Reinigungsleistung automatisch angepasst wird. Sie wollen das Wohlbefinden gleich “mitbuchen”? Kein Problem, dafГјr ist das Stimmungslicht zustГ¤ndig. In zwei verschiedenen StГ¤rken zugeschaltet, sorgt es fГјr das “Rund-um-WohlfГјhl-Paket”. Tag- und Nacht-Modus komplettieren das Angebot.
Ein gesundes Leben mit reiner Luft!
Formaldehyd war dank der NanoCaptur-Technology gestern. Dieser Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL setzt dort an, wo andere bereits ihre Grenzen erreichen und bietet die beste Langzeit-Filtertechnologie an. Er trГ¤gt bereits im Vorfeld der Entwicklung von Allergien, Atembeschwerden oder Asthma dazu bei, das Risiko spГјrbar zu reduzieren, eine solche zu entwickeln. Vorfilter, Aktivkohlefilter, HEPA-Filter und NanoCaptur Filter machen einen so guten Job, dass von grobem Staub, Haaren, Rauch, flГјchtigen organischen Verbindungen, unangenehmen GerГјchen, Feinstaub und dem berГјchtigten Formaldehyd nichts mehr Гјbrig bleibt. Ein Leben ganz ohne BeeintrГ¤chtigungen, die Bronchial-Asthmatiker und Atopiker wird es besonders freuen…
Fazit zumВ Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL
Dieser elegante Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL gilt als unschlagbar, wenn es um gesunde Luft im heimischen Ambiente oder im Office geht. Grundsolide verarbeitet, ruhig und unauffГ¤llig arbeitend, ohne groГџe GerГ¤uschkulisse, punktet dieses Modell auch mit einem unkomplizierten Aufbau, um anschlieГџend einen guten Job zu machen – alles in allem, ein Produkt der Spitzenklasse, das restlos Гјberzeugt!
Wenn Sie sich doch lieber für einen Luftwäscher entscheiden möchten, kommen Sie hier zum aktuellen Testbericht des Luftwäscher Vergleichssiegers.
HEPA-Filter: Luftreinigung auf höchstem Niveau
HEPA-Filter stellen das Maß der Dinge dar, wenn die mechanische Reinigung von Luft gefragt ist. Die Abkürzung HEPA steht dabei für „High Efficiency Particulate Air“, jedoch sind auch leicht abweichende Bezeichnungen zu finden. Im Kern bedeutet die Übersetzung des Begriffes HEPA-Filter in etwa „Luftfilter mit hoher Wirksamkeit gegen Teilchen“.
Die ursprünglich in den 40er Jahren entwickelte Filtertechnik wird heute überall dort eingesetzt, wo die Luft von kleinsten Schwebeteilchen gereinigt werden soll. Man findet sie u.a. in
- Operationssälen
- Intensivstationen
- Reinräumen
- Staubsaugern
- Luftreinigern
Aufbau von HEPA-Filtern
HEPA-Filter werden aus Zellulose, Glasfasern oder anderen synthetischen Materialien gefertigt. Die zunächst sehr dünnen Filterschichten werden in mehreren Lagen übereinander gebracht, um eine möglichst große Filterfläche auf einem möglichst engen Raum zu bieten.
Damit die zu reinigende Luft eine möglichst große Fläche durch- bzw. an ihr vorbeiströmt, werden die einzelnen Filtermatten gefaltet und in einen Filterrahmen gespannt.
Je nach dem verwendeten Material kann ein HEPA-Filter ausgewaschen und wiederverwendet werden.
Funktionsweise eines HEPA-Filters
Die Funktionsweise eines HEPA-Filters beruht auf einem engmaschigen Fasernetz, das Partikel wirksam filtert. Im Gegensatz zu einem Sieb, dessen Maschen gleichmäßig angeordnet sind, ist die Anordnung der Fasern im Filternetz unregelmäßig, so dass es zwischen den einzelnen Fasern große und kleine Abstände gibt. Da HEPA-Filter jedoch nicht wie ein Sieb arbeiten, ist die unregelmäßige Struktur kein Nachteil.
Die Funktionsweise eines Siebs basiert darauf, dass die Maschen alle gleich groß sind und nur solche Partikel durchlassen, die kleiner als die Maschen sind. Größere Partikel werden „ausgesiebt“.
HEPA-Filter befreien die Luft aber von Teilchen, die deutlich kleiner sind, als die Zwischenräume zwischen den Fasern. Die Filterung erfolgt beim Vorbeiströmen der Luft am Fasernetz. Dabei werden folgenden Wirkweisen genutzt:
Sperreffekt
Kleine Partikel folgen aufgrund ihrer geringen Masse dem Luftstrom, der sich um die Fasern herumbewegt. Geraten die Partikel dabei zu nah an eine Faser, werden sie aufgrund von Adhäsionskräften angezogen und bleiben an der Faser haften.
Trägheitseffekt
Größere Partikel haben eine höhere Masse und damit eine höhere Trägheit. Ändert der Luftstrom plötzlich seine Richtung, weil er um eine Faser herumführt, sorgt die Trägheit des Partikels dafür, dass er seine Richtung nahezu unverändert beibehält und dabei gegen die Faser prallt. Auch hier sorgen Adhäsionskräfte für das Anhaften des Partikels.
Diffusionseffekt
Die kleinsten Partikel sind derart klein, dass ihre Bewegung durch das Zusammenstoßen mit anderen Gasmolekülen beeinflusst wird. Durch das ständige Zusammenstoßen und Abprallen folgen Sie dem Luftstrom nicht gleichmäßig, sondern werden wie die Kugel in einem Flipperspiel ständig abgelenkt. Dieses als Brownsche Bewegung benannte Phänomen führt dazu, dass die Partikel über kurz oder lang mit dem Filtermaterial in Kontakt kommen und an den Fasern haften bleiben.
Normung von Filtern
In Europa sind Filter genormt und werden in die Filterklassen 1-17 eingeordnet. Dabei gibt eine hohe Zahl auch ein hohes Filtervermögen kleinster Teilchen an. HEPA-Filter fallen in die Filterklasse 13 bzw. 14.
Die folgende Tabelle zeigt die erforderlichen Filterkennzahlen gemessen an Partikeln zwischen 0,1 und 0,3 Mikrometern:
Filterklasse | Abscheidegrad | Durchlassgrad |
---|---|---|
E12 | 99,5% | 0,5% |
H13 | 99,95% | 0,05% |
H14 | 99,995% | 0,005% |
U15 | 99,9995% | 0,0005% |
Mit diesen Daten wird erkennbar, dass HEPA-Filter einen Großteil der
- Bakterien (0,6 – 1,0 Mikrometer)
- Feinstaub (0,1 – 10 Mikrometer)
- Pollen (10 – 100 Mikrometer)
aus der Luft filtert. Hausstaub ist aufgrund seiner Größe bereits im Vorfilter abgeschieden worden. Viren sind aufgrund ihrer geringen Größe von nur 10-440nm kein Ziel des HEPA-Filters. Hier helfen andere Filteransätze.
Die Tabelle zeigt jedoch, wie unglaublich viele Teilchen von den Filtern auf der Luft entfernt werden. Von 100.000 Teilchen kommen bei einem H14-Filter nur 5 Teilchen durch. Diese Zahlen verdeutlichen, welchen Vorteil die Nutzung von HEPA-Filtern in Bezug auf die Reduzierung von Luftschadstoffen haben.
Haltbarkeit von HEPA-Filtern
HEPA-Filter gehören zu den Verbrauchsmaterialien, da sich in ihnen mit der Zeit die gefilterten Partikel ansammeln, den Filter somit verstopfen und die Leistung mit der Zeit entsprechend abnimmt. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, den Filter von Zeit zu Zeit zu reinigen bzw. zu wechseln, um eine effiziente Luftreinigung wieder herzustellen. Leider lässt sich die Frage nach der Haltbarkeit eines HEPA-Filters nicht eindeutig beantworten, denn sie hängt stark von der Filterqualität, der Wiederverwendung, dem Verschmutzungsgrad der Luft und der Laufdauer ab.
Luftreiniger, die im Regelbetrieb und bei einer durchschnittlichen Partikelbelastung betrieben werden, ist die Haltbarkeit eines HEPA-Filters auf 6 bis 12 Monate ausgelegt. Genaue Angaben können der Betriebsanleitung entnommen werden. Zusätzlich verfügen viele Geräte über einen Sensor, der anhand der Strömungsgeschwindigkeit der Luft auf den Verschmutzungsgrad des Filters schließt und den Zeitpunkt für einen Wechsel anzeigt.
Reinigen von HEPA-Filtern
Neben den Kosten für die Anschaffung eines Luftreinigers, fallen in der Regel auch Folgekosten für Filterwechsel an. Was liegt da näher, als Filter zu konstruieren, die ausgewaschen und wiederverwendet werden können. Und in der Tat gibt es zahlreiche Hersteller, die solche wiederverwendbaren HEPA-Filter anbieten.
- Je nach Größe des HEPA-Filters sollte zunächst oberflächig und leicht anhaftender Staub entfernt werden. Um nicht selbst mit eine Wolke der Partikel in Kontakt zu kommen, die Sie eigentlich nicht einatmen wollte, eignet es sich, den Filter in einen Plastikbeutel zu stecken, diesen zu verschließen und den Filter leicht auszuklopfen.
- Lassen Sie den Staub sich setzen, bevor Sie den Beutel öffnen und den Filter vorsichtig entfernen, damit die Partikel nicht unnötig aufgewirbelt werden.
- Spülen Sie den Filter unter laufendem Wasser vorsichtig aus. Vor dem Gebrauch einer Bürste sollten Sie unbedingt die Herstellerangaben beachten. Empfindliche Filter können durch die Bürste beschädigt werden. Andere Hersteller empfehlen nur das Abbürsten mit einer (meist mitgelieferten) Bürste und raten von der Reinigung mit Wasser ab.
Auch den Zusatz von Seife bei der Reinigung sollten Sie durch einen Blick in die Angaben des Herstellers absichern.
Dem Vorteil der Kostenersparnis können jedoch andere Aspekte gegenübergestellt werden, die für die Verwendung eines Einweg-Filters sprechen.
Sinkende Reinigungsleistung
Selbst bei einem auswaschbaren Filter wird irgendwann der Punkt erreicht, an welchem der Filter nicht mehr die gewohnte Leistung bringt. Der Grund liegt in der nicht zu 100% erreichbaren Reinigung des Filters. Beim Auswaschen wird ein Teil der Partikel aus dem Filter gespült, ein anderer Teil verbleibt im Filter und sammelt sich in Ecken und Winkeln. Gerade wenn das Filtermaterial gefaltet ist, ist die Reinigung dieser Kanten von besonderer Bedeutung. Dennoch wird sich mit der Zeit immer mehr Schmutz im Filter sammeln, der nicht mehr ausgespült werden kann.
Wiederverwendbare HEPA-Filter sind demnach genauso ein Verbrauchsmaterial, das ebenso wie Einweg-Filter irgendwann „verbraucht“ ist. Der Unterschied liegt im Wesentlichen in der Lebensdauer eines solchen Filters.
Kostenvergleich
Dass auswaschbare Filter keine unbegrenzte Lebenszeit haben, sollte schon dann deutlich werden, wenn solche Filter als Ersatzteil vom Hersteller angeboten werden. Verglichen mit Einweg-Filtern ist die Anschaffung eines wiederverwendbaren Filters aber meist teurer. Je nach Einsatzdauer, Verschmutzungsgrad und Folgekosten lohnt es sich gegenzurechnen, ab wann eine Ersparnis wirklich zu erwarten ist.
Einweg- oder wiederwendbare Filter?
Haben Sie die Wahl zwischen Einweg-Filtern und solchen, die ausgewaschen wiederverwendet werden können, so sollten Sie die Einweg-Modellen vorziehen. Die Reinigung der auswaschbaren Filter ist häufig nicht mit „Einfach unter den Wasserhahn halten“ erledigt, sondern bedarf Zeit und Sorgfalt. Um die Trockenzeit zu überbrücken, wird in der Regel häufig ein zweiter Filter angeschafft, der dann im Wechselbetrieb genutzt wird. Auch diesen Kostenfaktor lohnt es zu berücksichtigen.
Vergleichen Sie den Einweg-Filter wie ein Papiertaschentuch: Im Vergleich zum Stofftaschentuch preiswerter und jedesmal das gute, saubere Gefühl ein hygienisches Taschentuch zu benutzen.
Philips AC2889/10 im Test
- Gut 1,6
- 1 Test
Maximale Raumgröße: | 79 m² |
---|---|
Eigenschaften: | HEPA-Filter |
Maximaler Geräuschpegel: | 64 dB |
Test zu Philips AC2889/10
HAUS & GARTEN TEST
„gut“ (1,6)
Funktion (50%): „gut“ (1,9);
Handhabung (30%): „gut“ (1,7);
Verarbeitung (10%): „sehr gut“ (1,0);
Ökologie (5%): „sehr gut“ (1,0);
Sicherheit (5%): „sehr gut“ (1,2). Mehr Details
zu Philips AC2889/10
Dank hochmoderner Sensor - und Luftreinigungstechnologie reduziert der Philips Luftreiniger der Serie 2000 nachweislich .
Dank hochmoderner Sensor - und Luftreinigungstechnologie reduziert der Philips Luftreiniger der Serie 2000 nachweislich .
Top - Feature Top - Features , AeraSense: ein Sensor, der Partikel, die sogar noch kleiner als der sogenannte Feinstaub .
Der Philips Luftreiniger AC2889 / 10 sorgt für frische Luft in den eigenen vier Wänden. Der erstklassige Aerasense - .
Küchen Bad & Co>Haushaltswaren>Luftreiniger und Befeuchter
Dank hochmoderner Sensor - und Luftreinigungstechnologie reduziert der Philips Luftreiniger der Serie 2000 nachweislich .
Kundenmeinungen (202) zu Philips AC2889/10
Einschätzung unserer Autoren zum Produkt AC2889/10
Für wen eignet sich das Produkt?
Mit dem Philips AC2889/10 hat der Hersteller nun also das nächste Wunderkind auf den Markt gebracht, um seinen Status als innovativstes Unternehmen im Segment der Luftreiniger weiter auszubauen. Zielgruppe sind wie üblich vor allem Allergiker und Asthmatiker, die aufgrund der Luftverschmutzung mit starken gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Immerhin filtert der AC2889/10 nicht nur große Allergene wie Tierhaare aus Räumen bis zu 79 Quadratmetern Größe – und das laut Kundenaussagen in Massen –, obendrein nimmt er sich Partikeln bis zu einem Umfang von 0,02 Mikrometern an. Darunter fallen eine Vielzahl Viren und Bakterien sowie der gefürchtete Feinstaub. Verantwortlich für das Aussieben von 99,97 Prozent der Allergieauslöser zeigt sich ein Trio aus Filtern.
Stärken und Schwächen
Ein permanenter Vorfilter entfernt groben Schmutz, der True HEPA-Filter Kleinstpartikel und der Aktivkohle-Filter reduziert die Belastung durch Gerüche und sogar manche Gase. Damit jeder Anstieg der Luftverschmutzung erfasst wird, hat Philips das Gerät mit der sogenannten AeraSense-Technologie ausgestattet. Sie überprüft stetig die Luftqualität und zeigt diese in Echtzeit durch eine Nummer auf dem Touch-Display sowie die Färbung des LED-Ringes an. Ist einer der drei automatischen Allergie-Modi aktiviert, kann der Reiniger nun selbstständig reagieren und die Filterleistung hoch- oder herunterfahren. Zudem stehen fünf manuelle Einstellungen – samt dem mit 32 Dezibel sehr leisen Schlafmodus – zur Verfügung. Bis hierher unterscheidet sich das Gerät nur minimal vom etwas größeren Philips AC3256/10 der 3000er Serie, der Knackpunkt liegt aber in einer möglichen Steuerung per App. Diese wurde eigens für Luftreiniger entwickelt, nennt sich Air Matters und kann gratis im App-Store für iOS oder Android erworben werden. Einmal installiert, zeigt sie nicht nur die Allergen-Belastung der Luft im Zimmer an und erlaubt es, aus der Ferne durch eine individuelle Steuerung darauf zu antworten. Zudem greift sie auf die aktuellen sowie die Vorhersage-Daten von rund 10.000 Messstationen in ganz Deutschland zu.
Bei all diesen Vorzügen ist die Aufwandshöhe mit 349 Euro auf Amazon schon fast als niedrig anzusehen – wären da nicht die Investitionen, die wohl oder übel mindestens einmal jährlich folgen werden. Der Aktivkohle-Filter sollte jedes Jahr gewechselt werden, der HEPA-Filter etwa alle 24 Monate. Zwar ist bisher kein spezielles Paket erhältlich, dieses wird sich dann aber wieder um die 100 Euro einpendeln. Die Leistungsaufnahme ist mit rund 56 Watt bei Dauerbetrieb ebenfalls ein Punkt, den man im Auge behalten muss. Die Wirksamkeit des Philips AC2887/10-Nachfolgers scheint aber gegeben, die ECARF verleiht zumindest auch hier wieder das entsprechende Zertifikat.
Schimmel entfernen – mit einfachen Hausmitteln!
Schimmel ist leider in vielen Wohnungen ein Problem.
In diesem Artikel zeigen wir was es zu beachten gilt wenn man Schimmel entfernen möchte: Grundsätzlich unterscheiden wir zwei verschiedene Arten von Schimmelbefall. Großflächigen und kleinflächigen Befall.
Die Aufteilung erfolgt da ein großes Schimmelvorkommen nur schwer zu entfernen ist. Großflächiger Befall bedeutet zum Beispiel das ganze Wände, Innendämmungen oder sogar komplette Wohnräume vom Schimmel befallen sind. Wie man diesen Schimmel entfernen kann, erfahrt Ihr hier.
Wenn sich Beispielsweise in Fensterleibungen oder Zimmerecken leichter Schimmel ansammelt, können Sie diesen selber beseitigen. Auch Fugen oder Isolierungen im Badezimmer können bei richtiger Behandlung leicht vom Schimmel befreit werden. Gemeinsam mit der eigentlichen Schimmelbekämpfung sollte man jedoch vor allem auch die Ursachen der Schimmelbildung beseitigen, um ein erneutes auftreten zu verhindern.
Wie man dafür sorgt, dass Schimmel gar nicht erst entsteht erfahrt Ihr hier .
Achtung, beim Schimmel beseitigen setzt man sich Sporenbelastungen aus!
Grundsätzlich gilt es beim Schimmel entfernen zu beachten: Wenn man Ihn unsachgemäß entfernt, können hohe Sporenbelastungen in der Wohnung auftreten! Auch bei sachgemäßer Beseitigung wird man je nach Schimmelvorkommen einer erhöhten Sporenbelastung ausgesetzt. Jedoch auch die Dämpfe von entsprechenden Schimmelentfernern können reizend auf die Atemwege wirken. Das bedeutet, dass insbesondere immunschwache Menschen oder Personen mit Atemwegsbeschwerden abgeraten wird, den Schimmel selber zu entfernen. Mit Hilfe eines Luftreinigers können zwar die Sporen aus der Raumluft entfernt werden, diesen haben aber natürlich nicht alle Personen in Ihrem Haushalt. Deswegen gilt es auf die folgenden Punkte zu achten, bei der Schimmelentfernung.
Damit die gesundheitliche Belastung bei der Schimmelbeseitigung so gering wie möglich gehalten wird, sollte man entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Dazu gehören Handschuhe, Schutzbrille, sowie im Idealfall eine Atemschutzmaske. Diese sind im Fachhandel, Baumärkten oder Apotheken erhältlich. Wenn man Schimmel beseitigen möchte sollten die Türen zu anderen Räumen der Wohnung geschlossen, und die Fenster geöffnet sein. Polstermöbel und Textilien sollten beim Schimmel entfernen in andere Räumlichkeiten gestellt werden, damit sich die Pilzsporen nicht in diesen festsetzen können. Nach dem man den Schimmel entfernt hat sollte man die Kleidung wechseln und waschen, sowie sich selbst abduschen.
Nicht bei allen Materialien lässt sich der Schimmel entfernen. Grundsätzlich können aber glatte Oberflächen wie Fliesen mit 70-80 prozentigen Alkohol sehr einfach gereinigt werden. Um eine Verbreitung des Schimmels zu vermeiden, ist es wichtig, den Schimmel mit einem in Alkohol getränkten Lappen zu entfernen. Raue Oberflächen wie zum Beispiel Tapeten werden schneller vom Schimmel befallen als glatte Oberflächen (Fliesen, Kacheln, Laminat). Eine Schimmelentfernung dieser führt oftmals nicht zu dem gewünschten Erfolg. Deswegen sollte man diese Gegenstände am besten entsorgen. Tapeten müssen je nach Grad des Befalls auch entfernt werden, in extremen Fällen muss man vielleicht sogar den Untergrund unter der Tapete reinigen um den Schimmel zu entfernen. Diese extremen Fälle fallen dann aber auch schon fast wieder in die Kategorie großflächiger Befall .
Es gibt die verschiedensten Reinigungsmittel, welche eine Hilfe beim Schimmel entfernen sein können. Von Wandfarben mit einem sehr hohen (Basischem) Ph- Wert bis hin zu einfachen Chlorreinigern. Bei einem kleinen Befall dürfte Alkohol immer noch die beste Lösung sein, da sich dieser definitiv komplett verflüchtigt, und somit keine zusätzliche Gesundheitsbelastung darstellt. Des Weiteren dehydriert der Alkohol die betroffenen Stellen und entzieht dem Myzellgeflecht somit das Wasser. Dies ist bei Reinigern, welche Chlor oder andere Fungizide enthalten nicht unbedingt der Fall. Diese können Dämpfe enthalten welche reizend auf die Atemwege und Schleimhäute wirken, deswegen ist es sehr wichtig nach dem entfernen von Schimmel gut durchzulüften .
Hier erfahrt Ihr mehr über die verschiedenen Schimmelentferner die es gibt um Schimmel zu beseitigen.
Außerdem haben wir hier noch einige Links für Euch die sich auch mit dem Thema Schimmel und Schimmelbekämpfung beschäftigen. Insbesondere denn Wikipedia Artikel und die Informationen vom Bundesumweltamt sind sehr zu empfehlen:
HEPA-Filter: Luftreinigung auf höchstem Niveau
HEPA-Filter stellen das Maß der Dinge dar, wenn die mechanische Reinigung von Luft gefragt ist. Die Abkürzung HEPA steht dabei für „High Efficiency Particulate Air“, jedoch sind auch leicht abweichende Bezeichnungen zu finden. Im Kern bedeutet die Übersetzung des Begriffes HEPA-Filter in etwa „Luftfilter mit hoher Wirksamkeit gegen Teilchen“.
Die ursprünglich in den 40er Jahren entwickelte Filtertechnik wird heute überall dort eingesetzt, wo die Luft von kleinsten Schwebeteilchen gereinigt werden soll. Man findet sie u.a. in
- Operationssälen
- Intensivstationen
- Reinräumen
- Staubsaugern
- Luftreinigern
Aufbau von HEPA-Filtern
HEPA-Filter werden aus Zellulose, Glasfasern oder anderen synthetischen Materialien gefertigt. Die zunächst sehr dünnen Filterschichten werden in mehreren Lagen übereinander gebracht, um eine möglichst große Filterfläche auf einem möglichst engen Raum zu bieten.
Damit die zu reinigende Luft eine möglichst große Fläche durch- bzw. an ihr vorbeiströmt, werden die einzelnen Filtermatten gefaltet und in einen Filterrahmen gespannt.
Je nach dem verwendeten Material kann ein HEPA-Filter ausgewaschen und wiederverwendet werden.
Funktionsweise eines HEPA-Filters
Die Funktionsweise eines HEPA-Filters beruht auf einem engmaschigen Fasernetz, das Partikel wirksam filtert. Im Gegensatz zu einem Sieb, dessen Maschen gleichmäßig angeordnet sind, ist die Anordnung der Fasern im Filternetz unregelmäßig, so dass es zwischen den einzelnen Fasern große und kleine Abstände gibt. Da HEPA-Filter jedoch nicht wie ein Sieb arbeiten, ist die unregelmäßige Struktur kein Nachteil.
Die Funktionsweise eines Siebs basiert darauf, dass die Maschen alle gleich groß sind und nur solche Partikel durchlassen, die kleiner als die Maschen sind. Größere Partikel werden „ausgesiebt“.
HEPA-Filter befreien die Luft aber von Teilchen, die deutlich kleiner sind, als die Zwischenräume zwischen den Fasern. Die Filterung erfolgt beim Vorbeiströmen der Luft am Fasernetz. Dabei werden folgenden Wirkweisen genutzt:
Sperreffekt
Kleine Partikel folgen aufgrund ihrer geringen Masse dem Luftstrom, der sich um die Fasern herumbewegt. Geraten die Partikel dabei zu nah an eine Faser, werden sie aufgrund von Adhäsionskräften angezogen und bleiben an der Faser haften.
Trägheitseffekt
Größere Partikel haben eine höhere Masse und damit eine höhere Trägheit. Ändert der Luftstrom plötzlich seine Richtung, weil er um eine Faser herumführt, sorgt die Trägheit des Partikels dafür, dass er seine Richtung nahezu unverändert beibehält und dabei gegen die Faser prallt. Auch hier sorgen Adhäsionskräfte für das Anhaften des Partikels.
Diffusionseffekt
Die kleinsten Partikel sind derart klein, dass ihre Bewegung durch das Zusammenstoßen mit anderen Gasmolekülen beeinflusst wird. Durch das ständige Zusammenstoßen und Abprallen folgen Sie dem Luftstrom nicht gleichmäßig, sondern werden wie die Kugel in einem Flipperspiel ständig abgelenkt. Dieses als Brownsche Bewegung benannte Phänomen führt dazu, dass die Partikel über kurz oder lang mit dem Filtermaterial in Kontakt kommen und an den Fasern haften bleiben.
Normung von Filtern
In Europa sind Filter genormt und werden in die Filterklassen 1-17 eingeordnet. Dabei gibt eine hohe Zahl auch ein hohes Filtervermögen kleinster Teilchen an. HEPA-Filter fallen in die Filterklasse 13 bzw. 14.
Die folgende Tabelle zeigt die erforderlichen Filterkennzahlen gemessen an Partikeln zwischen 0,1 und 0,3 Mikrometern:
Filterklasse | Abscheidegrad | Durchlassgrad |
---|---|---|
E12 | 99,5% | 0,5% |
H13 | 99,95% | 0,05% |
H14 | 99,995% | 0,005% |
U15 | 99,9995% | 0,0005% |
Mit diesen Daten wird erkennbar, dass HEPA-Filter einen Großteil der
- Bakterien (0,6 – 1,0 Mikrometer)
- Feinstaub (0,1 – 10 Mikrometer)
- Pollen (10 – 100 Mikrometer)
aus der Luft filtert. Hausstaub ist aufgrund seiner Größe bereits im Vorfilter abgeschieden worden. Viren sind aufgrund ihrer geringen Größe von nur 10-440nm kein Ziel des HEPA-Filters. Hier helfen andere Filteransätze.
Die Tabelle zeigt jedoch, wie unglaublich viele Teilchen von den Filtern auf der Luft entfernt werden. Von 100.000 Teilchen kommen bei einem H14-Filter nur 5 Teilchen durch. Diese Zahlen verdeutlichen, welchen Vorteil die Nutzung von HEPA-Filtern in Bezug auf die Reduzierung von Luftschadstoffen haben.
Haltbarkeit von HEPA-Filtern
HEPA-Filter gehören zu den Verbrauchsmaterialien, da sich in ihnen mit der Zeit die gefilterten Partikel ansammeln, den Filter somit verstopfen und die Leistung mit der Zeit entsprechend abnimmt. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, den Filter von Zeit zu Zeit zu reinigen bzw. zu wechseln, um eine effiziente Luftreinigung wieder herzustellen. Leider lässt sich die Frage nach der Haltbarkeit eines HEPA-Filters nicht eindeutig beantworten, denn sie hängt stark von der Filterqualität, der Wiederverwendung, dem Verschmutzungsgrad der Luft und der Laufdauer ab.
Luftreiniger, die im Regelbetrieb und bei einer durchschnittlichen Partikelbelastung betrieben werden, ist die Haltbarkeit eines HEPA-Filters auf 6 bis 12 Monate ausgelegt. Genaue Angaben können der Betriebsanleitung entnommen werden. Zusätzlich verfügen viele Geräte über einen Sensor, der anhand der Strömungsgeschwindigkeit der Luft auf den Verschmutzungsgrad des Filters schließt und den Zeitpunkt für einen Wechsel anzeigt.
Reinigen von HEPA-Filtern
Neben den Kosten für die Anschaffung eines Luftreinigers, fallen in der Regel auch Folgekosten für Filterwechsel an. Was liegt da näher, als Filter zu konstruieren, die ausgewaschen und wiederverwendet werden können. Und in der Tat gibt es zahlreiche Hersteller, die solche wiederverwendbaren HEPA-Filter anbieten.
- Je nach Größe des HEPA-Filters sollte zunächst oberflächig und leicht anhaftender Staub entfernt werden. Um nicht selbst mit eine Wolke der Partikel in Kontakt zu kommen, die Sie eigentlich nicht einatmen wollte, eignet es sich, den Filter in einen Plastikbeutel zu stecken, diesen zu verschließen und den Filter leicht auszuklopfen.
- Lassen Sie den Staub sich setzen, bevor Sie den Beutel öffnen und den Filter vorsichtig entfernen, damit die Partikel nicht unnötig aufgewirbelt werden.
- Spülen Sie den Filter unter laufendem Wasser vorsichtig aus. Vor dem Gebrauch einer Bürste sollten Sie unbedingt die Herstellerangaben beachten. Empfindliche Filter können durch die Bürste beschädigt werden. Andere Hersteller empfehlen nur das Abbürsten mit einer (meist mitgelieferten) Bürste und raten von der Reinigung mit Wasser ab.
Auch den Zusatz von Seife bei der Reinigung sollten Sie durch einen Blick in die Angaben des Herstellers absichern.
Dem Vorteil der Kostenersparnis können jedoch andere Aspekte gegenübergestellt werden, die für die Verwendung eines Einweg-Filters sprechen.
Sinkende Reinigungsleistung
Selbst bei einem auswaschbaren Filter wird irgendwann der Punkt erreicht, an welchem der Filter nicht mehr die gewohnte Leistung bringt. Der Grund liegt in der nicht zu 100% erreichbaren Reinigung des Filters. Beim Auswaschen wird ein Teil der Partikel aus dem Filter gespült, ein anderer Teil verbleibt im Filter und sammelt sich in Ecken und Winkeln. Gerade wenn das Filtermaterial gefaltet ist, ist die Reinigung dieser Kanten von besonderer Bedeutung. Dennoch wird sich mit der Zeit immer mehr Schmutz im Filter sammeln, der nicht mehr ausgespült werden kann.
Wiederverwendbare HEPA-Filter sind demnach genauso ein Verbrauchsmaterial, das ebenso wie Einweg-Filter irgendwann „verbraucht“ ist. Der Unterschied liegt im Wesentlichen in der Lebensdauer eines solchen Filters.
Kostenvergleich
Dass auswaschbare Filter keine unbegrenzte Lebenszeit haben, sollte schon dann deutlich werden, wenn solche Filter als Ersatzteil vom Hersteller angeboten werden. Verglichen mit Einweg-Filtern ist die Anschaffung eines wiederverwendbaren Filters aber meist teurer. Je nach Einsatzdauer, Verschmutzungsgrad und Folgekosten lohnt es sich gegenzurechnen, ab wann eine Ersparnis wirklich zu erwarten ist.
Einweg- oder wiederwendbare Filter?
Haben Sie die Wahl zwischen Einweg-Filtern und solchen, die ausgewaschen wiederverwendet werden können, so sollten Sie die Einweg-Modellen vorziehen. Die Reinigung der auswaschbaren Filter ist häufig nicht mit „Einfach unter den Wasserhahn halten“ erledigt, sondern bedarf Zeit und Sorgfalt. Um die Trockenzeit zu überbrücken, wird in der Regel häufig ein zweiter Filter angeschafft, der dann im Wechselbetrieb genutzt wird. Auch diesen Kostenfaktor lohnt es zu berücksichtigen.
Vergleichen Sie den Einweg-Filter wie ein Papiertaschentuch: Im Vergleich zum Stofftaschentuch preiswerter und jedesmal das gute, saubere Gefühl ein hygienisches Taschentuch zu benutzen.
Luftreiniger Test-Гњberblick, Vergleich und Kaufberatung 2018/2019
Auf dieser Seite berichten wir regelmäßig über Luftreinger Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest oder Ökotest. Außerdem stellen wir in unserem ausführlichen Luftreiniger Vergleich die unserer Meinung nach aktuell besten Modelle vor.
Im Gegensatz zu Luftwäschern sind Luftreiniger vor allem für eine sehr gründliche Reinigung der Luft zuständig. Da sie in der Regel mehrere Filter enthalten, entfernen sie auch kleinste Partikel aus der Luft. So sind sie in der Lage, die Luft deutlich schneller zu reinigen. Dafür können die meisten Luftreiniger jedoch die Luftfeuchtigkeit nicht sehr gut regulieren.
Was bringen Luftreiniger? Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Luftreiniger sorgen für frische Luft und bessere Lebensqualität
Jeder kennt das Problem, schlechte Luft im heimischen Ambiente, BГјro & Co. macht trГ¤ge und motivationslos. Gerade Allergiker haben verstГ¤rkt unter diesem Aspekt zu leiden und wГјnschen sich so manches Mal eine frische Brise, egal, ob in Wohnung oder BГјro. Nun, mit der frischen Ostsee- oder Nordsee-Luft kГ¶nnen die folgenden Luftreiniger leider noch nicht mithalten, dennoch sind sie eine Гјberaus sinnvolle Alternative und vertreiben schlechte Luft nicht nur aus Wohnung und BГјro, sondern vielleicht sogar den “Mief” aus so mancher Amtsstube…
Luftreiniger Test – folgende Testberichte wurden recherchiert:
Testorganisation | Link zum Luftreiniger Test |
Stiftung Warentest | Bisher kein Luftreiniger Test |
Г–kotest | Bisher kein Luftreiniger Test |
Hausgeraete-test.de | Zum Luftreiniger Test (5/2017) |
Technikzuhause.de | Zum Luftreiniger Test (11/2014) |
Techniksurfer.de | Zum Luftreiniger Test (7/2016) |
Die aktuellen top 7 Bestseller fГјr Luftreiniger im Vergleich:
- Der Luftreiniger AC2887/10 aus der 2000er Serie mit AeraSense Technologie fГјr die Genauigkeit und Leistung eines professionellen Sensors
- Ideal für Allergiker: Entfernt bis zu 99, 97 Prozent der häufig in der Luft befindlichen Allergene. Speziell entwickelter Allergiemodus ist besonders effektiv in der der Entfernung luftübertragener Allergene
- Reinigt effektiv Räume bis zu 79 m²
- 【3 Stufen Filtration】Hocheffizienter HEPA-Filter filtert 99,97% von Staub, Bakterien, Pollen, Milben und Luftverschmutzung von PM 2.5. Aktivkohlefilter neutralisiert unerwünschte Kochen- und Rauchengerüche. Feiner Vorfilter hält Tierhaare, Schimmelpilze und Pilze fest, um gesünder und saubere Raumluft zu bieten
- 【3 Reinigungsmodi】3 Geschwindigkeitseinstellungen (niedrig/mittel/hoch) bieten Optionen für verschiedene Situationen. Optimal für Tierbesitzer, Raucher, Babys, Kinder oder alle Menschen, die die Luftqualität verbessern wollen
- 【Nachtlicht Funktion】Blaues Nachtlicht mit 2 Helligkeitseinstellungen schafft eine angenehme Schlafatmosphäre. Kompaktes und platzsparendes Design perfekt für mittlere und kleine Bereiche wie Schlafzimmer, Büro, Küche, Wohnunug, Studio
- 🍃[Luftreiniger Wohnung] Echter HEPA-Filter & Vorfilter & Ionenfilter.Das Filtersystem entfernt 99,97% Staub, Pollen, Rauch, Haushaltsgeruch,Hautschuppen,0,3 Вµm Granulat und PM 2,5.Gut fГјr Ihre Gesundheit sowie verstopfte Nase.Luftreiniger reinigt die Luft um Sie herum und verbessert die QualitГ¤t Ihres Lebens.
- 🍃[Energie sparen & stillen Schlaf] Luftreiniger fГјr Energie sparen, gibt es 3 Timing-Einstellfunktion.Es kГ¶nnte sich nach 1, 4, 8 Stunden automatisch ausschalten, um Energie zu sparen.Es gibt 3 Reinigungsmodi: Niedrig / Mittel / Hochgeschwindigkeitsmodus.Niedriggeschwindigkeitsmodus Sorgen Sie fГјr ein ruhiges Schlafklima.
- 🍃[Luftreiniger Ionisierer] Negative Ionen kГ¶nnen den menschlichen Stoffwechsel fГ¶rdern,die Lungenfunktion verbessern,MГјdigkeit lindernden Schlaf verbessern,und verbessern die allgemeine Gesundheit.Unser Luftreiniger wГјrde 5 Millionen / cmВі sauerstoffnegative Ionen mit hoher Konzentration freisetzen.in der Lage, die verbleibenden Partikel in der Luft abzulagern, wГ¤hrend Bakterien zerstГ¶rt und die LuftqualitГ¤t verbessert werden.
- 【5-IN-1-Luftreinigungstechnologie】 Besteht aus einem Vorfilter, einem hocheffizienten HEPA-Filter, einem Aktivkohlefilter, sterilisierter Baumwolle, einem Hochdruck-Negativionengenerator und fängt 99,97% Staub und Allergene ab, die nur 0,3 Mikrometer groß sind, z Staub, Hautschuppen, Schimmelpilzsporen und Pflanzenpollen filtern die Luftverschmutzung von PM 2,5, damit Sie leichter atmen können
- гЂђHocheffizienter LuftreinigerгЂ‘ Das Luftfiltersystem reduziert schnell die Гјblichen GerГјche von Haustieren, Rauchen und Kochen. Durch den Hochdruck-Negativionengenerator werden 5 Millionen / cmВі sauerstoffnegative Ionen in hoher Konzentration freigesetzt, wodurch Bakterien zerstГ¶rt und die Umgebungsluft grГјndlich gereinigt werden
- гЂђ3 ReinigungsmodiгЂ‘ BerГјhren Sie den Netzschalter, um zwischen den Reinigungsmodi Niedrig / Mittel / Hochgeschwindigkeitsmodus umzuschalten. Der Niedriggeschwindigkeitsmodus filtert die Luft flГјsterleise fГјr ein ruhiges Schlafumfeld. 3 Reinigungsmodi erfГјllen Ihre Anforderungen, egal ob fГјr eine schnellere Reinigung oder einen leisen Betrieb
- Hocheffizienter Anion Modus .Filter 99.97% wie Allergene, Staub, Pollen, Rauch, GerГјche, und Haustier Haar. Gleichfalls werden Partikel bis zu einer GrГ¶Гџe von 0,3 Mikron sowie Feinstaub bis 2,5PM gefiltert, um die Umwelt zu verbessern.
- Einstellbare Luft Geschwindigkeits. 3 Geschwindigkeits Anpassung (niedrig mittel und hoch) können Ihnen die verschiedene Option bieten. Die drei Windgeschwindigkeit kann entsprechend unterschiedlicher Nutzungsumgebung eingestellt werden. Wir können unterschiedliche Windgeschwindigkeit wählen.
- Nachtlight Funktion. Wenn Sie den Luftreiniger im Schlafmodus verwenden, arbeitet er sehr leise.Mit dem Nacht Licht kГ¶nnen Sie in der Nacht gute schlafen und atmen als RГјckkehr zur Natur.
Letzte Aktualisierung am 13.10.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Produktpreise und VerfГјgbarkeit sind zum angegebenen Datum/zur angegebenen Uhrzeit zutreffend und kГ¶nnen sich jederzeit Г¤ndern.
Unser Luftreiniger Vergleichssieger:В Philips Luftreiniger AC4072/11 mit hocheffizientem HEPA-Kombifilter fГјr Wohnung und BГјro
Der Luftreiniger Vergleichssieger: Philips Luftreiniger AC4072/11
Er ist so einer, auf den sogar die Allergiker und Asthmatiker stehen, der Philips Luftreiniger AC4072/11. Er trägt effizient zur Verbesserung der Raumluft bei und ist zertifiziert durch das ECARF-Qualitätssiegel, das bereits seit 2006 alle allergikerfreundlichen Produkte und Dienstleistungen auszeichnet. Soweit, so gut also, dieser Philips Luftreiniger AC4072/11 versteht sein Handwerk und definiert sich über ein hohes Level. Er ist zur Stelle, wenn es um Bakterien, Viren, Allergene, Feinstaub, Rauch, Gase und selbst unangenehme Gerüche in der Luft geht, denen er mit seinem innovativen Kombifilter den Kampf angesagt hat. Hier agiert ein HEPA-Filter in Zusammenarbeit mit einer Aktivkohleschicht, die hocheffizient ist und nur alle drei Jahre ausgetauscht werden muss.
Reine Luft – mehr als lebensnotwendig!
Wenn wir in Ansatz stellen, dass wir ca. 80-90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen verbringen, ist es umso wichtiger, auf reine Luft zu setzen, zumal auch die Weltgesundheitsorganisation mehrfach darauf verwiesen hat, dass hier die Luft 10-30 Mal mehr eine Belastung als draußen aufweist. Es sind besonders die Allergiker, die mit Einschränkungen in Wohlbefinden & Gesundheit leben müssen. Mit dem Philips Luftreiniger AC4072/11 kann man den Unterschied buchstäblich atmen, denn er arbeitet nach der Philips VitaShield IPS Luftreinigungs-Technologie, die explizit für ein natürliches Verfahren der Luftreinigung steht, ohne Ionisierung oder schädliches Ozon. Dieser Aspekt macht diesen Philips Luftreiniger AC4072/11 so interessant, denn seine intelligente Sensortechnik steht für dauerhaft gutes Raumklima.
Fazit zumВ Philips Luftreiniger AC4072/11
Der Philips Luftreiniger AC4072/11 mit hocheffizientem HEPA-Kombifilter geht eine sinnvolle Allianz mit der Natur ein. Gerade in Bezug auf die Allergiker kann ein positives Fazit gezogen werden, denn er hebt LuftqualitГ¤t und LebensqualitГ¤t spГјrbar. Selbst starker Pollenflug kann diesen Philips Luftreiniger nicht beeindrucken, er sorgt fГјr klare Luft und die Symptome, die eine Allergie gewГ¶hnlich begleiten, reduzieren sich merklich. Wissenschaftliche Testergebnisse bezГјglich der Feinstaubbelastung ergaben, dass insbesondere das Klientel der Allergiker und Asthmatiker von diesem GerГ¤t profitiert, denn rote Augen und eine belastete Nase waren gestern, heute geht es ausgeschlafen in den neuen Tag. Modernes Design und hohe FunktionalitГ¤t gehen bei diesem Philips Luftreiniger AC4072/11 eine Liaison ein, die als Гјberzeugend beschrieben werden kann, zumal sich auch die GerГ¤uschbelГ¤stigung in angenehmen Grenzen hГ¤lt – ein sehr guter Luftreiniger, der nicht enttГ¤uscht!
Luftreiniger Test-Vergleich: Der Comedes LR 200 Luftreiniger
Der Comedes LR 200 Luftreiniger
Wer auf der Suche nach einem sehr effizienten Luftwäscher ist, kommt an diesem Modell nicht vorbei. Der Comedes LR 200 Luftreiniger setzt auf dreifache Effizienz. Mit einem HEPA Filter, einem TIO2 Filter sowie einem Aktivkohlefilter ausgerüstet, punktet dieser Luftreiniger in Sachen frischer, sauberer Luft. Egal, ob in der Wohnung oder am Arbeitsplatz, dieses Modell macht auch auf den zweiten Blick einen guten Eindruck, denn Allergiker können mit ihm auf- und durchatmen. Pollen- und Stauballergiker profitieren in erster Linie vom Comedes LR 200 Luftreiniger.
Der Comedes LR 200 Luftreiniger überlässt nichts dem Zufall!
Dieser Luftreiniger macht seinem Namen alle Ehre. Als innovatives Instrument zur Verbesserung der LuftqualitГ¤t deklariert, verfГјgt er Гјber einen Sensor und eine Automatik-Steuerung, auf die zu 100 Prozent Verlass ist. Seine drei LГјftungsstufen arbeiten in einem GerГ¤uschpegel der auch einen Einsatz im Schlafzimmer durchaus gestattet. Als GerГ¤t der neuesten Generation beginnt er seinen Job im intelligenten Automatikmodus (Fuzzy), um die QualitГ¤t der Raumluft zu messen. Befinden sich nun Partikel im Raum, so aktiviert er die LГјfterstufe, die er fГјr angemessen hГ¤lt. Sollten unangenehme GerГјche aufsteigen, so aktiviert er die UV-Reinigung mit einem Geruchsfilter zusГ¤tzlich. Hat er seinen Job erledigt und eine Verbesserung der LuftqualitГ¤t herbeigefГјhrt, dann schaltet dieser Comedes LR 200 Luftreiniger eigenstГ¤ndig in die LГјfterstufe 1 zurГјck. Ein horizontaler LED-Strahl, der sich unterhalb der Bedienelemente befindet, “liefert” die aktuelle LuftqualitГ¤t. Diese “Dienstleistung” ist auch im ausgeschalteten Stand-By Modus abrufbar.
Fazit zumВ Comedes LR 200 Luftreiniger
Allergiker, Asthmatiker und Raucher haben ab jetzt einen “VerbГјndeten”, den Comedes LR 200 Luftreiniger. Er hat sich seine Lorbeeren als SpitzengerГ¤t redlich verdient, denn er kann sowohl mit Frische als auch sanfter LautstГ¤rke punkten. Schwer belastete Luft, was ist das? Die Beantwortung dieser Fragestellung fГ¤llt schwer, hat man erst einmal mit diesem Comedes LR 200 Luftreiniger Freundschaft geschlossen. Als nГ¤chtlicher RuhestГ¶rer hat er genauso wenig Chancen wie als uneffizienter Luftverbesserer. Zahlreiche Testergebnisse bezeugen eindrucksvoll, dass ein Kauf dieses Comedes LR 200 Luftreinigers als sehr empfehlenswert gilt…
Luftreiniger im Vergleich: Der HEPA Luftreiniger B-785 mit Luftsensor, Ionisator, Ozon & Schlafzimmer-Funktion
Luftwäscher Test Platz drei: HEPA Luftreiniger B-785
LeistungsfГ¤hig, geringer Energieverbrauch, sehr leise, so nur einige technische Parameter des HEPA Luftreinigers B-785. Dieser fernbedienbare Luftreiniger setzt in seinem Job auf 7 Systeme. So punktet bei ihm die Grundfilterung durch Aktivkohle- und Kohlefaser- sowie HEPA-Filter genauso wie die zuschaltbare Ionisierung. Des Weiteren kann dieser HEPA Luftreiniger B-785 auch auf Fotokatalyse, UV-Licht und Ozon-Funktion zurГјckgreifen. Auch in puncto Steuerung ist dieses Modell flexibel. Alles ist mГ¶glich, nichts muss, und zwischen Dauerbetrieb, Intervallen, Zeitsteuerung sowie Гјber Geruchs- und Partikelsensor gibt es die freie Auswahl. Besonders “pianissimo” geht es mit ihm im Schlafzimmer zu, in dem er sogar noch mittels Schlafzimmer-Modus auf die leuchtenden Anzeigen verzichtet.
Wow – Der HEPA Luftreiniger B-785 filtert 99,997 Prozent aller Partikel aus der Luft!
Dieser Luftreiniger bereitet Staub & Milben den Garaus. Selbst intensivem Zigarettenrauch steht er aufgeschlossen gegenüber. Funktionen und Wertigkeit spielen bei diesem HEPA Luftreiniger B-785 eine Hauptrolle und auch die Tierhaar-Allergiker haben endlich ihren Protagonisten gefunden. Allergie-Tabletten können getrost der Vergangenheit angehören, wenn dieser Luftreiniger agiert. Er hält, was er verspricht und bedient die Bedürfnisse von Asthmatikern ebenso wie die von Allergikern. Dieser HEPA Luftreiniger B-785 genießt Lobpreisungen in vollen Zügen, denn er kann auf hohe Wertigkeit genauso wie auf perfekte Funktionalität setzen. Das allgemeine Wohlbefinden erfährt eine deutliche Steigerung, denn die Raumluft wird so rein, dass man es stark spürt. Dabei arbeitet dieser HEPA Luftreiniger B-785 auf einer sehr leisen Stufe. Umfangreiche Tests ergaben, dass bei einer Raumgröße von 15 qm bei einer Anwendung von ca. 10 bis 20 Minuten alle Gerüche dank des Ozon-Modus restlos eliminiert werden.
Fazit zumВ HEPA Luftreiniger B-785
Dieser HEPA Luftreiniger B-785 gilt als Geheimtipp, wenn es am erholsamen Schlaf und dringender Erholung mangelt. Wer munter den neuen Tag begrГјГџen mГ¶chte, sollte sich dieses Modell einmal genauer anschauen und eventuell die Ionisator-Funktion unter die berГјhmte Lupe nehmen. Insbesondere Allergiker, die Гјber eine Tierhaarallergie klagen, finden in diesem Modell ihren Favoriten in puncto Luftreiniger. Deshalb gibt es auch eine klare Kaufempfehlung fГјr diesen HEPA Luftreiniger B-785…
Der Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger
Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger
Er verspricht nicht nur bis zu 99,9 Prozent frische und saubere Raumluft, er hГ¤lt auch sein Versprechen, der Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger. Wer als Allergiker auf der Suche nach einem wirklich wirksamen Schutz gegen allergene Partikel sowie Schadstoffe ist, wird bei ihm fГјndig. Aber er widmet sich auch dem lГ¤stigen Hausstaub und der Belastung, die durch Rauch entsteht. Dieser Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger spielt Feuerwehr, wenn es um Atemwegsreizungen & Co. geht. Des Weiteren schafft er Abhilfe, wenn Konzentrationsmangel und MГјdigkeit in schlecht belГјfteten RГ¤umen drohen. Hier ist Bielmeier ein Spitzenprodukt gelungen, dass sich nicht nur Гјber einen hochwertigen Eindruck definiert, sondern auch durch einfachste Bedienung glГ¤nzt. Die Sensoren sind so sensibel, dass sie schon auf kleinste VerГ¤nderungen, die sprichwГ¶rtlich in der Luft liegen, reagieren. Гњberragende QualitГ¤t hat hier einen Namen und ein Gesicht…
Mit dem Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger – LuftqualitГ¤t im Sterne-Bereich!
Besonders die Pollen- und Hausstaub-Allergiker werden ihn lieben, diesen Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger. Er ist einer, der sich Гјber Perfektionismus definiert. LГ¤sst man ihm einen Zeitvorsprung von ca. einer Stunde, reinigt er die Luft in einem kleinen Raum zuverlГ¤ssig und akkurat, sodass Allergiesymptome sich merklich verringern. Dabei baut er auf sehr einfache, aber dennoch komfortable Bedienung. Wenn er doch einmal ein wenig “bockt”, sind Ersatz- und Austauschteile schnell nachbestellbar, sodass kein “Leerlauf” entsteht. Insgesamt punktet dieser Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger durch sofortige Verbesserung der LuftqualitГ¤t im oberen Level und einer hervorragenden soliden Verarbeitung. Bei diesem GerГ¤t aus dem Hause Bielmann gehen sinnvolle SteuerungsmГ¶glichkeiten, eine sensible Staub- und Gas-Sensorik sowie eine sehr ruhige Ventilator-Laufleistung, die ganz ohne NebengerГ¤usche auskommt, eine erfolgversprechende Partnerschaft ein, die noch durch eine sehr gute Leistung des Staubvor- und Hauptfilters unterstГјtzt wird.
Fazit zumВ Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger
Mit dem Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger ist ein absoluter Profi am Werk, der nicht nur mit zwei Jahren Herstellergarantie glГ¤nzt. Luftdurchsatz und Luftreinigungsrate verbinden sich hier zu einem Gesamtpaket, das gemeinsam mit zwei UV-Lampen und einem Nano-Photokatalyse-Filter fГјr eine sehr effektive Raumluft-Sterilisierung und einen gezielten und effizienten Schadstoffabbau sorgt. Der integrierte und innovative Anionen-Generator kГјmmert sich um die Partikelentfernung und wirkt neutralisierend bei Bakterien und Viren. Last but not least kГ¶nnen es die vier Ventilator-Stufen durchaus mit einem “PiВaВnisВsiВmo” aufnehmen, das sich von FlГјsterleise bis Turbo aufbauen lГ¤sst. SelbstverstГ¤ndlich mit Fernbedienung geliefert, hinterlГ¤sst dieser Bielmeier 280000 HEPA-Luftreiniger in Silber/Schwarz einen nachhaltigen und guten Eindruck, sodass einer Kaufempfehlung nichts im Wege steht…
Der Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL
Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL
Dieser Luftreiniger aus dem Hause Rowenta zeichnet sich durch seine vier innovativen Filterebenen aus, mit denen es mГ¶glich ist, einen 70 mВІ Raum innerhalb einer Stunde von 99,95 Prozent freischwebenden Partikeln erfolgreich zu befreien. Dabei bedient sich dieser weiГџe Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL eines Infrarot- und Gas-Sensors, der die LuftqualitГ¤t genau “timen” kann und Staub- und Gas-Partikel problemlos erkennt.
Smart Control, heiГџt hier das Zauberwort, das auch dafГјr verantwortlich zeichnet, dass die Reinigungsleistung automatisch angepasst wird. Sie wollen das Wohlbefinden gleich “mitbuchen”? Kein Problem, dafГјr ist das Stimmungslicht zustГ¤ndig. In zwei verschiedenen StГ¤rken zugeschaltet, sorgt es fГјr das “Rund-um-WohlfГјhl-Paket”. Tag- und Nacht-Modus komplettieren das Angebot.
Ein gesundes Leben mit reiner Luft!
Formaldehyd war dank der NanoCaptur-Technology gestern. Dieser Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL setzt dort an, wo andere bereits ihre Grenzen erreichen und bietet die beste Langzeit-Filtertechnologie an. Er trГ¤gt bereits im Vorfeld der Entwicklung von Allergien, Atembeschwerden oder Asthma dazu bei, das Risiko spГјrbar zu reduzieren, eine solche zu entwickeln. Vorfilter, Aktivkohlefilter, HEPA-Filter und NanoCaptur Filter machen einen so guten Job, dass von grobem Staub, Haaren, Rauch, flГјchtigen organischen Verbindungen, unangenehmen GerГјchen, Feinstaub und dem berГјchtigten Formaldehyd nichts mehr Гјbrig bleibt. Ein Leben ganz ohne BeeintrГ¤chtigungen, die Bronchial-Asthmatiker und Atopiker wird es besonders freuen…
Fazit zumВ Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL
Dieser elegante Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL gilt als unschlagbar, wenn es um gesunde Luft im heimischen Ambiente oder im Office geht. Grundsolide verarbeitet, ruhig und unauffГ¤llig arbeitend, ohne groГџe GerГ¤uschkulisse, punktet dieses Modell auch mit einem unkomplizierten Aufbau, um anschlieГџend einen guten Job zu machen – alles in allem, ein Produkt der Spitzenklasse, das restlos Гјberzeugt!
Wenn Sie sich doch lieber für einen Luftwäscher entscheiden möchten, kommen Sie hier zum aktuellen Testbericht des Luftwäscher Vergleichssiegers.
Ozongeräte Vergleich und Expertenwissen Mai 2019
Sie suchen nach einer Möglichkeit hartnäckige Gerüche ohne Chemikalien zu neutralisieren? Dann ist ein Ozongerät eine potenzielle Lösung! Mit einem Ozongerät können Sie das Auto oder die Wohnung desinfizieren und die Gerüche neutralisieren. Ferner können Schimmelsporen im Auto oder in der Wohnung inaktiv gesetzt werden! Lesen Sie weiter. Wir zeigen Ihnen wie ein Ozongerät funktioniert, auf was Sie bei einer Ozonbehandlung achten müssen und Sie erhalten eine Schritt für Schritt Anleitung für eine Ozonbehandlung.
Es gibt eine Vielzahl von Geräten die eine Luftreinigung versprechen. Eine effektive Luftreinigung können jedoch nur Ozongeräte durchführen. Ozongeräte filtern keine Gerüche wie bei Luftwäschern. Ein Ozongerät bekämpft die Ursache und neutralisiert die Gerüche rückstandslos. Wie genau die Gerüche durch ein Ozongerät neutralisiert werden, ist in unserem wissenschaftlichen Bericht beschrieben.
Was ist ein Ozongerät?
Ein Ozongerät produziert das Gas Ozon, welches für die Geruchsneutralisierung genutzt wird. Das Ozon wird im betroffenen Bereich verteilt um alle Geruchsursachen zu neutralisieren. Hierbei werden Ozongeneratoren in Autos, Wohnmobile, Häusern, Büro-Räumen, Wohnungen, Yachten, Kleidungsstücke eingesetzt. Ein Ozongenerator ist mobil und somit überall Einsetzbar.
Die Einsatzorte von Ozongeräte
Ein Ozongerät kann viele Probleme in dem Bereich der Geruchsneutralisierung und Desinfizierung lösen!
Fahrzeuge / KFZ Aufbereitung durch Ozongeräte
Durch eine Behandlung mit einem Ozongerät im Auto kann der Geruch eines Neuw agens wieder erzeugt werden. Nikotin / Zigarettengeruch, Tiergeruch, stränge Gerüche nach einem Wasserschaden können durch ein Ozongerät neutralisiert werden.
Ferner können Bakterien, Vieren oder Schimmel die sich im Auto festsetzen neutralisiert werden. Eine Schritt für Schritt-Anleitung für die Behandlung mit einem Ozongenerator im Auto, finden Sie in diesem Artikel.
Ozongeräte für Wohnungen / Altbauten / Neubauten
Geruchsprobleme durch Zigarettengeruch oder Brandgeruch können leicht mit Ozongeräten neutralisiert werden. Sie besitzen unterschiedliche Ozonausstoßmengen. Je größer der Raum der bearbeitet werden soll, desto größer sollte die Ozonausstoßmenge sein. Ferner können Gerüche von Tieren oder nach einem Wasserschaden hierfür genutzt werden. Ozongeräte können alle Gerüche neutralisieren.
Desinfizieren durch ein Ozongerät
Durch die Behandlung mit Ozongeräten können gesundheitsschädliche Elemente eliminiert werden. Hierbei sind nicht nur Schimmel oder Bakterien gemeint:
- Viren
- Keime
- Schimmel
- Microsporum Canis (Hautkrankheit Katzenpilz)
- Mikroorganismen wie Pilze; Pilzsporen)
- Scabies (Krätze-Milben)
- Bakterien
- Allergene (wie z.B. Milbenkot)
- Fäkaliengeruch
Wie ist ein Ozongerät aufgebaut?
Ozongeräte bestehen aus drei wesentlichen Bestandteilen.
Ozongerät-Gehäuse
Das Ozongerät besteht aus leichtem robusten Metall. Hierdurch werden die empfindlichen Ozonplatten gegen Fremdwirkung geschützt.
Ozongerät-Lüfter
Der Lüfter ist für die Zufuhr vom frischen Sauerstoff und gleichseitig für die Verteilung des Ozon in den Arbeitsbereich.
Ozongerät-Ozonplatten
Die Ozonplatten sind ausschlaggeben für die Ozonerzeugung. Zwischen den Ozonplatten, die durch ein Dielektrikum isoliert sind, wird eine sehr hohe Spannung erzeugt. Dies führt dazu, dass durch eine sogenannte „stille Entladung“ die Luft ionisiert. Das stabile O2-Sauerstoffmolekül wirdhierdurch getrennt und bilden sich zu Ozon. Die Ozonkonzentration hängt von der in der Umgebung befindliche Luft ab. Je höher der Sauerstoffgehalt, desto höher ist die Ozonkonzentration. Durch dieses Verfahren wird die Beschichtung der Ozonplatten abgetragen. Die Ozon-Platten müssen nach einer vordefinierten Arbeitszeit ausgetauscht werden.
Top 5 Ozongeräte im Vergleich
Unser Expertenteam haben die Top 5 Ozonapparate hier aufgeführt. Unser Fokus liegt auf Qualität, Sicherheit und Reinigungskraft.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
| | | | | ||
Modell | Eleoption HE-141D – Profi Ozongenerator 3000 bis 7000mg/h | BITOM BT-P10 – Profi Ozongenerator 10000mg/h | BITOM BT-P7 – Profi Ozongenerator 7000mg/h | Eleoption HE-154B – Profi Ozongenerator 5000 bis 20000mg/h | Fresh Air FAB01A – Ozonreiniger Ozonisator 3500mg | |
Testergebnis |
Maximale Raumgröße: | 79 m² |
---|---|
Eigenschaften: | HEPA-Filter |
Maximaler Geräuschpegel: | 64 dB |
Test zu Philips AC2889/10
HAUS & GARTEN TEST
„gut“ (1,6)
Funktion (50%): „gut“ (1,9);
Handhabung (30%): „gut“ (1,7);
Verarbeitung (10%): „sehr gut“ (1,0);
Ökologie (5%): „sehr gut“ (1,0);
Sicherheit (5%): „sehr gut“ (1,2). Mehr Details
zu Philips AC2889/10
Dank hochmoderner Sensor - und Luftreinigungstechnologie reduziert der Philips Luftreiniger der Serie 2000 nachweislich .
Dank hochmoderner Sensor - und Luftreinigungstechnologie reduziert der Philips Luftreiniger der Serie 2000 nachweislich .
Top - Feature Top - Features , AeraSense: ein Sensor, der Partikel, die sogar noch kleiner als der sogenannte Feinstaub .
Der Philips Luftreiniger AC2889 / 10 sorgt für frische Luft in den eigenen vier Wänden. Der erstklassige Aerasense - .
Küchen Bad & Co>Haushaltswaren>Luftreiniger und Befeuchter
Dank hochmoderner Sensor - und Luftreinigungstechnologie reduziert der Philips Luftreiniger der Serie 2000 nachweislich .
Kundenmeinungen (202) zu Philips AC2889/10
Einschätzung unserer Autoren zum Produkt AC2889/10
Für wen eignet sich das Produkt?
Mit dem Philips AC2889/10 hat der Hersteller nun also das nächste Wunderkind auf den Markt gebracht, um seinen Status als innovativstes Unternehmen im Segment der Luftreiniger weiter auszubauen. Zielgruppe sind wie üblich vor allem Allergiker und Asthmatiker, die aufgrund der Luftverschmutzung mit starken gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Immerhin filtert der AC2889/10 nicht nur große Allergene wie Tierhaare aus Räumen bis zu 79 Quadratmetern Größe – und das laut Kundenaussagen in Massen –, obendrein nimmt er sich Partikeln bis zu einem Umfang von 0,02 Mikrometern an. Darunter fallen eine Vielzahl Viren und Bakterien sowie der gefürchtete Feinstaub. Verantwortlich für das Aussieben von 99,97 Prozent der Allergieauslöser zeigt sich ein Trio aus Filtern.
Stärken und Schwächen
Ein permanenter Vorfilter entfernt groben Schmutz, der True HEPA-Filter Kleinstpartikel und der Aktivkohle-Filter reduziert die Belastung durch Gerüche und sogar manche Gase. Damit jeder Anstieg der Luftverschmutzung erfasst wird, hat Philips das Gerät mit der sogenannten AeraSense-Technologie ausgestattet. Sie überprüft stetig die Luftqualität und zeigt diese in Echtzeit durch eine Nummer auf dem Touch-Display sowie die Färbung des LED-Ringes an. Ist einer der drei automatischen Allergie-Modi aktiviert, kann der Reiniger nun selbstständig reagieren und die Filterleistung hoch- oder herunterfahren. Zudem stehen fünf manuelle Einstellungen – samt dem mit 32 Dezibel sehr leisen Schlafmodus – zur Verfügung. Bis hierher unterscheidet sich das Gerät nur minimal vom etwas größeren Philips AC3256/10 der 3000er Serie, der Knackpunkt liegt aber in einer möglichen Steuerung per App. Diese wurde eigens für Luftreiniger entwickelt, nennt sich Air Matters und kann gratis im App-Store für iOS oder Android erworben werden. Einmal installiert, zeigt sie nicht nur die Allergen-Belastung der Luft im Zimmer an und erlaubt es, aus der Ferne durch eine individuelle Steuerung darauf zu antworten. Zudem greift sie auf die aktuellen sowie die Vorhersage-Daten von rund 10.000 Messstationen in ganz Deutschland zu.
Bei all diesen Vorzügen ist die Aufwandshöhe mit 349 Euro auf Amazon schon fast als niedrig anzusehen – wären da nicht die Investitionen, die wohl oder übel mindestens einmal jährlich folgen werden. Der Aktivkohle-Filter sollte jedes Jahr gewechselt werden, der HEPA-Filter etwa alle 24 Monate. Zwar ist bisher kein spezielles Paket erhältlich, dieses wird sich dann aber wieder um die 100 Euro einpendeln. Die Leistungsaufnahme ist mit rund 56 Watt bei Dauerbetrieb ebenfalls ein Punkt, den man im Auge behalten muss. Die Wirksamkeit des Philips AC2887/10-Nachfolgers scheint aber gegeben, die ECARF verleiht zumindest auch hier wieder das entsprechende Zertifikat.
Комментариев нет:
Отправить комментарий