понедельник, 14 октября 2019 г.

luftreiniger_china

Saubere Luft - Ein Menschenrecht?

DAS PERFEKTE PRODUKT FINDEN

Der Produktfinder unterstützt Sie bei der Suche nach der für Sie am besten geeigneten Lösung.

Sie suchen Dokumente?

Produktdokumente, Broschüren oder Fallstudien - all dies finden Sie im Dokumentenfinder

Einen Kontakt finden

Über 350 Experten in 46 Ländern Wir sind immer für Sie da, um Ihnen zu helfen.

NACH BRANCHEN DURCHSUCHEN

  • Elektronik & Optik
  • Energie & Power Systems
  • Food & Beverage
  • Gesundheitswesen
  • Life Science
  • Logistik
  • Materialverarbeitung
  • Gewerbliche & öffentliche Gebäude
  • Verkehrswesen
  • Abfall & Recycling

Eine Lösung finden

Camfil bietet eine breite Produktpalette für verschiedene Umgebungen. Hier finden Sie einige Punkte, die unseren Kunden Kopfzerbrechen bereiten. Wir zeigen Ihnen dafür die für Sie passenden Optionen. Wie können wir Ihnen also helfen?

ZUSAMMEN BAUEN WIR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

WER IST CAMFIL?

Filterakademie

UNSERE EXPERTISE - FILTERLÖSUNGEN

WÄHLEN SIE DIE RICHTIGE LUFTFILTERUNG FÜR TURBOMASCHINEN

Die aktuellsten News sofort griffbereit

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Updates zu den aktuellsten News in der Industrie für saubere Luft!

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir schützen Ihre persönlichen Informationen.

Wie verwenden wir Ihre persönlichen Informationen?
Wir verwenden Ihre E-Mail, um Ihnen regelmäßig E-Mails zu senden, einschließlich unseres E-Mail Newsletters und gelegentlicher Unternehmensankündigungen und -Updates.

Wie können Sie sich abmelden?
Wir speichern Ihre Daten, um Ihnen Informationen zuzusenden, so lange Sie sich nicht vom Newsletter abmelden (Sie können sich jederzeit über den Link in allen E-Mails abmelden).

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von Camfil weitergeben sowie anderen Unternehmen der Camfil Gruppe sowie externen Parteien außerhalb von Camfil offenbaren, die Camfil Dienstleistungen erbringen.
Wir können Ihre Daten offenbaren, wenn dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist, oder wenn Camfil an einer Fusion, einem Erwerb oder einem Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte beteiligt ist.

If someone came to me, looking for advice on who to go to or how to deal with the challenges around prevention of aspergillosis, I would have no hesitation recommending Camfil. niall mcelwee, St james hospital /

We learned that we got a much better effect from Camfil's air purifier than from the old ones, which has resulted in replacing all the old ones with new ones from Camfil after the existing agreements expired. Tormod Wood, DB Schenker /

We certainly recognize that Camfil are the experts within this field and that is one of the main reasons we called them in. So for me, we will continue to sustain that relationship. Adrian Duckworth, Production Manager /

Wir vertrauen Camfil

Warum Camfil

Seit mehr als einem halben Jahrhundert hilft Camfil den Menschen, sauberere Luft einzuatmen. Als führender Hersteller von erstklassigen Innenraumluftlösungen bieten wir kommerzielle und industrielle Systeme zur Luftfiltration und Luftreinhaltung, die die Produktivität von Mitarbeitern und Maschinen verbessern, den Energieverbrauch minimieren und die menschliche Gesundheit und die Umwelt fördern. Wir sind fest davon überzeugt, dass die besten Lösungen für unsere Kunden auch die besten Lösungen für unseren Planeten sind. Deshalb berücksichtigen wir bei jedem Schritt - vom Design bis zur Lieferung und über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg - die Auswirkungen dessen, welche wir auf die Menschen und die Welt um uns herum haben. Durch einen neuen Ansatz zur Problemlösung, innovativem Design, einer präzise Prozesssteuerung und einer starken Kundenorientierung möchten erreichen, dass Sie mehr erhalten und wir bessere Wege finden, damit wir alle leichter atmen können.

Die Camfil-Gruppe mit Hauptsitz in Stockholm verfügt über 30 Produktionsstätten, 6 Forschungs- und Entwicklungsstandorte, regionale Vertriebsbüros in 30 Ländern sowie rund 4.500 Mitarbeiter und wächst ständig weiter. Wir sind stolz darauf, eine Vielfalt an Branchen und Gemeinden auf der ganzen Welt zu unterstützen. Auf dieser Website erfahren Sie, wie wir auch Ihnen dabei helfen können, Menschen, Prozesse und die Umwelt zu schützen.

Ozongerät Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2019

Auf unserem unabhängigen Verbraucherportal erhalten Sie ausführliche Informationen zu Ozongeräten. Es werden zahlreiche Ozongeneratoren vorgestellt und verglichen. Hierbei wird ausführlich auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte eingegangen und Sie erhalten jeweils einen Preisvergleich bei den unserer Meinung nach besten Shops, um den günstigsten Preis für den gewünschten Ozongenerator zu bekommen. Weiterhin finden Sie hier wichtige Sicherheitshinweise für die Benutzung von Ozongeräten und Sie erfahren, was Sie beim Kauf eines Ozongenerators beachten müssen bzw. ob dieser überhaupt sinnvoll ist.

Bestenliste unserer top 6 Ozongeräte:

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1 2 3 4 5 6
Preissieger Besonders leistungsstark Beliebter Profi Ozongenerator Sehr gГјnstig
Modell Profi Ozongenerator 3000 bis 7000mg/h – mit einstellbarerem Timer Profi Ozongenerator 5000 bis 20000mg/h- 5g-20g/h Ozongenerator ! Profi GerГ¤t ! Ozongenerator 7000mg/h 7g Kommerzieller Ozonisator 3500mg 03, industrieller Ozon Luftreiniger Profi GerГ¤t ! INOX Ozongenerator 10000mg/h 10g Timer fГјr Luft OzongerГ¤t Profi Ozongenerator 5000mg/h 5g/h Timer Luftreinigungsapparat fГјr Luft OzongerГ¤t
Preis
OzonausstoГџ 3000 bis 7000mg/h bis 20.000mg/h 7000mg/h 3500mg/h 10.000mg/h 5000mg/h
Abmessungen 30,4 x 28,6 x 26 (Verpackung)cm 41 x 30,2 x 23,2cm 40,6 x 30,6 x 23,4 (Verpackung)cm 15,2 x 12,7 x 15,2cm 41 x 30,2 x 23,2cm 26,8 x 24,8 x 23,8 (Verpackung)cm
Gewicht 3,6Kg 7Kg 4,4Kg 2,6Kg 5Kg 3Kg
Timer 0-120Minuten 0-60Minuten 0-60Minuten 0-120Minuten 0-60Minuten 0-60Minuten
Maximale RaumgrГ¶Гџe 60mВі 200mВі 60mВі ca. 40mВі 80mВі -
Ventilator - 2 mal 210mВі/h 164, 8mВі/h - 210mВі/h 210mВі/h
Luftfeuchtigkeit maximal 60% maximal 85% 60% - maximal 60% maximal 85%
Leistung 100Watt 360Watt 120Watt 50Watt 170Watt 80Watt
Preis
DetailsZu Amazon.de DetailsZu Amazon.de DetailsZu Amazon.de DetailsNicht VerfГјgbar DetailsZu Amazon.de DetailsZu Amazon.de

Was ist ein Ozongenerator?

Ozongeräte werden auch Ozonisator oder Ozongenerator genannt und dienen der Geruchsentfernung, Entkeimung mit Desinfektion sowie Geruchsneutralisierung. Sie arbeiten mit dem Gas Ozon, welches in kleinen Konzentrationen im Anwendungsbereich freigesetzt wird und die Luft wieder neutralisiert. Ozongeräte erzeugen mit elektrischer Entladung das Ozon-Gas aus der normalen Luft vor Ort. Ozon-Gas kann nirgends gelagert und gespeichert werden. Nach wenigen Minuten zerfällt es zu purem Sauerstoff. Während ein Ozongerät arbeitet, sollte der zu reinigende Raum auf keinen Fall betreten werden.

Einer der aktuell beliebtesten Ozongeneratoren: Kommerzieller Ozonisator 3500mg 03

Ozongeräte arbeiten mit dem Gas Ozon. Dieses wird in sehr geringen Mengen in die Raumluft gesprüht und sorgt so für eine vollständige Neutralisation und Geruchsbelästigung. Besonders häufig werden Ozongeräte in Kfz-Werkstätten eingesetzt, um ältere Autos wieder wie Neuwagen riechen zu lassen. Darüber hinaus werden sie aber auch häufig in Räumen eingesetzt, die starken Gerüchen ausgesetzt sind.

Bei Verwendung eines Ozongenerators muss der Raum fГјr mehrere Stunden verlassen werden und Personen dГјrfen den behandelten Raum danach nicht mehr fГјr mehrere Stunden betreten. Um die Ozonbehandlung zu steuern, ist es sinnvoll, einen Timer zu verwenden.

Der Vorteil von Ozonerzeugern besteht darin, dass die Verwendung von Ozon im Vergleich zu anderen Mitteln Г¤uГџerst effektiv ist. DarГјber hinaus werden nur sehr geringe Ozonmengen benГ¶tigt, was den Einsatz sehr energiesparend und umweltfreundlich macht.

Vorteile von Ozongeräten:

  • energiesparend
  • sehr effektive Geruchsbeseitigung
  • umweltfreundlich
  • eine der schnellsten Methoden zur langfristigen Geruchsneutralisation
  • GerГјche werden tatsГ¤chlich beseitigt und nicht nur Гјberdeckt.

Weiterhin können sie z.B. in Sanitäranlagen, Restaurants, Hotels und Kaufhäusern eingesetzt werden, sind aber besonders für Fahrzeuge und Privathaushalte geeignet. Ob Sie den stechenden Geruch von Zigarettenrauch, den typischen Geruch eines neuen Autos oder die Gerüche von Heizöl entfernen wollen, Ozon ist eine effektive Methode, die die Entfernung besonders einfach macht.
Einige Leser fragen sich vielleicht, wie gefГ¤hrlich Ozon fГјr unsere Gesundheit ist. Dies ist der Fall, aber nur, wenn wir unseren KГ¶rper Гјber einen lГ¤ngeren Zeitraum dem Ozon aussetzen – dann drohen Kopfschmerzen oder andere Krankheiten. AusfГјhrliche Informationen zu den Gefahren finden sie weiter unten im Artikel.

Was sollte ich beim Kauf eines Ozongenerators beachten?

Bei der Anschaffung eines Ozongenerators spielen einige Faktoren eine wichtige Rolle. Das Gerät sollte in jedem Fall nur bei einem zertifizierten Händler erworben werden. So ist sichergestellt, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten sind.

Der Anschaffungspreis sollte für das Empfinden des Käufers nicht zu hoch sein. Es sollte jedoch unbedingt beachtet werden, dass die günstigsten Ozongeräte oft nicht den Sicherheitsstandards entsprechen. Sie können durch unterschiedliche Faktoren eine große Gefahr mit sich bringen. Ein Vergleich der Kosten verbunden mit der Qualität des Gerätes ist hier von Vorteil.

FГјr die Benutzung des OzongerГ¤tes im Auto genГјgt ein Ozongenerator mit einem Ozon-AusstoГџ von 300 – 1000 mg/h. Auf dem Markt werden jedoch auch GerГ¤te mit einem AusstoГџ von bis zu 20.000 mg/h angeboten. Beim Kauf muss somit der Anwendungsbereich bekannt sein und das OzongerГ¤t der Verwendung entsprechend ausgewГ¤hlt werden.

Wenn es um den Kauf eines Luftreinigers mit Ozon geht, das effektiv zur Reinigung von Fahrzeugen verwendet werden kann, sollten einige Aspekte berücksichtigt werden. Bei einem Durchschnittsgerät liegt die Ozonmenge pro Stunde beispielsweise zwischen 300 und 15.0000 mg. Wenn Sie das Gerät nur in kleinen Räumen oder für Ihr Auto einsetzen wollen, genügt es in der Regel, ein Modell zu wählen, das zwischen 400 und 1.000 mg pro Stunde emittiert. Für größere Räume sollte dagegen ein leistungsfähigeres Gerät mit einer Leistung von mindestens 5.000 mg pro Stunde angeschafft werden.

Da es mittlerweile eine große Auswahl an verschiedenen Geräten auf dem Markt gibt, ist es umso wichtiger, sich vor einer Entscheidung über die einzelnen Varianten zu informieren. Wenn Sie keine Erfahrung mit Ozon oder Luftreiniger für Autos haben, sind Bewertungen von anderen Kunden eine große Hilfe. Hier zeigt sich recht schnell und vor allem sehr realistisch, wie effektiv ein bestimmtes Produkt wirklich funktioniert.

NatГјrlich ist es ratsam, in diesem Zusammenhang den Preis zu berГјcksichtigen. Wenn Sie ein GerГ¤t wollen, das zuverlГ¤ssig funktioniert und keine Gefahr fГјr Ihre Gesundheit darstellt, dann ist QualitГ¤t das wichtigste Kriterium. Zahlreiche GerГ¤te sind bereits fГјr sehr wenig Geld im Handel erhГ¤ltlich und mГ¶gen auf den ersten Blick verlockende Angebote sein, aber man sollte sich hier nicht tГ¤uschen lassen: Besonders billige Produkte sind oft minderwertige verarbeitete Waren aus Asien, die nicht den in Deutschland geltenden Sicherheitsanforderungen entsprechen. Solche GerГ¤te sind keineswegs eine gute Wahl und sollten nicht gekauft werden. Auf lange Sicht ist es daher immer besser, sich fГјr ein sicheres und leistungsfГ¤higes Modell zu entscheiden – auch wenn es etwas mehr kosten kann.

Wo liegen die Vor- und Nachteile von Ozongeneratoren?

Die Vorteile der Geräte liegen klar auf der Hand. Sie sind stromsparend und umweltschonend. In der Funktionalität sind sie absolut wirksam, da schlechte Gerüche nicht nur überdeckt, sondern tatsächlich dauerhaft beseitigt werden. Die Anwendung mittels Ozongenerator ist effektiv und schnell.

Nachteilig ist, dass bei zu hoher Konzentration des Ozons Kopfschmerzen auftreten können. Zudem besteht der Verdacht, dass Ozongeräte bei unsachgemäßer Anwendung und zu hoher Konzentration Krebs auslösen können.

Vorteile im Гњberblick:

  • sehr umweltfreundlich
  • hohe Wirksamkeit
  • nach dem heutigen Stand der Wissenschaft sind Ozongeneratoren in geringen Mengen gesundheitlich unbedenklich
  • geringer Stromverbrauch

Nachteile des Einsatzes von Ozon:

  • Ozon steht im Verdacht bei hoher Konzentration LungenschГ¤den und Krebs verursachen zu kГ¶nnen
  • in hoher Konzentration kГ¶nnen einige Menschen mit Kopfschmerzen reagieren

Ozongerät mit besonders starker Leistung: Profi Ozongenerator 5000 bis 20000mg/h

Wie kann ich die Luft im Auto mit einem Ozongenerator reinigen?

Die tГ¤gliche Benutzung des Autos und der Transport vieler verschiedener Dinge fГјhrt Гјber die Jahre hinweg zu einer Geruchsbildung – der Neuwagengeruch verschwindet mehr und mehr. Dank Ozon lassen sich die GerГјche von Tieren, Feuchtigkeit, Zigarettenrauch und anderen unangenehmen Dingen wieder neutralisieren und das Auto riecht wie nach dem Neukauf.

Bevor das Ozongerät im Auto zum Einsatz kommt, müssen alle geruchsintensiven Auslöser wie Aschenbecher oder die Hundedecke aus dem Auto entfernt werden. Eine vorangehende Grundreinigung ist ebenfalls von Vorteil. Es muss darauf geachtet werden, dass sich das Ozon möglichst gleichmäßig im Auto verteilen kann. Die Dauer der Luftreinigung im Auto kann nicht konkret benannt werden. Sie hängt von der Größe des Fahrzeuges und der Art sowie Intensität der Gerüche ab, die beseitigt werden sollen. Bakterien, die im Belüftungssystem des Autos kleben, können bei der Ozonbehandlung mit abgetötet werden. Hierfür sollte 15 Minuten vor dem Ablauf der Zeit am Ozongerät die Klimaanlage im Auto angeschaltet werden.

Idealerweise verwendet man für den Ozongenerator, der im Auto benutzt wird, eine Zeitschaltuhr, um die Anwendungszeit zu begrenzen. Wird zu viel Ozon freigesetzt, darf das Auto für einige Zeit nicht betreten werden, da dies gesundheitsschädlich wäre.

Für eine erfolgreiche Beseitigung von schlechten Gerüchen in Fahrzeugen ist es sehr wichtig, dass die Geruchsquelle vor dem Einsatz des Ozongerätes aus dem Innenraum entfernt wird. Das bedeutet, Tierhaare zu saugen, Flecken von der Polsterung zu entfernen oder den Aschenbecher zu leeren. Erst wenn das Fahrzeug komplett überholt und manuell gereinigt wurde, kann der Ozongenerator seine Arbeit verrichten.
Wie lange der Luftreiniger in Betrieb sein muss, hГ¤ngt von der IntensitГ¤t der schlechten GerГјche ab, auch die GrГ¶Гџe des Fahrzeugs spielt eine gewisse Rolle. Г–ffnen Sie auch die Kofferraumabdeckung, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Ozon breitet sich von selbst im gesamten Fahrzeug aus, aber es verbreitet sich viel besser, wenn man es ein wenig „erleichtert“. Unter UmstГ¤nden kann es notwendig sein, die Anwendung zu wiederholen, damit auch die letzten schlechten GerГјche vollstГ¤ndig beseitigt werden kГ¶nnen.

Wie funktioniert ein Ozongerät?

Üblicherweise wird die verschmutzte Luft durch ein eingebautes Gebläse an der Rückseite des Ozongerätes angesaugt und gelangt so in das Gerät. Sobald die zu reinigende Luft im Generator angekommen ist, werden alle Bakterien und Keime mittels einer UV-Lampe und eines Luftfilters ausgefiltert. So wird die Luft nicht nur von Gerüchen befreit, sondern gleichzeitig auch gereinigt. Das Ozongerät produziert das Gas Ozon, welches dann dafür sorgt, die unangenehme Luft zu neutralisieren.

Die Wirkungsweise eines Ozongerätes

Die Skizze der Funktionsweise eines Ozongenerators

Ozon ist also sozusagen normaler Sauerstoff in besonderer Form: WГ¤hrend sich normalerweise zwei Sauerstoffatome zu einem einzigen Sauerstoffatom verbinden, besteht das OzonmolekГјl aus drei Sauerstoffatomen. Dabei handelt es sich um eine lose Verbindung, die nach einer gewissen Zeit zerfГ¤llt – die einzelnen Atome suchen dann nach weiteren Reaktionspartnern und oxidieren. Schlechte Gase und GerГјche kГ¶nnen auf diese Weise ohne den Einsatz giftiger Chemikalien vernichtet werden.

Tatsächlich ist Ozon das wirksamste Desinfektionsmittel und Geruchsabscheider auf dem Markt. Auch in punkto Umweltverträglichkeit ist es unübertroffen, da es aus nur drei Sauerstoffatomen besteht und keine künstlichen Chemikalien enthält.

Die Verwendung eines Luftreinigers fГјr das Auto ist sehr einfach: Der Generator wird fГјr ca. 30 Minuten eingeschaltet, wГ¤hrend die TГјren des Fahrzeugs geschlossen bleiben. Genau so funktioniert es zu Hause. Der Ozongenerator verfГјgt Гјber eine Art Ventilator, der das Ozon in der Umgebung verteilt, sodass schlechte GerГјche allmГ¤hlich verschwinden. Tiere und Menschen dГјrfen wГ¤hrend dieser Zeit nicht anwesend sein. Nach einer halben Stunde werden alle TГјren und Fenster geГ¶ffnet, sodass alles gut belГјftet werden kann und es wird geprГјft, ob noch schlechte GerГјche vorhanden sind. Ist dies der Fall, kann die Anwendung erneut wiederholt werden – ansonsten kГ¶nnen Sie wie gewohnt sofort wieder in Ihr Fahrzeug einsteigen.

Wo kann ein Ozongenerator sinnvollerweise eingesetzt werden?

Die Anwendung eines Ozongerätes ist äußerst vielfältig und überall dort gefragt, wo unangenehme Gerüche entstehen oder sich festgesetzt haben. Besonders beliebt sind Ozongeneratoren beispielsweise in Arztpraxen und Krankenhäusern, um hin und wieder den Geruch von Erbrochenem, Urin oder gar Leichengeruch zu beseitigen.

Weiterhin können folgende Gerüche mit einem Ozongerät neutralisiert werden:

  • Rauch- und Brandgeruch, beispielsweise nach partiellem Brand in einem Wohnhaus
  • intensive ParfГјmgerГјche an Kleidung, welche durch reines Waschen nicht entfernt werden kГ¶nnen
  • GerГјche von Tieren
  • Zigarettenrauch
  • Schwefel- und Benzingeruch
  • Schimmelgeruch
  • AbfallgerГјche

Sicherheitshinweise fГјr die Benutzung

Vor der Benutzung sollte stets der Gedanke präsent sein, dass Ozon ein giftiges Gas ist, das in zu hoher Konzentration oder zu langer Anwendungsdauer gesundheitliche Schäden mit sich bringen kann. Zudem sollten die Sicherheitshinweise des jeweiligen Gerätes genau gelesen werden, da sie von Hersteller zu Hersteller variieren können.

Sicherheitshinweise im Гњberblick:

  1. Bedecken Sie niemals den Luftauslass des Ozongerätes!
  2. Um zu verhindern, dass Wasser zurück in den Ozongenerator kommt, muss das Ozongerät immer in einer Position über dem Wasserspiegel stehen.
  3. Kommen Sie niemals in die Nähe des Luftauslasses! Ozon ist giftig und kann zu Schäden der Atemwege und der Augen führen.
  4. Verwenden Sie ein Ozongerät niemals in der Nähe von Kindern!
  5. Verlassen Sie unbedingt bei der Ozonreinigung den Raum und betreten Sie diesen erst einige Zeit nach dem Einsatz des Ozongenerators.

Unter keinen UmstГ¤nden darf ein OzongerГ¤t in der NГ¤he von Kindern oder Tieren verwendet werden. Betreten Sie keinen Raum, bis das Ozon vollstГ¤ndig verdunstet ist. Oftmals kГ¶nnen Wohnungen oder Fahrzeuge Гјber viele Stunden oder sogar einen ganzen Tag lang nicht genutzt werden und erst dann kГ¶nnen sie belГјftet werden – abhГ¤ngig vom jeweiligen GerГ¤t und der Ozonmenge, die es abgegeben wurde.
In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig, dass das Gerät mit einem Timer ausgeschaltet wird, der die sichere Abschaltung des Ozongerätes gewährleistet.

Tipps fГјr die richtige Anwendung

Bei der Reinigung eines geschlossenen Raumes wird der Ozonisator etwa eine halbe Stunde lang betrieben. Mit Hilfe eines kleinen Ventilators kann das Ozon im Behandlungsraum gleichmäßig verteilt werden. Bis zum Abschluss der Behandlung dürfen jedoch weder Mensch noch Tier in den Behandlungsraum. Nach einer halben Stunde wird das Ozongerät abgeschaltet und der Raum gut belüftet. Dadurch werden sowohl unangenehme Gerüche als auch übermäßige Ozonkonzentrationen in der Luft beseitigt.

Während der Behandlung mit dem Ozonisator darf der betroffene Raum nicht betreten werden. Erst nach einem Zeitraum von maximal einem Tag ist der behandelte Raum wieder bewohnbar. Da die Behandlung jedoch mit einer enormen Emission von Ozon in die Raumluft verbunden ist, sollte der Raum vor der Nutzung auf seine Ozonkonzentration überprüft werden. Um Gesundheitsgefährdungen für die Insassen zu vermeiden, werden spezielle Messeeinrichtungen eingesetzt.

Wird die Ozonreinigung in einem geschlossenen Raum durchgefГјhrt, darf dieser Raum fГјr die Dauer der Behandlung nicht betreten werden. Obwohl Ozon relativ harmlos ist, kann eine erhГ¶hte Ozonkonzentration erhebliche gesundheitliche Komplikationen verursachen. DarГјber hinaus ist der Ozonreinigungsprozess immer unkontrolliert, da die meisten Ozongeneratoren Гјber einen Timer verfГјgen. Hier ist es nicht mГ¶glich, den Prozessablauf eindeutig zu bestimmen, so dass auch neue unerwГјnschte Schadstoffe wie Aldehyde oder organische Radikale auftreten kГ¶nnen.

Selbst wenn das Fahrzeug Ozon gereinigt ist, sollte es nicht sofort geöffnet oder benutzt werden. Sowohl Mensch als auch Tier müssen sich von den gereinigten Räumlichkeiten fernhalten, bis eine gründliche Belüftung erfolgt ist, die die letzten Ozonrückstände vertreibt. Eine hohe Dosierung hat nicht nur gesundheitliche Auswirkungen, sondern kann auch empfindliche Hauspflanzen wie Gummibäume töten.

Wo kann ich ein Ozongerät mieten?

Es gibt verschiedene MГ¶glichkeiten, um ein OzongerГ¤t fГјr das Auto zu mieten. Am einfachsten ist, die Suchmaschinen im Internet mit der Wortkombination „OzongerГ¤t mieten“, dem Bundesland, Landkreis oder Wohnort einzugeben und dann aus den lokalen Anbietern auszuwГ¤hlen. Dann ist der Verleih ohne zusГ¤tzliche Versandkosten mГ¶glich, weil das GerГ¤t vor Ort abgeholt und zurГјckgegeben werden kann.

Gibt es keine Anbieter in der Nähe, kann das Ozongerät auch online gemietet werden. In diesem Fall wird das Gerät mittels Paketdienst DHL für 10-20€ plus Mietpreis zugesandt. Die Mietpreise für einen Ozongenerator belaufen sich auf circa 15€, abhängig vom Anbieter.

Egal, ob es um die Beseitigung unangenehmer GerГјche im Haus oder im Fahrzeug geht – ein Ozongenerator ist immer eine groГџe Hilfe. Dieses GerГ¤t beseitigt unangenehme GerГјche, schГ¤dliche Sporen, Viren und andere Keime. Ein OzongerГ¤t erzeugt aktiv Sauerstoff, mit dem die Luft in kГјrzester Zeit neutralisiert werden kann, sodass das eigene Fahrzeug wieder frisch riecht. DarГјber hinaus ist ein OzongerГ¤t multifunktional und kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.
Aber wie geht man vor, wenn man kein eigenes Ozongerät kaufen will, weil man es nur einmal braucht? Hier ist es empfehlenswert, einfach einen Luftreiniger für das Auto zu mieten. Besonders einfach geht das über das Internet: Auf verschiedenen Portalen werden täglich Luftreiniger zur Miete angeboten, was für viele Nutzer die kostengünstigere Lösung ist.

Ozongeneratoren fГјr Teiche

Wird Ozon zur Wasseraufbereitung in einem Fischteich verwendet, kГ¶nnen keine Chemikalien mehr in das Wasser eindringen. Ozon ersetzt daher den Einsatz chemischer Substanzen bei der Wasseraufbereitung. Ozon ist ein besonders umweltfreundliches Oxidations- und Desinfektionsmittel. Wahrscheinlich die umweltfreundlichste, die es gibt.

Es sollte jedoch mit Sorgfalt und Vorsicht behandelt werden. Ozon ist fГјr den Menschen giftig und kann zu gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen und Augenreizungen fГјhren. Dieser Punkt sollte auch bei der Platzierung von Ozon im Teich berГјcksichtigt werden. Die Behandlung mit einem Ozongenerator bietet professionelle Sicherheit fГјr den Anwender und die Fische!

Wie funktioniert eine Ozonbehandlung in einem Koi-Teich?

Ozon kann auf verschiedene Weise in den Koi-Teich eingebracht werden. Zum Beispiel Гјber einen Schlauch oder einen Sprudelstein. Am professionellsten jedoch mit einem Ozongenerator. Dadurch wird die Wirkung des Ozons noch einmal erhГ¶ht. Besonders hochwertiges Teichwasser begeistert den Anwender, die Fische und Pflanzen.

Wirkung des Ozons im Teich

Ozon hat eine desinfizierende und oxidierende Wirkung. Dies führt zu einer hervorragenden Wasserqualität im Koi-Teich. Die Verwendung von Ozon im Koi-Teich garantiert dem Anwender die Zerstörung von Bakterien, Viren und Pilzen. Der Keimdruck im Wasser ist plötzlich deutlich geringer. Der Stickstoffgehalt wird gesenkt, weil Ammoniak durch Oxidation zu Nitrat wird. Der Sauerstoffgehalt wird erhöht. Dies führt zu verbesserten und gesünderen Lebensbedingungen für die Fische.

Ozon fГ¶rdert daher den Tod von Organismen wie Bakterien und Viren, verbessert aber den Lebensraum fГјr die Fische. Ozon wirkt der Algenbildung und der Vergilbung des Teichwassers entgegen. Wenn das Teichwasser gelb ist, ist das eine Belastung fГјr die Fische. Ist es hingegen klar und rein ist, so kГ¶nnen die Fische im Wasser gesГјnder und stressfreier leben. Wenn sich viele Krankheitserreger im Wasser befinden, kГ¶nnen die Fische schnell krank werden, sich miteinander infizieren oder sogar sterben. Durch den Einsatz von Ozon wird die Erregerbelastung stark reduziert und die Fische bleiben gesund.

Welche Leistung sollte der Ozongenerator fГјr welche TeichgrГ¶Гџe haben?

Nicht jedes Gerät ist für jeden Teich gleichermaßen geeignet. Das Gerät muss entsprechend der Größe des Teiches ausgewählt werden. Es kommt unter anderem darauf an, wie viele Milligramm Ozon das Gerät pro Stunde produzieren kann.

Für sehr kleine Teiche ist beispielsweise der preiswerte Aqualight Ozonverarbeiter ET-200 geeignet. Er ist bis zu einer Teichgröße von 4.000 Litern einsetzbar und hat einen geringen Stromverbrauch von nur 6 Watt. Sie erzeugt zwischen 50 und 200 Milligramm Ozon pro Stunde. Die Funktionalität ist denkbar einfach, da das Gerät bereits mit einem Abgasstein ausgestattet ist.

Das ebenfalls sehr preiswerte Gerät OSC.tec PH & Rados ist für etwas größere Teiche bis 15.000 Liter geeignet. Mit seinem niedrigen Preis und seinem Stromverbrauch von nur 12 Watt ist er ein echtes Schnäppchen für mittlere Teiche. Es produziert bis zu 300 mg Ozon pro Stunde.

So ist beispielsweise der professionelle Ozongenerator Sander S-1000 ideal für große Teiche. Das Gerät kann sowohl in privaten Zoos als auch in großen Aquarienanlagen eingesetzt werden.

Kann man einen Ozongenerator selber bauen?

Um einen Ozongenerator selbst bauen zu können, ist es äußerst wichtig, sehr sorgfältig und verantwortungsbewusst zu handeln. Lungenschäden können sehr schnell auftreten, insbesondere bei hohen Ozonkonzentrationen. Es besteht auch die Gefahr eines tödlichen Stromschlags. Aus diesen Gründen sollten Sie auf jeden Fall eine Ausbildung zum Elektriker oder vergleichbare Kenntnisse haben, um einen Ozongenerator selbst zu bauen! Dieser Text ist nur eine Orientierung und keine konkrete Anleitung!

Folgendes ZubehГ¶r benГ¶tigen Sie, um einen Ozongenerator selber zu bauen:

  1. Schutzgitter
  2. Zeitschaltuhr
  3. einen LГјfter
  4. eine Platte aus Keramik
  5. ein Vorschaltgerät
  6. einen Ventilator

Die Bauteile kГ¶nnen Sie sich zum Beispiel sehr gГјnstig bei eBay.deВ aus China bestellen. Hierbei sollten Sie jedoch vorher auf Zollbestimmungen achten!

OzongerГ¤t selber bauen – Videoanleitung:

Fazit zur Ozongenerator Test-ГњberischtВ

Ozongeräte sind eine der effektivsten Möglichkeiten, um dauerhaft und umweltfreundlich unangenehme Gerüche zu entfernen. Damit keine gesundheitlichen Schäden entstehen, sollten Sie allerdings unbedingt die Sicherheitshinweise der Hersteller beachten und sich vor der Benutzung ausführlich über eine sachgemäße Anwendung informieren.

Um die optimale Entscheidung fГјr ein OzongerГ¤t zu treffen, sollten Sie sich vorher umfassend Гјber die angebotenen Modelle informieren. Hierbei hilft hГ¤ufig auch ein unabhГ¤ngiger Ozongenerator Test, der Г¤rgerliche FehlkГ¤ufe verhindert. In der Regel ist es sinnvoll einen Ozongenerator im Internet zu kaufen, da es recht wenige HГ¤ndler gibt und die Preise hГ¤ufig geringer sind.В

Die wichtigsten Tipps im Гњberblick:

  • vor dem Kauf oder dem Leihen eines OzongerГ¤tes umfassend informieren
  • auf Einhaltung der Sicherheitsstandards achten
  • Sicherheitshinweise genau beachten
  • eingebaute Zeitschaltuhr bei der Anwendung benutzen oder ggf. Zeitschaltuhr nachrГјsten
  • verwendetes GerГ¤t wegen der HГ¶he des Ozon-AusstoГџes nach GrГ¶Гџe des zu reinigenden Raumes auswГ¤hlen
  • Anwendungsdauer nicht Гјberschreiten
  • wГ¤hrend der GerГ¤tebenutzung den zu reinigenden Raum nicht betreten
  • vor dem Zutritt sollte grГјndlich gelГјftet werden
  • falls mehrmalige Anwendung nГ¶tig ist, sollte die Dosis des benutzten Ozons allmГ¤hlich mit jeder Anwendung gesteigert werden

Unsere besten Ozongeräte im Vergleich:

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 3000 bis 7000mg/h
Abmessungen 30,4 x 28,6 x 26cm
Gewicht 3,6Kg
Timer 0-120Minuten
Leistung 100Watt

Dieser hochwertige Ozongenerator aus starkem Aluminium wird fГјr die Behandlung von Luft und Schimmelpilzsteuerung, Schimmelpilzeliminierung und Schimmelpilzvermeidung eingesetzt.

Der Ozongenerator wiegt ca. 2,9 kg und misst 30,4 cm x 28,6 cm x 26 cm.

Das Gerät ist einstellbar mit einer Ozonleistung von 3.500g/h bis 7.000g/h und verfügt über einen Timer, der bis zu 2 Stunden Reinigungsdauer programmiert werden kann. Die integrierte Ozonplatte hält ca. 5.000 Stunden und kann anschließend kostengünstig ausgetauscht werden.

Details im Гњberblick:

  • rostfrei
  • langlebig
  • leicht
  • kompakte und hochwertige Verarbeitung
  • Ozonplatte kostengГјnstig und leicht ersetzbar
  • mobil

WICHTIG:

Bitte führen Sie die Ozonierung nur in Räumen durch, in denen sich keine Personen oder Tiere aufhalten. Gesundheitsschädlich! 1 bis 2 Stunden nach dem Abschalten des Knochens ist der Raum wieder begehbar. Die Raumluft wird dann neutralisiert und wieder frisch. Lüften Sie den oder die Räume noch einmal!

Vergleichsergebnis

Dieses Gerät erzielte gute Reinigungsergebnisse. Die Kunden sind begeistert von der Geruchsbeseitigung, Stabilität und Mobilität. Der Preis für dieses Gerät liegt im Bereich.

Vorteile:

Durch sein geringes Gewicht ist er leicht zu transportieren und kann praktisch Гјberall eingesetzt werden. Neben den guten Reinigungsergebnissen Гјberzeugt der Generator auch durch seinen geringen Wartungsaufwand (es mГјssen keine Filter gereinigt werden).

Nachteile:

Die hohe Leistung erzeugt einen bleichenden Geruch Г¤hnlich wie Chlor. Daher muss nach der Ozonierung fГјr eine ausreichende BelГјftung gesorgt werden.

Fazit:

Alles in allem ein sauberes Gerät, das gute Leistung und einfache Wartung verspricht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Befolgen Sie unbedingt immer die Gebrauchs- und Wartungsanweisungen.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ bis 20.000mg/h
Abmessungen 41 x 30,2 x 23,2cm
Gewicht 7Kg
Timer 0-60Minuten
Maximale RaumgrГ¶Гџe 200mВі
Ventilator 2 mal 210mВі/h
Luftfeuchtigkeit maximal 85%
Leistung 360Watt

Dieser professionelle und leistungsstarke professionelle Ozongenerator bereitet die Luft auf und eignet sich besonders für eine Behandlung mit hohem Ozonschock (z.B. nach einem Brand oder Laborversuchen). Es ist auch wirksam bei der Beseitigung oder Bekämpfung von Schimmelpilzen und deren Vermeidung. Ein Vorfilter aus Edelstahl erleichtert die Entfernung größerer Partikel.

Das Gerät kann variabel auf eine stündliche Ozonleistung von 5.000mg/h bis 20.000mg/h eingestellt werden. Der Timer kann auf eine Reinigungsdauer von 15 Minuten bis 135 Minuten eingestellt werden.

Die integrierte hochwertige Ozonplatte ist für eine Betriebszeit von ca. 5.000 Stunden ausgelegt. Ein Kühlkörper sorgt dafür, dass die Wärme auf der Ozonplatte reduziert wird. Die Leistungsaufnahme beträgt ca. 260W und ist für Raumgrößen bis zu 100m² ausgelegt.

Die Abmessungen dieses Gerätes betragen 20,2 cm x 37,9 cm x 21,5 cm und wiegen ca. 6,2 kg. Alle Schrauben und Klemmen sind aus Edelstahl gefertigt.

Details im Гњberblick:

  • kompakte, hochwertige und robuste Verarbeitung
  • Schrauben aus rostfreiem Edelstahl
  • langlebig
  • leicht
  • Ozonplatte wird gekГјhlt
  • Ozonplatte ersetzbar
  • Hochleistungsoxidation
  • gerГ¤uscharm

WICHTIG:

Achten Sie beim Ozonieren darauf, dass sich keine Personen oder Tiere in den Räumen aufhalten, da das Ozon gesundheitsschädlich ist! 1 bis 2 Stunden nach dem Ausschalten des Gerätes ist der Raum oder der gereinigte Bereich wieder begehbar und die Raumluft wird neutralisiert. Die Räume/Areas sollten dennoch wieder gut belüftet werden.

Vorteile

Durch seine kompakte und robuste Bauweise ist dieses geräuscharme Gerät überall einsetzbar und kann auch überall hin transportiert werden. Die hochwertige Verarbeitung und die hochwertigen elektronischen Bauteile sorgen für eine lange Lebensdauer. Eine zusätzliche Fernbedienung hat den Vorteil, dass Sie sich beim Einschalten des Gerätes nicht unbedingt im selben Raum befinden müssen.

Nachteile:

Nach der Ozonierung erzeugt das Ozon einen chlorartigen Geruch, der anschlieГџend belГјftet werden muss. Der Stromverbrauch ist etwas hoch.

Fazit:

Sehr ordentliches Gerät, das eine gute und lange Leistung verspricht und bei der Anwendung natürlich immer Vorsicht geboten ist. Der Preis ist recht hoch angesetzt.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 7000mg/h
Abmessungen 40,6 x 30,6 x 23,4 (Verpackung)cm
Gewicht 4,4Kg
Timer 0-60Minuten
Maximale RaumgrГ¶Гџe 60mВі
Ventilator 164, 8mВі/h
Luftfeuchtigkeit 60%
Leistung 120Watt

Der Bitom-Ozongenerator wurde speziell für Kfz-Werkstätten und Reinigungsunternehmen entwickelt, ist für Räume bis ca. 60 qm geeignet und überzeugt durch beste Qualität. Aber auch für den privaten Gebrauch ist das Gerät ideal und bekämpft Bakterien und Gerüche sehr zuverlässig. Die Ozonleistung kann bis zu 7.000mg/h eingestellt werden. Der Timer ist von 0 bis 60 Minuten einstellbar. In diesem Gerät ist eine keramische Ozonplatte integriert.

Das Gerät hat die Abmessungen 19,5 cm (Höhe mit Griff, ohne Griff 16 cm) x 36 cm x 22 cm und ein Gewicht von ca. 5 kg. Die Leistungsaufnahme beträgt 120W.

WICHTIG:

Achten Sie beim Ozonieren darauf, dass sich keine Tiere oder Personen in diesen Räumen aufhalten. Nach der Ozonierung bitte die Räume gut belüften!

Vergleichsergebnis

Das Gerät überzeugt in seiner Anwendung und ist überall einsetzbar. Es entfernt zuverlässig unangenehme Gerüche.

DarГјber hinaus punktet der Ozongenerator durch seine robuste Verarbeitung, Funktion und Langlebigkeit.

Last but not least sind einige Vor- und Nachteile dieses Gerätes aufgeführt:

Vorteile:

Es hat eine hochwertige, aber einfache Verarbeitung und kann beliebig mitgenommen werden, ist also mobil einsetzbar. Es entfernt zuverlässig Bakterien und schlechte Gerüche wie Nikotin oder Gerüche nach anderen Schadstoffen. Ideal für Reinigungs- und Automobilunternehmen.

Nachteile:

Räume oder Bereiche müssen durch die Ozonentwicklung belüftet werden.

Details des Ozongenerators im Гњberblick:

  • speziell fГјr Reinigungs- und KFZ-Unternehmen entwickelt
  • leicht
  • robuste und hochwertige Verarbeitung
  • langlebig
  • hohe Leistung
  • Stromverbrauch nicht ganz so hoch
  • mobil

Fazit:

Ein hochwertiges, robustes, aber dennoch leichtes Gerät, das sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Bereich optimal einsetzbar ist.

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 3000 bis 7000mg/h
Abmessungen 30,4 x 28,6 x 26 (Verpackung)cm
Gewicht 3,6Kg
Timer 0-120Minuten
Maximale RaumgrГ¶Гџe 60mВі
Luftfeuchtigkeit maximal 60%
Leistung 100Watt

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ bis 20.000mg/h
Abmessungen 41 x 30,2 x 23,2cm
Gewicht 7Kg
Timer 0-60Minuten
Maximale RaumgrГ¶Гџe 200mВі
Ventilator 2 mal 210mВі/h
Luftfeuchtigkeit maximal 85%
Leistung 360Watt

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 7000mg/h
Abmessungen 40,6 x 30,6 x 23,4 (Verpackung)cm
Gewicht 4,4Kg
Timer 0-60Minuten
Maximale RaumgrГ¶Гџe 60mВі
Ventilator 164, 8mВі/h
Luftfeuchtigkeit 60%
Leistung 120Watt

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 3500mg/h
Abmessungen 15,2 x 12,7 x 15,2cm
Gewicht 2,6Kg
Timer 0-120Minuten
Maximale RaumgrГ¶Гџe ca. 40mВі
Leistung 50Watt

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 400mg/h
Abmessungen 27 x 19 x 7,5cm
Gewicht 0,8Kg
Timer 5-60Minuten

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 10.000mg/h
Abmessungen 41 x 30,2 x 23,2cm
Gewicht 5Kg
Timer 0-60Minuten
Maximale RaumgrГ¶Гџe 80mВі
Ventilator 210mВі/h
Luftfeuchtigkeit maximal 60%
Leistung 170Watt

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 5000mg/h
Abmessungen 26,8 x 24,8 x 23,8 (Verpackung)cm
Gewicht 3Kg
Timer 0-60Minuten
Ventilator 210mВі/h
Luftfeuchtigkeit maximal 85%
Leistung 80Watt

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 600mg/h
Abmessungen 31,4 x 24,2 x 12,4 (Verpackung)cm
Gewicht 1,1Kg
Timer 1-60Minuten
Leistung 12Watt

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

OzonausstoГџ 70mg/h
Abmessungen 17,6 x 12 x 10,4 (Verpackung)cm
Gewicht 0, 66Kg
Timer Nicht vorhandenMinuten
Luftfeuchtigkeit maximal 40%

Ozonreinigung in der Wohnung und im Auto – die wichtigsten Tipps im Гњberblick

Die Ozonreinigung ist ein chemisches Verfahren zur nachhaltigen Reinigung von Räumen oder auch Autos. Bei diesem Verfahren wird mit dem Gas Ozon gearbeitet. Sollten die Sicherheitshinweise beachtet werden, ist es eher unwahrscheinlich, dass es hierbei zu Komplikationen kommt. Die Durchführung eines solchen Verfahrens mit einem Ozongerät ist relativ einfach. Aus diesem Grunde werden Ozongeräte häufig für ihre entsprechenden Einsätze vermietet. Der Kunde erhält eine detaillierte Beratung und kann dann die Reinigung selbst vornehmen. Erst bei sehr hartnäckigen Gerüchen, wie Leichengeruch oder Brandgerüchen, kommen in geschlossenen Wohnräumen auch Fachspezialisten zum Einsatz, die stinkende Gerüche mit diesem Verfahren auch nachhaltig beseitigen.

Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Ozonreinigung?

Der Hauptvorteil von Ozongeneratoren bzw. Ozongeräten im Allgemeinen befindet sich darin, dass der Ozoneinsatz im direkten Vergleich zu alternativen Mitteln sehr wirksam ist. Des Weiteren werden in diesem Reinigungsprozess auch nur sehr kleine Ozonmengen benötigt. Daraus ergibt sich parallel hierzu eine hohe Stromeinsparung, was wiederrum ein Indikator für eine erhöhte Umweltfreundlichkeit ist.

Allgemeine Vorteile von Ozongeräten

  1. Ozongeräte sind stark stromsparend
  2. Ozongeräte sind äußerst effektiv für die Geruchsbeseitigung
  3. Ozongeräte sind umweltfreundlich
  4. Der Einsatz von einem Ozongerät bietet, eine der effizientesten Methoden, um auch langfristig Gerüche vollkommen zu neutralisieren
  5. Ozongeräte beseitigen Gerüche tatsächlich beseitigt und überdecken sie nicht nur
  6. Ozongeräte beseitigen auch hartnäckige Gerüche, wie Leichengeruch oder Brandgerüche

Allgemeine Nachteile von OzongerГ¤ten: В

  1. Ozongeräte verwenden das Gas Ozon und Ozon ist giftig
  2. Der Einsatz durch Ozon kann Atemwegsschäden hervorrufen
  3. Es können bei einer nicht sachgemäßen Verwendung weitere Gesundheitsbeeinträchtigungen beim Menschen auftreten

Wer fГјhrt eine Ozonreinigung durch?

Die Ozonreinigung selbst wird im Regelfall von dem Kunden selbst abgehandelt. Hierbei führt der Mieter des Ozongenerators die Behandlung eigenständig durch. Professionell ausgebildete Fachleute kommen bei diesen Reinigungen wirklich erst zum Einsatz, wenn nichts anderes mehr als Alternative geht. Hierbei müssen dann jedoch stärkste Geruchsbelastungen vorliegen. Die Ozonreinigung und auch der Ozongenerator an sich, sind von ihrer Handhabung her relativ einfach zu verstehen und auch zu bedienen. Aufgrund dessen können die entsprechenden Handlungen dann auch von den Mietern des Geräts selbst durchgeführt werden. Bei der Anmietung dieser Geräte bekommen die Kunden selbstverständlich eine entsprechende Beratung und auch Einweisung. So dass die befallenen Regionen auch entsprechend von dem Geruch befreit werden können.

Wie lange dauert eine Ozonreinigung?

Die Dauer einer Ozonreinigung kann nur ein Fachmann genau bestimmen. Die eigentliche Dauer ist immer in einer direkten Abhängigkeit von dem Befall der Region und des Raumes sowie der Intensität des Befalls und der eigentlichen Größe des Raumes an sich. Hierzu müssen die Befallstärke sowie die Geruchsintensität in Summe genau eruiert werden. Es gibt jedoch zur Grundbestimmung ein paar Richtwerte bzw. Richtsituationen, an denen man sich in diesem Kontext orientieren kann.

Die Dauer der Ozonreinigung bei leichten unangenehmen GerГјchen

Sollten die unangenehmen Gerüche erst seit einer kurzen Weile existieren und der befallene Raum noch recht klein sein, so kann man hierbei von Dauer der Ozonbehandlung von ca. 24 Stunden ausgehen. Vor allem bei Nikotingerüchen, die im Regelfall nicht ganz so tief in den Wandporen verhaftet sind, können die obligatorischen 24 Stunden als Richtwert genommen werden. Eine reguläre Ozonreinigung in Autos aus dem gleichen Grund, ist von der Dauer her auch nicht länger anzusetzen. Es kann in diesem Zusammenhang nur eine längere Dauer notwendig sein, wenn es sich um Oldtimer handelt. Hier dauern die Behandlungen grundsätzlich wesentlich länger.

Die Dauer der Ozonreinigung bei schweren unangenehmen GerГјchen

Sollte ein Raum mit intensiveren und vor allem bereits älteren Gerüchen behaftet sein, wie Katzenurin oder auch Rauch so sind 24 Stunden nicht ausreichend. Experten kalkulieren dann mit ca. 48 Stunden, die für eine Ozonreinigung notwendig sind. Wenn ein Raum mit einem aggressiven Schimmelgeruch behaftet ist, so kann man hier sogar noch eine längere Behandlung ansetzen müssen.

Wie funktioniert eine Ozonreinigung in der Wohnung?

Die Ozonreinigung von Wohnraum kann auch ebenso wie die Reinigung des Autos zur Geruchsbeseitigung immer einmal wieder aktuell werden. Hierbei gilt, dass auch bei diesem Reinigungsprozess einzelne Schritte berücksichtigt werden sollten. Denn der Einsatz von Ozon ist grundsätzlich immer mit Risiken verbunden. Ozon ist eine Art Reizgas. Es hat bei einer unfachmännischen Anwendung grundsätzlich Auswirkungen auf die Atemwege. Kunden, die sich für eine Anwendung mit einem Ozonreiniger entscheiden, machen dass im Regelfall auch nur bei wirklich hartnäckigen Gerüchen, die durch das bloße Lüften oder andere Luftreiniger nicht mehr eliminiert werden können. Es gilt aus dem Raum zunächst alle überflüssigen Gegenstände, wie Kleidungsstücke oder ähnliches zu entfernen. Das Gerät sollte bei geschlossenen Türen wegen dem Ausströmen des Gases Ozon entsprechend eingesetzt werden. Nach der Ozonbehandlung sollte man ebenso dringend darauf achten, dass man eine gewisse Zeit den Raum, im Idealfall auch die Wohnung nicht betritt, damit sich das Gas entfernen kann und die eigenen Atemwege nicht beeinträchtigt werden.

Wie funktioniert eine Ozonreinigung im Auto?

Bei dem Kampf gegen lästige Gerüche ist das Gas Ozon ein hilfreicher Unterstützer. Denn durch den Einsatz von Ozon werden chemische Komponenten in Kraft gesetzt, die den Gestank neutralisieren und nicht nur überdecken. Ozon ist en Aktivsauerstoff, der immer dann reagiert, wenn er auf Mikroorganismen trifft. Das bedeutet, dass es sich bei Geruchspartikel vereinfacht ebenso um Mikroorganismen handelt. Diese Mikroorganismen in der Form von Geruchspartikel werden dann infolge dessen durch die eigentliche Reaktion mit Ozon unkompliziert deaktiviert. Aufgrund dessen ist es hierbei möglich die Gerüche nicht nur zu überdecken, sondern tatsächlich zu neutralisieren oder auch zu eliminieren. Die Geruchspartikel werden dauerhaft zerstört und der Mief verschwindet. Bei dem Einsatz von Ozon ist es deshalb auch vollkommen unrelevant, um welche Arten von Gerüchen es sich hierbei handelt, es unterscheidet nicht. Es werden so auch sehr hartnäckige Gerüche beseitigt, wie Nikotin- oder Tiergerüche, die sich sehr gerne im Auto ansammeln.

Die effektive Vorbereitung des Autos bei der Geruchsentfernung durch Ozon

Um eine Luftreinigung durch Ozon zu starten, ist es zwingen notwendig, dass das Auto entsprechend vorbereitet wird im Vorfeld. Hierbei gilt, dass zunächst alle Gegenstände aus dem Auto entfernt werden müssen, die den üblen Geruch im Auto hervorgerufen haben. Das Leeren der Aschenbecher sowie der entsprechenden Reinigung der Aschenbecher oder das Waschen einer stinkenden Hundedecke, sind hierbei schlichte Grundvoraussetzungen, um das Auto geruchsfrei wieder zu bekommen. Wenn diese Schritte abgehandelt wurden, kann die Ozonreinigung auch starten. Kunden haben 2 Optionen, um die Ozonreinigung hierbei dann durchzuführen. Zum einen können sie ein Ozongerät kaufen, zum anderen kann das Fahrzeug in eine professionelle Aufbereitung gegeben werden, bei der die Reinigung entsprechend durchgeführt werden kann.

Effektive Ozonreinigung – Fazit

Der Einsatz eines Ozongerätes ist ein sehr effektives Mittel zur Komplettbeseitigung von Gerüchen. Denn das Ozongerät verwendet das Gas Ozon. Ozon reagiert mit Mikroorganismen und eliminiert auf diese Weise Gerüche. Die bestehenden Geruchspartikel sind herbei die Mikroorganismen. Aufgrund dessen kommt es bei dem Einsatz des Ozongeräts auch nicht zu einer Überdeckung des Geruchs, sondern viel mehr zu einer kompletten Beseitigung.

  • Das OzongerГ¤t eliminiert durch die chemische Reaktion von Ozon und der Geruchspartikel den stГ¶renden Geruch
  • Es muss auf die Dosierung von Ozon geachtet werden, damit es zu keinen Atemwegserkrankungen kommt
  • Die Dauer der Behandlung mit dem OzongerГ¤t kann variieren, je nach StГ¤rke des stГ¶renden Geruchs
  • Leichte bis mittelschwere GerГјche kГ¶nnen sehr gut auch selbst entfernt werden
  • Bei starken GerГјchen, die durch Schimmel, Brand, Rauch oder Leichengeruch hervorgerufen werden, muss ein Fachmann kontaktiert werden zur DurchfГјhrung des Prozesses
  • Die Nutzung eines OzongerГ¤ts ist vor allem wirtschaftlich sinnvoll, da der finanzielle Mitteleinsatz recht Гјbersichtlich ist.

Worin besteht der Unterschied zwischen einem Ozongenerator und einem Luftreiniger?

Viele Menschen verwechseln den Ozongenerator und den Luftreiniger. Um sicherzustellen, dass Ihnen dies in Zukunft nicht noch einmal passiert, möchten wir hier die feinen Unterschiede auflisten. Erfahren Sie mehr über den Luftreiniger und den Ozongenerator. Beide Geräte haben unterschiedliche Funktionen und werden in völlig unterschiedlichen Situationen eingesetzt. Aber oft kann auch eine Kombination sinnvoll sein.

Ein Ozongenerator wird seit langem in der Industrie eingesetzt. Nicht ohne Grund. Es gibt viele Branchen, in denen die Luft nicht angenehm riecht. Dank des Generators kann sich das jedoch schnell ändern. Ozon hat eine oxidierende Wirkung, und genau das sorgt dafür, dass so viele Gerüche in geruchlose Stoffe umgewandelt werden. Ein großer Segen. Aber auch Keime und Bakterien, die für einen unangenehmen Geruch verantwortlich sind, werden mit einem Ozongenerator abgetötet. Somit bietet das Gerät mehrere Vorteile3n gleichzeitig. Besonders in der Automobilindustrie ist der Ozongenerator beliebt, da die Fahrzeuge geruchlos werden können. Aber auch in Krankenhäusern sowie in Seniorenheimen, in denen die Desinfektion von großer Bedeutung ist, wird das Gerät eingesetzt. Sowie angenehme Gerüche für die Bewohner oder Patienten.

Aber was ist ein Luftreiniger?

Es ist nicht verwunderlich, dass die beiden Geräte regelmäßig verwechselt werden. Denn die Aufgaben eines Ozongenerators werden eher dem Luftreiniger übertragen. Aber es funktioniert ein wenig anders. Es wird nicht sichergestellt, dass ein besserer Geruch entsteht. Nein, in der Regel hilft es in Privaträumen oder Büros, die Luft von Schadstoffen zu reinigen.

Manchmal, je nach Modell, auch durch schlechte Gerüche. Der Luftreiniger ist mit einem oder mehreren Filtern ausgestattet. Dadurch kann es die Luft ansaugen und Feinstaub, Allergene und Partikel entfernen. Vor allem Allergiker profitieren enorm von einem Luftreiniger. Der Luftreiniger ist ein wenig ähnlich wie die Klimaanlage, aber nur in Bezug auf die Technologie. Ein guter Luftreiniger hat immer einen HEPA-Filter eingebaut, weil er die meisten Schadstoffe zuverlässig binden und in seinem Filter halten kann. Selbst kleinste Partikel haben keine Chance, in die Luft zu gelangen.

Fazit – die Unterschiede zwischen Luftreinigern und Ozonerzeugern sollten auf jeden Fall berГјcksichtigt werden!

Ein echter Hype um den Ozongenerator ist entstanden. Leider auch, weil viele Menschen die beiden Geräte oft verwechseln. Sie sind sehr ähnlich, aber sie tun verschiedene Dinge.

Ozongeneratoren werden hauptsächlich zur dauerhaften und dauerhaften Beseitigung von starken, unangenehmen Gerüchen eingesetzt. Bei der Verwendung von Ozongeneratoren sollten Sie sich niemals im Raum aufhalten!

Es ist zu empfehlen beide Geräte im Internet kaufen, denn hier sind die Preise oft deutlich besser. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen um die Lieferung machen. Darüber hinaus ist die Angebotsvielfalt im Internet vor allem für Ozongeneratoren deutlich größer.

Luftreiniger china

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Email
  • Copy link

Unser leistungsstarkes E-SUV

Der NIO ES8 ist ein 7-Sitzer-Hochleistungs-Elektro-SUV, zunächst exklusiv für den chinesischen Markt. Es ist ein mobiler Wohnraum auf Rädern, mit viel Kraft in seinem Kern. Sowohl das integrierte NIO Pilot-System, ein fortschrittliches Fahrassistenzsystem, als auch das erste intelligente In-Car-AI-System NOMI definieren das Fahrgefühl neu.

ES8 6-Sitzer

Auslieferung in 8 Wochen nach Auftragsbestätigung
(China Festland)

Preis (vor Subventionen)

Ab ¥456,000

ES8 7-Sitzer

Auslieferung in 8 Wochen nach Auftragsbestätigung
(China Festland)

Preis (vor Subventionen)

Ab ¥448,000

Von der Rennstrecke auf die Straße

Intelligenter E-Allradantrieb durch Front- und Heckmotoren

0-100 km/h in 4,4 Sekunden

Aktive Luftfederung bei allen Modellvarianten

33,8 Meter Bremsweg aus 100 km/h

Ein mobiler Wohnraum

Autos sind nicht mehr nur Verkehrsmittel, sondern mobile Wohnräume.

Mit 3,010mm hat der ES8 den längsten Radstand seiner Klasse. Er hat drei Reihen und sieben unterschiedlich konfigurierbare Sitze. Der ES8 bietet mit seinem Lounge-Sitz, dem Kinderbetreuungsmodus und anderen innovativen Funktionen ein völlig neues Innenraumgefühl. Das Interieur aus Nappa-Leder, der Luftreiniger PM 2.5 und das Premium-Soundsystem sorgen für ein entspanntes Fahrerlebnis.

Ein mobiler Wohnraum

Autos sind nicht mehr nur Verkehrsmittel, sondern mobile Wohnräume.

Mit 3,010mm hat der ES8 den längsten Radstand seiner Klasse. Er hat drei Reihen und sieben unterschiedlich konfigurierbare Sitze. Der ES8 bietet mit seinem Lounge-Sitz, dem Kinderbetreuungsmodus und anderen innovativen Funktionen ein völlig neues Innenraumgefühl. Das Interieur aus Nappa-Leder, der Luftreiniger PM 2.5 und das Premium-Soundsystem sorgen für ein entspanntes Fahrerlebnis.

Von der Freiheit der Mobilität zur freien Zeit. Das NIO-Advanced-Autonomous Fahrassistenzsystem

Mobileye EyeQ®4 Technologie

Kontinuierlich lernfähig mit schnellen Upgrades

NOMI ist ein In-Car-AI-System für Serienfahrzeuge, es vereint Musik, Dienstleistungen, Software, Hardware und vieles mehr, um Ihr Auto zu einem intelligenten, geselligen, ausdrucksstarken und intuitiven Freund zu machen. NOMI ist das erste Fahrzeugserienprodukt seiner Art.

Erleben Sie Tanken Neu

Das weltweit erste Power-Service-System seiner Art

Erleben Sie Tanken Neu

Das weltweit erste Power-Service-System seiner Art

Luftreiniger: Test & Empfehlungen (10/19)

Abgase von Autos, der Industrie oder sonstigen Fahrzeugen verunreinigen unsere Luft vor allem im städtischen Bereich. Doch auch am Land wird die Luft von Pollen und Blütenstaub im Frühling verunreinigt. Gerade Allergiker leiden sehr unter der hohen Allergenkonzentration.

Ein Luftreiniger kann Abhilfe schaffen, den er befreit die Raumluft von Staub, Bakterien, Allergenen und sogar unangenehmen Gerüchen.

In unserem großen Luftreiniger Test 2019 präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Luftreiniger. In dem Artikel findest du außerdem Antworten auf die meistgestellten Fragen zum Thema und viele Tipps, damit du den für dich perfekten Luftreiniger findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Luftreiniger sind Haushaltsgeräte, welche deine Raumluft dauerhaft von Verschmutzungen, die deine Gesundheit beeinträchtigen können, befreien.
  • Luftreiniger sind vor allem für Personen interessant, die in stark belasteten Innenstädten leben oder an einer oder mehreren Allergien le >Luftreiniger Test: Favoriten der Redaktion

Der beste mini Luftreiniger



Der Levoit Lufteiniger ist nur 21,6 cm breit und 36,8 cm hoch. Damit handelt es sich um ein sehr kleines Modell, welches unauffällig in kleinen Räumen platziert werden kann und sich durch sein schlichtes, weißes Design in größere Räume einfügt.

Die Filtrationsleistung liegt bei 99,97 Prozent, wobei Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometer problemlos aus der Luft herausgefiltert werden. Eine Verbesserung der Luftqualität mit einem Levoit Luftreiniger ist damit garantiert.

Durch den eingebauten Aktivkohlefilter verschwinden auch unerwünschte Gerüche aus den Wohnräumen oder dem Büro binnen kürzester Zeit.

Der beste Luftreiniger mit HEPA-Filter



Dieser Luftreiniger besitzt eine Filtrationsleistung von 99,97 Prozent. Somit kann dieser Luftreiniger Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometer problemlos aus der Luft herausfiltern.

Er besitzt ein Drei-Filter-System, welches aus einem Vorfilter, aus einem HEPA-Filter und einem Aktivkohlefilter besteht. Mit drei Geschwindigkeitseinstellungen lässt sich das Gerät ganz an deine Bedürfnisse anpassen.

Für ganz besonderen Komfort dienen Schlafmodus und Timer. Im Schlafmodus ist das Gerät besonders leise, wodurch es deinen Schlaf nicht stört. Mit der Timer-Funktion kannst du bequem das Aus- und Einschalten regulieren.

Der beste Kombi Luftreiniger und Luftbefeuchter



Bei diesem Luftreiniger LW 45 handelt es sich um einen Hochleistungs-Luftwäscher. Für die Wintermonate bietet er sich als effizienter Luftbefeuchter an, im Sommer können Luftverschmutzungen wie Pollen beseitigt werden.

Trotz des stolzen Preises erhält man hier ein Traditionsprodukt, welches sich seit Jahren bewährt hat.

Die tolle und einfach Funktionsweise des Gerätes wurde von viele Kunden gelobt. Dabei muss die einfache Bedingung hervorgehoben werden: Wasser rein, anschalten, ab und zu reinigen, fertig. Auch ein überraschend leises Arbeiten wird durch die Kunden positiv bemerkt.

Der beste Preis-Leistungs-Verhältnis Luftreiniger



Dieser 4-in-1 Luftreiniger von Nobebird besitzt vier Filtrationsstufen, wodurch bis zu 99.97 % aller Partikel und Schadstoffe in der Luft herausgefiltert werden kann. Somit ist ein deutlich reineres und verbessertes Raumklima spürbar.

Dank vier unterschiedlichen Reinigungsmodi und dazu noch 3 Timer-Funktionen kann die Leistung dieses Luftreinigers an die Luftqualität angepasst werden. Durch einen integrierten Auto-Modus wird die Umgebungsqualität angegeben und der Luftreiniger kann passend eingestellt werden.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Luftreiniger kaufst

In den folgenden Abschnitten beantworten wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Luftreinigung und stellen dir zudem die verschiedenen Anwendungsfelder eines Luftreinigers vor.

Was ist ein Luftreiniger?

Ein Luftreiniger ist ein Gerät, welches bei Schadstoffbelastungen in deiner Raumluft eine große Hilfe sein kann. Dazu zählen unter anderem:

  • Partikel (z.B. Feinstaub, Hausstaub, Schimmel(-sporen), Pollen und Tierhaare)
  • Keime (Bakterien und Viren)
  • Gerüche
  • Gase
  • Chemikalien

Solltest du Probleme beim Atmen haben oder allergisch gegen Pollen oder ähnliches reagieren, ist ein Luftreiniger eine lohnenswerte Investition für dich.

Mit einer Investition in einen Luftreiniger kannst du diesen teils gesundheitsschädlichen Stoffen entgegenwirken und für eine frische und “müde Geister anregende” Luft bei dir im Zimmer sorgen.

Wie funktioniert ein Luftreiniger?

Bei Luftreinigern unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Methoden, die deine Raumluft in verschiedenen Graden positiv beeinflussen können.

Luftreiniger mit Filtersystem

Bei dieser Variante wird die Luft von einem großen Ventilator im Gerät angezogen und durch mehrere hintereinander montierte Filter mit verschiedensten Funktionen gesogen und anschließend wieder in die Umgebung geleitet. Die zwei am weitesten verbreiteten Filtertypen sind die folgenden.

HEPA-Filter

Ein HEPA-Filter ist das beste, was du auf dem Verbrauchermarkt zur Ausstattung von Luftreinigern erwerben kannst. Das unregelmäßige Fasernetz bindet so gut wie alle Partikel wirksam und schnell und greift dabei auf verschiedenste Gesetze der Naturwissenschaft zurück.

Was allerdings wirklich zählt ist, dass du mit einem HEPA-Filtersystem ein absolutes “Non Plus Ultra” in deinem Zimmer stehen hast.

Wie du dir bereits sicher denken kannst, hält so ein Filter nicht Ewigkeiten. Wenn er zu sehr verdreckt ist, filtert er dementsprechend auch nicht mehr ausreichend und muss ausgetauscht oder gereinigt werden.

Aktivkohlefilter

Auch dieser Filter wird sehr geschätzt und ist stets weiterzuempfehlen.

Er beinhaltet, wie der Name vermuten lässt, Anteile an Aktivkohle. Der Kohlenstoff in dieser verfügt über eine sehr poröse Atomstruktur und Gerüche, Gase und andere (geruchsintensive) Schadstoffe “verfangen” sich in diesen Hohlräumen und werden somit gebunden und aus der Luft gereinigt.

Wie der HEPA-Filter ist auch der Aktivkohlefilter nicht für ein Leben lang gedacht, sondern muss regelmäßig ausgetauscht werden, damit die Reinigungsleistung beibehalten werden kann.

Es ist zu beachten, dass ein Aktivkohlefilter in den aller meisten Fällen nur als Ergänzung zum HEPA-Filter eingesetzt wird und dementsprechend in Luftreinigern so gut wie nie einzeln vorzufinden ist.

Ionisatoren

Wie der klassische Luftreiniger zieht auch der Ionisator die Raumluft an, befreit diese allerdings größtenteils nur von Geruchspartikeln und gegebenenfalls von einigen Staubkörnern.

Eine große Besonderheit bei diesem Gerät ist aber, dass es die Luft nicht nur von einigen Schadstoffen reinigt, sondern zudem noch Ionen abgibt.

Diese gelten als ein wichtiger Einfluss auf das Wohlbefinden eines Menschen und sollen dessen Leben angenehmer und aufgeweckter gestalten.

Allerdings entsteht als Nebenprodukt Ozon, welches aufgrund seiner gesundheitlich-bedenklichen Wirkung von Kindern und kranken Menschen fern gehalten werden sollte.

Luftwäscher

Im Gegensatz zu den anderen beiden Varianten arbeitet dieser Raumluftreiniger mit Wasser. Dabei wird im Inneren des Geräts durchgehend ein dünner Wasserfilm auf eine sich langsam bewegende Walze gezogen.

Diese Wasserschicht bindet Schadstoffe in der angezogenen Luft, allerdings deutlich weniger und langsamer als das ein traditioneller Luftreiniger tut.

Zusätzlich jedoch befeuchtet ein Luftwäscher die Luft, welches vor allem in der trockenen Winterzeit als sehr angenehm empfunden wird. In Schimmel anfälligen Räumen hingegen sollte die Anschaffung eines solchen Gerätes eventuell noch einmal überdacht werden.

Wofür können Raumluftreiniger eingesetzt werden?

Ein Luftreiniger von guter Qualität kann dein Leben entscheidend bereichern und vor allem in gesundheitlichen Aspekten eine große Hilfe sein.

Allergien

Viele kennen es – sobald der Frühling kommt und die Natur anfängt zu sprießen, beginnt eine monatelange Tortur für Personen mit Heuschnupfen. Und auch in der Wohnung ist man nie wirklich sicher von den Symptomen, da die Pollen sich in der Raumluft befinden können.

Nicht jedem bringt das Sprießen der Blumen Freude – Betroffene von Heuschnupfen sollten sich auf ein paar unangenehme Wochen einstellen. Ein Luftreiniger kann jedoch Abhilfe verschaffen. (Bildquelle: pixabay.com / meineresterampe)

Um da Abhilfe zu schaffen ist ein Luftreiniger genau die richtige Anschaffung. Dieser kann dank eines HEPA-Filters Partikel von verschiedensten Größen bis zu 99,9 % aus der Luft filtern und somit für freie Atemwege sorgen.

Egal ob Pollen, Tierhaare oder Hausstaub – ein Luftreiniger hilft bei allen.

Wenn du allerdings nur gegen grobe Partikel allergisch bist, die 10 Mikrometer oder mehr groß sind, könnte dir auch ein Luftwäscher viel Freude bereiten.

Kleine Schadstoffpartikel können zwar nicht aus der Luft gereinigt werden, aber gegen eine Tierhaar- oder Pollenallergie kann er trotzdem Linderung verschaffen.

Bakterien, Viren und Schimmel

Ein Luftreiniger ist aber nicht nur für Allergiker eine wertvolle Investition, sondern jeder Mensch kann von so einem Produkt profitieren.

So kann präventiv vor Erkrankungen durch Viren, Schimmel oder Bakterien geschützt werden, indem diese aus der Luft gefiltert werden, bevor sie Schaden anrichten.

Selbstverständlich eignet sich auch hier der MVP unter den Luftsäuberern – ein klassischer Luftreiniger kann dir einen Besuch beim Arzt in vielen Fällen ersparen.

Aber auch ein Luftwäscher kann für Abhilfe sorgen. Durch die produktspezifische Befeuchtung der Raumluft wird die Luftfeuchtigkeit erhöht. Und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40% bis 60% singt die Infektionsgefahr durch Keime.

Zeitgleich sorgt der Wasseranteil in der Luft, dass viele Partikel zu Boden sinken und von daher nicht eingeatmet werden können.

Somit hilft der Luftwäscher eher indirekt – die Keime und Sporen werden zwar nicht aus der Luft gereinigt, aber trotzdem zu großen Teilen unschädlich gemacht.

Gerüche

Bei unangenehmen Gerüchen kann, wie so oft, ein Luftreiniger eine gute Wahl zur Beseitigung dieser Schadstoffe sein.

Ein Luftwäscher hingegen ist nicht empfehlenswert, da die sehr feinen Geruchspartikel (z.B. Rauch von Zigaretten oder dem Grill) aufgrund des vergleichsweise groben Filtersystems nicht gebunden werden können – der Geruch wäre also immer noch da.

Wenn du allerdings wirklich nur gegen Gerüche vorgehen möchtest und dir die anderen Partikel in der Luft nichts ausmachen, dann solltest du über den Kauf eines Ionisators nachdenken.

Im Vergleich zu den anderen Varianten ist er preiswerter, hilft allerdings nur gegen Gerüche (auch wenn er laut manchem Hersteller auch Staub binden soll).

Ein idealer Luftreiniger bietet verschiedene Funktionen wie z.B. einen Sleep-Modus.

Er produziert als Nebenprodukt Ozon, welches in zu großer Konzentration gesundheitsschädlich sein kann und von daher nicht mit Kindern und Menschen mit geschwächtem Immunsystem in Kontakt kommen sollte.

Für solche Personengruppen solltest du einen Ionisator gar nicht erst in Betracht ziehen.

Wenn du gesundheitlich aber fit bist und wirklich nur gegen unangenehme Gerüche vorgehen möchtest, dann könnte ein Ionisator die richtige Wahl für dich sein.

Wie unterscheidet sich ein Luftreiniger von einem Luftwäscher?

Wie bereits mehrfach im Text angedeutet, weisen ein Luftreiniger und Luftwäscher einige Unterschiede auf.

Funktionsweise

Während der Luftreiniger mit einer Vielzahl an verschiedenen Filtern mit verschiedenen Funktionen ausgestattet ist, wird der Luftwäscher mit Wasser und einer kleinen Walze betrieben. Dadurch entsteht ein dünner Wasserfilm, der Verunreinigungen in der Raumluft bindet und diese zudem befeuchtet.

Reinigungsgrad

Von allen Luftsäuberern, die es momentan auf dem Markt gibt, reinigt der klassische Luftreiniger am effektivsten und schnellsten. Die besten Vertreter filtern bis zu 99,9% an allen möglichen Schadstoffen in allen möglichen Partikelgrößen aus der Luft – ein Ergebnis, das nicht zu übertreffen ist.

Ein Luftwäscher hingegen bindet bei Weitem nicht so viele Schadstoffe und benötigt für dieselbe Raumgröße signifikant länger als der Luftreiniger. Du solltest vor dem Kauf beachten, dass Partikel unter 10 Mikrometer nicht aus der Raumluft gefiltert werden können (z.B. Rauch und Feinstaub).

Extra-Funktionen

Der klassische Luftreiniger verfügt über keine Zusatzfunktionen. Er konzentriert seine ganze Aufmerksamkeit auf das Reinigen der Raumluft, weshalb er in diesem Punkt auch ungeschlagen ist.

Der Luftwäscher hingegen befeuchtet die Luft zusätzlich zu der Reinigung, welches für viele Kunden ein ausschlaggebendes Kriterium ist.

Welches das beste Produkt für dich ist und wofür du dich letztendlich entscheidest, liegt ganz bei deinen Prioritäten und den resultierenden Anforderungen, die du an das Gerät stellst.

Was kostet ein Luftreiniger?

Luftreiniger gibt es in verschiedenen Preisklassen. Grundsätzlich ist der Preis abhängig von der Leistung und der Größe des Gerätes und reicht von wenigen Euro hin bis zu einem vierstelligen Betrag.

Wir finden, dass diese Preise gut vertretbar sind, wenn man damit der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun kann.

Ausschlaggebend für den Preis eines Luftreinigers ist die Raumgröße und die Filterqualität. Kleine Reiniger, beispielsweise für das Auto, sind ab 15 Euro erhältlich, hierfür kann man aber nicht unbedingt eine hohe Leistung erwarten.

Gute Produkte für Privathaushalte kosten ca. 100 bis 400 Euro. Luftreiniger für besonders große Räume oder eine starke Belastung können aber auch über 1000 Euro kosten.

Falls der Luftreiniger aus gesundheitlichen Gründen angeschafft werden muss, können die Kosten für das Gerät – abhängig vom Fall – von der Krankenkasse übernommen werden.

Worin bestehen Qualitätsunterschiede zwischen günstigen und höherpreisigen Modellen?

Wer mehr für seinen Luftreiniger bezahlt, bekommt auch mehr Leistung. So arbeiten höherpreisige Luftreiniger meist wesentlich schneller und sind für größere Räume ausgelegt.

Auch mit günstigen Luftsäuberern lässt sich die Luftqualität deutlich verbessern, gerade HEPA-Filtersysteme sind genormt und reinigen damit auf einem Mindeststandard.

Mehr Geld auszugeben, kann sich aber trotzdem lohnen: leiseres Arbeiten, längere Lebensdauer und bessere Bedienbarkeit findet man eher im oberen Preissegment.

Auch für viele der Zusatzfunktionen, mit denen Luftreiniger ausgeliefert werden können, muss man tiefer in die Tasche greifen. Ob sich diese für dich eignen, kannst du oben nachlesen.

Wo kann man einen Luftreiniger kaufen?

In den meisten Elektronikfachgeschäften und Baumärkten ist eine kleine Auswahl an Luftreinigern zu finden. Die größte Bandbreite an Luftreinigern findest du allerdings im Internet.

Hier gibt es spezielle Shops für Luftreiniger, aber auch auf großen Shoppingplattformen wie Amazon wird man fündig.

Bei höherpreisigen Geräten erfolgt die Lieferung meistens versandkostenfrei. Die Modelle, die wir dir hier vorstellen sind immer mit einem Link versehen, unter dem du dein Wunschgerät schnell und günstig bestellen kannst.

Kann man einen Luftreiniger auch mieten?

Das Anmieten eines Luftreinigers empfiehlt sich nur in den wenigsten Fällen, da die Luftqualität nur bei dauerhaftem Betrieb auch wirklich steigt.

Wer aber beispielsweise für Bauarbeiten kurzfristig ein Gerät einsetzen möchte, wird bei verschiedenen Mietplattformen fündig. Auf www.miet24.de gibt es eine große Auswahl an Luftreinigern, welche flexibel gemietet werden können.

Entscheidung: Welche Arten von Luftreiniger gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich gibt es drei Arten von Luftreinigern:

  • Luftreiniger mit HEPA-Filter
  • elektrostatische Luftsäuberer
  • Luftwäscher unter Einsatz von Wasser

Jedes dieser Systeme funktioniert etwas anders und dadurch unterscheiden sich auch die Einsatzbereiche.

Luftreiniger an Fenstern zu positionieren erwies sich als eine gute Möglichkeit ihrer Platzierung. Dort können sie ihr volles Potenzial entfalten. (Bildquelle: 123rf.com / yocamon)

Je nachdem, aus welchem Grund du dich für einen Luftreiniger interessierst, ist eine andere Art von Gerät für dich geeignet. Deshalb wollen wir dir im folgenden Abschnitt dabei helfen herauszufinden, welcher Typ genau deinen Anforderungen entspricht.

Dazu stellen wir dir alle oben genannten Arten von Luftreinigern vor und zeigen dir ihre Vor- und Nachteile.

Wie funktioniert ein Luftreiniger mit HEPA-Filter und worin liegen dessen Vor- und Nachteile?

Bei diesem Filtersystem werden Schmutzpartikel mithilfe eines Luftstroms durch einen sogenannten HEPA-Filter geleitet, wobei diese hängenbleiben.

HEPA steht für High Efficiency Particulate Air Filter und beschreibt Matten aus sehr engen Glasfasern, die selbst kleinste Teilchen abfangen können. Dadurch wird deine Luftqualität gründlich und dauerhaft aufgebessert.

  • Sehr großer Funktionsumfang
  • Meist sehr stromsparend
  • Einfache Handhabung
  • Für Allergiker ideal
  • Filter müssen gewechselt werden
  • Folgekosten entstehen
  • Möglicherweise laut
  • Gerüche und Gase werden nur bedingt gefiltert

Bei einem solchen Luftfilter handelt es sich um einen echten Allrounder mit großem Funktionsumfang. Dieser ist somit für die meisten Bereiche gut geeignet. In der Regel werden 99,9% aller groben Schmutzpartikel abgefangen.

Dies umfasst Staub, Pollen, Schimmel, Bakterien und Viren, Milben und sogar Zigarettenrauch. Weniger effektiv ist die Technik bei Kleinstpartikeln wie Gerüchen, Gasen oder Feinstaub. Für Allergiker ist das Gerät dennoch sehr gut geeignet, um die Belastung der Luft mit Schadstoffen zu verringern.

Da der Strom hier nur für den Antrieb eines Ventilator benötigt wird, sind die meisten Geräte sehr stromsparend. Gegebenenfalls entsteht durch die Erzeugung des Luftstroms Lärm.

Wer Wert auf ein leise arbeitendes Modell legt, sollte hier zu den höherpreisigen Modellen greifen. Diese bieten oft eine geräuschärmere Luftreinigung, welche auch nachts nicht stört.

In der Regel verfügen Luftreiniger mit HEPA-Filtersystem über einen Vorfilter, welcher den groben Schmutz abfängt und in kurzen Abständen gereinigt werden muss.

Dadurch ergibt sich jedoch eine längere Lebensdauer für die Hauptfilter, welche regelmäßig einem Filterwechsel unterzogen werden müssen. Je nach Belastung werden hier alle 8 bis 24 Monate neue HEPA-Filtermatten nötig, was zu gewissen Folgekosten führt.

Wie funktioniert ein elektrostatischer Luftsäuberer und worin liegen dessen Vor- und Nachteile?

Bei der elektrostatischen Luftreinigung gibt es zwei elektrisch aufgeladene Platten, welche Kleinteilchen zunächst elektrisch aufladen. Anschließend werden diese Teilchen wie von einem Magneten angezogen und haften an den Platten, von welchen sie leicht entfernt werden können.

Elektrostatische Reiniger werden auch als Ionisierer bzw. Ionisatoren bezeichnet und sind sehr einfach in ihrer Handhabung.

  • Verbessert den Ionenhaushalt der Raumluft
  • Geräuschlos
  • Keine Folgekosten
  • Gibt es auch in handlichen Größen
  • Gute Wirksamkeit gegen Gerüche
  • Verbrauchen dauerhaft Strom
  • Bedingt wirksam gegen Zigarettenrauch
  • Regelmäßige Reinigung nötig
  • Ggf. Erzeugung von Ozon

Schlechte Gerüche in der Raumluft gehören mit einem elektrostatischen Luftreiniger der Vergangenheit an. Auch Kleinorganismen lassen sich so effektiv abtöten. Meistens müssen diese Geräte regelmäßig von Hand gesäubert werden, der Vorgang ist allerdings unkompliziert und schnell.

So kann man die Platten trocken abwischen oder mit einem Staubsauger von den Rückständen befreien. Zigarettenrauch verschwindet zwar auch, die Partikel können aufgrund ihrer Größe jedoch nicht ganz aufgenommen werden. Hier gilt: zusätzliches Lüften ist Pflicht.

Elektrostatische Luftreiniger arbeiten in der Regel absolut geräuschlos und verursachen im Gegensatz zu einem Filtersystem keine Folgekosten, auch der Stromverbrauch ist zwar konstant, aber gering.

Wer auf der Suche nach einem besonders kleinen Gerät, beispielsweise für das Auto, ist, der sollte hier zugreifen.

Durch den Einsatz eines Ionisators wird die Raumluft mit negativen Ionen aufgeladen. Diverse Studium belegen, dass dies das Wohlbefinden verbessern kann.

Vor allem in Großstädten und Büroräumen ist die Zahl von negativen Ionen in der Luft stark reduziert, was unter anderem als Ursache für das Sick-Building-Syndrom gesehen wird.

Zu beachten ist bei diesen Reinigern, ob sie zusätzlich mit einem Ozongenerator ausgestattet sind. Wozu diese dienen und ob sie für dich geeignet sind, erfährst du im Ratgeberteil.

Wie funktioniert ein Luftwäscher und worin liegen dessen Vor- und Nachteile?

Bei einem sogenannten Luftwäscher wird die Luft auf eine Walze geleitet, welche sich durch ein Wasserbecken dreht. Grobe Partikel bleiben so im Wasser hängen.

Besonders für Leute mit Atembeschwerden bietet sich ein Luftwäscher an, da im Funktionsumfang immer auch die Regulierung der Luftfeuchtigkeit enthalten ist.

  • Keine Folgekosten
  • Gleichzeitige Befeuchtung der Luft
  • Keine Nebenprodukte
  • sehr einfache Handhabung
  • Wasser muss regelmäßig getauscht werden
  • Nur bedingt effektiv bei feinem Schmutz
  • Ungeeignet für feuchte Räume
  • Möglicherweise laut

Der große Vorteil bei einem Luftwäscher ist, dass die Luft gleichzeitig gereinigt und befeuchtet wird. Das ist gerade in den Wintermonaten sinnvoll, da laufende Heizungen die Raumluft austrocknen lassen.

Solltest du unter trockener Haut oder trockenen Augen, Heiserkeit oder Juckreiz leiden, ist ein Luftwäschesystem vielleicht das Richtige für dich.

Luftbefeuchter laufen meist sehr leise und stromsparend. Auch die Reinigung des Wasserbehälters ist schnell und einfach und verursacht keine nennenswerten Folgekosten.

Die Luftbefeuchtung erfolgt durch kalte Kondensation. Das bedeutet, dass das Raumklima nicht als stickig oder schwül wahrgenommen wird und immer die optimale Feuchtigkeit im Raum herrscht.

Grobe Teilchen wie Staub, Tierhaare und Kleinorganismen werden effektiv beseitigt. Wer mit feiner Belastung wie z.B. Gerüchen und Gasen zu kämpfen hat, sollte sich eher für ein HEPA-Filtersystem entscheiden.

Wenn zu hohe Luftfeuchtigkeit im Raum ein Problem darstellt, sollte auch eher zu einem anderen Modell gegriffen werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Luftreiniger vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Luftreiniger vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Gerät für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Art der Luftreinigung
  • Größe und Gewicht
  • Reinigungsleistung
  • Lautstärke
  • Luftbefeuchtung
  • ​Raumgröße
  • Richtwerte zur Qualität
  • Zusatzfunktionen
  • Design

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Art der Luftreinigung

Worauf es bei den verschiedenen Arten der Luftreinigung ankommt, haben wir weiter oben schon genau beschrieben.

Trotzdem möchten wir hier nochmal darauf hinweisen, dass der wohl größte Unterscheidungspunkt von Luftreinigern darin besteht, ob sie mit physikalischen Filtern, elektrostatischer Technik oder Wasser arbeiten.

Welche Funktionsweise für dich die richtige ist, macht sich an deinen Anforderungen fest und ist ausschlaggebend dafür, dass dein neuer Luftreiniger deine Lebens- und Luftqualität langfristig verbessert.

Zunächst solltest du dir also die Frage stellen, aus welchem Grund du einen Luftreiniger benötigst.

Solltest du an Allergien leiden oder die Luft in deiner Wohnung starker Belastung ausgesetzt sein, ist in den meisten Fällen ein Luftreiniger mit einem HEPA- bzw. Aktivkohlefilter die beste Wahl für dich.

Luftreiniger arbeiten mit physikalischen Filtern, elektrostatischer Technik oder Wasser. (Bildquelle: pexels.com / bruce mars)

Ein Gerät mit elektrostatischer Technik ist dagegen sinnvoll, wenn du unangenehme Gerüche loswerden möchtest oder durch Luftionisierung das allgemeine Wohlbefinden bei dir zuhause steigern möchtest.

Wenn deine Raumluft sehr trocken ist und du gleichzeitig die Luftqualität allgemein verbessern möchtest, ist ein Luftwäscher die ideale Wahl für dich.

Größe und Gewicht

Luftreiniger kommen in den verschiedensten Größen. Vom kleinen Reiniger für den Schreibtisch bis zu Hochleistungsgeräten für Großraumbüros ist alles dabei.

Da mit größeren Geräten meist eine höhere Leistung verbunden ist, solltest du dir klar darüber werden, wie groß deine Anforderungen an einen Luftreiniger sind.

Wird ein zu schwacher bzw. kleiner Luftreiniger etwa für ein großes Wohnzimmer ausgesucht, so schafft er es selbst bei maximaler Leistungsstufe kaum, die Luft im gewünschten Masse sauber zu halten.

Um die Luft in einem Raucherraum oder einem Arbeitszimmer aufzubessern, sind kleinere Modelle meist ausreichend. Solltest du oder deine Familie unter Allergien leiden, sind größere Luftsäuberer nötig, damit auch deine gesamte Wohnung gründlich gereinigt wird.

Hier solltest du dich bei der Suche nach einem Luftreiniger direkt damit beschäftigen, an welche Stelle in deiner Wohnung du das Gerät stellen kannst, damit es effektiv arbeiten kann, ohne dich auf lange Sicht zu stören.

Reinigungsleistung

Da du deinen Luftsäuberer vermutlich mehrere Stunden am Tag im Betrieb haben wirst, solltest du hier deine Anforderungen nicht überschätzen, um unnötige Stromkosten zu vermeiden.

Allgemein gilt: weniger Watt, weniger Verbrauch. Wichtig ist hierbei aber auch, wie lange du das Gerät angeschaltet haben wirst.

Je schneller ein Luftreiniger arbeitet und je größer die Fläche ist, die er reinigen muss, desto mehr Strom verbraucht er auch.

Eine gute Vergleichsgröße für die Reinigungsleistung ist die Raumfläche, für die das jeweilige Gerät ausgelegt ist. In einem 2-Zimmer-Appartement wirst du keinen Luftreiniger benötigen, welcher für Industriehallen ausgelegt ist.

Andererseits sollte zur Bekämpfung von Stauballergie in einem Landsitz schon ein größeres Gerät angeschafft werden. Vergleiche also deine Raumgröße mit den Angaben der Hersteller, welche wir für dich mit aufgeführt habe und versuche, ein möglichst passendes Gerät zu wählen.

Lautstärke

Solltest du viel Zeit zuhause verbringen oder erwarten, den Luftreiniger rund um die Uhr im Betrieb zu haben, kann die Lautstärke des Gerätes für dich entscheidend sein. Da ein Luftreiniger täglich über mehrere Stunden im Einsatz ist, kann ein zu lautes Modell schnell nerven.

Wenn du denkst, dass das für dich zum Problem werden könnte, dann konzentriere dich auf leise Fabrikate. Vor allem kleinere Luftwäscher und elektrostatische Geräte sind im Allgemeinen eher geräuscharm.

Marktstudie (10/19): Mithilfe von wissenschaftlichen Methoden haben wir eine Marktstudie durchgeführt, in der wir uns 89 Produkte der Kategorie Luftreiniger genauer angesehen haben. Wir wollen dir damit die Frage beantworten, wie die Produkteigenschaft max. Geräuschentwicklung quer über den Markt verteilt ist. Damit kannst du besser einschätzen welcher Produkttyp für dich geeignet ist. Du kannst die Ergebnisse unserer wissenschaftlichen Studie hier oben in dem Graph betrachten. (Quelle: Eigene Darstellung)

Viele Geräte bieten außerdem verschiedene Leistungsstufen, mit denen du auch die Lautstärke je nach der Situation anpassen kannst.

So kann man zum Beispiel während eines Restaurantbesuches das Gerät auf voller Stufe laufen lassen und es zum Entspannen zuhause auf die leiseste Einstellung setzen.

Besonders in dem Fall, dass du deinen Luftreiniger während dem Schlaf laufen lassen willst, solltest du ein Produkt wählen, welches entweder generell leise arbeitet oder über einen geräuscharmen Modus verfügt.

Luftbefeuchtung

Zu trockene Luft kann auf die Dauer zu Beschwerden wie Husten, Infektanfälligkeit und Hautreizungen führen. Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 Prozent.

Sollte es in deiner Wohnung auf Dauer wesentlich trockener sein, solltest du dir überlegen, bei dir zuhause einen Luftbefeuchter aufzustellen.

Dies lässt sich ideal mit der Luftreinigung kombinieren. Da Luftreiniger mit Wasser arbeiten, befeuchten sie immer auch gleichzeitig die Raumluft. Diese Funktion findet sich bei den anderen Gerätetypen selten und meist nur im höherpreisigen Bereich.

Solltest du dagegen an zu hoher Luftfeuchtigkeit und Schimmelbildung leiden, ist von einem Luftreiniger mit Luftbefeuchtung abzuraten, um die Probleme nicht noch zu verschlimmern.

Am besten misst du mit einem sogenannten Hygrometer über den Zeitraum von einer Woche deine Luftfeuchtigkeit, um herauszufinden, ob bei dir Bedarf besteht.

​Raumgröße

Du solltest vor dem Kauf eines Luftreinigers unbedingt die Raumgröße mit in Betracht ziehen, in der das Gerät später für frische Luft sorgen soll.

Dazu gibt der Hersteller Richtlinien an, wie viele Quadratmeter ihr Produkt an Luft in einer bestimmten Zeit umwälzen kann. Empfohlen und größtenteils genutzt wird dabei der Zeitwert 30 Minuten.

Das heißt, innerhalb von einer halben Stunde sollte alle Luft im Raum einmal durch den Luftreiniger gesogen worden sein.

Dies entfernt bereits einen Großteil der unerwünschten Partikel, um jedoch eine maximale Wirkung zu erzielen sind ein paar Extra-Minuten Laufzeit nie verkehrt.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass dein Gerät diese 30 Minuten nicht allzu sehr überschreitet.

Zwar kann es noch möglich sein, mit einem Gerät auf eine minimal kleinere Fläche ausgelegt ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, dafür musst du allerdings eine der höchsten Stufen des Luftreinigers einstellen, da der Normalmodus nicht mehr ausreichen würde.

Dies führt jedoch nicht nur zu einem erhöhten Stromverbrauch, sondern sorgt zudem für eine höhere Lärmbelastung als die Standardeinstellungen.

Andersrum jedoch kann die Investition eine kluge und auf Dauer profitable sein. Wenn du einen Luftreiniger kaufst, der ursprünglich für eine größere Raumfläche vorgesehen ist als tatsächlich eingesetzt, kannst du ihn in einem niedrigen Gang laufen lassen und dadurch Geld und Stress durch Lärmbelastung (er)sparen.

Empfohlen wird trotzdem immer, dass man sich an die Vorgaben der Hersteller hält, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Richtwerte zur Qualität

ECARF-Zertifizierung

Die ‚Europen Centre for Allergy Research Foundation’ (ECARF) ist eine Institution der Charité, ein Universitätsklinikum in Berlin.

Sie vergibt Qualitätssiegel an Produkte, die zu einer verbesserten Lebensqualität von Allergikern führen soll und berät betroffene Personen dabei bei der Auswahl eines geeigneten Produktes, in diesem Fall eines Luftreinigers.

Aber nicht nur Allergiker profitieren von der Zertifizierung. Da der Reinigungsgrad der Raumluft überprüft wird, ist ein Blick auf die Webseite der ECARF für jeden Interessierten empfehlenswert.

Auf dieser werden überzeugenden Luftreiniger aufgelistet, welches dich bei deiner Auswahl sehr unterstützen kann.

CADR-Wert

Die “Clean Air Delivery Rate“ wurde vor etwa 30 Jahren definiert und beschreibt wie viele Partikel zwischen 0,09µm und 11,0µm Größe innerhalb von einer Minute aus der Raumluft gereinigt werden.

Bei den Tests der verschiedenen Luftreiniger auf dem Markt wird der Versuch immer in einem Raum mit 28,5m³ durchgeführt, um vergleichbare Ergebnisse zu ermitteln.

Um die Produkte auch vielseitig testen zu können, werden immer Werte für drei verschiedene Partikelgrößen gemessen. Die festgelegten Schadstoffe sind dabei Rauch, Staub und Pollen.

Der CADR-Wert klassifiziert somit Luftreiniger anhand ihrer Effizienz, Partikel unterschiedlicher Größe in einer bestimmten Zeit aus der Luft zu reinigen.

Je höher, desto besser ist das Produkt im Bezug auf die Reinigungsleistung – laut CADR.

Aufgrund von Messabweichungen und -fehlern, sowie nur drei getesteten Schadstoffen und somit Partikelgrößen ist die Aussagekraft des Wertes teils stark umstritten.

Wenn du also einen Luftreiniger im Auge hast, kannst du den CADR-Wert sicher als Orientierungshilfe nutzen, er sollte allerdings nie das Hauptkriterium deines Kaufes sein.

Und nur weil einem Produkt kein oder sogar ein niedriger CADR-Wert zu geordnet ist, heißt das noch lange nicht, dass dieser Luftreiniger vollkommen unzureichend ist und du ihn partout ausschließen solltest.

Zusatzfunktionen

Viele Luftreiniger kommen mit besonderen Zusatzfunktionen, welche das Gerät nochmal attraktiver machen. Diese sind meistens nicht der Hauptgrund, einen Luftreiniger zu kaufen, können aber ausschlaggebend bei deiner Entscheidung sein.

Aktivkohlefilter

Bei allen Luftreinigern mit physischen Filtersystemen können neben einem HEPA-Filter noch Aktivkohlematten eingesetzt werden. Aktivkohle ist ein hochporöser Stoff, welcher vor allem flüchtige organische Materialien sehr gut aufnehmen kann.

Somit verbessert Aktivkohle die Filtereigenschaften besonders für Gerüche und Gase. Die Matten benötigen wie die HEPA-Matten nach einer gewissen Zeit einen Filterwechsel. Einen „verbrauchten“ Filter erkennt man daran, dass er langsam steif wird.

Ionisierer bzw. Ionisator

Zusätzlich zur Säuberung kann ein Luftreiniger einen Ionisierer bzw. Ionisator an Bord haben. Diese erhöhen die Zahl der negativen Ionen in der Luft und bringen die stickige Büroluft auf den Sättigungsgehalt von Meeres- oder Waldluft.

Durch den Einbau eines Ionisators sorgt der Luftreiniger dafür, dass das Atmen leichter fällt und die Konzentrationsfähigkeit steigt. (Bildquelle: pexels.com / bruce mars)

Das Atmen fällt leichter und die Konzentrationsfähigkeit steigt. Gerade in Großstädten ist dieses Feature zur Besserung der Luftqualität sehr empfehlenswert, da es dem Sick Building Syndrome (SBS) entgegenwirkt. Jeder elektrostatische Luftreiniger weist diese Funktion auf.

Ozongenerator

Ozongeneratoren haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Das erzeugte Ozon tötet Mikroorganismen ab und vernichtet vor allem Gerüche. Der gesetzliche Grenzwert für Ozon wird durch einen solchen Generator nicht überschritten.

Allerdings führt der Stoff dazu, dass gasförmige Bestandteile in der Luft aufgespaltet werden und zu Feinstaub werden, welcher tief in die Lunge vordringen kann.

Wir empfehlen den Einsatz eines Ozongenerators nur, wenn gleichzeitig ein hochwertiger Luftfilter betrieben wird. Sollten sich Kleinkinder oder Tiere im Haushalt befinden, ist vom Einsatz abzuraten.

Be- oder Entfeuchter

Bei zu feuchter oder zu trockener Raumluft lohnt es sich, sich einen Luftreiniger mit eingebautem Be- oder Entfeuchter zuzulegen. Diese bringen das Raumklima wieder in Einklang und verhindern Probleme wie Schimmel, feuchte Stellen, Heiserkeit und trockene Haut, um nur einige zu nennen.

Ein Luftwäscher ist immer gleichzeitig ein Luftbefeuchter.

Sensor

Vor allem Luftreiniger im oberen Preissegment verfügen oft über Sensoren, die selbstständig die Qualität der Raumluft messen und ggf. automatisch den Luftsäuberer einschalten.

Dieses Feature ist vor allem zu empfehlen, falls in deiner Wohnung regelmäßig über einen längeren Zeitraum, zum Beispiel der Arbeit, niemand ist, der den Luftreiniger einschalten könnte. Das Gerät über den gesamten Zeitraum laufen zu lassen, ist meist unnötig und verursacht hohe Stromkosten.

Bestimmt möchtest du aber beim nach Hause kommen frisch gereinigte Luft genießen können. Hierfür sind Sensoren ideal und definitiv zu empfehlen, falls die genannten Punkte auf dich zutreffen.

Sonstige Extrafunktionen

Manche Geräte verfügen über eingebaute LED-Leuchten, welche sowohl optische als auch praktische Funktionen einnehmen können. Eine UV-Lampe dagegen ist meist unauffällig im Inneren eines Luftsäuberers verbaut, verbessert dafür aber die Abtötung von Mikroorganismen.

Wenn du keine Lust auf eine aufwendige regelmäßige Reinigung deines Luftreinigers hast, wirst du dich über Modelle freuen, bei denen du herausnehmbare Einsätze einfach in die Spül- oder Waschmaschine legen kannst. Dadurch wird die Handhabung enorm vereinfacht.

Auf jeden Fall können wir dir empfehlen, auch ein Auge auf eventuelle Zusatzfunktionen zu haben, wenn du dich für einen Luftreiniger entscheidest.

Design

Kleinere Luftreiniger sind meist unauffällig und tun ihre Arbeit, ohne das optische Erscheinungsbild deiner Wohnung groß zu stören. Da Luftreiniger jedoch einen zentralen Platz in deinem täglichen Leben einnehmen, solltest du wirklich darauf achten, auf lange Zeit mit dem Anblick deines Gerätes leben zu können.

Es gibt eine Vielzahl an Luftreinigern, welche sehr edel entworfen wurden und welche das Wohnungsbild nicht nur nicht stören, sondern sogar zum Blickfang werden können.

Besonderes Design hat natürlich seinen Preis, aber falls du allgemein großen Wert auf Design legst, kann es sich für dich lohnen, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und dir ein Gerät anzuschaffen, welches gleichzeitig praktisch und schick ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Luftreiniger

Du hast dir einen Luftreiniger zugelegt und möchtest nun wissen, wie du dein Gerät optimal nutzen kannst? Dann solltest du einen Blick auf die folgenden Abschnitte zu werfen.

Wo stellt man einen Luftreiniger am besten auf?

Damit dein neuer Luftreiniger seine volle Wirkung entfalten kann, sollte das Gerät in eine Position gebracht werden, in der es optimal arbeiten kann. Am besten ist die Nähe von Heizungen, Fenstern oder Türen, da hier eine gute Luftzirkulation herrscht.

Der am häufigsten gewählte Standort für einen Luftreiniger ist der Boden. Dies ist jedoch kein empfehlenswerter Standort. Gerade bei Materialien wie Holz, welches empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagiert, solltest du auf einen gewissen Abstand achten. Auch feuchte Fliesen sind rutschig und eignen sich als Unterlage nicht.

In einer Ecke verstecken sollte man seinen Luftreiniger also nicht. Direkte Zugluft mag ein Luftreiniger auch nicht, diese pustet den Schmutz am Gerät vorbei. Wenn du diese Punkte einhältst, steht deinem neuen Lufterlebnis nichts mehr im Weg.

Wie lange lässt man einen Luftreiniger laufen?

Wie lange du deinen Luftreiniger in Betrieb lassen solltest, hängt stark von der Reinigungsleistung des Geräts ab. Eine gute Vergleichsgröße ist der CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate). Dieser Wert gibt an, wie schnell das Fabrikat saubere Luft „produziert“.

In diesem Zusammenhang ist auch die Raumgröße entscheidend. Eine kleine Abstellkammer wird natürlich viel schneller gereinigt als ein geräumiges Wohnzimmer. Im Durchschnitt sollte es 2-3 Stunden pro Tag dauern, bis ein Raum gereinigt ist.

Bei einem Luftbefeuchter sollte sich die Betriebsdauer immer an der Luftfeuchtigkeit orientieren, welche regelmäßig überprüft werden muss.

Wie oft müssen HEPA- und Aktivkohlefilter gewechselt werden?

Oft geben die Hersteller der jeweiligen Filter bereits eine Lebensdauer für ihr Produkt an. Allerdings kann sich diese stark unterscheiden, je nachdem, wie verunreinigt die Luft im Raum ist.

Wenn du deinen Luftreiniger nur zum Filtern von Kleinorganismen, Pollen und Staub einsetzt, hält der Filter deutlich länger, als wenn er jeden Tag den Rauch von mehreren Zigaretten aufnehmen muss.

Die Lebensdauer von Filtermatten liegt in der Regel zwischen 8 und 24 Monaten.Wenn du regelmäßig den Zustand deiner Filter überprüfst, wird dir auffallen, wann es Zeit für einen Filterwechsel.

Wichtig ist, dass du „verbrauchte“ Filter nicht zu lange im Gerät lässt, sonst kann der gesammelte Schmutz einen Nährboden für Keime bilden und die Reinigungsleistung sinkt.

Wie hoch sind die Kosten für Ersatzfilter?

Um deine Raumluft so qualitativ hochwertig wie möglich zu reinigen, musst du die Filter deines Luftreinigers regelmäßig wechseln.

Pauschal kann man dafür keine genaue Zeitangabe mache, da viele verschiedene Faktoren wie die Raumgröße und die Einsatzzeit eine entscheidende Rolle spielen. Am besten hältst du dich an die von den Herstellern empfohlenen Richtlinien bezüglich der Wechselzyklen.

Art des Filters Preis des Filters
Vorfilter ca. 15€
Aktivkohlefilter ca. 30€
HEPA-Filter ca. 80€

Die Ersatzfilter für deinen Luftreiniger kannst du schon für wenig Geld erwerben.
So kannst du neue Aktivkohlefilter schon für an die 30€ kriegen, sogenannte Vorfilter mit etwa 15€ sogar noch billiger; für den HEPA- und/oder Carbonfilter solltest du mit an die 80€ allerdings etwas mehr Geld einplanen.

Für den Preis kannst du aber gute Qualität erwarten, die essenziell für eine zufriedenstellende Leistung deines Luftreinigers ist.

Wie viel Strom verbraucht ein Luftreiniger?

Der Stromverbrauch ist abhängig von der Art des Modells, der Leistung und der Betriebsdauer. Luftreiniger sind jedoch generell sehr stromsparend und bei normaler Benutzung sollten die Stromkosten nicht allzu sehr in die Höhe steigen.

Gibt es Luftreiniger mit App-Steuerung und ist das sinnvoll?

Einige Unternehmen bieten Apps für das Handy an, mit denen man einen WLan fähigen Luftreiniger auch von unterwegs aus steuern kann. So kannst du zum Beispiel das Gerät an- und ausschalten, die Stufe einstellen und sogar Arbeitszeiten für die Reinigung festlegen.

Auch kannst du das Produkt vor neugierigen Kinderhänden schützen und mit einer Kindersicherung die manuelle Bedienung deaktivieren.

A post shared by Soehnle Deutschland (@soehnle_deutschland) on May 13, 2019 at 8:48am PDT

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Wie sinnvoll ist so eine Anschaffung? Wenn man bereits weiß, dass man in einer Stunde zu Hause sein wird und am liebsten gleich von einem Schwall frischer Luft begrüßt werden möchte, dann ist eine Steuerung über Entfernung eine gute Möglichkeit dies zu bewerkstelligen.

Und auch wenn du deine Kleinkinder alleine zu Hause gelassen hast (warum auch immer), kannst du mit einer App verhindern, dass sie an den Einstellungen herumspielen (falls sie überhaupt an das Gerät auf der Fensterbank kommen). Fast so praktisch, wie spezielle Zeiten zum Reinigen der Luft festzulegen, nicht wahr?

Die Antwort folgt prompt: Nein, nicht wirklich. Genaugenommen ist so eine App in den meisten Fällen nur eine unnötige und teils überteuerte Spielerei.

Ohne einen Sensor im Luftreiniger weißt du zum Beispiel gar nicht, ob es nötig ist das Gerät einzuschalten und wenn, für wie lange und auf welcher Stufe.

Und hast du heute Morgen eventuell vergessen das Fenster zu schließen, welches somit das Produkt bei Einschaltung nur in eine reine Geldschleuder aber keineswegs einen Bereitsteller sauberer Luft verwandelt?

Was ist eigentlich mit deinem vorab eingestellten Zeitplan, woher weißt du das die Luft ausgerechnet dann gereinigt werden muss? Und würde eine manuelle Einschaltung zu Hause aufgrund eines rauchenden Gastes nicht den gesamten Plan über den Haufen werfen?

  • saubere Luft, wenn du nach Hause kommst
  • Zeitplan für besonders Schadstoff anfällige Tageszeiten
  • meist schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • keine Auskunft über die Luftqualität
  • Zeitplan kann durch wenige Faktoren nutzlos werden

Du merkst schon, wir sind nicht wirklich überzeugt von dem qualitativen Nutzen, den dir so eine App bringen kann. Und da sind wir übrigens nicht die einzigen, wie ein Blick in den Play-Store und auf die Bewertungen angesprochener Apps zeigt.

Vertretbar wäre so eine Anschaffung nur, wenn dein Luftreiniger über einen Sensor verfügt, der dich über die aktuelle Luftqualität des Raumes auf dem Laufenden hält.

Aber wenn du eh schon einen Sensor montiert hast, dann ist eine autonome Steuerung des Gerätes eindeutig die bessere Variante, um durchgehend eine saubere Raumluft zu gewährleisten.

Kann ich einen Luftreiniger selber bauen?

Da die Anschaffung eines Luftreinigers eine teure Investition ist, stellt sich natürlich schnell die Frage, ob man so ein Gerät nicht auch selber basteln kann.

Dieser Frage hat sich auch der Amerikaner Gus Tate in Hinsicht auf die extreme Luftqualität und gleichzeitig teils arme Bevölkerung Beijings angenommen.

Seine Lösung? Eine mit umgerechnet 25€ unfassbar billige. Allerdings muss man bedenken, dass die benötigten Produkte in Deutschland wahrscheinlich deutlich mehr Kosten als in chinesischen Yuan, plane somit sicherheitshalber an die 100€ ein – trotzdem, eine vergleichsweise preiswerte Variante.

Man benötigt lediglich einen Ventilator und einen HEPA-Filter, der vor diesem befestigt wird und et voila, fertig ist der selbstgebaute Luftreiniger.

Um der Skepsis der Bevölkerung entgegenzuwirken, unternahm er einen Test. Laut diesem befreit sein Eigenbau 92% der Schadstoffe in der Raumluft. Trotzdem, da die Ergebnisse direkt von ihm kamen, waren immer noch nicht viele potentielle Anwender dieser Methode überzeugt.

Cheng Jing, CEO einer chinesischen Umweltorganisation, gab Tate aber (eingeschränkt) Recht. Für eine Raumgröße von bis zu 10 Quadratmetern sei die Alternative gut geeignet.

Allerdings sollte deutlich mehr Zeit zur Reinigung der Raumluft eingeplant werden, als das mit einem kommerziellen Luftreiniger der Fall wäre.

In vielen Großstädten ist die Luftverschmutzung ein großes Problem. Um den gesundheitlichen Schäden durch Smog Einhalt zu gebieten, muss nicht immer unbedingt viel Geld ausgegeben werden. (Bildquelle: unsplash.com / Holger Link)

Gibt es Luftreiniger mit Duftfunktion?

Besonders im niedrigeren Preissegment findet man einige Luftreiniger, die mit Duftölen angeboten werden. Diese sind unserer Meinung nach wenig empfehlenswert, da ein Luftreiniger ja dazu da ist, Fremdkörper aus der Luft zu filtern, nicht, um diese zu verbreiten.

Ebenso würde ein guter Luftsäuberer die verbreiteten Duftstoffe direkt wieder wegfiltern. Außerdem reagieren viele Menschen allergisch oder empfindlich auf Raumdüfte.

Wie laut ist ein Luftreiniger?

Die meisten Hersteller geben von sich aus an, wie viel Lärm ihr Luftreiniger erzeugt.Solltest du im Internet bestellen und nicht die Gelegenheit haben, das Produkt selbst auszuprobieren, ist diese Angabe ein guter Anhaltspunkt.

Hier findest du eine Übersicht, wie verschiedene dezibel-Werte wahrgenommen werden:

Lautstärke Wahrnehmung
0-10dB fast unhörbar
11-20dB sehr leise
21-30dB leise
31-40dB hörbar, aber allgemein noch nicht störend
41-50dB hörbar laut, abzuraten
über 51dB störend laut, abzuraten

Gibt es Luftreiniger mit speziellen Sensoren für eine automatische Klimasteuerung?

Bei den üblichen Luftreinigern (welcher Art auch immer) ist es erforderlich, dass du das Gerät selber ein- und ausschaltest, dafür also zu Hause, im Büro etc. bist.

Einige Hersteller bieten aber Produkte an, die bereits mit Sensoren ausgestattet sind oder welche, die nachträglich mit Sensoren ausgestattet werden können. Es werden in regelmäßigen Abständen Luftproben genommen und so festgestellt, ob eine Reinigung erforderlich ist.

Diese Überprüfung der Raumluft erfolgt durchgehend, auch im Ruhezustand. Wenn die Luft mit Schadstoffen angereichert ist erkennt der Luftreiniger dies und fängt an dagegen vorzugehen.

Die automatische Klimasteuerung ist eine für den Kunden profitable Entwicklung, da er sich nicht selber um die Reinigungszeiten kümmern muss und der Luftreiniger zudem nur so viel wie nötig arbeitet, das heißt nicht unnötig Strom verbraucht.

Tipps zum Betrieb eines Luftreinigers im Schlafzimmer

Ein Luftreiniger im Schlafzimmer kann sicherlich eine gute Investition sein, allerdings musst du ein paar Punkte beachten, damit sich die Anschaffung nicht als totaler Flop herausstellt.

Wann ist es sinnvoll, einen Luftreiniger im Schlafzimmer zu platzieren?

Besonders Allergiker können von einem Luftreiniger im Schlafzimmer sehr profitieren. So werden zum Beispiel am Tag hereingelangte Pollen oder auch Tierhaare, die aufgrund deiner ausgeprägten Tierliebe in der Luft schweben, sorgfältig gebunden.

Dies ermöglicht einen erholsamen Schlaf ohne störende und immerzu aufweckende Symptome.

Aber nicht nur Allergiker profitieren von sauberer Luft; sie kann bei jedem einen entspannten Schlaf fördern und ist somit empfehlenswert.

Welche Variante ist am besten geeignet?

Mit Abstand am besten geeignet ist der traditionelle Luftreiniger mit HEPA- oder Aktivkohlefilter; wie so oft überzeugt “das Original” am deutlichsten.

Ein Ionisator ist zu vermeiden, da ein schlafender Mensch dem zeitgleich produzierten Ozon einige Stunden am Stück ausgesetzt wäre, wovon unter Beachtung gesundheitlicher Aspekte dringendst abzuraten ist.

Und auch ein Luftwäscher ist nicht optimal, da die Luft während der Nacht durch Ausdünstungen der Menschen ausreichend feucht ist und ein zusätzliches befeuchtendes Gerät somit zu viel des Guten wäre.

Für welche Variante du dich letztendlich auch entscheidest, achte darauf, dass der Geräuschpegel unter 30 Dezibel liegt, da sonst ein erholsamer und gesunder Schlaf kaum möglich ist.

Auch solltest du bedenken, dass das Gerät die ganze Nacht über laufen wird und somit eine energiesparende Variante ein großer Vorteil für deinen Geldbeutel sein kann.

Luftreiniger im großen Stil

Nachdem die Zahlen an Todesfällen durch Smog in den letzten Jahren in vielen Großstädten erschreckend gestiegen sind, ist der Druck auf die betroffenen Regierungen stark gewachsen.

Wie bereits erwähnt und vielen bestimmt auch bereits bekannt, hat vor allem China ein riesiges Problem mit der Luftverschmutzung – besonders Feinstaub macht den Bewohnern von Metropolen wie Peking und Shanghai zu schaffen.

Entgegen vieler Versprechungen hat sich die Regierung diesem Problem bisher noch nicht angenommen und von daher wurden die Bürger in den letzten Jahren selbst kreativ und aktiv.

Ein Beispiel wurde bereits weiter oben angesprochen, der preiswerte Eigenbaus eines Filtersystems für die nicht ganz so privilegierte Bevölkerungsschicht. Aber nicht nur Einzelpersonen, sondern auch ganze Unternehmen verschreiben sich mehr und mehr dem Kampf gegen den Smog.

So hat ein Immobilienkonzern in Kooperation mit einem Ingenieurbüro (beide aus Hong Kong) einen Luftreiniger in großem Stil entwickelt und in den viel befahrenen Häuserschluchten verteilt – genannt “City Air Purification System”.

Wie der Name schon andeutet, sind diese Boxen von der Größe einer Bushaltestelle dazu gedacht, Luft zu filtern und den Einwohnern eine kurze Verschnaufpause mit sauberer Luft zu ermöglichen.

Bisher ist das Unterfangen allerdings noch nicht wirklich ein durchweg sauberes. Die 500 Watt, die dem Gerät eingespeist werden müssen, produzieren genau genommen mehr Schadstoffe, als sie letztendlich binden.

Trotzdem, es wird hart daran gearbeitet den Stromverbrauch zu senken und weitere Luftreiniger in der Stadt zu verteilen, damit sich die Situation der Anwohner auf lange Sicht bessert.

So gibt es zum Beispiel, ebenfalls in Hongkong, sogenannte “City Trees”. Diese quadratischen Konstrukte werden an öffentlichen Plätzen aufgestellt und sind mit 1682 Moosplatten bestückt, die nach Angaben der Hersteller so viele Schadstoffe binden, wie 275 gewöhnliche Stadtbäume zusammen.

A post shared by Marten Hahn (@martenhahn) on May 18, 2018 at 8:45am PDT

In den letzten Jahren sind immer mehr dieser natürlichen Luftreiniger in Hongkong und anderen Großstädten aufgetaucht – man kann mit guten Gewissen sagen, dass vor allem Hongkong auf einem guten Weg zur verbesserten Gesundheit seiner Bevölkerung ist.

Gibt es Luftreiniger für das Auto?

Eine saubere und angenehme Raumluft ist sicherlich ein wichtiger Faktor im Wohlbefinden eines Menschen – allerdings verbringt man seine Zeit ja nicht ausschließlich im Zimmer.

24/7 saubere Atemluft ist unmöglich zu erzielen, aber die Dauer pro Tag kann stark erhöht werden, wenn man für schadstofffreie Luft in oft genutzten, verschlossenen Räumen sorgt.

Dazu zählt neben dem Arbeitsplatz auch das Auto, welches viele Menschen einige Stunden durch den Tag begleitet und zudem oft unangenehmen Gerüchen und weiteren Verunreinigungen in der Luft zum Opfer fällt. Ein Luftreiniger im Auto klingt dementsprechend nach einer klugen Anschaffung.

Im Prinzip ist es das auch, allerdings ist es kaum möglich ein Produkt zu finden, welches seinen angestrebten Effekt mindestens in ausreichenden Maßen umsetzen kann.

Es werden von einigen Herstellern “Luftreiniger fürs Auto” zu einem Spottpreis von um die 30€ angeboten. Bei dem Preis sollte eigentlich jedem sofort klar sein, das der Nutzen des Produkts zu Wünschen übrig lässt.

Die Idee ist, dass das sehr kleine Gerät über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt wird und somit seiner Arbeit nachgehen kann. Allerdings besitzen diese Luftreiniger aufgrund von ihrer Größe weder Ventilator noch Gebläse, wodurch es zu keinerlei Luftumwälzung kommen kann; ergo, keine gesäuberte Luft.

Die angepriesen Helferlein geben lediglich Ionen ab, welches Geruchsstoffe zwar bindet, gleichzeitig aber gesundheitsschädliches Ozon produziert.

Das Gleiche gilt für mobile Ionisatoren. Diese sind etwas zwar etwas größer als die Variante für den Zigarettenanzünder, wirklich sinnvoll ist diese Anschaffung aber auch nicht. Das kleine integrierte Gebläse verteilt die Ionen besser als die andere Variante, aber ebenso das produzierte Ozon.

Hinzu kommt noch das Verletzungsrisiko während der Fahrt, da der mobile Ionisator sich nur schwer sicher im Auto befestigen lässt und es so bei einer scharfen Bremsung schnell zu Verletzungen kommen kann.

Als Grundregel kann man also sagen: Finger weg von Luftreinigern fürs Auto!

Falls du die Geruchsbelastung allerdings partout nicht mehr ertragen kannst, dann solltest du dich an einen Fachmann wenden. Dieser wird eine große Menge Ozon in das Auto leiten und es dort eine Weile lang alle üblen Geruchsstoffe binden und somit neutralisieren lassen.

Danach wird gut gelüftet und schon bist du bereit zur Weiterfahrt.

Wenn du allerdings auf ökologische Art und Weise dein Auto von unerwünschten Gerüchen befreien möchte, kann auch zu einem Beutel Aktivkohle greifen. Dieser kann die Partikel zum Teil binden und somit bis für zwei Jahre unangenehme Gerüche mindern.

Wo finde ich Erfahrungsberichte von Besitzern von Luftreinigern?

Du möchtest gerne erfahren, welche Erfahrungen andere Nutzer von Luftreinigern gemacht haben? Im Internet findest du zahlreiche Foren, welche dir den Austausch über Haushaltsthemen jeglicher Art.

Saubere Luft - Ein Menschenrecht?

DAS PERFEKTE PRODUKT FINDEN

Der Produktfinder unterstützt Sie bei der Suche nach der für Sie am besten geeigneten Lösung.

Sie suchen Dokumente?

Produktdokumente, Broschüren oder Fallstudien - all dies finden Sie im Dokumentenfinder

Einen Kontakt finden

Über 350 Experten in 46 Ländern Wir sind immer für Sie da, um Ihnen zu helfen.

NACH BRANCHEN DURCHSUCHEN

  • Elektronik & Optik
  • Energie & Power Systems
  • Food & Beverage
  • Gesundheitswesen
  • Life Science
  • Logistik
  • Materialverarbeitung
  • Gewerbliche & öffentliche Gebäude
  • Verkehrswesen
  • Abfall & Recycling

Eine Lösung finden

Camfil bietet eine breite Produktpalette für verschiedene Umgebungen. Hier finden Sie einige Punkte, die unseren Kunden Kopfzerbrechen bereiten. Wir zeigen Ihnen dafür die für Sie passenden Optionen. Wie können wir Ihnen also helfen?

ZUSAMMEN BAUEN WIR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

WER IST CAMFIL?

Filterakademie

UNSERE EXPERTISE - FILTERLÖSUNGEN

WÄHLEN SIE DIE RICHTIGE LUFTFILTERUNG FÜR TURBOMASCHINEN

Die aktuellsten News sofort griffbereit

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Updates zu den aktuellsten News in der Industrie für saubere Luft!

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir schützen Ihre persönlichen Informationen.

Wie verwenden wir Ihre persönlichen Informationen?
Wir verwenden Ihre E-Mail, um Ihnen regelmäßig E-Mails zu senden, einschließlich unseres E-Mail Newsletters und gelegentlicher Unternehmensankündigungen und -Updates.

Wie können Sie sich abmelden?
Wir speichern Ihre Daten, um Ihnen Informationen zuzusenden, so lange Sie sich nicht vom Newsletter abmelden (Sie können sich jederzeit über den Link in allen E-Mails abmelden).

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von Camfil weitergeben sowie anderen Unternehmen der Camfil Gruppe sowie externen Parteien außerhalb von Camfil offenbaren, die Camfil Dienstleistungen erbringen.
Wir können Ihre Daten offenbaren, wenn dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist, oder wenn Camfil an einer Fusion, einem Erwerb oder einem Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte beteiligt ist.

If someone came to me, looking for advice on who to go to or how to deal with the challenges around prevention of aspergillosis, I would have no hesitation recommending Camfil. niall mcelwee, St james hospital /

We learned that we got a much better effect from Camfil's air purifier than from the old ones, which has resulted in replacing all the old ones with new ones from Camfil after the existing agreements expired. Tormod Wood, DB Schenker /

We certainly recognize that Camfil are the experts within this field and that is one of the main reasons we called them in. So for me, we will continue to sustain that relationship. Adrian Duckworth, Production Manager /

Wir vertrauen Camfil

Warum Camfil

Seit mehr als einem halben Jahrhundert hilft Camfil den Menschen, sauberere Luft einzuatmen. Als führender Hersteller von erstklassigen Innenraumluftlösungen bieten wir kommerzielle und industrielle Systeme zur Luftfiltration und Luftreinhaltung, die die Produktivität von Mitarbeitern und Maschinen verbessern, den Energieverbrauch minimieren und die menschliche Gesundheit und die Umwelt fördern. Wir sind fest davon überzeugt, dass die besten Lösungen für unsere Kunden auch die besten Lösungen für unseren Planeten sind. Deshalb berücksichtigen wir bei jedem Schritt - vom Design bis zur Lieferung und über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg - die Auswirkungen dessen, welche wir auf die Menschen und die Welt um uns herum haben. Durch einen neuen Ansatz zur Problemlösung, innovativem Design, einer präzise Prozesssteuerung und einer starken Kundenorientierung möchten erreichen, dass Sie mehr erhalten und wir bessere Wege finden, damit wir alle leichter atmen können.

Die Camfil-Gruppe mit Hauptsitz in Stockholm verfügt über 30 Produktionsstätten, 6 Forschungs- und Entwicklungsstandorte, regionale Vertriebsbüros in 30 Ländern sowie rund 4.500 Mitarbeiter und wächst ständig weiter. Wir sind stolz darauf, eine Vielfalt an Branchen und Gemeinden auf der ganzen Welt zu unterstützen. Auf dieser Website erfahren Sie, wie wir auch Ihnen dabei helfen können, Menschen, Prozesse und die Umwelt zu schützen.

Aktive Dachantenne - AM/FM, DAB/DAB+, GPS

Für die hier bereitgestellten Informationen ist ausschließlich unser Markenpartner verantwortlich:Evo Sales GmbH-> >>>Mehr Informationen

Alles in einem Video!

• Dachantenne
• DAB-Empfang, aktiv und rauscharm in dem Band III
• Rundfunkempfang, aktiv und rauscharm für AM/FM
• Geringe Einbautiefe (16,5 mm)
• 12 V Stromversorgung wahlweise über Innenleiter der Kabelanschlüsse (Phantom) oder über DIN-Steckhülse
• Aktive GPS Antenne (Phantom Stromversorgung)
• Montage bei neuen Lochbildern von MB+VW/Audi möglich (Dichtungsadapter lieferbar)

Entdecken Sie die Produktvielfalt der Blaupunkt Markenpartner. Alle Produkt- und Service-Informationen werden ausschließlich direkt durch unsere rechtlich selbstständigen Lizenzpartner bereit- und eingestellt. Erfahren Sie hier mehr über unsere Markenpartner. Auf dieser Website können keine Produkte gekauft werden.

Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Möchten Sie eine Anregung oder Feedback geben?

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung! Ihr beurer Service-Team.

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben, sehen Sie sich auch gerne mal bei unseren häufigen Fragen und Antworten um.

So finden Sie uns

Wenn Sie sich schriftlich an uns wenden möchten, senden Sie
Ihre Post bitte an folgende Adresse:

Beurer GmbH
Söflinger Str. 218
89077 Ulm
Tel.: 0049 731/3989-0

Beurer Austria GmbH
Franz-Hönig-Straße 7
4910 Ried im Innkreis
Tel.: 0043 7752/21400
E-Mail: office.at@beurer.de

Beurer Schweiz AG
Hauptstrasse 77
6260 Reiden
Tel.: 0041 62/7493000

Für Reklamationen wenden Sie sich an folgende Adresse:

Gasheizer

Rowi Gas-Heizofen Pure 4200 W Inox mit Thermostat

Rowi Gas-Heizofen Blue Flame 4200 W EEK: A

Einhell Gasheizstrahler GS 4400 4,4 kW

Rowi Gas-Heizofen EEK: A Blue Flame HGD1/2D 4,2 kW+Druckregler Schwarz

Rowi Mobiler Gas-Heizstrahler 2.000 W

Rowi Gas-Heizofen Blue Flame Pure 4200 W EEK: A

OBI Gasheizer Taby 4,2 kW EEK: A

LUX Gasheizstrahler RE 500 A

Einhell Keramik Gasheizofen EEK: A KGH 4200

Einhell Heißluft-Generator HGG 300 Niro 30 kW

OBI Gasheizer Pandru 4,2 kW EEK: A

Einhell Heißluftgenerator Niro HGG 110/1 11 kW

Einhell Gasheizstrahler GS 4400 P

LUX Gasheizgebläse REF 11

Rowi Gas-Heizofen HGO Caminetto Premium 42 kW Weiß EEK: A

Rowi Gas-Heizofen Blue Flame HGO 4200/2 BFT Pure mit Thermostat

Rowi Gas-Heizofen Blue Flame HGO 4200/2 BF Pure Premium

Einhell Gasheizofen Blue Flame EEK: A BFO 4200/1

Rowi Gas-Heizofen HGO Caminetto Premium 42 kW Rot EEK: A

Einhell Heißluftgenerator 171 Niro Silber

Einhell Heißluftgenerator Diesel DHG 200

Rowi Gas-Heizofen Blue Flame Caminetto Premium 4,2 kW EEK: A

Rowi Gas-Heizgebläse HGH 30000/5 R Inox 33 kW EEK: A

Einhell Heißluftgenerator Diesel DHG 360

OBI Gasheizgebläse G-HG-16500

Rowi Gas-Heizgebläse 10 kW Inox Basic

Einhell Power X-Change Akku-Heißluftgenerator GE-HG 18/370 Niro Li-Solo

Firefix Lecksuchspray 300 ml

Einhell Heißluftgenerator HGG 200 Niro Vario für DE und AT

Ähnliche Kategorien

Leistungsstarke Gasheizer für mollige Wärme zu erstklassigen Preisen

Ein Gasheizer ist eine großartige Bereicherung in diversen Einsatzbereichen. So bringen Sie beispielsweise mollige Wärme in einen Wintergarten, auf eine Terrasse oder aber auch in das Parzellenhäuschen. Bekannt sind die praktischen Geräte aus der Gastronomie, wo extrem leistungsstarke Gasheizer selbst im frostigen Winter das Sitzen im Biergarten möglich machen. Auch wenn die Geräte für den privaten Gebrauch natürlich deutlich kleiner sind, kann sich die Leistungsstärke der Qualitätsprodukte, die Sie zu erstklassigen Preisen bei OBI kaufen können, durchaus sehen lassen. Insgesamt präsentieren wir Ihnen bei OBI Gasheizer in hochwertiger Qualität von Markenherstellern wie zum Beispiel Rowi oder auch die bewährten Produkte von LUX-TOOLS. Ob innen oder außen, machen Sie es sich bei jedem Wetter richtig gemütlich. Wir bieten Ihnen neben den praktischen Gasheizern übrigens auch Gas-Heizstrahler und Gasheizgebläse zu einem attraktiven Preis. Die Verfügbarkeit Ihres Wunschproduktes können Sie bei OBI jederzeit bequem online prüfen. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf und stehen Ihnen gern mit Rat sowie Tat zur Seite.

Und auf diese Kriterien sollte beim Kauf geachtet werden:

Ein hochwertiger Gasheizer zeichnet sich nicht nur durch eine entsprechende Leistungsstärke aus, sondern besitzt auch diverse weitere Qualitätsmerkmale. Achten Sie daher beim Kauf beispielsweise auch auf die Geräusch- und Geruchsentwicklung, beide sollten natürlich im mindestens erträglichen Bereich liegen. Weitere Kriterien sind eine möglichst lange Betriebsdauer, eine ansprechende Optik und gegebenenfalls die Möglichkeit eines Transportes. Bezüglich des letzten Punktes ist ein Gerät mit Transportrollen zu empfehlen, das Sie bei Bedarf bequem im Wohnbereich verschieben können. Wenngleich das Design für die technische Qualität des Produktes vergleichsweise unerheblich ist, so spielt es dennoch bei der Gestaltung eines Raumes eine nicht unerhebliche Rolle.

Erstklassige Ausstattungsmerkmale und ein attraktives Design

Die bei OBI angebotenen Gasheizer, Gas-Heizstrahler und Gasheizgebläse sind nicht nur ausgesprochen leistungsstark und erstklassig im Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch in puncto Ausstattung ein echter Gewinn. So erhalten Sie bei uns Geräte komplett mit Gasschlauch und Druckminderer, Thermostat und Piezo-Zündung, außerdem mit Schlauchbruchsicherung und selbstverständlich bekommen Sie auch die entsprechenden Gasflaschen bei OBI zu einem tollen Preis. Einige Produkte lassen sich sogar im Sommer alternativ als Lüfter verwenden, was Ihr ohnehin großes Einsatzspektrum noch einmal deutlich vergrößert. Überzeugen Sie sich direkt selber und werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere leistungsstarken Gasheizer.

* Die angegebenen Verfügbarkeiten geben die Verfügbarkeit des unter „Mein Markt" ausgewählten OBI Marktes wieder. Soweit der Artikel auch online bestellbar ist, gilt der angegebene Preis verbindlich für die Online Bestellung. Der tatsächliche Preis des unter „mein Markt“ ausgewählten OBI Marktes kann unter Umständen davon abweichen.
Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzl. MwSt. und bei Online Bestellungen ggf. zuzüglich Versandkosten.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.

Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.

Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.

Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?

Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.

Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.

Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:

Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.

Chinesische Apple-Konkurrenz: Darum erobert Xiaomi so rasant die Mдrkte

Aktien in diesem Artikel

Xiaomi wird oftmals als "Apple von China" bezeichnet. Es gibt auch einige Дhnlichkeiten zum US-Konkurrenten, wie zum Beispiel beim Produktdesign oder den Stores, doch Xiaomi selbst sieht das etwas anders.

Gьnstige Premium-Smartphones

Xiang Wang, Global Senior Vice President des chinesischen Premium-Smartphone-Herstellers, erklдrt gegenьber CNBC: "Ich denke Apple ist ein tolles Unternehmen, sie bringen eine Menge Technologien und Innovationen hervor. Wir machen dasselbe, aber unser Modell ist anders". Xiaomi wolle seine Produkte so gьnstig wie mцglich verkaufen, im Gegensatz zur Konkurrenz aus den USA, die ihre Modelle zu Premiumpreisen anbietet.

Mehr als 80 neue Mдrkte in wenigen Jahren

Die Bezeichnung "Apple von China" trifft heutzutage nicht mehr wirklich auf Xiaomi zu. Das Unternehmen, das 2010 gegrьndet wurde und 2014 seinen ersten VorstoЯ ins Ausland feierte, konnte in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen. Der Tech-Riese agiert mittlerweile in mehr als 80 Lдndern und generiert 40 Prozent seines Umsatzes auЯerhalb des chinesischen Festlandes.

US-Markteintritt verschoben

Eigentlich wollte Xiaomi noch in diesem Jahr auch auf den US-amerikanischen Markt, doch die Plдne sind aufgrund des weiter anhaltenden Handelsstreits zwischen den USA und China und den daraus fьr Konkurrent Huawei entstandenen Problemen auf dem US-amerikanischen Markt vorerst auf Eis gelegt. Man arbeite an einem Produkt fьr den US-Markt, doch dieser sei laut Xiang Wang, wenn auch "der wichtigste Markt fьr jeden", sehr schwierig.

Probleme und Chancen des Tech-Giganten

Doch nicht nur mit dem erschwerten US-Markteintritt, wegen des Handelskonflikts, steht das Unternehmen vor Herausforderungen. Xiaomi musste sich, wie CNBC berichtet, zum Beispiel zeitweise aufgrund wirtschaftlicher Instabilitдt und operativer Fragen vom brasilianischen Markt zurьckziehen. Zum anderen verlieЯ der fьr Xiaomi wichtige Ingenieur Hugo Barra das Unternehmen. Ein weiterer Rьckschlag war, dass der Tech-Riese gegen Apple in einem Streit um den Namen seines Tablets, Mi Pad, verlor.
Zudem kдmpft das Unternehmen mit einem Rьckgang des Smartphone-Absatzes. Und auch die Xiaomi-Aktie fiel seit ihrem Bцrsengang an der Hongkong Exchange im Juli vergangenen Jahres um rund 45 Prozent zurьck.

Doch die geringeren Verkaufszahlen bei den Smartphones kцnnten in Zukunft durch Xiaomis Fortschritt bei anderen Tech-Produkten ausgeglichen werden: Das Unternehmen bietet laut eigenen Angaben 190 Gerдte, wie Kьhlschrдnke oder Luftreiniger, die mit dem Smartphone verbunden und kontrolliert werden kцnnen. Damit und mit weiteren Angeboten, wie Wearables, E-Scootern und Smart-Home zeigt Xiaomi, dass das Unternehmen lдngst mehr als nur Smartphone-Hersteller ist und noch viel in petto hat.

Luftreiniger china

WASHLETs

Das WASHLET ist wohl das Produkt, das am ehesten mit TOTO verbunden wird. Seit seiner Vorstellung im Jahr 1980 hat es japanische Badezimmer revolutioniert. Angefangen mit dem Warmwasser-Reinigungssystem hat das Dusch WC von TOTO immer wieder neue Hygienestandards gesetzt – etwa durch automatische Funktionen oder den innovationen Luftreiniger.

Zur WASHLET™-Microsite

WASHLET: DAS ORIGINAL DUSCH WC

Das WASHLET ist das originale Dusch WC! Als japanischer Marktführer hat TOTO mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Produktion der WC Dusche, welche auch als „japanische Toilette“ einen weltweiten Bekanntheitsgrad erreicht hat.

WASHLET: DIE FORTSCHRITTLICHSTE DUSCH WC-TECHNOLOGIE

Als Dusch WC wird ein WC mit Bidetfunktion bezeichnet. Geläufig sind auch die Begriffe Duschtoilette, Toiletten Dusche oder Popodusche. In Japan hat die WC Dusche schon in den 80er Jahren seinen Siegeszug begonnen. Heute findet sich in über 65% der japanischen Privathaushalte ein Dusch WC. Mit dem WASHLET verfügt TOTO über die längste Erfahrung in der Produktion der Dusch Toilette. 40 Millionen Stück hat TOTO weltweit bereits verkauft. Seither ist das Dusch WC von TOTO die fortschrittlichste Duschtoilette, die es weltweit auf dem Markt gibt.

WASHLET: MEHR KOMFORT MIT DEM DUSCH WC.

Was in Japan seit langem dazu gehört, ist für den europäischen Hausgebrauch noch neu aber der Einzug in die Badezimmer schreitet voran. Die Reinigung mit warmem Wasser sorgt für ein besonders sauberes Gefühl nach der Nutzung der WC Dusche. Durch das spezielle Stabdüsensystem im WASHLET ist eine komfortable und hygienische Intimreinigung sowohl für den vorderen als auch für den hinteren Bereich möglich. Dabei kann die Stärke, Position und Temperatur des Wasserstrahls der Dusch Toilette von TOTO ganz leicht und individuell eingestellt werden. Der beheizbare Sitz und die Geruchsabsaugung durch den Deodorizer machen den Toilettengang noch komfortabler.

WASHLET: MEHR ALS NUR EIN WC MIT DUSCHE

Seit jeher spielt die Badekultur in der japanischen Tradition eine große Rolle, daher sind die Anforderungen an Badezimmer im Hinblick auf Hygiene und Komfort besonders hoch. Als japanischer Marktführer arbeitet TOTO stets an der Optimierung seiner Produkte. Hygiene und Komfort werden daher auch beim WASHLET großgeschrieben.

Auf der einen Seite hilft das japanische WC auf sehr komfortable Art die Körperhygiene zu verbessern Außerdem besteht die Stabdüse des TOTO Dusch WCs aus silikonhaltigem Material, sodass Schmutz keine Chance hat sich festzusetzen.

WARUM EIN TOTO DUSCH WC?

Durch die erhöhte Düsenplatzierung oberhalb der WC-Keramik in Kombination mit den TOTO-Technologien sind alle WASHLET so sauber, als wäre jede Nutzung die Erste. Die Düse kann so weder mit Urin und Fäkalien noch mit dem verunreinigten Spülwasser in Berührung kommen. In der Dusch Toilette von TOTO ist die Düse außerdem hinter einer Abdeckklappe vor Verschmutzungen geschützt.

Doch das ist nicht alles! Die Düse im TOTO Dusch WC reinigt sich vor und nach jeder Nutzung automatisch von innen und außen. Am silikonhaltigen Material der Düse bleibt Schmutz kaum haften. Damit während der Reinigung keine Fäkalien auf die Stabdüse fallen können, wird sie in einem 43° Winkel herausgefahren.

Dies sind nur einige der vielen Technologien unseres Bidet WCs. Erfahren Sie hier noch mehr Vorteile der TOTO WC Dusche!

Комментариев нет:

Отправить комментарий