пятница, 18 октября 2019 г.

luftreiniger_kaminofen

Die 60 besten Mittel gegen Milben – bei Hausstaub­milbenallergie

Für die meisten von uns harmlos, für rund 10 Prozent der Deutschen ein Gesundheitsrisiko: Milben. Menschen mit Hausstaubmilbenallergie reagieren allergisch auf den Kot der Milben. Juckende Augen, laufende Nasen, Hautrötungen und sogar Asthma-Anfälle sind die unangenehmen Folgen. Da kommt jedes Mittel gegen Milben gelegen! Wir haben die besten 60 Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Hausstaubmilben loswerden.

Gute Gründe für Anti-Milben Mittel

Weniger Milben bedeuten weniger Allergene

Die etwa 0,1 Millimeter großen Spinnentierchen ernähren sich von unseren Hautschuppen, aber auch zum Beispiel von Schimmelpilzen. In jedem Gramm Hausstaub leben tausende Milben. Sie lassen sich nicht ausrotten. Doch wenn Menschen mit Hausstaubmilbenallergie konsequent wirksame Mittel gegen Milben einsetzen und es ihnen möglichst schwer machen, können sie die Beschwerden deutlich reduzieren. Weniger Milben bedeuten weniger Allergene.

Hausstaubmilbenallergie von Spätsommer bis Winter am stärksten

Milben brauchen feucht-warmes Klima, um sich fortzupflanzen. Deshalb gibt es in Spätsommer und Herbst die meisten Milben. Allerdings haben Menschen mit Hausstaubmilbenallergie oft im Winter die stärksten Symptome. In der trockenen Heizungsluft sterben besonders viele Milben ab und setzen dabei eine große Menge an Allergenen frei.

Alle Mittel gegen Milben einsetzen, die es gibt

Menschen mit Hausstaubmilbenallergie müssen deshalb vor allem auf zwei Bereiche achten:

  • Penibel putzen und die Wohnung möglichst staubfrei halten
  • In der Wohnung für ein kühles, trockenes Klima sorgen

Die Liste: Unsere 59 Mittel gegen Milben

Diese Ziele erreichen Sie durch viele kleine und große, einmalige und regelmäßige Maßnahmen. Wir haben für Sie recherchiert und die 59 besten Mittel gegen Milben zusammengetragen.

Mittel gegen Milben: Bett und Schlafzimmer

  1. Beziehen Sie Matratzen sowie Kissen und Bettdecken mit milbendichten Bezügen (Encasings)* – auch die Ihres Partners. Ökotest hat 10 Produkte getestet: https://www.oekotest.de
  2. Verwenden Sie hochwertige Dauenkissen und -decken*. Füllungen mit Federn sind nicht zu empfehlen.
  3. Kaufen Sie Matratzen ohne tierische Füllmaterialien, zum Beispiel Ross- oder Kamelhaar. Latex- oder Kaltschaummatratzen sind empfehlenswert.
  4. Waschen Sie Bettbezüge und Laken einmal wöchentlich bei mindestens 60°C, besser bei 95°C.

  • Saugen Sie die Matratze bei jedem Wechsel der Bettwäsche mit dem Staubsauger ab.
  • Waschen Sie Bettdecke und Kopfkissen alle vier bis sechs Wochen mit mindestens 60°C.
  • Waschen Sie Ihre Encasings drei bis vier Mal im Jahr. (Nicht öfter, sonst verlieren sie an Wirksamkeit.)
  • Nehmen Sie neben keine weiteren Decken, Kissen (oder bei Kindern Kuscheltiere) mit ins Bett.
  • Kuscheltiere und Daunenkissen, die Sie nicht waschen können, legen Sie für ein bis zwei Tage in die Gefriertruhe bei -18°C.
  • Hängen Sie Ihre Bettwäsche im Winter zum Auslüften nach draußen.
  • Lassen Sie Ihre Betten nach dem Aufstehen aufgeschlagen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
  • Veranstalten Sie keine Kissenschlachten. Dabei wirbeln Sie Unmengen von Staub und Milben auf?!
  • Ihr Bett sollte Füße statt eines geschlossenen Bettkastens haben, wo sich Staub ansammeln kann.
  • Nutzen Sie einen luftdurchlässigen Rost unter Ihre Matratze, damit sie auch von unten gut belüftet wird.
  • Tragen Sie nachts einen Schlafanzug*. Dieser nimmt Ihren Körperschweiß auf und lässt weniger Hautschuppen aufs Bett fallen.
  • Ziehen Sie sich nicht im Schlafzimmer um und bewahren Sie getragene Wäsche und Schuhe nicht im
  • Schlafzimmer auf. Sie würden dadurch zusätzlich Staub und Pollen ins Zimmer bringen.
  • Lassen Sie keine Haustiere in Schlafzimmer und Bett. (Bei schwerer Hausstaubmilbenallergie verzichten Sie besser ganz auf Haustiere.)
  • Lassen Sie einmal im Jahr Ihre Matratze chemisch reinigen.
  • Mittel gegen Milben: Raumklima

    1. Stoßlüften Sie Ihre Wohnung zwei bis dreimal täglich, am besten einmal gleich nach dem Aufstehen.
    2. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer. Die Luftfeuchtigkeit sollte unter 50 Prozent liegen.

  • Verzichten Sie (mindestens im Schlafzimmer) auf Zimmerpflanzen. Die feuchte Topferde erhöht die Luftfeuchtigkeit und ist oftmals mit Schimmelpilzen versetzt.
  • Verzichten Sie ebenso auf Aquarien, die die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
  • Nutzen Sie einen guten elektrischen Luftreiniger, der Ihre Raumluft von Staub, Schimmelpilzen und vielen Schadstoffen befreit.
  • Klimaanlagen, Ventilatoren, Heizlüfter und ähnliche Geräte (ohne Filterwirkung) sind dagegen nicht empfehlenswert. Sie verteilen den Staub nur in der Wohnung.
  • Stellen Sie die Schlafzimmertemperatur auf maximal 18°C ein, in anderen Zimmern auf maximal 20°C.
  • Mittel gegen Milben: Einrichtung und Böden

    1. Verzichten Sie auf Vorhänge und Wandteppiche, die nur Staub fangen.
    2. Wählen Sie geschlossene Schränke als Möbel aus, statt offene Regale.
    3. Reduzieren Sie die Anzahl an Dekorationsstücken und anderen Staubfängern in der Wohnung.
    4. Glatte Böden sind allergikerfreundlich. Sie müssen Sie aber regelmäßig feucht wischen, damit sich nicht zu viel Staub ansammelt und herumgewirbelt wird.
    5. Hochwertige, niedrigflorige Teppiche sind ebenso geeignet. Sie haben den Vorteil, dass sie den Staub besser festhalten.
    6. Hochflorige, „zottelige“ Teppiche jedoch sind ein wahres Milbenparadies.
    7. Nutzen Sie Polstermöbel mit abwaschbaren Leder- oder Kunstfaserbezügen, statt mit Textilbezügen.
    8. Glatte Tapeten sind besser als Raufaser- oder Textiltapeten, da an deren Oberfläche viel Staub hängen bleibt.
    9. Stellen Sie Möbel nicht direkt an die Wände, damit die Luft zirkulieren kann und sich dahinter keine Feuchtigkeit oder Schimmel bildet.

    Mittel gegen Milben: Sorgfältig putzen

    1. Reinigen – wischen oder saugen – Sie Böden täglich, mindestens alle zwei Tage.
    2. Saugen Sie Fußabtreter regelmäßig ab und legen Sie sie zum Trocknen ins Freie.
    3. Wischen Sie nach dem Staubsaugen alle Möbel, Flächen und Armaturen feucht ab.
    4. Verwenden Sie feuchte Mikrofastertücher* zum Staubwischen. Diese nehmen den Staub am besten auf.
    5. Nutzen Sie einen statischen Staubwedel für unzugängliche Stellen – hinter Heizungen oder auf Schränken –, damit der Staub dort nicht über längere Zeit liegenbleibt.
    6. Verwenden Sie einen Staubsauger mit Feinporenfiltersystem* (HEPA-Filter). Normale Staubsauger blasen einen Großteil des Staubs wieder in die Zimmerluft zurück.
    7. Trotzdem wird beim Saugen eine Menge Staub aufgewirbelt. Saugen Sie möglichst nicht selbst und halten Sie sich währenddessen nicht im Raum auf. Ein Familienmitglied oder eine Putzhilfe übernimmt diese Arbeit sicher gerne. ?
    8. Wenn Sie doch selbst ran müssen, tragen Sie beim Staubsaugen einen Mund-Nasen-Schutz, zum Beispiel eine Einmal-Papiermaske aus dem Baumarkt.
    9. Leeren und entsorgen Sie volle Staubsaugerbeutel nicht selbst.
    10. Verwenden Sie für Allergiker empfohlene Reinigungsmittel. Diese sind verträglicher und arm an unnötigen Reizstoffen.
    11. Behandeln Sie Matratzen, Polstermöbel und Teppiche regelmäßig mit milbenabtötenden Sprays oder Schäumen.

  • Nutzen Sie keine chemischen Milbensprays (Benzylbenzoat). Diese können Reizungen oder allergische Reaktionen verursachen.
  • Stattdessen sind Sprays auf Basis von Niem-Öl* (oder Neem) empfehlenswert. Der enthaltene Wirkstoff Margosa-Extrakt bekämpft Milben, indem er ihre aus menschlichen Hautschuppen bestehende Nahrung ungenießbar macht.
  • Nutzen Sie beim Putzen keine Sprühflaschen, da Sie den feinen Sprühnebel leicht einatmen und so Ihre Atemwege reizen können. Geben Sie das Reinigungsmittel besser direkt auf den Putzlappen.
  • Spezial: Urlaub und Reise

    Im Urlaub haben Sie nur wenig Einfluss auf die „Milbenfreundlichkeit“ Ihrer Umgebung. Doch mit etwas Vorbereitung können Sie den Aufenthalt in fremden vier Wänden so beschwerdefrei wie möglich gestalten.

    1. Achten Sie bei der Auswahl eines Hotels oder einer Ferienwohnung auf das Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF). Hier finden Sie dazu weitere Infos: http://www.ecarf-travel.org/de/
    2. Erkundigen Sie sich bei der Buchung gezielt nach einem Zimmer mit glatten Böden, ohne Teppiche und möglichst wenigen anderen Textilien und Dekostücken.
    3. Fragen Sie an der Hotelrezeption nach Allergiker-Schutzbezügen* für Ihr Bett.
    4. Bitten Sie um die Reinigung Ihres Zimmers und den Austausch Ihrer Bettwäsche, wenn das Zimmer einige Tage leer stand.
    5. Nehmen Sie Plastikfolie von zuhause mit und wickeln Sie Matratze und Kopfkissen damit ein. (Das ist nicht besonders gemütlich, aber immer noch besser als schweren Symptomen aufzuwachen.)
    6. Denken Sie an eine vollständige Notfall-Apotheke. Als Sofortmittel gegen Symptome helfen auch Augentropfen und Inhalier- und Nasensprays gegen Heuschnupfen.
    7. Ihren internationalen, mehrsprachigen Allergiepass sollten Sie stets dabei haben. So wissen Ärzte im Notfall immer Bescheid. So einen Allergiepass können Sie zum Beispiel hier bestellen: http://medilang.info/ausweis/
    8. In Gebirgsregionen über 1.500m mit Ihrer trockenen, kühlen Höhenluft leben sehr wenige Milben. Solche Orte sind perfekt zum Durchatmen für Menschen mit Hausstaubmilbenallergie geeignet.
    9. Auch heiße, trockene Wüstenregion oder kalte, trockene Polarregionen sind weitgehend milbenfrei. (Wer´s mag…)
    10. Schlafsäcke oder Urlaubskleidung liegen oft lange in Schrank oder Keller. Waschen Sie solche Textilien, bevor Sie sie nutzen.

    Tipp 60: Haben wir noch einen Tipp vergessen? Schreiben Sie uns…

    Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?


    23 Bewertung(en), Durchschnitt: 4,17 von 5

    Luftreiniger kaminofen

    Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
    +43(0)463 33333
    Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

    Samstag nur nach telefonischer Vereinbarung

    Abonnieren Sie den kostenlosen HeizTec Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
    Alle auf diesen Seiten genannten oder dargestellten Produkte, Logos und Markennamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
    Wir sind stets bemüht, die technischen Daten aktuell zu halten. Kontaktieren Sie uns zwecks etwaige Änderungen vor der Planung einfach per Email über das Kontaktformular.

    Klimatisierung

    Tipps vor dem Kauf

    • Luftbefeuchter machen trockene Luft im Winter angenehmer
    • Tisch-, Stand-, Decken- und Turmventilatoren eignen sich zur Kühlung
    • Heizlüfter empfehlen sich, um Temperaturen schnell zu erhöhen
    • Tipp: Modelle mit Thermostat schalten ab, wenn das Ziel erreicht ist

    Kunden kauften auch

    Beliebtes Sortiment zum Waschen & Reinigen

    Beliebtes Baumarktsortiment

    Wohlfühlklima zur Sommerzeit

    • 2 stufiges Keramik-Heizelement
    • Sehr leise
    • Raumthermostat m. stufenl. Temperaturregelung
    • Zuschaltbare Oszilation
    • Für Räume bis ca. 30m²

    • Leise Modus (59dB(A))
    • Kühlen und Heizen
    • Schlafmodus
    • umweltfreundliches Gas
    • Timerfunktion

    Kaufberatung Klimageräte und Ventilatoren

    Für ein Raumklima nach individuellen Vorlieben

    An heißen Sommertagen erwärmt die Sonne dein Zuhause so stark, dass du dir manchmal eine kühle Brise wünschst. Im Winter hingegen breitet sich die Kälte von draußen schnell in Wohnräumen aus und es wird ungemütlich frisch. Klimageräte und Ventilatoren bieten dir mehrere Möglichkeiten, das Klima in den Räumen nach deinem Bedarf zu beeinflussen. So kannst du Temperatur und Feuchtigkeit regulieren sowie die Luft reinigen. Welche Varianten es gibt und für welche Zwecke sich die verschiedenen Modelle eignen, liest du im folgenden Ratgeber.

    Inhaltsverzeichnis

    Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit auf Knopfdruck regulieren

    Zu hohe oder niedrige Temperaturen, zu feuchte oder trockene Luft, Staub oder andere Schmutzpartikel können den Körper belasten und dein Leistungsvermögen mindern. Dank ihres Elektromotors, der die Geräte besonders effektiv arbeiten lässt, schaffen Klimageräte und Ventilatoren in der Regel schnell Abhilfe – ein Knopfdruck genügt. Dabei helfen die unterschiedlichen Varianten in mehreren Bereichen, indem sie Temperatur oder Feuchtigkeit regeln oder Feinstaub aus der Luft filtern. Ganz gleich in welchem Raum – so erlebst du Frische und ein angenehmes Klima und fühlst dich rundum wohl.

    Verschiedene Klimageräte und Ventilatoren im Überblick

    Heizen oder kühlen, be- oder entfeuchten – die Effekte von Klimageräten und Ventilatoren zielen in verschiedene Richtungen. Hier erfährst du, welche Varianten es gibt:

    Heizlüfter

    Mit einem Heizlüfter unterstützt du fest installierte Heizungen bei ihrer Arbeit, um die Raumtemperatur besonders effektiv zu steigern. Du kannst die Geräte, die angesaugte Luft erwärmen und in den Raum abgeben, aber auch gut in unbeheizten Räumen wie Garagen oder Gartenlauben nutzen sowie in der Übergangszeit im Herbst, wenn die Heizung noch nicht läuft. Wenn während des Betriebs niemand im Raum ist, empfiehlt sich ein Modell mit Timer und Thermostat – dann schaltet sich das Gerät von selbst ab, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.

    Klimageräte

    Klimageräte beeinflussen gleich zwei Faktoren, die für das Raumklima von Bedeutung sind. Mithilfe eines Kompressors entziehen die Geräte der Luft, die sie zuvor eingesaugt haben, Feuchtigkeit und Wärme. Anschließend verteilen sie die abgekühlte Luft im Raum und leiten die abgezogene Wärme nach draußen. In der Regel sorgt ein eingebauter Lüfter für eine gleichmäßige Verteilung der Luft. Bei vielen Modellen lässt sich eine Wunschtemperatur einstellen.

    Luftbefeuchter

    Gerade im Winter, wenn viel geheizt wird, sinkt oftmals die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen. Mit einem Luftbefeuchter fügst du trockener Raumluft, die für Augen und Atemwege unangenehm sein kann, Wasserdampf hinzu. Dadurch lässt sich die Luftfeuchtigkeit auf 40 bis 60 % steigern. Je nach Modell arbeiten die Geräte mit einem Ventilator oder Heizelement, damit das Wasser verdunstet. Darüber hinaus gibt es Ultraschall-Vernebler, die das Wasser durch Hochfrequenzschwingung in winzige Tröpfchen aufspalten.

    Luftentfeuchter

    Das Gegenstück zu Befeuchtern sind Luftentfeuchter, die dem Raumklima effektiv Feuchtigkeit entziehen, wenn zu viel Wasserdampf in der Luft ist. Die anfallende Flüssigkeit sammeln die Geräte in einem Behälter, den du anschließend bequem entleerst, oder sie entsorgen das Wasser mithilfe eines Schlauchs direkt über einen Abwasseranschluss. Neben leistungsstarken elektrischen Modellen gibt es kabellose Geräte, die den Wasserdampf mit einem Granulat binden und so der Raumluft entziehen.

    Luftreiniger

    Bei einigen Menschen, insbesondere bei Allergikern oder Asthmatikern, können Staub und Allergene, die in der Raumluft schweben, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden beeinträchtigen. Ein Luftreiniger entzieht der Raumluft Schwebestoffe wie Tierhaare, Pollen, Haus- und Feinstaub. Zu diesem Zweck saugen die Geräte die Umgebungsluft an und blasen sie durch einen oder mehrere Filter. Neben Tischmodellen sind etliche Standmodelle erhältlich, mit denen sich die Luft in mittleren bis großen Wohnräumen effektiv reinigen lässt.

    Ventilatoren

    Wesentlicher Bestandteil von Ventilatoren ist ein Propeller, der mithilfe rotierender Blätter die Raumluft zirkulieren lässt. Je nach Modell verfügt das Gerät über drei bis fünf solcher Rotorblätter. Die stetige Umwälzung der Luft sorgt für einen Kühlungseffekt auf der Haut, die vom Ventilator angeblasen wird, während die tatsächliche Temperatur gleich bleibt. Die technischen Details der unterschiedlichen Geräte hängen vor allem von der Bauart beziehungsweise dem Einsatzzweck ab. Erhältlich sind Decken-, Stand-, Tisch- und Turmventilatoren.

    Tipp: Welches Modell für dein Zuhause geeignet ist, hängt nicht zuletzt von der Größe des Raums ab, den du kühlen möchtest. Wertvolle Tipps dazu gibt der UPDATED-Ratgeber „Welche Klimaanlage für welche Raumgröße?".

    Das geeignete Gerät für deinen Einsatzzweck

    Mit welchem Gerät du gut beraten bist, hängt vor allem davon ab, ob du die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit beeinflussen möchtest.

    Zum Erzeugen der Wunschtemperatur

    Zum Kühlen eignen sich Ventilatoren und Klimageräte – flexibel einsetzbar oder fest installiert. Während Tisch-, Stand- und Turmventilatoren mobil sind, punkten fest montierte Deckenventilatoren und Klimaanlagen mit einer besonders hohen Effektivität. Ventilatoren sind ab 10 € erhältlich, Klimageräte ab 690 €. Um die Temperatur hochzutreiben, empfehlen sich Heizlüfter – sei es als Unterstützung fest eingebauter Heizkörper oder als alleinige Wärmequelle. Solche Geräte sind als Tisch- oder Standmodelle verfügbar und ab 10 € erhältlich.

    Zur Anpassung der Luftfeuchtigkeit

    Mit einem Befeuchter erhöhst du die Luftfeuchtigkeit. Mithilfe eines integrierten Ventilators oder Heizelements lässt der Befeuchter Wasser verdunsten und verteilt den entstehenden Dampf in der Raumatmosphäre. Luftbefeuchter findest du ab 20 €. Um der Raumluft Feuchtigkeit zu entziehen, dient ein Entfeuchter, der den Wasserdampf mithilfe eines Granulats oder Kondensators und Verdampfers bindet. Luftentfeuchter sind ab 20 € erhältlich.

    Zur Reinigung der Raumluft

    Um Schwebestoffe aus der Luft zu filtern, greifst du zu einem Luftreiniger, der Staub- und Schmutzpartikel sowie Pollen und Tierhaare, die sich in der Raumatmosphäre befinden, absorbiert. Saubere Luft kommt nicht nur Allergikern zugute, sie schont auch die Atemwege und Augen gesunder Menschen. Die Preise für Luftreiniger beginnen ab etwa 80 €.

    Tipp: Erhöhte Luftfeuchtigkeit zählt zu den grundlegenden Voraussetzungen für Schimmelbildung in der Wohnung. Welche Ursachen es hierfür sonst noch gibt und welche Konsequenzen damit verbunden sind, erklärt der UPDATED-Ratgeber „Schimmel in der Wohnung".

    Fazit: Luft beeinflussen und für Wohlbefinden sorgen

    Ein gutes Raumklima gehört zu den Voraussetzungen, um sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen. Klimageräte und Ventilatoren sorgen für saubere Luft und dafür, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit deinen Bedürfnissen entsprechen. Je nach Bedarf stehen dir folgende Produkttypen zur Auswahl:

    • Wenn du die Temperatur nach oben oder unten regulieren möchtest, bist du mit einem Klimagerät oder Ventilator gut beraten. Fest installierte Klimaanlagen gibt es ab 690 €, mobile Ventilatoren erhältst du ab 10 €.
    • Wenn du die Luftfeuchtigkeit erhöhen oder senken möchtest, eignen sich dafür Be- oder Entfeuchter. Luftbefeuchter und Luftentfeuchter werden ab 20 € angeboten.
    • Für eine besonders saubere Raumluft greifst du zu einem Luftreiniger, der Schwebestoffe aus der Atmosphäre filtert. Dieses Gerät bekommst du ab 80 €.

    edingershops.de | Ihr Onlineshop für den Kaminofen & Ofenrohr

    Denken Sie beim Stichwort Kaminofen, Pelletofen und Holzofen auch an Gemьtlichkeit in vollendeter Form? Gerade fьr die kommende kalte Jahreszeit sind Kaminцfen oder Werkstattofen-Modelle der Ausdruck von kuscheliger Wдrme und Entspannung pur. Sie symbolisieren das absolute Wohlfьhlgefьhl. Bei manchen von Ihnen werden vielleicht Erinnerungen an alte Zeiten wach, als die GroЯmutter vor einem Kaminofen oder Werkstattofen sitzend, in dem das Feuer gleichmдЯig prasselte, schцn-schaurige Geschichten vorlas, wдhrend der Wind um das Haus heulte.

    Sind auch fьr die meisten von Ihnen die Mдrchenzeiten vorbei, so kцnnen Sie doch mit einem Kaminofen, einem Pelletofen oder einem Цlofen alte Gemьtlichkeit gegen neue Behaglichkeit komfortabel eintauschen: In unserem Shop unter www.ofen.edingershops.de finden Sie zum Thema Kaminцfen oder Werkstattofen alles, was Ihr Herz begehrt. Angefangen vom Kaminbausatz ьber den Kamineinsatz, entdecken Sie ebenso Pelletofen, Werkstattofen, sowie Цlofen-Modelle in den verschiedensten Ausfьhrungen.

    Wenig Platz? Eckkaminofen!

    Unsere Kaminofen- und Werkstattofen-Produkte sind ausschlieЯlich exzellente Anfertigungen namhafter Hersteller, sodass Sie beim Kauf jedes Kaminofen- oder Werkstattofen-Erzeugnisses hervorragende Qualitдt auf hцchstem technischen Standard erwarten dьrfen. Weder ein Kaminofen noch ein Werkstattofen muss unbedingt ein "Raum-fressendes" Monster sein: In unserer Produktpalette finden Sie auch den Eckkaminofen, der sich kleinsten Platzgegebenheiten formvollendet anpasst, sodass Sie nicht auf romantisches Ambiente durch knisterndes Feuer verzichten mьssen. Jedes einzelne Fabrikat der Rubrik Eckkaminofen zeichnet sich durch eine prдgnante und formschцne Optik aus und gibt so Ihren Rдumlichkeiten ein unverwechselbares, persцnliches Flair. Das Gesamtkonzept jedes Kaminofen-oder Werkstattofen-Produktes ist eine gekonnte Kombination aus technischer Funktionalitдt, unter strengster Einhaltung gesetzlicher Normen und Standards, sowie дsthetisch ansprechender, auЯergewцhnlicher Optik.

    Besuchen Sie unsere Seiten unter der Rubrik Kaminofen oder Werkstattofen auf www.ofen.edingershops.de und Sie werden begeistert sein!

    Kamineinsatz fьr Ihren alten Kamin

    Mit unseren Kamineinsatz-Erzeugnissen haben Sie die Mцglichkeit, Ihren Kaminofen oder Werkstattofen nachtrдglich von einem offenen Kamin in ein geschlossenes Modell nachzurьsten. Sie kцnnen aber ebenso gut den Kamineinsatz als Feuerstelle nutzen, wenn Sie den Neubau eines Kaminofens planen. Unsere Kamineinsatz-Modelle, ob wasserfьhrend oder raumluftunabhдngig, werden Sie sowohl bezьglich unserer Auswahl als auch in Puncto Verarbeitung und Qualitдt vollends ьberzeugen. Er ist praktisch der Garant fьr eine gleichmдЯige Wдrmeabgabe. Der Kamineinsatz ist sozusagen das "Innenleben" des Werkstattofen- oder Kaminofen-Modells. Insoweit sind die Anforderungen an das Material beim Kamineinsatz besonders hoch. An der vorderen Seite befindet sich beim Kamineinsatz die groЯe Sichtscheibe, durch das Sie das Feuer beobachten kцnnen. Die Vielfalt unserer Kamineinsatz-Typen wird Sie begeistern, denn wir fьhren mit Sicherheit genau den Kamineinsatz, der auch Ihnen gefдllt. Die mannigfaltige Auswahl gestattet Ihnen, genau den Kamineinsatz zu bestellen, der sich bezьglich des Wдrmevolumens Ihren individuellen Rдumlichkeiten perfekt anpasst. So erzeugt der Kamineinsatz in Ihrem Zimmer eine heimelige und vor allem natьrliche Wдrme. Gleichgьltig, ob Sie den Kamineinsatz fьr groЯe Rдume oder fьr die kleine Stube benцtigen: Wir fьhren fьr alle Belange den Kamineinsatz, der Ihr Zimmer sowohl in frostigen Zeiten als auch bei kьhlen Abenden in eine anheimelnde Wohlfьhloase verwandelt.

    Sollten Sie nun "den" Kamineinsatz bei uns gefunden haben, der Ihren Anforderungen passgenau entgegenkommt, dann zцgern Sie nicht, und bestellen Sie "Ihren" Kamineinsatz jetzt bei uns. Sie kцnnen auch unseren kundenfreundlichen Finanzkauf nutzen, um sich den Kamineinsatz noch zu sichern, bevor der Winter Einzug hдlt.

    Besonderes Design: Kaminbausatz

    Ihren Kaminofen oder Werkstattofen kцnnen Sie mit einem Kaminbausatz sogar selber bauen. Auch bezьglich der Kaminbausatz-Erzeugnisse dьrfen Sie in unserem Shop das reichhaltige Produktportfolio erwarten, das Sie von sдmtlichen Modellen rund um unseren Handel mit Pelletofen, Werkstattofen oder Kьchenherd gewohnt sind. Unsere Kaminbausatz-Typen entsprechen allerneuesten technischen Anforderungen. Alle Kaminbausatz-Erzeugnisse sind komfortabel und bequem aufzubauen. Lassen Sie sich inspirieren von Kaminbausatz-Fabrikaten, die Sie selten in solch einer Auswahl in hцchster Qualitдt zu einem so ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhдltnis finden werden. Kaminbausatz-Produkte, ob im schlanken, schmalen Design oder mit etwas konkaver Wцlbung, der Kaminbausatz in Form eines Quaders wie auch unsere Eck-Kaminbausatz-Typen, die vor allem nostalgisch eingerichtete Rдumlichkeiten in besonderem MaЯe schmьcken: Wir haben bei allen Kaminbausatz-Kreationen die passgenaue Antwort auf Ihre individuellen Wьnsche. AusschlieЯlich fьhren wir Kaminbausatz-Erzeugnisse namhafter Hersteller. Das garantiert Ihnen einen perfekten Einbau des Kaminbausatz-Modells. Sie kцnnen von allen in unserem Shop angebotenen, Kaminbausatz-Typen absolute Sicherheit erwarten, die sдmtlichen gesetzlichen Auflagen der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) perfekt gerecht wird.

    Wenn Sie ein solcher Kaminbausatz ьberzeugt hat, dann zцgern Sie nicht, sich diesen Wunsch schnellstmцglich zu erfьllen. Unsere komfortable Finanzkaufmцglichkeit wird Sie sicherlich vollends vom Kauf eines unserer schцnen Kaminbausatz-Produkte ьberzeugen.

    Holzherd/Kьchenherd

    Natьrlich fehlt auch der klassische Kьchenherd nicht, der je nach Bauart mit Цl, Gas, Holz oder Kohle betrieben werden kann. Denn das Kernstьck einer jeden Kьche ist der Kьchenherd. Die heutigen Anforderungen an einen Kьchenherd sind oft ziemlich hoch. So muss der Kьchenherd als Dreh- und Angelpunkt eines Raumes, in dem gekocht wird, nicht nur allen Vorzьgen optischer Дsthetik gerecht werden, sondern es kommt beim Kьchenherd und Holzherd auch im Besonderen auf die Multifunktionalitдt an. Vor allem fьr die Hobbykцche unter Ihnen ist der Kьchenherd von zentraler Bedeutung.

    Unseren multifunktionalen Kьchenherd kцnnen Sie als klassischen Kьchenherd ebenso nutzen wie als Wдrmequelle. Sie dьrfen selbstverstдndlich bei jedem Kьchenherd oder Holzherd darauf vertrauen, dass dieser vollumfдnglich den neuesten technischen Standards in jeder Hinsicht entspricht. Unsere Kьchenherd-Modelle vereinigen allesamt die vielfдltigen Aufgaben des Herdes in Kombination mit einer kuscheligen Wдrmequelle. Mit viel Gefьhl fьr Form und MaЯ ist jeder Kьchenherd designt, ohne dass Sie auf die perfekte Multifunktionalitдt bei "Ihrem" Kьchenherd verzichten mьssen.

    Suchen Sie sich jetzt den Kьchenherd aus, der wie angegossen in Ihre Kьche passt. Die Langlebigkeit und die exzellente Qualitдt jedes unserer Kьchenherd-Modelle wird Sie entzьcken.

    Dekokamin: Feuerschein ohne Feuerstдtte

    Ist in Ihrem Zuhause eine Feuerstдtte nicht erlaubt, obgleich Sie den wohligen Feuerschein genieЯen mцchten? Dann besuchen Sie unsere Seiten mit unseren Dekokamin- und Elektrokamin-Erzeugnissen. Erleben Sie Feuerschein ohne Gas, Holz oder Kohle! Sie haben die Wahl zwischen dem Dekokamin, den Sie mit Ethanol oder Gel entzьnden, und einem wдrmenden Elektrokamin mit tдuschend echtem Feuerschein.

    Genauso, wie Sie in unserem vielseitigen Shop ausgezeichnete, hochwertige Ethanolkamine finden, so fьhren wir natьrlich Brennstoffe zur kontrollierten Entfachung von Feuer fьr Ihren Dekokamin. Unsere allesamt fьr Mensch und Natur unbedenklichen Bioethanol-Produkte oder unser Brenngel befeuern Ihren Kamin effektiv. In verschiedenen Mengen erhдltlich, sorgen sie dafьr, dass Ihr Kaminfeuer nur dann erlischt, wenn Sie es wьnschen!

    Ofenzubehцr - Ausrьstung fьr Ihren Ofen

    Ьberzeugen Sie sich auch von unserem umfangreichen Equipment. www.ofen.edingershops.de bietet Ihnen nicht nur GroЯgerдte und verschiedene Ethanol-Kamin- und Elektrokamin-Produkte an, sondern auch viel nьtzliches Ofenzubehцr und passende Accessoires rund um den Kaminofen, Цlofen, Pelletofen, Werkstattofen, Kohleofen, Holzherd oder Dekokamin.

    Die praktische Funkenschutzplatte fьr den Kaminofen, in verschiedenen Formen und MaЯen erhдltlich, ist nicht allein ein wirksamer Funkenschutz. Die Funkenschutzplatte aus den verschiedensten Materialien sorgt ebenso fьr den stabilen Stand bei Ihrem Kaminofen. Egal, welches Material Sie wдhlen: Sie haben immer einen effizienten Funkenschutz. Auch Funkenschutzgitter fьhren wir im Shop. Das Gitter oder auch die Funkenschutzscheibe halten die Funken im Zaum, die aus dem offenen Kamin herausgewirbelt werden kцnnten.

    Ofenrohr und Rauchrohr sowie verschiedene Ausfьhrungen von Edelstahlschornstein-Typen sind weitere Produkte, die bei uns erhдltlich sind. Die verstellbare Rauchrohr-Klemmschelle, Ofenrohr-Erzeugnisse in verschiedenen MaЯen oder den Edelstahlschornstein als preiswerte Kamin-Alternative finden Sie auf den Seiten unseres Shops!

    Kamin-Accessoires: nьtzlich und dekorativ

    Egal ob fьr den Pelletofen, Holzofen oder Werkstattofen: Sie benцtigen in Puncto Kaminzubehцr natьrlich ein Kaminbesteck, zum Beispiel, um die Holzscheite passend zurechtzurьcken oder Ihren Kaminofen spдter zu reinigen. Unser Angebot enthдlt neben Kaminbesteck in den unterschiedlichsten Varianten ebenso Kaminzubehцr und Ofenzubehцr.

    Brennholz machen und aufbewahren

    Die Kaminholzregal-Modelle, die Sie ebenso bei uns finden, sorgen fьr die allseits sachgemдЯe Holzlagerung. Sie kцnnen sich Ihr Kaminholzregal sogar selber bauen. All unsere Holzstapelhilfe-Modelle sind дuЯerst praktisch und funktional. Wie gewohnt, bieten wir Ihnen Holzstapelhilfe in den verschiedensten Materialien an.

    Wenn Sie Brennholz machen mцchten, so haben wir die passenden Werkzeuge fьr Sie, damit das Brennholz-Machen zum Kinderspiel wird. Wдhlen Sie nach Bedarf: Holzspalter, Дxte, Sдgen und vieles mehr. Fьr den Profi und fьr den Privatgebrauch sind reichlich Angebote vorhanden.

    Mobil heizen

    Wir bieten Ihnen auЯerdem ausgesuchte Modelle der Konvektionsheizung und der Infrarotheizung. Mit einer Infrarotheizung wird Ihnen besonders schnell warm, da die Infrarotstrahlen im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut gehen. Mit unseren Gerдten ist das Heizen vцllig problemlos. Denn Sie kцnnen ьberall mobil heizen: vom Keller bis zum Dach, in Ihrer Werkstatt und in Ihrem Gartenhaus.

    Zubehцr fьr Ihre Heizung

    Vor allem in Wohnungen mit trockener Luft sind Luftbefeuchter дuЯerst wichtig. Auch in diesem Segment lassen wir Sie nicht "im Regen stehen" und bieten Ihnen Luftbefeuchter in verschiedenen Ausfьhrungen an. Oder suchen Sie einen Luftentfeuchter, zum Beispiel fьr Ihr Bad? Dann sollten Sie sich fьr eines unserer hervorragenden Luftentfeuchter entscheiden - Ihrer Gesundheit zuliebe. Auch unser Luftreiniger und Luftwдscher ist von hervorragender Qualitдt. Auf die Stufe "leise" einstellbar, geht die Reinigung der Luft in Ihren Rдumen fast gerдuschlos vonstatten. Besonders benutzerfreundlich ьberrascht er mit einem eleganten, schmalen Design. Das eingebaute Drei-Phasen-Filtersystem mit einem waschbaren Vorfilter ermцglicht hцchsten hygienischen Bedienungskomfort und sorgt fьr dauerhaft gute Luft in Ihren Rдumen.

    Badeofen und Zubehцr

    Badeofen mit diversen Wasserfassungsvermцgen oder Badeofen-Untersatz-Modelle: Auch das hдlt unser Shop fьr Sie parat. Komplett mit Amatur, fьr Holz und Kohle geeignet - schauen Sie vorbei und ьberzeugen Sie sich vom Angebot!

    Pelletofen - Holzfeuerung elektrisch

    Lassen Sie sich inspirieren von unserem Produktportfolio, das keine Wьnsche offen lдsst. Wenn Sie einen Pelletofen erstehen, tun Sie nicht nur etwas fьr das wohlig warme Ambiente Ihrer Rдumlichkeiten, sondern Sie handeln mit der Installation eines Pelletofen-Erzeugnisses obendrein ausgesprochen umweltbewusst und damit цkologisch nachhaltig. Denn die Verbrennung von Pellets in Ihrem Pelletofen erhцht nicht den CO2-Gehalt in der Atmosphдre. Daher leisten Sie mit einem Pelletofen einen wirkungsvollen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Obendrein sorgt der Pelletofen fьr eine lang anhaltende und gleichbleibende Wдrme. Den Pelletofen finden Sie bei uns ausschlieЯlich von namhaften Herstellern in bewдhrt vorzьglicher Qualitдt. Die einfache Menьfьhrung auf unseren Shopseiten erцffnet Ihnen beim Klick auf Pelletofen unsere Produktpalette unterschiedlicher Pelletofen-Typen. Den Pelletofen fьr jeden Geschmack und den Pelletofen fьr jeden Raum in дuЯerst ansprechender, дsthetischer Optik dьrfen Sie auf www.ofen.edingershops.de erwarten.

    Brandschutz und Warnmelder

    Auf dem Gebiet Brandschutz finden Sie in unserem Shop das umfassende exzellente Produktportfolio, das Ihnen zu jeder Zeit ein sicheres Gefьhl verleiht. Unsere robusten Rauchmelder CO-Melder, Gas-Melder und weitere Warnmelder in ausgezeichneter Qualitдt und zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhдltnis sind kleine, aber wirksame Gerдte zum Schutz vor Feuer und anderen Gefahren. Damit Sie nicht im Schlaf ьberrascht werden kцnnen, erklingt ein lauter Warnton, der Ihnen eine sofortige Reaktion ermцglicht. Besonders langlebig und auf dem neuesten Stand der Technik kцnnen diese Produkte nicht nur Ihr Hab und Gut, sondern auch Ihr Leben retten. Unsere verschiedenen Feuerlцscher bieten sowohl in Ihrem Haus als auch in Ihrer Wohnung durch ihre besonders hohe Lцschkapazitдt wirksame Sicherheit beim Ausbruch eines Feuers. Passend auf Ihre Wohnverhдltnisse abgestimmt, kцnnen Sie genau das Gerдt wдhlen, das Sie benцtigen. Die verschiedenen Typen in unserem Shop eignen sich sowohl zum wirksamen Schutz von kleinen Rдumlichkeiten als auch zur Brandbekдmpfung in Hдusern. Alle Produkte genьgen hцchsten technischen Anforderungen und erfьllen umfassend die gesetzlichen Auflagen.

    Eine groЯe Auswahl erwartet Sie

    Informieren Sie sich in den umfassenden Katalogen unserer Partnerfirmen ьber die verschiedenen Produktdetails. Egal, ob Kaminцfen, Kaminbausдtze, Kamineinsдtze, Pelletцfen, Цlцfen, Holzцfen, Werkstattцfen, Holzherde, Kьchenherde und noch vieles mehr: Die Vielfalt der angebotenen Kataloge ermцglicht es Ihnen, sich differenzierte und detailreiche Produktkenntnisse bei Bedarf anzueignen.

    Unsere Schnдppchenecke bietet Ihnen rund um das Thema Ofen gewohnt hochwertige, exzellente Produkte zu fantastisch gьnstigen Preisen. Fьr das Stцbern in unserem Ofen-Restposten-Shop sollten Sie sich ein wenig MuЯe gцnnen. Das Durchforschen der Schnдppchen-Ecke ist fьr Sie auch deshalb besonders interessant, da alle Produkte hier nur noch in geringer Stьckzahl vorhanden sind. Es gilt darum, jetzt zuzugreifen! Lassen Sie sich von den tollen Offerten inspirieren und staunen Sie ьber die unglaublich gьnstigen Preise! Sie werden sehen, es lohnt sich!

    Besuchen Sie unseren Shop und ьberzeugen Sie sich von den vielen exzellenten Mцglichkeiten, Ihren Rдumen ein ganz besonderes Flair zu verleihen und ein Ambiente zu schaffen, um das Sie manch einer beneiden wird.

    Sollten Sie Fragen haben, kцnnen Sie stets bequem telefonisch unter 09776/708020 Kontakt mit uns aufnehmen. Oder senden Sie uns einfach eine E-Mail

    Kamine & Öfen

    Hark Kaminofen Opera-B Creme 7 kW EEK: A+ inkl. Kaminholz Starterset 5 kg

    Justus Kaminofen Diego Wärmeplus EEK: A

    Kaminofen Magna 2

    Justus Kaminofen Usedom 5 Sandstein 5 kW EEK: A

    Fireplace Kaminofen Alicante Speckstein-Verkleidung Gussgrau 8 kW 8 kW EEK: A+

    EL Fuego Elektrokamin Tessin Weiß 1,8 kW

    Justus Kaminofen Vegas Keramik Grau EEK: A+

    Justus Usedom 5 Korpus Speckstein Schwarz 5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Speckstein 7 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Sandstein 6 kW EEK: A+

    EL Fuego Elektrokamin Brügge Weiß 1,2 kW

    Justus Kaminofen Usedom 7 Speckstein-Verkleidung Gussgrau 7 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Usedom 5 Gussgrau Speckstein-Verkleidung & Gusstür 5 kW EEK: A

    El Fuego Elektrokamin Como Schwarz 2000 kW

    EL Fuego Elektrokamin Tessin Schwarz 1,5 kW

    EL Fuego Elektrokamin Zürich Schwarz 2 kW

    EL Fuego Elektrokamin Bergen Weiß 1,8 kW

    Wamsler Kaminofen Myro Serpentino-Verkleidung Schwarz 8 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Bavaria Ahorn Weiß inkl. Sockel 7 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 Grau 7 kW EEK: A+ inkl. Kaminbesteck

    Kaminofen Anco mit Granitverkleidung 6 kW EEK: A+

    Werkstattofen Megan 2 Weiß EEK: A

    Justus Kaminofen Mino 2.0 Top Stahl Schwarz 5 kW EEK: A+

    Varde Kaminofen Aura 3 Stahl-Verkleidung Schwarz 5 kW EEK: A+

    Varde Kaminofen Samö Stahl-Verkleidung Schwarz und Top-Stone 5 kW EEK: A+

    Wamsler Kaminofen Myra Serpentino-Verkleidung Schwarz 8 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Mino 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Stahl 5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro 2.0 Top Stahl Schwarz 6 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Usedom 5 Gussgrau mit Stahl-Verkleidung & Gusstüre 5 kW EEK: A

    Haas+Sohn Dauerbrand-Kaminofen DK-LAUSITZ 352.15-ST EEK: A+

    EL Fuego Elektrokamin Lugano 1,5 kW

    Justus Kaminofen Austin 5 Kalkstein-Verkleidung Schwarz 5 kW EEK: A

    Hark Kaminofen Avenso ECOplus Jolabraun-Stone 8 kW EEK: A+

    EL Fuego Elektrowandkamin Aarau Oval Schwarz 1,8 kW

    Justus Kaminofen Island 7 Schwarz Keramik-Verkleidung Grappa 6,5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Glas 7 kW EEK: A+

    Wamsler Werkstattofen 109-8 8 kW EEK: A+

    Hark Kaminofen Avenso ECOplus Creme 8 kW EEK: A+

    Hark Kaminofen Tiamo EX Cremeweiß EEK: A+

    Justus Kaminofen Usedom 5D Speckstein-Verkleidung Gussgrau 5 kW EEK: A

    Wamsler Kaminofen Yuna Sandstein-Verkleidung Schwarz 6 kW EEK: A

    Wamsler Raumheizer RH8F mit Kochfunktion Naturstein 8 kW EEK: A

    Hark Marmorkamin Nebraska Bank Rechts 8 KW 8 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Austin 5 Stahl-Verkleidung Schwarz 5 kW EEK: A

    Werkstattofen Toba 2

    Justus Kaminofen Texas II Keramik Grau EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 Speckstein Korpus Schwarz 7 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro 2.0 Stahl-Speckstein Gussgrau 6 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro 2.0 Top Stahl Schwarz Abdeckplatte Glas 6 kW EEK: A+

    Varde Kaminofen Shape 13 Stahl EEK: A+ inkl. gratis Varde Speicherstein

    Varde Kaminofen Shape 1 Speckstein 5 kW EEK: A+

    Varde Kaminofen Femö Stahl-Verkleidung Schwarz 5,5 kW EEK: A+

    Kaminofen Nevio 2.0 7 kW EEK: A

    Wamsler Kaminofen Montofan Keramik Creme7 kW EEK: A+

    Hark Kaminbausatz Vermont Marmorverkleidung Beige 8 kW 8 kW EEK: A+

    Fireplace Kaminofen Zaria Speckstein 6 kW EEK: A+

    Wamsler Kaminofen Yuna Naturstein Grau 6 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Island II Speckstein-Verkleidung Gussgrau 6,5 kW EEK: A+

    Haas+Sohn Kaminbausatz Adonis II 8 kW EEK: A+

    Aduro Kaminofen 15 Stahl Schwarz 6,5 kW EEK: A

    Aduro Kaminofen 12 mit Aduro Tronic Stahl Schwarz 6 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Island Aqua Speckstein-Verkleidung Gussgrau 10 kW EEK: A+

    Kaminofen Panorama 6,4 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Bavaria Rot mit Keramik-Verkleidung inkl. Sockel 7 kW EEK: A

    Varde Kaminofen Uniq 1 Stahl 5 kW EEK: A

    Fireplace Kaminofen Java Sandstein-Verkleidung Schwarz EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Speckstein 6 kW EEK: A+

    EL Fuego Elektrokamin Bologna Weiß 2 kW

    Varde Kaminofen Samö Stahl-Verkleidung Schwarz 5 kW EEK: A+

    Hark Kaminofen Opera-B Cremeweiß 7 kW EEK: A+

    Aduro Kaminofen 9.7 mit Aduro Tronic Stahl Schwarz 6 kW EEK: A+

    Ähnliche Kategorien

    * Die angegebenen Verfügbarkeiten geben die Verfügbarkeit des unter „Mein Markt" ausgewählten OBI Marktes wieder. Soweit der Artikel auch online bestellbar ist, gilt der angegebene Preis verbindlich für die Online Bestellung. Der tatsächliche Preis des unter „mein Markt“ ausgewählten OBI Marktes kann unter Umständen davon abweichen.
    Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzl. MwSt. und bei Online Bestellungen ggf. zuzüglich Versandkosten.
    UVP= unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

    Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.

    Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.

    Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.

    Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?

    Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.

    Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.

    Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:

    Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.

    Luftverschmutzung verhindern – diese Gegenmaßnahmen helfen

    Luftverschmutzung ist ein weltweites Problem, das jährlich mehrere Millionen Todesopfer fordert [1] . Die Ursachen verschmutzter Luft sind überwiegend auf den Menschen zurückzuführen: durch Industrie, Verkehr, Landwirtschaft und Kohlekraftwerke werden schädliche Partikel und Gase emittiert, z.B. Stickoxide, Ruß oder Feinstaub. Dieses Gemisch atmen wir zwangsläufig ein und unsere Gesundheit wird dadurch grundlegend beeinträchtigt. Es gibt keine andere Alternativeeine Lösung des Problems muss her!

    Welche politischen Maßnahmen können helfen Luftverschmutzung zu verhindern ? Und was können wir persönlich im Alltag tun, um die Luftqualität zu verbessern?

    Umweltpolitische Maßnahmen gegen Luftverschmutzung

    Im Vergleich zu vielen anderen Ländern, ist in Deutschland die Qualität der Luft mittlerweile verhältnismäßig gut. Das liegt nicht zuletzt an diversen umweltpolitischen Regulierungen zur Schadstoffbegrenzung in Industrie und Verkehr. Ausruhen kann sich das Land darauf jedoch nicht, denn bis zur Perfektion ist noch ein weiter Weg. In vielen Großstädten weltweit herrscht noch immer ein Zustand wie im Ruhrgebiet kurz nach der Industrialisierung. Und auch hierzulande werden die festgelegten EU-Grenzwerte von Feinstaub oft gravierend überschritten [2] .

    Luftverschmutzung kennt zudem keine Grenzen – Schadstoffe können sich über Hunderte bis Tausende von Kilometern ausbreiten. So liegt es letztendlich in der Verantwortung aller Staaten durch technischen Fortschritt und strengere Richtlinien für bessere Luft zu sorgen.

    Folgende Maßnahmen auf politischer Ebene können helfen, die Luftqualität zu verbessern:

    • strenge Schadstoffbegrenzung für Industrieanlagen und Kohlekraftwerke
    • Reduktion der Nutzung fossiler Brennstoffe wie Kohle und Erdöl
    • Umstieg auf erneuerbare Energien (Wind-, Wasser- und Sonnenkraft)
    • verbesserte Filter- und Katalysatoren-Technologie zur Reduktion den Schadstoffausstoßes
    • Förderung des öffentlichen (Nah-)Verkehrs und Ausbau von Radwegen
    • Senkung der Preise für den öffentlichen Verkehr (Bus, Bahn, Tram etc.)
    • Verkehrsbeschränkung innerhalb von Großstädten
    • Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen
    • Bei akuter Luftverschmutzung und Smog: Fahrverbot
    • Finanzierung und Förderung der Umweltbildung

    Aktiv gegen Luftverschmutzung – jeder Einzelne kann etwas tun!

    Natürlich liegt es in der Verantwortung der Politik, mit entsprechenden Regularien für saubere Luft zu sorgen. Aber nicht nur! Wir tragen alle durch unser Handeln zur Luftverschmutzung bei – und so liegt es auch in unserer Macht, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Das funktioniert, indem wir bewusste Entscheidungen treffen.

    Mobilität und Verkehr

    (Nicht nur) in Deutschland gehört das Auto fast schon zur Grundausstattung im Leben – jeder zweite fährt hier ein eigenes Auto. Die Vorteile liegen für viele auf der Hand: mehr Zeit und Flexibilität. Was viele jedoch nicht offen zugeben ist, dass auch eine gute Portion Bequemlichkeit und Gewohnheit dahinter steckt. So kommt es, dass viele Fahrer gar nicht wirklich auf ihr Vehikel angewiesen sind. Das gilt insbesondere für Menschen, die in Stadtnähe wohnen und arbeiten.

    Das heißt nun nicht, dass Sie direkt völlig auf Ihr Auto verzichten müssen. Doch durch kleine Umstellungen in Ihrem Mobilitätsverhalten, können Sie bereits viel für saubere Luft tun:

    • Autofahrten einschränken bzw. das Auto wirklich nur im Notfall nutzen
    • Fahrgemeinschaften bilden
    • auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen
    • mehr Radfahren und zu Fuß gehen
    • auf Dieselfahrzeuge verzichten
    • Geschwindigkeit reduzieren
    • das Fahrzeug pflegen und lange nutzen

    Wenn Sie in einer Stadt oder in Stadtnähe wohnen, können Sie versuchen, auf ein Auto zu verzichten. Glauben Sie mir, Sie gewöhnen sich dran! Am Ende schonen Sie dadurch nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Finanzen. Denn Sie sparen nicht nur Benzin, sondern zudem Kosten für Versicherung, Reparaturen, Anschaffung und Parkgebühren. Wenn Sie das alles zusammenrechnen, kommen Sie mit den Öffentlichen immer günstiger weg. Es hat außerdem noch einen weiteren positiven Nebenaspekt, wenn Sie das Auto stehen lassen: Sie bewegen sich mehr und leben dadurch gesünder.

    Energie und Heizung

    Indem Sie Energie sparen und erneuerbare Energiequellen nutzen, tragen Sie automatisch zur Verringerung der Luftverschmutzung bei. Außerdem sparen Sie auch hier wieder Geld.

    Durch folgende Maßnahmen könne Sie Luftverschmutzung im Sektor „Energie“ reduzieren:

    • effiziente Wärmedämmung
    • insbesondere im Winter: korrektes Heiz- und Lüftungsverhalten
    • Haushaltsgeräte mit niedrigem Energieverbrauch nutzen (Energieeffizienzklasse A)
    • Gerätenutzung sparsam einsetzen
    • Bei Verlassen des Hauses oder bei Tageslicht Licht ausschalten
    • Holzverbrennung vermeiden, beispielsweise im Garten oder in offenen Kaminen
    • Elektroheizung und Wärmestrahler vermeiden
    • zu einem Ökostromanbieter wechseln. Empfehlenswert sind z.B. die einzelnen Mitgliedsgenossesnschaften der Bürgerwerke. Hier liegt die Stromerzeugung in Bürgerhand und Sie können sicher sein, dass kein großer Energiekonzern dahintersteckt.

    Haushalt und Lifestyle

    Die Verknüpfung mag nicht direkt ersichtlich scheinen, doch Fakt ist: durch unser Konsumverhalten beeinflussen wir direkt die Umwelt und die Luftqualität. Konsumgüter – sei das nun Essen, Technik, Kosmetik oder Kleidung – müssen produziert und transportiert werden. Dafür werden Ressourcen, Flächen und Energie benötigt und in den meisten Fällen geschieht das heutzutage industriell. All diese Prozesse verursachen Schadstoffemissionen.

    Ein bewusster Konsum und Umgang mit Ressourcen hilft also, Schadstoffausstöße zu reduzieren und der Luftverschmutzung entgegenzuwirken. Beispielsweise können Sie folgende Maßnahmen treffen:

    • Dinge Selber machen statt kaufen: Ob Reinigungsmittel, Kosmetik, Brot oder Tomatensoße – die Möglichkeiten Konsumgüter aus Rohmaterialien selbst herzustellen ist groß. Die Vorteile: es ist gesünder, umweltschonend, macht Spaß und schont sogar den Geldbeutel. Jede Menge Inspirationen gibt es zum Beispiel bei smarticular oder Utopia.
    • Regional ist erste Wahl: Kaufen Sie Ihre Produkte weitestgehend lokal und regional. Je näher der Produktionsort, desto besser ist das für die Luft, da lange Transportwege wegfallen.
    • Verpackung sparen: Die Herstellung von Verpackung verbraucht jede Menge Energie und Ressourcen und führt zu Schadstoffemissionen. Indem Sie Verpackungen – insbesondere Plastik – sparen, tragen Sie automatisch zur Verbesserung der Luftqualität
    • Recycling, Kompostieren, Wiederverwerten. Entsorgen Sie Ihren Müll gewissenhaft. Wertstoffe müssen entsprechend recycelt werden, z.B. Kunststoff, Papier, Aluminium und Biomüll. Insbesondere Biomüll ist zu schade zum Wegwerfen – da heißt es Kompostieren und für Balkon und Garten nutzen!
    • Umweltfreundliche Lacke, Farben und Reinigungsmittel verwenden: herkömmliche Produkte beinhalten gesundheitsschädliche Schadstoffe, die bei Trocknung ausdünsten. Das führt zur Verunreinigung der Raumluft in Ihrer unmittelbaren Nähe. Verwenden Sie deswegen nur umweltfreundliche Varianten. Als Reinigungsmittel funktioniert einfacher Haushaltsessig oder ein selbstgemachter Citrus-Essig-Allzweckreiniger
    • Trend zur Genügsamkeit: „Weniger ist mehr“ – der Spruch mag ausgelutscht klingen, aber er ist wahr! Indem Sie Qualität vor Quantität stellen, schonen Sie nicht nur Luft und Umwelt, sondern werden auch automatisch glücklicher.

    Luft reinigen zu Hause

    Bewusstes Konsumieren und Handeln ist wichtig, um der Luftverschmutzung langfristig entgegenzuwirken. Um jetzt in Ihren eigenen vier Wänden für saubere Luft zu sorgen, können Sie zudem einen Luftreiniger einsetzen. Diese Geräte leiten die Raumluft durch ein ausgeklügeltes Filtersystem und sind so in der Lage diese von schädlichen Partikeln und Gasen zu befreien. Dazu zählen Feinstaub, Staub, Rauch, Pollen und Allergene.

    Wann der Einsatz eines Gerätes sinnvoll ist und weiteres zum Thema, erfahren Sie in unserer Kategorie „Luftreiniger

    Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?


    25 Bewertung(en), Durchschnitt: 4,36 von 5

    Baumarkt-Marken

    Gesamtes Baumarkt Sortiment

    Beliebtes Gartensortiment

    Beliebtes Baumarktsortiment

    Überzeugend in Qualität und Stil

    • Zahlungsarten
    • Rechnung
    • Ratenzahlung*
    • Zahlpause*
    • Vorkasse
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Newsroom
    • Jobs
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • OTTO Partner
    • Shopping24
    • Versicherungen
    • Shopping&more
    • OTTO in Ihrer Nähe
    • OTTO Affiliate
    • Werbung@OTTO
    • OTTO Partner
    • Shopping24
    • Versicherungen
    • Shopping&more
    • OTTO in Ihrer Nähe
    • OTTO Affiliate
    • Werbung@OTTO
    • AGB
    • |
    • Datenschutz
    • |
    • Impressum

    Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- und Versandkosten

    * Bonität vorausgesetzt, gegen Aufpreis

    OTTO und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen deine Einwilligung, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf diese Webseite Mit Tippen in dieser App , auf einen Link oder auf „Ok“ gibst du diese Einwilligung. Deine Einwilligung kannst du hier ablehnen .

    holzofen

    Kaminofen Magna 2

    Justus Kaminofen Diego Wärmeplus EEK: A

    Fireplace Kaminofen Alicante Speckstein-Verkleidung Gussgrau 8 kW 8 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Usedom 5 Sandstein 5 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Faro 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Sandstein 6 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Vegas Keramik Grau EEK: A+

    Varde Kaminofen Samö Stahl-Verkleidung Schwarz und Top-Stone 5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Usedom 5 Gussgrau Speckstein-Verkleidung & Gusstür 5 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Usedom 7 Speckstein-Verkleidung Gussgrau 7 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Speckstein 7 kW EEK: A+

    Wamsler Kaminofen Myro Serpentino-Verkleidung Schwarz 8 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Island Aqua Speckstein-Verkleidung Gussgrau 10 kW EEK: A+

    Aduro Kaminofen 15 Stahl Schwarz 6,5 kW EEK: A

    Hark Kaminofen Opera-B Cremeweiß 7 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Bavaria Ahorn Weiß inkl. Sockel 7 kW EEK: A

    Hark Kaminofen Opera-B Creme 7 kW EEK: A+ inkl. Kaminholz Starterset 5 kg

    Justus Kaminofen Island Aqua Gussgrau mit Stahl-Verkleidung 10 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Island 7 Schwarz Keramik-Verkleidung Grappa 6,5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Seeland Speckstein-Verkleidung Gussgrau 5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Mino 2.0 Top Stahl Schwarz 5 kW EEK: A+

    Fireplace Kaminofen Samba Speckstein-Verkleidung Gussgrau 6 kW EEK: A+

    Kaminofen Panorama 6,4 kW EEK: A

    Firefix Kaminofen Magna Stahlgrau 7 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Usedom 5 Gussgrau mit Stahl-Verkleidung & Gusstüre 5 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Mino 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Stahl 5 kW EEK: A+

    Hark Kaminofen Avenso ECOplus Creme 8 kW EEK: A+

    La Nordica Kaminofen Fulvia Kachel Bordeaux 6 kW EEK: A+

    Wamsler Kaminofen Yuna Sandstein-Verkleidung Schwarz 6 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Agero W+ Stahl Schwarz 7 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Mino 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Grappa 5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Seeland Stahl-Verkleidung Schwarz 5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Austin 5 Stahl-Verkleidung Schwarz 5 kW EEK: A

    Wamsler Kaminofen Yuna Naturstein Grau 6 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Usedom 5 Stahl Schwarz 5 kW EEK: A+

    Haas+Sohn Kaminofen Rubus easy Schwarz mit Serpentino-Verkleidung 6 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Agero 2.0 Stahl Schwarz 7 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Frisco 2.0 Sandstein 5 kW EKK: A

    Aduro Kaminofen 1.4 mit Aduro Tronic Stahl Schwarz 6 kW EEK: A+

    Hark Kaminofen Taifun Meteorschwarz 8 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Island 7 II Gussgrau mit Stahl-Verkleidung 6,5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Austin 7 Schwarz mit Speckstein-Verkleidung 7 kW EEK: A

    Fireplace Kaminofen Santiago Sandstein Sandfarben-Schwarz EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 Stahl Korpus Schwarz 7 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Glas 7 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Island 7 Stahl Gussgrau Speckstein 6,5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Mino 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Speckstein 5 kW EEK: A+

    Aduro Kaminofen 15.2 mit Aduro Tronic Stahl Schwarz 6,5 kW EEK: A

    Aduro Kaminofen 14 mit Aduro Tronic Stahl Schwarz 6,5 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Usedom 5D Speckstein-Verkleidung Gussgrau 5 kW EEK: A

    Hark Kaminofen Nika ECOplus Ofenkacheln Meteorschwarz 5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Frisco 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Speckstein 5 kW EKK: A+

    Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Stahl 8,5 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Faro W+ 2.0 Kalkstein Korpus Schwarz 7 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 Stahl Gussgrau Speckstein 8,5 kW EEK: A+

    Aduro Kaminofen 20 mit Aduro Tronic Stahl/Gusseisen Schwarz 6,5 kW EEK: A

    Varde Kaminofen Aura 2 Stahl-Verkleidung Schwarz 5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 Stahl Schwarz Platte: Speckstein 8,5 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro Aqua 2.0 Stahl Schwarz Abdeckplatte Glas 8,5 kW EEK: A+

    Aduro Kaminofen 18 mit Aduro Tronic Gusseisen Schwarz 6,5 kW EEK: A+

    Wamsler Kaminofen Yara Sandstein Schwarz 8 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Texas II Keramik Grau EEK: A+

    Hark Kaminofen Taifun Naturstein 6 KW EEK: A+

    Justus Kaminofen Faro 2.0 Stahl-Speckstein Gussgrau 6 kW EEK: A+

    Varde Kaminofen Shape 13 Stahl EEK: A+ inkl. gratis Varde Speicherstein

    Kaminofen Nevio 2.0 7 kW EEK: A

    Justus Kaminofen Faro 2.0 Top Stahl Schwarz Abdeckplatte Glas 6 kW EEK: A+

    Wamsler Kaminofen Montofan Keramik Creme7 kW EEK: A+

    Aduro Kaminofen 9.7 mit Aduro Tronic Stahl Schwarz 6 kW EEK: A+

    Aduro Kaminofen 9 Stahl Schwarz 6 kW EEK: A+ inkl. Kaminsteuerung Smart Response

    Hark Kaminofen Avenso ECOplus Cremeweiß 8 kW EEK: A+

    Justus Kaminofen Usedom 5 W+ Schwarz mit Speckstein-Verkleidung 5 kW EEK: A

    Fireplace Kaminofen Java Sandstein-Verkleidung Schwarz EEK: A+

    * Die angegebenen Verfügbarkeiten geben die Verfügbarkeit des unter „Mein Markt" ausgewählten OBI Marktes wieder. Soweit der Artikel auch online bestellbar ist, gilt der angegebene Preis verbindlich für die Online Bestellung. Der tatsächliche Preis des unter „mein Markt“ ausgewählten OBI Marktes kann unter Umständen davon abweichen.
    Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzl. MwSt. und bei Online Bestellungen ggf. zuzüglich Versandkosten.
    UVP= unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

    Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.

    Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.

    Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.

    Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?

    Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.

    Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.

    Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:

    Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий