вторник, 15 октября 2019 г.

luftreiniger_deckenmontage

Sicherheit

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage 2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage 2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage 2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage 2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage 2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage 2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage 2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage 2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage 2

Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und einen 5-Euro-Gutschein 1 erhalten.

Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz

Als Hersteller für Elektronik bieten wir Ihnen einzigartige und hochwertige Produkte, vom Bausatz bis zum Fertiggerät. Darüber hinaus sind wir täglich auf der Suche nach neuen, spannenden Produkten, die präzise ausgewählt werden. Als Fachverlag zeigen wir mit dem ELVjournal innovative Elektronikideen, die als Bausatz einfach nachgebaut werden können.

˟ Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten.
** Wenn nicht durch UVP=Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers gekennzeichnet, beziehen sich Durchstreichpreise auf den früheren ELV-Verkaufspreis.
1 Einlösbar ab 49,- Euro Warenwert.
2 Gültig für alle Lieferungen mit ausreichendem Lagerbestand innerhalb von Deutschland. Zahlungseingang wird vorausgesetzt.

Ventilatoren

  • Beacon
  • Sonnenkönig
  • AireRyder
  • Pepeo
  • Westinghouse
  • Klarstein
  • CSL
  • Brandson
  • Tristar
  • ONECONCEPT
  • XLAYER
  • DYSON
  • Makita
  • Aplic
  • Faro
  • Klein & More
  • LA VAGUE
  • ROWI
  • Rowenta
  • Speedlink
  • fontastic
  • keine Treffer

Tipps vor dem Kauf

  • Ventilatoren erfrischen Räume und bieten Abkühlung
  • Für den Dauereinsatz im Schlafzimmer sind leise Deckenmodelle geeignet
  • Turmventilatoren sind besonders platzsparend und arbeiten leise
  • Tipp: Bei einer Timer-Funktion werden Start und Ende programmiert

Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Ventilatoren ›

Kunden kauften auch

Beliebtes Sortiment zum Waschen & Reinigen

Beliebtes Baumarktsortiment

Kaufberatung Ventilatoren

Jederzeit eine frische Brise in deinem Zuhause

Du sitzt in deiner Wohnung, möchtest dich auf ein Buch konzentrieren und kämpfst mit der Hitze, die nahezu unerträglich ist. Die Sonne hat den Raum aufgeheizt, du kommst ins Schwitzen. Mit einem Ventilator sorgst du auf Knopfdruck für Erfrischung. Das Gerät erzeugt einen Luftstrom, der deinen Körper umweht und damit kühlt. Schon nach kurzer Zeit verspürst du angenehme Frische, ohne durchgehend im direkten Luftzug zu sitzen. Welche Ventilator-Varianten es gibt und wie du das geeignete Modell findest, liest du in diesem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

Angenehm kühles Klima und gute Luftzirkulation

Mit einem Ventilator lässt sich das Klima in deinen eigenen vier Wänden oder im Büro in kurzer Zeit angenehmer gestalten. Alles, was du brauchst, ist eine Steckdose – und schon kann es losgehen. Durch den Luftstrom, den du variabel steuerst, wird das Wohnen und Schlafen gerade an warmen Tagen angenehmer. Außerdem sorgt ein Ventilator für eine permanente Zirkulation der Luft, was bei geöffnetem Fenster das Lüften von Räumen ohne Durchzug begünstigt. Im Winter pustet das Gerät die Wärme, die Heizgeräte oder Kachelöfen ausstrahlen, rasch in alle Winkel und sorgt so zugleich für eine gleichmäßige Verteilung der Luftfeuchtigkeit. Sogar beim Heimwerken kann ein Ventilator praktisch sein, etwa wenn es darum geht, zum Beispiel Farbe, Verklebungen oder Töpferarbeiten schnell zu trocknen.

Von Tisch bis Decke: Ventilatoren-Modelle im Überblick

Boden, Decke, Tisch – es gibt eine Reihe von Ventilator-Varianten. Die Bezeichnung hängt im Wesentlichen davon ab, wo dein Gerät montiert ist oder steht.

Deckenventilator

Ein Deckenventilator wird fest an der Zimmerdecke montiert und ist dank großer Flügelspannweite und Position bereits bei relativ geringer Rotationsgeschwindigkeit sehr effektiv. Die Geräuschentwicklung ist besonders gering, weshalb sich diese Modelle auch für das Schlafzimmer gut eignen. Wegen ihres Eigengewichts benötigen die Geräte für die Montage eine stabile Decke. Außerdem ist ein Stromanschluss in der Nähe empfehlenswert – beispielsweise die angelegte Leitung für die Deckenlampe. Damit lässt sich der Ventilator bequem mit dem Lichtschalter ein- und ausschalten. Etliche Modelle haben eine Rückwärts- oder Reverse-Funktion, die an kühleren Tagen die warme Luft von der Decke holt und die Wärmeverteilung unterstützt.

Standventilator

Standventilatoren produzieren einen kräftigen Luftstrom und haben einen Standfuß, mit dem sie sich in der Regel in Höhe und Neigung verstellen lassen. Diese Geräte können oszillieren, das heißt sich um die eigene Längsachse drehen, und bieten oft besonders viele Leistungsstufen. Aufgrund ihrer hohen Leistung eignen sich Standventilatoren gut für große Wohnräume, dank des eher geringen Flügeldurchmessers aber auch fürs Arbeits- und Schlafzimmer. Sie sind flexibel in verschiedenen Räumen nutzbar, da sie nicht fest montiert werden. Manche sind sogar mit Rollen ausgestattet und so besonders einfach zu verschieben.

Tischventilator

Kompakte Tischventilatoren zeichnen sich durch eine besonders flexible Handhabung und verstellbare Neigungswinkel aus. Einsteigergeräte pusten die vom Rotor angesaugte Luft von hinten geradewegs und mit relativ geringer Reichweite nach vorne. Daneben gibt es etliche Geräte, bei denen sich der Luftstrom dank mehrerer Geschwindigkeitsstufen regulieren lässt und die zudem schwenkbar sind. Solche Tischgeräte eignen sich vor allem, um gezielt die direkte Umgebung mit einem erfrischenden Luftstrom zu versorgen.

Turmventilator

Eine besonders platzsparende Variante sind Turmventilatoren, die auch Säulenventilatoren genannt werden. Anstelle eines Propellers, mit dem klassische Modelle ausgestattet sind, erzeugt bei solchen Geräten eine Lamellenkonstruktion den Luftstrom. Dabei wird die Luft von hinten angesaugt und dann an der Vorderseite über die komplette Fläche des Ventilators abgegeben. Diese Geräte erzeugen einen angenehm leichten Luftzug und arbeiten oft besonders leise. Die Steuerelemente, die in der Regel oben am Gehäuse sitzen, erlauben eine bequeme Bedienung. Viele Turmmodelle sind als Kombigeräte mit Heizfunktion (Heizlüfter) erhältlich.

Auf diese technischen Details solltest du achten

Von einer sanften Brise bis zum kräftigen Luftstrom: Dank ihrer Modellvielfalt bieten Ventilatoren viele Möglichkeiten, die Luft im Raum zu verteilen. Entscheidende Kriterien, die Einfluss auf die Wirkung haben, sind die Leistung sowie die Möglichkeiten, Stärke und Richtung der Luftzirkulation einzustellen.

Leistung

Obwohl Turmventilatoren besonders leistungsstark sind, hängt es nur bedingt von der Bauart ab, wie sehr dein Gerät auf Touren kommt. Die Bandbreite ist bei allen Varianten erheblich und beträgt zwischen 40 und 1.500 W bei Decken- und Standventilatoren sowie zwischen 35 und 2.430 W bei Tisch- und Turmmodellen. Besonders kleine Geräte, die über einen USB-Stick gespeist werden, starten bei 2,5 W.

Anzahl der Stufen

Wie viele verschiedene Leistungsstufen dein Modell hat, ist ebenfalls nur teilweise eine Frage der Bauart. Wesentlichen Einfluss darauf hat allerdings das Leistungsvermögen. Die Faustregel: je mehr Watt, desto mehr Stufen. Während du einige Modelle einfach nur an- und ausschalten kannst, bieten andere bis zu zehn unterschiedliche Geschwindigkeiten.

Neigung, Drehung und Höhenverstellbarkeit

Die meisten Modelle, abgesehen von fest montierten Deckenventilatoren, lassen verschiedene Einstellmöglichkeiten zu. So kannst du deinen Stand- beziehungsweise Tischventilator neigen, sodass er schräg nach oben oder unten bläst, und sich seitlich schwenken lassen. Dabei dreht sich der Propeller von links nach rechts und zurück und verteilt den kühlen Luftstrom so über eine breitere Fläche. Vor allem Standgeräte lassen sich in der Höhe verstellen, um zum Beispiel die Füße oder den Kopf bei der Kühlung zu fokussieren.

Maße und Kabellänge

Die Abmessungen des Modells spielen insofern eine Rolle, als gerade auf einem Schreibtisch meist nur begrenzt Platz ist. Aber auch bei Deckenventilatoren kann der Durchmesser der Rotorblätter wichtig sein, etwa wenn das Schlaf- oder Wohnzimmer mit deckenhohen Schränken bestückt ist. Bei Geräten für die Deckenmontage sind die Flügel zwischen 100 und 140 cm lang, die anderen Modellvarianten messen zwischen 20 und 45 cm im Durchmesser. Einige Varianten nutzen – mit Ausnahme von USB- und Akku-Modellen – einen Stromanschluss mit Netzstecker. Deswegen ist auch die Länge des Kabels wichtig, sie variiert zwischen 0,25 und 2,0 m.

Geräuschpegel

Grundsätzlich gilt: Je schneller sich die Rotorblätter deines Ventilators drehen, desto höher ist die Geräuschentwicklung. Die Herstellerangaben beziehen sich hier in der Regel auf die maximale Leistung, wobei davon auszugehen ist, dass Geräte, die sich durch eine geringe Geräuschentwicklung im höchsten Bereich auszeichnen, auch im niedrigen Bereich besonders leise sind. Die Bandbreite liegt zwischen 15 dB, was mit Blätterrascheln vergleichbar ist, und 65 dB, was etwa einem Gruppengespräch entspricht.

Komfortfunktionen

Viele Modelle bieten Details, die den Bedienkomfort erhöhen. Dazu gehören insbesondere eine Fernbedienung und eine Timer-Funktion, die vor allem Stand- und Deckenmodellen haben. Damit lassen sich Luftstrom, Richtung und Drehbewegung vom Sofa oder Schreibtisch aus regulieren. Zudem kannst du deinen Ventilator so programmieren, dass er zu einer bestimmten Zeit anfängt oder aufhört, sich zu drehen. Praktisch ist auch eine Abschaltfunktion, die dafür sorgt, dass das Gerät den Betrieb einstellt, sobald die voreingestellte Temperatur erreicht ist. Darüber hinaus gibt es Modelle mit einer integrierten Lampe, dabei handelt es sich in der Regel um Deckenventilatoren, sowie Geräte mit Display.

Der passende Ventilator für deine Zwecke

Bei der Suche nach einem geeigneten Gerät stellen sich insbesondere die Fragen, wie flexibel du sein willst und wie häufig dein Ventilator im Einsatz sein soll. Dieser Ratgeber hilft dir bei der Entscheidung:

Feste und dauerhafte Montage

Als fest installiertes Gerät, das an heißen Tagen zum Beispiel im Schlaf- oder Arbeitszimmer für Abkühlung sorgt, eignet sich ein Deckenventilator sehr gut. Solche Geräte lassen sich meist mit dem Lichtschalter bedienen, eine Timer-Funktion, Fernbedienung oder Abschaltautomatik gehören bei dieser Variante ebenfalls häufig zur Ausstattung. Die Preise liegen bei 70 bis 175 €.

Stetige Abkühlung in mehreren Räumen

Wenn du auf der Suche nach einem Gerät bist, das du über längere Zeit in einem Raum nutzen, aber auch in ein anderes Zimmer mitnehmen kannst, bist du mit einem Standventilator gut beraten. Ein solches Modell lässt sich zum Beispiel bequem vom Arbeits- ins Wohnzimmer mitnehmen und sorgt dank seines relativ hohen Leistungsvermögens effektiv für Erfrischung. Solche Geräte liegen preislich zwischen 70 und 500 €.

Akute Einsätze ohne Stromanschluss

Um punktuell für Abkühlung zu sorgen, greifst du zu einem Modell mit Akku-Antrieb. Diese Geräte sind besonders mobil und somit flexibel von Zimmer zu Zimmer oder auf der Terrasse beziehungsweise auf dem Balkon einsetzbar. Für Gartenlauben ohne festen Stromanschluss oder Garagen eignen sich Akku-Ventilatoren ebenfalls sehr gut. Zwischen den Einsätzen kannst du den Akku leicht wieder aufladen. Geräte dieser Kategorie findest du zwischen 65 und 130 €.

USB-Geräte für unterwegs

Für besonders flexible Einsätze unterwegs, etwa auf Geschäftsreisen, bietet sich ein Ventilator mit USB-Anschluss an. So ein Gerät lässt sich bequem an deinen Laptop anschließen, um dauerhaft für eine frische Brise zu sorgen oder um aufzuladen und anschließend im Akku-Betrieb ohne Stromquelle zu laufen. Dadurch leistet ein USB-Modell auf Reisen, beim Camping, im Auto oder bei Fitness-Einheiten wertvolle Dienste. Kostenpunkt: 5 bis 40 €.

Pflegetipps für eine lange Lebensdauer

Ein Ventilator wälzt im Lauf der Zeit einige Kubikmeter Luft um und kommt daher natürlich auch mit Hausstaub und anderen Feinpartikeln in Berührung. Da sich diese Schwebestoffe aus der Luft auf den Rotorblättern absetzen, empfiehlt es sich, das Gerät regelmäßig zu reinigen. Dabei helfen ein paar einfache Handgriffe:

  • Zieh vor dem Saubermachen den Netzstecker, damit der Ventilator ohne Strom ist und du sicher arbeiten kannst.
  • Wisch das Gehäuse sowie die Rotorblätter mit einem feuchten Tuch ab, damit der Staub nicht durch die Luft wirbelt.
  • Bei einem Gerät mit Schutzgitter lässt sich dieser Schutz meist über kleine Haltenasen, Klemmen oder Scharniere öffnen. So kannst du den Ventilator auch innen reinigen.
  • Öffne bei einem Turmventilator das Gehäuse, damit du an die Luftwalze kommst. Ein Blick in die Betriebsanleitung verrät dir bei rotorlosen Modellen, wie sich das Gerät auch innen gut sauber machen lässt.

Fazit: Ventilatoren sorgen für angenehme Abkühlung

Ventilatoren verschaffen dir insbesondere an heißen Tagen Erfrischung und Abkühlung in den eigenen vier Wänden. Zudem verhindern sie durch die entstehende Luftzirkulation einen Wärmestau an Tagen, an denen geheizt wird. Mit welchem Modell du gut beraten bist, hängt vor allem vom Einsatzbereich ab und davon, wie häufig das Gerät in Betrieb ist:

  • Für den Dauereinsatz insbesondere im Schlafzimmer montierst du einen Deckenventilator, der von oben für eine kühle Brise sorgt und besonders geräuscharm ist. Deckenventilatoren gibt es zwischen 70 und 175 €.
  • Für einen kontinuierlichen Betrieb in verschiedenen Räumen eignen sich Standventilatoren gut, die leistungsstark sind und sich bei Bedarf relativ leicht transportieren lassen. Die Kosten belaufen sich auf 70 bis 500 €.
  • Für kurzfristige, nicht dauerhafte Abkühlung sorgen Ventilatoren mit Akku, die du zwischendurch aufladen kannst. Solche Modelle sind daher auch gut außerhalb der eigenen vier Wände nutzbar. Kostenpunkt: 65 bis 130 €.
  • Für besonders flexible Einsätze auf Reisen sind USB-Ventilatoren empfehlenswert, da sich diese Geräte mit einem Laptop betreiben lassen und in kleine Koffer oder Reisetaschen passen. USB-Geräte kosten zwischen 5 und 40 €.

ecoheat Basic Infrarotheizungen

Entdecken Sie die Wohlfühlwärme der extra leichten ecoheat Basic Infrarotheizungen

  • Extra leichtes Gewicht
  • Ultraflaches Design
  • Wartungsfrei
  • TÜV-Rheinland geprüft

Inhaltsverzeichnis

ecoheat Basic - die extra leichte Infrarotheizung

Ist es in Ihrem Büro, Wohnzimmer, Hobbyraum oder Schlafzimmer während den Übergangszeiten ungemütlich kalt? Ist die Zentralheizung in einzelnen Bereichen Ihrer Wohnung nicht ausreichend? Oder benötigen Sie ein günstiges Heizsystem für Ihr Ferienhaus? Die ecoheat Basic Infrarotheizungen bieten eine kostengünstige Lösung für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

Neben dem günstigen Anschaffungspreis, profitieren Sie von einem völlig wartungsfreien Heizbetrieb.

Infrarotheizungen senden infrarote Strahlen aus, die ihre Wärme direkt an Personen und Objekte im Raum sowie die Wände abgeben und diese somit erwärmen. Die Erwärmung der Luft sowie ihre Zirkulation im Raum, d.h. Konvektion, wird vermindert, was vor allem Allergiker und Asthmatiker sehr schätzen. Ein weiterer Vorteil ist der geringere Wärmeverlust beim Lüften.

Vorteile Nachteile
+ Platzsparend und formschön - Deckenmontage ohne Abhängung etwas knifflig
+ Lange Lebensdauer 10+ Jahre - Keine integrierte Steuerung
+ TÜV-Rheinland geprüft
+ Wartungsfrei
+ Tiefpreis und 2 Jahre Garantie

Einsatzmöglichkeiten

  • Wohnräume
  • Schlafzimmer
  • Badezimmer
  • Hobbyräume
  • Arbeitsplätze
  • Wintergärten
  • Werkstatt
  • Ferienwohnungen
  • Büros
  • Wohnwagen
  • Gastronomie

Verfügbare Modelle

Die ecoheat Basic Infrarotheizungen sind in vier Grössen und Leistungsstärken lieferbar.

ecoheat Modell Grösse Leistung Gewicht
Basic 300 30 x 90 x 2.5 cm 300 W 3.5 kg
Basic 400 60 x 60 x 2.5 cm 400 W 3.5 kg
Basic 600 60 x 90 x 2.5 cm 600 W 4.5 kg
Basic 800 60 x 120 x 2.5 cm 800 W 6 kg

Bedienung und Steuerung

Die ecoheat Basic Infrarotheizung besitzt keinen Ein-/Aus-Schalter und nimmt den Betrieb auf, sobald sie mit Strom versorgt wird. Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie die Infrarotheizung entweder über einen Steckdosen-Thermostat oder einem direkt angeschlossenen digitalen oder analogen Thermostat steuern.

Im Reiter "Zubehör" finden Sie passende Thermostate. Folgend eine Auswahl beliebter Thermostate für die Regelung von Infrarotheizungen:

Steckdosenthermostate

Folgende zwei Thermostate können Sie einfach in eine schweizer Steckdose einstecken. Die Heizung wird dann einfach in die Steckdose auf der Vorderseite des Thermostaten eingesteckt.

ecoheat DST

Der ecoheat DST ist besonders benutzerfreundlich: Die gewünschte Raumtemperatur wird mit den Pfeiltasten eingestellt. Das Display zeigt die momentane und die eingestellte Raumtemperatur an. Weitere Funktionen bietet der ecoheat DST nicht, dafür ist die Bedienung besonders einfach gehalten. Mehr erfahren

iSocket

Mit dem iSocket 3G überwachen und regeln Sie die Raumtemperatur aus der Ferne übers Handy oder Tablet, per App oder SMS. Es wird kein fixer Internetanschluss benötigt, eine Pre-Paid SIM Karte reicht. Mehr erfahren

Direktanschluss

Beim Direktanschluss wird entweder der Thermostat selber, oder ein Funk-Empfänger direkt mit der Heizung verkabelt. Die Verkabelung mit dem Heizkörper ist auf der betreffenden Produktseite des Thermostaten beschrieben und sollte von einer fachkundigen Person, z.B. einem Elektriker, vorgenommen werden.

Salus RT10

Elektronischer Raumthermostat mit einfacher Bedienung per Stellrad.
Mehr erfahren

Salus ST620RFN

Programmierbarer Funk-Thermostat mit grossem, beleuchteten Display.
Mehr erfahren

Salus RT510RF

Programmierbarer Funk-Thermostat mit einem vielfältigen Funktionsumfang.
Mehr erfahren

Salus RT310i

Programmierbarer Funk-Thermostat, bedienbar aus der Ferne übers Internet.
Mehr erfahren

Montage und Installation

Die ecoheat Basic Infrarotheizungen können in jeder Ausrichtung an der Wand oder der Decke montiert werden. Mit dem Montageset, im Lieferumfang inbegriffen, können Sie Ihre Infrarotheizung in wenigen Schritten einfach selber installieren. Sie müssen lediglich 4 Löcher bohren, die Dübel einführen und dann die Heizung mit der Wand oder der Decke verschrauben.

Sie können die Infrarotheizungen auch auf den optional erhältlichen Standfüssen montieren und somit mobil einsetzen.

Die Heizungen können entweder an einer Steckdose oder direkt dem Stromnetz angeschlossen werden. Um die Preise tief zu halten, sind alle Infrarotheizungen mit dem europäischen Schuko-Stecker (Schutzkontaktstecker) ausgerüstet. Jedoch ist ein Adapter für die Schweiz im Lieferumfang enthalten, so dass die Heizung auch in der Schweiz sofort einsatzbereit ist. Für einen Direktanschluss und bei der Montage mehrerer Infrarotheizungen empfehlen wir, dass Sie einen Elektriker beiziehen.

Technische Daten

ecoheat Basic
Leistung: 300 W, 400 W, 600 W oder 800 W (je nach Ausführung)
Farbe: Weiss
Steuerung: Keine Steuerung / kein Schalter
Oberflächentemperatur: 80 - 115 °C
Rückseitentemperatur: -
Montage: Horizontale oder vertikale Wand- oder Deckenmontage, Mobil auf optional erhältlichen Standfüssen
Anschlusskabel: 2 m mit Schuko-Stecker (CH - Adapter im Lieferumfang enthalten)
Schutzart: IPX4 (Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen)
Zertifikate: TÜV-Rheinland und CE
Garantie: 2 Jahre

Lieferumfang

  • ecoheat Basic Infrarotheizung
  • Montageset (Schrauben, Dübel, etc.)
  • 2 m Anschlusskabel mit Schuko-Stecker und fixer CH-Adapter
  • Bedienungsanleitung

Ihr Nutzen

Dank dem extra leichten Gewicht eigenen sich die ecoheat Basic ideal für den Einsatz in Boote, Schiffe, Wohnmobile und Camper. Mit den optinal erhältlichen Standfüssen sind diese Heizungen ideal für den mobilen Einsatz geeignet.

ecoheat >

  • + Stahlgehäuse mit Speziallegierung für eine optimierte Wärmeabgabe - Standfüsse nicht kompatibel mit den Modellen Classic 300 & 550 + In 5 verschiedenen Leistungsstärken und Grössen verfügbar - Keine integrierte Steuerung + Spritzwassergeschützt (Schutzklasse IPX4) + Sehr gut isolierte Rückseite + Überhitzungs- und Überspannungsschutz + TÜV Süd / GS zertifiziert

    Einsatzmöglichkeiten

    • Wohnräume
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Hobbyräume
    • Arbeitsplätze
    • Wintergärten
    • Werkstatt
    • Ferienwohnungen
    • Büros
    • Wohnwagen
    • Gastronomie

    ecoheat Classic 700 im Wohnraum

    Bedienung und Steuerung

    Die ecoheat Classic Infrarotheizung besitzt keinen Ein-/Aus-Schalter und nimmt den Betrieb auf, sobald sie mit Strom versorgt wird. Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie die Infrarotheizung entweder über einen Steckdosen-Thermostat oder einem direkt angeschlossenen digitalen oder analogen Thermostat steuern.

    Im Reiter "Zubehör" finden Sie passende Thermostate. Folgend eine Auswahl beliebter Thermostate für die Regelung von Infrarotheizungen:

    Steckdosenthermostate

    Folgende zwei Thermostate können Sie einfach in eine schweizer Steckdose einstecken. Die Heizung wird dann einfach in die Steckdose auf der Vorderseite des Thermostaten eingesteckt.

    ecoheat DST

    Der ecoheat DST ist besonders benutzerfreundlich: Die gewünschte Raumtemperatur wird mit den Pfeiltasten eingestellt. Das Display zeigt die momentane und die eingestellte Raumtemperatur an. Weitere Funktionen bietet der ecoheat DST nicht, dafür ist die Bedienung besonders einfach gehalten. Mehr erfahren

    iSocket

    Mit dem iSocket 3G überwachen und regeln Sie die Raumtemperatur aus der Ferne übers Handy oder Tablet, per App oder SMS. Es wird kein fixer Internetanschluss benötigt, eine Pre-Paid SIM Karte reicht. Mehr erfahren

    Direktanschluss

    Beim Direktanschluss wird entweder der Thermostat selber, oder ein Funk-Empfänger direkt mit der Heizung verkabelt. Die Verkabelung mit dem Heizkörper ist auf der betreffenden Produktseite des Thermostaten beschrieben und sollte von einer fachkundigen Person, z.B. einem Elektriker, vorgenommen werden.

    Salus RT10

    Elektronischer Raumthermostat mit einfacher Bedienung per Stellrad.
    Mehr erfahren

    Salus ST620RFN

    Programmierbarer Funk-Thermostat mit grossem, beleuchteten Display.
    Mehr erfahren

    Salus RT510RF

    Programmierbarer Funk-Thermostat mit einem vielfältigen Funktionsumfang.
    Mehr erfahren

    Salus RT310i

    Programmierbarer Funk-Thermostat, bedienbar aus der Ferne übers Internet.
    Mehr erfahren

    Montage und Installation

    Die ecoheat Classic Infrarotheizungen können in jeder Ausrichtung an der Wand oder der Decke montiert werden. Dafür wird eine Halterung fest an der Wand oder der Decke montiert und die Heizung dann einfach eingehängt. Die Schrauben für die Fixierung der Halterung sind im Lieferumfang nicht inbegriffen.

    Die Heizungen werden installationsfertig mit Schweizer Stecker geliefert und können entweder an einer Steckdose oder direkt am Stromnetz angeschlossen werden. Für einen Direktanschluss und bei der Montage mehrerer Infrarotheizungen empfehlen wir, dass sie einen Elektriker beiziehen.

    Technische Daten

    Die ecoheat Classic Infrarotheizungen sind in fünf Grössen und Leistungsstärken lieferbar:

    Luftreiniger deckenmontage

    Wir möchten, dass Sie eine gute Erfahrung mit der LG.com Website haben. Deshalb bitten wir Sie, einen alternativen Browser zu nutzen oder den Internet Explorer auf eine neue Version zu updaten (IE9 oder höher)

    Die LG.com Website passt ihr Design an Ihre Bildschirmgröße an. Wenn Sie die Website wie vorgesehen erleben möchten, folge Sie bitte den folgenden Anweisungen.

    Wenn Sie den Internet Explorer 8, oder eine ältere Version benutzen, nutzen Sie bitte einen alternativen Browser wie Firefox oder Google Chrome. Sie können auch auf eine neuere Version des Internet Explorer upgraden (Internet Explorer 9 oder neuer)..

    Wenn Sie den Internet Explorer 9 oder eine aktuellere Version verwenden, schalten Sie die "Kompatibilitätsansicht" Ihres Browser aus. Sie können diese Anleitung verwenden:

    • Rechtsklicken Sie den oberen Bereich ihres Browsers und stellen Sie sicher dass die Menüleiste ausgewählt ist
    • Wählen Sie "Extras" in der Menüleiste und wählen Sie die "Einstellungen der Kompatibilitätsansicht"
    • In dem geöffneten Fenster stellen Sie sicher, dass alle drei Checkboxen kein Häkchen haben. Anschließend klicken Sie auch "Schließen".
    • Ihr Browser-Fenster wird sich automatisch aktualisieren und Sie können loslegen.

    vorhangstangen

    Gardinia Komplettstilgarnitur Zylinder Ø 16 mm Edelstahloptik 160 cm

    Gardinia Gardinenstange Zylinder Edelstahl-Optik 100 cm - 190 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Zylinder Ø 20 mm Edelstahloptik 120 cm

    Komplettstilgarnitur Sigma Ø 16 mm Edelstahloptik gebürstet 120 cm

    Gardinia Gardinenstange Europa Ø 19 mm Silber-Satin 160 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Klassik Weiß Ø 2 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Lugano Ø 28 mm Natur 120 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Kugel Ø 16 mm Edelstahloptik 120 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Bergamo Ø 20 mm Weiß 120 cm

    Gardinia Stange New York Ø 12 mm Edelstahl 120 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Urban Metall Ø 2,5 cm 1-läufig

    Gardinia Gardinenstangen-Set Line Ø 20 mm Edelstahl-Optik 120 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Function Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Urban Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Weiß Ø 2 cm Abstand 6,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Schwarz Ø 2 cm Abstand 6,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Metall Ø 2 cm Abstand 12 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Cap Schwarz Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Chrom Ø 2 cm Abstand 6,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Cone Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Function Track Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Home Schwarz Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Point Weiß Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange für Ringe Weiß Ø 2 cm x 200 cm

    Gardinia Komplettgardinenstangen-Set 2-läufig Zylinder Edelstahloptik 240 cm

    Komplettstilgarnitur Hook Ø 13/16 mm Schwarz 130 cm - 240 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Bifo Ø 28 mm Weiß 120 cm

    Gardinia Stange Chicago Ø 20 mm Weiß 120 cm

    Komplettstilgarnitur Flame Ø 13/16 mm Silber 130 cm - 240 cm

    Gardinia Komplettgardinenstangen-Set Metall Konus 190 cm - 340 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Boccia Edelstahl-Optik 160 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Metall Ø 2 cm Abstand 6,5 cm

    Gardinia Stange Memphis Ø 16 mm Edelstahloptik 120 cm

    Gardinia Gardinenstange Country Kirschbaum 160 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Kugel Edelstahl-Optik 120 cm - 210 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Wire Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Wandhalterung-Gardinenstange Edelstahl-Optik Ø 2,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Habito Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Konus Edelstahl-Optik 120 cm - 210 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Wire Schwarz Ø 2 cm

    Gardinia Stange Memphis Ø 16 mm Silber matt 120 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Lugano Ø 28 mm Nussbaum 160 cm

    Gardinia U-Laufschienen-Set Kirschbaum 110 cm

    Gardinia Gardinenstange Europa Ø 19 mm Messing-Antik 120 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Next Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Urban Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Noble Metall Ø 2,5 cm Abstand 8cm

    Gardinia U-Laufschiene Metall Kirschbaum 190 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Mika Buche 160 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Function Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Klassik Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Gardinia Stilgarnitur Vancouver Spitze Weiß 160 cm - 240 cm

    Gardinia Gardinenstange Zylinder Bronze 100 cm - 190 cm

    Mydeco Wandhalterung-Gardinenstange Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Design-Gardinenstange-Deckenmontage Edelstahl-Optik

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Metall Ø 2,5 cm Abstand 8 cm

    Mydeco Wandhalterung-Gardinenstange Messing-Matt-Optik Ø 2,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Edelstahl-Optik

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Bronziert Ø 2,5 cm

    Gardinia Komplettgardinenstangen-Set Metall Kugel 190 cm - 340 cm

    Gardinia Stilgarnitur Vancouver Spitze Schwarz 90 cm - 160 cm

    Gardinia Stilgarnitur Vancouver Kontur Schwarz 160 cm - 240 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Hook Schwarz Ø 2 cm

    Mydeco Wandhalterung-Gardinenstange Schwarz Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Wire Chrom Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Noble Edelstahl-Optik Ø 2,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage MultiTrack Edelstahl-Optik 3,2 cm x 1,1 cm

    Mydeco Gardinenstange für Ringe Edelstahl-Optik Ø 2,5 cm x 240 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Superia Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Function Track Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    * Die angegebenen Verfügbarkeiten geben die Verfügbarkeit des unter „Mein Markt" ausgewählten OBI Marktes wieder. Soweit der Artikel auch online bestellbar ist, gilt der angegebene Preis verbindlich für die Online Bestellung. Der tatsächliche Preis des unter „mein Markt“ ausgewählten OBI Marktes kann unter Umständen davon abweichen.
    Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzl. MwSt. und bei Online Bestellungen ggf. zuzüglich Versandkosten.
    UVP= unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

    Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.

    Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.

    Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.

    Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?

    Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.

    Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.

    Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:

    Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.

    gardinenstange

    Welche Art Gardinenstange suchen Sie?

    Gardinia Komplettstilgarnitur Zylinder Ø 16 mm Edelstahloptik 160 cm

    Gardinia Gardinenstange Zylinder Edelstahl-Optik 100 cm - 190 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Zylinder Ø 20 mm Edelstahloptik 120 cm

    Komplettstilgarnitur Sigma Ø 16 mm Edelstahloptik gebürstet 120 cm

    Gardinia Gardinenstange Europa Ø 19 mm Silber-Satin 160 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Klassik Weiß Ø 2 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Lugano Ø 28 mm Natur 120 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Kugel Ø 16 mm Edelstahloptik 120 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Bergamo Ø 20 mm Weiß 120 cm

    Gardinia Stange New York Ø 12 mm Edelstahl 120 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Urban Metall Ø 2,5 cm 1-läufig

    Gardinia Gardinenstangen-Set Line Ø 20 mm Edelstahl-Optik 120 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Function Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Urban Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Weiß Ø 2 cm Abstand 6,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Schwarz Ø 2 cm Abstand 6,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Metall Ø 2 cm Abstand 12 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Cap Schwarz Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Chrom Ø 2 cm Abstand 6,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Cone Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Function Track Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Home Schwarz Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Point Weiß Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange für Ringe Weiß Ø 2 cm x 200 cm

    Gardinia Komplettgardinenstangen-Set 2-läufig Zylinder Edelstahloptik 240 cm

    Komplettstilgarnitur Hook Ø 13/16 mm Schwarz 130 cm - 240 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Bifo Ø 28 mm Weiß 120 cm

    Gardinia Stange Chicago Ø 20 mm Weiß 120 cm

    Komplettstilgarnitur Flame Ø 13/16 mm Silber 130 cm - 240 cm

    Gardinia Komplettgardinenstangen-Set Metall Konus 190 cm - 340 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Boccia Edelstahl-Optik 160 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Metall Ø 2 cm Abstand 6,5 cm

    Gardinia Stange Memphis Ø 16 mm Edelstahloptik 120 cm

    Gardinia Gardinenstange Country Kirschbaum 160 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Kugel Edelstahl-Optik 120 cm - 210 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Wire Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Wandhalterung-Gardinenstange Edelstahl-Optik Ø 2,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Habito Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Konus Edelstahl-Optik 120 cm - 210 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Wire Schwarz Ø 2 cm

    Gardinia Stange Memphis Ø 16 mm Silber matt 120 cm

    Gardinia Komplettstilgarnitur Lugano Ø 28 mm Nussbaum 160 cm

    Gardinia U-Laufschienen-Set Kirschbaum 110 cm

    Gardinia Gardinenstange Europa Ø 19 mm Messing-Antik 120 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Next Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Urban Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Noble Metall Ø 2,5 cm Abstand 8cm

    Gardinia U-Laufschiene Metall Kirschbaum 190 cm

    Gardinia Gardinenstangen-Set Mika Buche 160 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Function Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Klassik Edelstahl-Optik Ø 2 cm

    Gardinia Stilgarnitur Vancouver Spitze Weiß 160 cm - 240 cm

    Gardinia Gardinenstange Zylinder Bronze 100 cm - 190 cm

    Mydeco Wandhalterung-Gardinenstange Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Design-Gardinenstange-Deckenmontage Edelstahl-Optik

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Metall Ø 2,5 cm Abstand 8 cm

    Mydeco Wandhalterung-Gardinenstange Messing-Matt-Optik Ø 2,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage Edelstahl-Optik

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Function Bronziert Ø 2,5 cm

    Gardinia Komplettgardinenstangen-Set Metall Kugel 190 cm - 340 cm

    Gardinia Stilgarnitur Vancouver Spitze Schwarz 90 cm - 160 cm

    Gardinia Stilgarnitur Vancouver Kontur Schwarz 160 cm - 240 cm

    Mydeco Gardinenstange-Endstück Hook Schwarz Ø 2 cm

    Mydeco Wandhalterung-Gardinenstange Schwarz Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Wire Chrom Ø 2 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Noble Edelstahl-Optik Ø 2,5 cm

    Mydeco Gardinenstange-Deckenmontage MultiTrack Edelstahl-Optik 3,2 cm x 1,1 cm

    Mydeco Gardinenstange für Ringe Edelstahl-Optik Ø 2,5 cm x 240 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung Superia Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    Mydeco Gardinenstange-Halterung 2-läufig Function Track Edelstahl-Optik Ø 1,6 cm

    * Die angegebenen Verfügbarkeiten geben die Verfügbarkeit des unter „Mein Markt" ausgewählten OBI Marktes wieder. Soweit der Artikel auch online bestellbar ist, gilt der angegebene Preis verbindlich für die Online Bestellung. Der tatsächliche Preis des unter „mein Markt“ ausgewählten OBI Marktes kann unter Umständen davon abweichen.
    Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzl. MwSt. und bei Online Bestellungen ggf. zuzüglich Versandkosten.
    UVP= unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

    Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.

    Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.

    Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.

    Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?

    Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.

    Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.

    Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:

    Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.

    Luftreiniger deckenmontage

    Wir möchten, dass Sie eine gute Erfahrung mit der LG.com Website haben. Deshalb bitten wir Sie, einen alternativen Browser zu nutzen oder den Internet Explorer auf eine neue Version zu updaten (IE9 oder höher)

    Die LG.com Website passt ihr Design an Ihre Bildschirmgröße an. Wenn Sie die Website wie vorgesehen erleben möchten, folge Sie bitte den folgenden Anweisungen.

    Wenn Sie den Internet Explorer 8, oder eine ältere Version benutzen, nutzen Sie bitte einen alternativen Browser wie Firefox oder Google Chrome. Sie können auch auf eine neuere Version des Internet Explorer upgraden (Internet Explorer 9 oder neuer)..

    Wenn Sie den Internet Explorer 9 oder eine aktuellere Version verwenden, schalten Sie die "Kompatibilitätsansicht" Ihres Browser aus. Sie können diese Anleitung verwenden:

    • Rechtsklicken Sie den oberen Bereich ihres Browsers und stellen Sie sicher dass die Menüleiste ausgewählt ist
    • Wählen Sie "Extras" in der Menüleiste und wählen Sie die "Einstellungen der Kompatibilitätsansicht"
    • In dem geöffneten Fenster stellen Sie sicher, dass alle drei Checkboxen kein Häkchen haben. Anschließend klicken Sie auch "Schließen".
    • Ihr Browser-Fenster wird sich automatisch aktualisieren und Sie können loslegen.

Комментариев нет:

Отправить комментарий