понедельник, 14 октября 2019 г.

luftreiniger_co2

Luftreinigende Pflanzen fürs Büro: Die Top 9 für besseres Raumklima

Dieser Beitrag enthält Werbung und / oder bezahlte Werbelinks.

Letzte Aktualisierung: 13. August 2019

Veröffentlicht am: 9. November 2016

Büropflanzen sehen nicht nur schön aus. Luftreinigende Pflanzen absorbieren Schadstoffe und sorgen für bessere Luft in geschlossenen Räumen. Das sind die Top 9 Pflanzen für ein besseres Raumklima.

Von vielen werden sie nur wenig beachtet oder eher als Deko gesehen. Büro- und Zimmerpflanzen sind aber viel mehr als nur ein nettes Accessoire. Sie reinigen unsere Luft und sorgen für ein gutes Raumklima.

Man verbringt täglich unzählige Stunden in geschlossenen Räumen. Sei es zuhause abends beim Schlafen, im Wohnzimmer oder im Büro. Die Luft in diesen Räumen ist meist verbraucht und nicht selten findet man auch Schadstoffe darin.

Chemikalien und schlechte Luftqualität

Umfragen der amerikanischen Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency) haben ergeben, dass der Mensch 90 Prozent seines Lebens in geschlossenen Räumen verbringt. Erschreckend ist, dass die Luftqualität um das fünffache schlechter ist, als im Freien.

Dafür verantwortlich sind neben dem Baumaterial, Teppichböden, Sofa, Kissen und Wandfarben auch Isoliermaterialien, Reinigungsmittel, Abgase von der Straße oder Zigarettenrauch. Das alles sorgt dafür, dass in unserer Atemluft Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen und noch viele weitere schädliche Stoffe stecken.

Trichlorethylen findest du in Lacken, Klebstoffen, Druckerfarben und auch Lacken. Es gilt als giftig für unsere Leber. Formaldehyd ist sogar krebserregend. Es steckt in Klebstoffen, Insektenspray, Holz und auch Teppichböden.

Und auch Benzol wird als krebsfördernd eingestuft. Es ist in Benzin, Farben, Gummi und auch Ölen zu finden.

Das alles steckt in unserer Atemluft. Kein Wunder also, dass das gesundheitliche Probleme hervorrufen kann. Dafür gibt es übrigens sogar eine Bezeichnung. Man spricht vom Sick-Building-Syndrom – also Gebäudekrankheiten.

Das Sick-Building-Syndrom und seine Symptome

Die Auswirkungen der Gebäudekrankheit können unterschiedlich sein. Welches Symptom zum Tragen kommt, hängt davon ab welcher Schadstoff in welcher Konzentration in deiner Atemluft enthalten ist.

Meistens betrifft das Sick-Building-Syndrom aber unser allgemeines Befinden. Du fühlst dich müde, schlapp und unkonzentriert.

Vor allem Formaldehyd kann viele Probleme verursachen: Husten, brennende Augen, Ausschläge, Halsschmerzen und Niesen. Wenn du an Asthma leidest, reagierst du besonders stark auf diesen Schadstoff.

Auch Allergien, Anämien, Knochen- und Lymphsystemerkrankungen können die Folge sein. Zusätzlich werden die Leber- und Nierenfunktionen eingeschränkt.

Leider kann man das viele Indoor sein nur selten umgehen. Wer aber trotz Bürojob gerne frische und schadstofffreie Luft atmen möchte, der sollte Platz für luftreinigende Pflanzen schaffen und viel Leitungswasser trinken.

Luftreinigende Pflanzen: NASA bestätigt Wirkung

Die NASA erforschte vor einigen Jahren die Sauerstoffproduktion von Pflanzen. Dabei legten sie viel Wert darauf, dass es sich um luftreinigende Pflanzen handelt. Denn die Luft im All war durch zahlreiche Schadstoffe belastet.

Die Astronauten sollten ein angenehmes und gesundes Raumklima im Space Shuttle haben. Um schädliche Stoffe zu bekämpfen, entschied sich das NASA Team nicht nur für eine bessere Lüftung, sondern auch für die Forschung rund um luftreinigende Pflanzen.

Die Ergebnisse der Forschung zeigen, dass bestimmte Zimmerpflanzen Schadstoffe aus der Luft filtern. Benzol, Formaldehyd, Trichlorethan und CO2 werden in Sauerstoff umgewandelt.

Das könntest du für deine Zimmerpflanzen gebrauchen:

RESET.org

CO2: Vom Klimakiller zum Wertstoff?

Es gibt viele Ansätze, der Atmosphäre durch Abscheidung und Speicherung oder die Verarbeitung bei industriellen Prozessen CO2 zu entziehen. So sollen der Treibhaus-Effekt und die Erhitzung der Erde gebremst werden.

Keine Debatte über Klimaschutz und Klimawandel, ohne dass eine kleine chemische Summenformel darin eine entscheidende Rolle spielt: CO2. Oder lang: Kohlenstoffdioxid. CO2 ist eigentlich ein natürlicher Bestandteil der Luft unserer Atmosphäre. Mit einem Anteil von nur 0,038 Prozent auf den ersten Blick zudem ein sehr unbedeutender. In Wirklichkeit ist Kohlenstoffdioxid jedoch eines der bedeutendsten Treibhausgase überhaupt und spielt eine entscheidende Rolle für das Erdklima. Einmal in die Luft geraten, baut sich CO2 nicht von alleine ab, sondern sammelt sich in Luft und Atmosphäre an. Dort bildet es eine Art Glocke um die Erde – daher der Begriff „Treibhauseffekt“. Das CO2 absorbiert einen Teil der von der Erde in das Weltall abgestrahlten Wärme und strahlt sie auf die Erde zurück. Diesem natürlichen Vorgang verdanken wir das gemäßigte Klima auf der Erde.

Durch den hohen anthropogenen, also menschgemachten Ausstoß von CO2 ist das natürliche Gleichgewicht zwischen Ausstoß und Bindung von CO2 (zum Beispiel durch Pflanzen, Meere und Moore und die Versteinerung) gestört und zu viel des klimaaktiven Treibhausgases gelangt in die Luft. In der Folge erwärmt sich die Erde stärker, als es der uns bekannten Flora und Fauna zuträglich ist. Um zu verhindern, dass sich die Erde bis zum Jahr 2050 um mehr als 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter erwärmt, müssen laut dem Weltklimarat nicht nur dringend CO2-Emissionen reduziert, sondern der Atmosphäre auch aktiv CO2 entzogen werden. Andernfalls drohen Wissenschaftlern zufolge unberechenbare und potenziell unkontrollierbare Folgen.

Die gute Nachricht: Die Forschung hat bereits viele Möglichkeiten ausfindig gemacht, Kohlenstoffdioxid aus der Luft abzusondern oder weiter zu verarbeiten. Wir stellen einige Möglichkeiten vor, CO2 aus der Luft abzuscheiden und es anschließend nutzbar zu machen. Das klingt vielversprechend; aber was können sie wirklich?

1. CO2 aus der Luft filtern

Climeworks

CO2 aus der Luft filtern – genau das machen die riesigen Luftfilter des Unternehmens Climeworks. Anschließend wird das Treibhausgas aus den Filtern gelöst und als reines Gas gespeichert. Auf diese Weise sollen jährlich bis zu 900 Tonnen Kohlenstoffdioxid aus der Luft gefiltert werden. Das gewonnene CO2 kann beispielsweise in der Agrarindustrie als natürliches Düngemittel eingesetzt werden. Die erste kommerziell arbeitende Luftfilteranlage von Climeworks befindet sich auf dem Dach einer Müllverwertungsanlage in der Schweizer Gemeinde Hinwil.

„Bio Energy with Carbon Capture and Storage“ (BECCS) von Drax

Auf CO2-Filter setzt auch eine Anlage in Großbritannien, die in diesem Jahr in Betrieb gegangen ist. Die Firma Drax gewinnt Energie aus der Verbrennung von Hackschnitzeln aus Holz. Um seine CO2-Emissionen zu verringern, hat die Firma jetzt einen speziellen CO2-Filter an seine Anlage angeschlossen. In dem System lagert sich ein Teil des CO2 aus der Verbrennung über eine chemische Reaktion an sogenannte Amine an. In der weiteren Verarbeitung wird es wieder von den Aminen abgeschieden und gespeichert. Mithilfe dieser Technik soll jeden Tag immerhin eine Tonne CO2 aus der Atmosphäre gefiltert werden.

City Tree

CO2-Filter sind nicht immer industriell. Auch mit Hilfe der natürlichen Photosynthese wird der Luft stetig CO2 entzogen. Das Dresdner Startup Green City Solutions hat sich diesen Vorgang zunutze gemacht und als zusätzliche Luftreiniger sogenannte „City Trees“ entwickelt: Eine mit Moos bewachsene, rechteckige Konstruktion, die besonders in städtischen Ballungsräumen die Luft von CO2 und Feinstaub befreien soll. Mit Hilfe von smarter Technik, die in die City Trees integriert werden, wird die Bewässerung der Systeme automatisch reguliert und zudem Daten zur Luftgüte an das Unternehmen übermittelt.

Photosynthese mit künstlichen Blättern

Was der City Tree von alleine kann, wollen Wissenschaftler auch künstlich imitieren. Schon seit einiger Zeit wird daher an „künstlichen Blättern“ geforscht, die es der Natur nachmachen und per Photosynthese Kohlendioxid umwandeln können. Das Problem bisher: Die Photosynthese der künstlichen Blätter funktionierte zwar, aber nur, wenn sie mit reinem CO2 in Kontakt kam – das Kohlendioxid aus der dem Gasgemisch der Umgebungsluft abspalten konnte bisher keines der Systeme. Das ändert sich jetzt mit einer Entdeckung von Wissenschaftlern der Universität Illinois in Chicago. Sie haben eine spezielle Membran aus Wasser und Ammoniumharz entwickelt, dank der das CO2 aus der Außenluft in das Innere des künstlichen Blatts transportiert werden kann. Das künstliche Blatt verstoffwechselt CO2 zudem viel effizienter als sein natürliches Vorbild in Brennstoff und Sauerstoff: Bis zu zehn mal mehr CO2 als das Original könnten die künstlichen Blätter umwandeln. Diese Entdeckung könnte also eine bedeutende Wendung im Kampf gegen den Klimawandel bedeuten.

2. CO2 verwerten

Turbinen antreiben mit superkritischem CO2

Das Unternehmen NET Power hat einen ähnlichen Ansatz wie die Firma Drax und will die CO2-Emissionen bei der Energiegewinnung reduzieren. Allerdings verbrennt NET Power statt Holzschnipseln Erdgas und will das CO2 nicht erst am Ende des Produktionsprozesses filtern, sondern die Entstehung schon während der Energiegewinnung vermeiden. Dafür macht es sich die speziellen Eigenschaften des Gases zunutze. Mithilfe eines neuartigen Verfahrens wird bei der Verbrennung von Erdgas statt der Umgebungsluft (wie es gängig ist) reiner Sauerstoff zugeführt, was die Temperatur des Vorgangs erhöht. Als Verbrennungsprodukte entstehen Wasser und „superkritisches“ CO2, welches einen besonderen Aggregatszustand zwischen flüssig und gasförmig aufweist und statt Wasserdampf für den Antrieb der Kraftwerkturbinen genutzt werden kann. Am Ende des Prozesses entsteht reines CO2. Dieses kann widerum abgespeichert und an weitere Abnehmer verkauft werden. Superkritisches CO2 wird beispielsweise genutzt, um Tee und Kaffee zu entkoffeinieren. Oder auch, um bei der Ölförderung den Ertrag zu verbessern – was natürlich dem Zweck des Klimaschutzes deutlich zuwider läuft.

Aus Kohlendioxid wird Kohle

Wissenschaftlern aus Australien ist es gelungen, CO2 mit einem relativ einfachen Verfahren und bei Zimmertemperatur in feste Kohle zu verwandeln. Vereinfacht gesagt wird dafür eine mit Kohlenstoffdioxid gesättigte Lösung unter Strom gesetzt. Eingesetzt werden dafür Elektroden mit einer Flüssigmetalllegierung. An einer Elektrode entsteht Sauerstoff, an der anderen Elektrode sammeln sich tatsächlich feste Kohle-Flocken. Der Nachteil: Für diesen Prozess ist sehr viel Energie notwendig. So lange Strom vor allem aus fossilen Quellen gewonnen wird, steht jede verbrauchte Kilowattstunde Strom ebenfalls für den Ausstoß von CO2 – und das Verfahren schadet dem Klima so vorerst mehr, als es zu seinem Schutz beiträgt.

CO2 unterirdisch verpressen

Aus den Augen, aus dem Sinn – so könnte das Motto der Technologie Carbon Dioxide Capture and Storage (CCS) oder zu Deutsch der unterirdischen Verpressung von CO2 lauten. Diese Technik wird bisher skeptisch beäugt, da es bisher kaum Erfahrungswerte gibt, wann das in die Erde gepresste CO2 versteinert und was passieren würde, wenn beispielsweise durch ein Leck das ganze CO2 wieder an die Oberfläche käme. Daten dazu hat jetzt das CarbFix Projekt im isländischen Hengill geliefert. Ganze 4.500 Tonnen CO2 wurden dort unter Beigabe von Wasser und Schwefelwasserstoff in vulkanische Erde gepresst. Das Ergebnis: Bereits nach zwei Jahren waren mehr als 95 Prozent des CO2 in Karbonate umgewandelt.

CO2 als Düngemittel für neue Super Foods

Wir wissen bereits: Pflanzen brauchen für ihre Photosynthese CO2. Manche Pflanzen sind beim Verstoffwechseln des Treibhausgases besonders eifrig und gedeihen auch bei hoher CO2-Konzentration prächtig. Zu diesen Organismen gehören Algen. Einige dieser Wasserpflanzen, wie die Blaualge Spirulina oder die Grünalge Chlorella, bestechen zudem durch ihre besonders wertvolle Nährstoffzusammensetzung. Das Startup Mint Engineering hat erkannt, dass mit Algen viele Fliegen mit einer Klappe zu schlagen sind: Algen könnten weltweit beispielsweise gegen Nährstoffmangel, als Biodiesel und als vegane Alternative zu Gelatine eingesetzt werden – all das, während sie beim Wachsen einen wichtigen Beitrag zum Klimawandel leisten. In einem Pilotprojekt züchtet das Startup in sogenannten „Photobioreaktoren“ Algen auf dem Dach des EUREF Campus in Berlin, wo sie danach zu leckeren Gerichten weiterverarbeitet werden.

Carbon2Chem: CO2 als neuer Wertstoff

Im Rahmen des Projekts Carbon2Chem entwickeln verschiedene Industrieunternehmen gemeinsam mit dem Max-Planck- und dem Fraunhofer-Institut innovative Lösungen, um Treibhausgase in Vorprodukte für Kraftstoffe, Kunststoffe oder Dünger umzuwandeln. Im Zentrum der Prozesse steht in der Regel eine Hochtemperatur-Elektrolyse, bei der unter Zufuhr von Energie Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten wird. Der entstandene Wasserstoff wird anschließend mit CO2 zu einem Synthesegas verbunden, aus dem in einem nächsten Schritt ein synthetischer Kraftstoff entsteht.

Das Problem dabei ist dasselbe, wie bei der Umwandlung von CO2 zu Kohle: Für das Verfahren sind große Mengen von Energie notwendig. Um die Reaktionen so klimaneutral wie möglich zu halten, wird bei den Projekten von Carbon2Chem auf Überschussstrom aus den erneuerbaren Energien gesetzt. Um Erdöl und andere fossile Kraftstoffe jedoch gänzlich vom Markt zu verdrängen oder auch nur für einen großflächigen Einsatz des CO2-Kraftstoffs zu sorgen, wäre allerdings Energie in einem Maßstab notwendig, der unter den bisherigen Produktionsbedingungen nicht durch erneuerbare Energien abgedeckt werden kann.

Es gibt also viele Ideen und Ansätze dafür, der Luft aktiv CO2 zu entziehen und es zudem so nutzbar zu machen, dass es den CO2-Ausstoß durch industrielle Prozesse verringert. Besonders bei den Ansätzen zur Nutzung von CO2 handelt es sich allerdings um Prozesse, die weiterer Entwicklung für mehr Nachhaltigkeit bedürfen – vor allem im Energiesektor. Und auch das Filtern und Speichern von CO2, um der Atmosphäre Treibhausgase zu entziehen, kann, wenn überhaupt, nur ein Standbein des globalen Klimaschutzes sein. Den Ausstoß von CO2 radikal zu reduzieren, bleibt die Hauptaufgabe aller öffentlichen und privaten Sektoren – zumal das auch ohne weitere Forschung bereits heute direkt umsetzbar ist.

Autorin: Laura Wagener/ RESET-Redaktion (März 2019)

trodat Datumstempel 5440/L, 5154420

Artikelnummer: 163913990Bezeichnung: 163913990

Eigene Produktdaten für „163913990“

Zuverlässiger Metallstempel aus Edelstahl für angenehm leichtes Stempeln. Leichte Datumseinstellung aufgrund schmaler Gehäusebauart. Ökologisch und CO2-neutral produziert in Österreich. 10 Jahre Herstellergarantie auf den Stempel bei sachgemäßem Gebrauch, exklusive Verbrauchsmaterial wie trodatkissen® und ind Mehr anzeigen

Zuverlässiger Metallstempel aus Edelstahl für angenehm leichtes Stempeln. Leichte Datumseinstellung aufgrund schmaler Gehäusebauart. Ökologisch und CO2-neutral produziert in Österreich. 10 Jahre Herstellergarantie auf den Stempel bei sachgemäßem Gebrauch, exklusive Verbrauchsmaterial wie trodatkissen® und individueller Textplatte.

Studie: Elektroautos heizen Städte weniger auf

Elektroautos sind nicht nur leise und geruchsneutral, sondern verringern einer aktuellen Modellrechnung zufolge auch den sogenannten Hitzeinsel-Effekt bei Städten. Die modernen Autos geben dabei weniger Wärme an die Umgebung ab als die Verbrenner-Konkurrenz. Canbing Li von der Hunan University in Changsha (China) und seine Kollegen, haben die aktuellen Berechnungen in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“ veröffentlicht.

10.700 Tonnen weniger CO2

Die Verringerung des städtischen Hitzeinsel-Effekts hat zur Folge, dass die Klimaanlagen weniger leisten müssen und somit auch der Stromverbrauch gesenkt wird. Die Modellberechnung wurde exemplarisch für Peking erstellt. Als Referenzjahr wurde 2012 angenommen. Die Experten konnten berechnen, dass die Sommerhitze im Durchschnitt um 0,94 Grad hätte herabgesetzt werden können, wenn alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren durch Fahrzeuge mit Elektromotoren ersetzt würden. Dieser Unterschied von knapp einem Grad hätte dann wiederum zur Folge, dass die städtischen Klimaanlagen 14 Millionen Kilowattstunden weniger Strom benötigt hätten. Das entspricht den Forschern zufolge eine tägliche Einsparung von 10.700 Tonnen des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid.

Elektrofahrzeuge sind dabei nicht nur für die Städte eine Bereicherung, sondern zuletzt auch für die ganze Welt, da auch eine deutliche Reduzierung des CO2-Ausschusses erzielt wird. Bisher ist die Einführung von Elektroautos noch umstritten. Gegner geben an, dass Elektroautos nicht nur mehr kosten, sondern die Produktion und der Betrieb auch der Umwelt mehr schadet als der Bau und die Nutzung herkömmlicher Fahrzeuge. Dieser These widerspricht jedoch eine Studie von Dezember 2014. Hier wurde festgehalten, dass Elektroautos mit Ökostrom der Umwelt nützen. Schließlich tragen E-Fahrzeuge nur der Verringerung der Umweltbelastungen bei, wenn diese durch Wind-, Wasser,- oder Sonnenenergie erzeugten Strom zurück greifen.

In Deutschland halten sich die Verkaufszahlen reiner E-Autos noch stark in Grenzen. Zuletzt sorgt auch der recht niedrige Benzinpreis für sinkendes Interesse bei den Verbrauchern. Matthias Wissmann, seines Zeichens Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), fordert von der Bundesregierung höhere Investitionen um den elektrischen Automobilen auch in Deutschland zu einem Durchbruch zu verhelfen.

Diese 5 Zimmerpflanzen reinigen die Luft besonders gut

Einmal tief durchatmen, bitte!

Tschüss Mief! Diese 5 Zimmerpflanzen reinigen die Luft besonders gut

9. Juli 2019 - 10:51 Uhr

Luftreiniger auf der Fensterbank

Zimmerpflanzen sind nicht nur gut für die Seele und die Optik – sie sind auch gut fürs Raumklima. Und einige können das sogar noch viel besser als andere: sie können sogar Schadstoffe absorbieren, die von Möbeln, Teppichen oder Reinigungsmitteln abgegeben werden. Das hat sogar die NASA bestätigt. Wir stellen die fünf besten grünen Luftreiniger vor.

Ungesundes Raumklima führt zu Krankheiten

In jedem Raum befinden sich gelöste Schadstoffe aus Möbeln, Teppichen, Baustoffen oder Reinigungsmitteln. Besonders häufig in der Luft enthalten sind Formaldehyd, zum Beispiel aus Spanplatten von Möbeln, Benzol aus Lacken und Kunststoffen sowie Trichlorethen, das sich in Farben und chemischen Reinigungsmitteln findet. Die Chemikalien können Kopfschmerzen, Schwindel oder teils sogar Herzrasen verursachen und reizen unsere Augen sowie unsere Atemwege. Und genau an dieser Stelle kommen uns einige Zimmerpflanzen mit Luftreinigungs-Superkräften zur Hilfe:

NASA stellt Liste von Pflanzen vor, die die Luft reinigen

Bereits im Sommer 1989 wurde von der US-Raumfahrtbehörde NASA eine Liste mit Pflanzen vorgestellt, die die Luft besonders gut reinigen. Mit ihrer "Clean Air Study" wollte die NASA ursprünglich herausfinden, wie sie das Klima in den Raumstationen verbessern. Das intergalaktische Ergebnis: Einige Pflanzen produzieren nicht nur wie ihre Kollegen Sauerstoff und reduzieren den CO2 Anteil in der Luft, sie verringern darüber hinaus die Konzentration von Formaldehyd, Trichlorethen, Benzol und anderen Schadgasen in geschlossenen Räumen.

Mehr Pflanzen = mehr gute Luft

Sie wollen zu Hause oder im Büro so richtig durchatmen? Dann sind diese fünf luftreinigenden Pflanzen bestimmt etwas für Sie!

Wichtig: die Forscher der NASA empfehlen mindestens eine Pflanze pro neun Quadratmeter. Das bedeutet grob gerechnet zwei Pflanzen pro Raum.

Spitzkohl

Warenkunde Spitzkohl: Was Sie über Spitzkohl wissen sollten und warum er gesund ist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Interaktive Infografik zu Spitzkohl
  2. Das sollten Sie über Spitzkohl wissen
    1. Herkunft
    2. Saison
    3. Geschmack
  3. Unsere liebsten Spitzkohl-Rezepte
  4. Wie gesund ist eigentlich Spitzkohl?
  5. Einkaufs- und Küchentipps für Spitzkohl
    1. Einkauf
    2. Lagerung
    3. Vorbereitung
  6. Zubereitungstipps für Spitzkohl
  7. Wissen zum Mitnehmen

Spitzkohl.

  • . unterstützt das Immunsystem: Für die Abwehrkräfte tun nicht nur die Ballaststoffe im Spitzkohl ein gutes Werk; auch der hohe Gehalt an Vitamin C (etwa 47 Milligramm pro 100 Gramm) hilft kräftig mit. Bereits 200 Gramm Spitzkohl liefern fast den gesamten durchschnittlichen Tagesbedarf an Vitamin C.
  • . beugt Erkältung vor: Eine weitere effiziente Stärkung fürs Immunsystem steckt besonders reichlich im Spitzkohl: Rund 224 Mikrogramm Zink je 100 Gramm machen das Gemüse zu einer wirksamen Abwehrwaffe, wenn sich eine Erkältung anbahnt.
  • . hält die Verdauung fit: Die Ballaststoffe in Spitzkohl bringen den Darm auf sanfte Weise in Schwung und sorgen für eine gut funktionierende Verdauung.
  • . kann beim Abnehmen helfen: Mit Spitzkohl können Figurbewusste kaum etwas falsch machen: Diese zarte Weißkohl-Variante füllt den Magen und punktet mit wichtigen Nährstoffen bei nur wenig Kalorien. Außerdem enthält er reichlich Ballaststoffe. Perfekt für alle also, die abnehmen möchten!
  • . enthält wertvolle Pflanzenstoffe: In Spitzkohl trifft sich eine geballte Ladung sekundärer Pflanzenstoffe wie Bioflavonoide, Chlorophyll, Indole und Phenole. Sie alle sorgen dafür, dass freie Radikale unsere Körperzellen weniger leicht schädigen können, und beugen vorzeitigen Alterungs- prozessen vor.
  • . schützt Magen und Darm: Spitzkohl kann aber noch mehr für unsere Verdauungsorgane tun: Er enthält den Eiweißbaustein Methylmethionin, der Studien zufolge Magen- und Darm- geschwüren vorbeugen kann.
  • . ist gut bekömmlich: Anders als Weiß- oder auch Rotkohl hat der Spitzkohl eine feine, fast zarte Struktur. Das macht ihn relativ leicht verdaulich.
  • . CO2-Bilanz: Mit einem Emissionswert von unter 130 Gramm pro 100 Gramm, ist die CO2-Bilanz von Spitzkohl gut. Die CO2-Werte basieren auf den Berechnungen des IFEU-Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg und wurden für jedes Lebensmittel jeweils einzeln als „durchschnittliches Lebensmittel“ bilanziert, wie diese in Deutschland verkauft werden. Sie berücksichtigen den Produktionsort, die Produktionsmethode, alle damit verbunden Transporte, die Verarbeitung, die Verpackung und die Lagerung anteilig. Die Emissionen aller Treibhausgase wie z. B. Kohlenstoffdioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O) wurden berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet. Vereinfacht wird allerdings nur von CO2 gesprochen.

Das sollten Sie über Spitzkohl wissen

Er gilt als Krone der Kohl-Schöpfung, denn Spitzkohl zeichnet sich durch höchsten Wohlgeschmack aus. Der Name ist hier Programm, denn diese feine Sorte ist zwar direkt verwandt mit dem Weißkohl, hat aber buchstäblich ihren eigenen Kopf, der eher klein bleibt und nach oben hin spitz zuläuft. Die einzelnen Blätter liegen locker übereinander und der Kohlkopf ist nicht so schwer wie der übliche Weißkohl.

In Baden-Württemberg kennt und liebt man vor allem das Filder-Spitzkraut: Diese größer gewachsene Variante des Spitzkohls wird in der Region um Fildern bei Stuttgart seit Jahrhunderten für die Verarbeitung zu Sauerkraut bevorzugt. Weil es immer seltener angebaut wird, gehört es zu den Passagieren der Arche für aussterbende Lebensmittel von Slow Food Deutschland.

Herkunft

So ganz sicher sind sich selbst Botaniker nicht, wo der Spitzkohl zum allerersten Mal aufgetaucht ist – seine ursprüngliche Heimat vermutet man aber in China.

Saison

Spitzkohl gibt es beinahe das ganze Jahr über. Im Frühjahr und Frühsommer sind die Köpfe kleiner und die Blätter zarter als im Herbst und Winter. Von Mai bis Dezember kommt Spitzkohl aus heimischer Ernte und ab April ist dann der besonders zarte frühe Spitzkohl aus Frankreich auf dem Markt.

Geschmack

Aus gutem Grund nennt man den Spitzkohl auch Butterkohl, denn sein Kohlaroma gibt sich dezent und fein. Er schmeckt ein bisschen nach Wirsing, ein bisschen nach Blumenkohl und ganz leicht nussig.

Unsere liebsten Spitzkohl-Rezepte

Hier gelangen Sie zu allen Spitzkohl-Rezepten.

Wie gesund ist eigentlich Spitzkohl?

Wie alle Kohlsorten gehört Spitzkohl zur absoluten Spitze in Sachen Vitaminen: Er enthält so viel Ascorbigen (eine Vorstufe von Vitamin C), dass eine Portion Spitzkohl locker den durchschnittlichen Tagesbedarf von etwa 100 Milligramm deckt. Figurbewusste Spitzkohlfans dürfen sich über einen ausgesprochen niedrigen Kalorien- und Fettgehalt freuen. Und Leute mit empfindlichem Magen schätzen an Spitzkohl nicht zuletzt, dass er zu den besonders leicht verdaulichen Kohlsorten zählt.

Nährwerte von Spitzkohl pro 100 Gramm
Kalorien 20
Eiweiß 2,1 g
Fett 0,3 g
Kohlenhydrate 2,7 g
Ballaststoffe 2,5 g

Einkaufs- und Küchentipps für Spitzkohl

Einkauf

Achten Sie beim Einkauf unbedingt darauf, dass der kegelförmige Kohlkopf grüne, knackige Blätter hat und sich schön fest anfühlt. Gelbliche Verfärbungen an den Blättern sind ein Zeichen, dass Spitzkohl schon zu lange lagert.

Lagerung

Verbrauchen Sie frischen Spitzkohl so schnell wie möglich, denn wegen seiner zarten Struktur ist er nur 2-3 Tage haltbar. Zum Aufbewahren wickeln Sie den Kopf am besten wie frischen Spargel in ein feuchtes Küchentuch und geben ihn ins Gemüsefach des Kühlschranks.

Vorbereitung

Lösen Sie die äußeren Blätter vorsichtig und spülen Sie dann den Spitzkohl kurz ab. Dann halbieren oder vierteln, den Strunk herausschneiden und den Kohl zerkleinern. Wer noch nie Spitzkohl zubereitet hat und es gern ganz genau wissen möchte, kann sich unserem Kochschul-Video ansehen, wie es gemacht wird! Für Rouladen aus Spitzkohl lösen Sie einfach die Blätter vom ganzen Kopf und schneiden eventuell die Blattrippen in der Mitte flach. Blanchieren oder vorgaren ist bei jungem Spitzkohl überflüssig; er ist so zart, dass er auch roh beim Aufwickeln nicht bricht.

Zubereitungstipps für Spitzkohl

Der Spitzenreiter der Kohlfamilie taugt für 1001 Zubereitungsarten. Langes Schmoren oder Kochen mag Spitzkohl gar nicht, denn dadurch verliert er seinen Biss. Es genügt, die Blätter in Streifen zu schneiden und mit etwas Gemüsebrühe und wenig Butter oder Sahne 5-8 Minuten zu dünsten. Dank seiner feinen Konsistenz eignet sich Spitzkohl wunderbar für Salate und Rohkostgerichte. Der ganz junge, zarte Spitzkohl macht sich auch hervorragend, wenn man ihn der Länge nach viertelt und dann brät oder dünstet, wie in unserem Rezept für gebratenen Spitzkohl. So zubereitet, ist das feine Gemüse eine ebenso unkomplizierte wie raffinierte Beilage zu gebratenem Geflügel oder Fleisch.

Seine zarten, aber großen Blätter bieten sich für leckere Füllungen mit Hackfleisch, Fisch oder Gemüse an. Auch für leichte Hausmannskost wie Gemüseeintopf, Stampfkartoffeln oder Flammkuchen eignet sich Spitzkohl perfekt. Sie können ihn auch in Streifen schneiden und dünsten ihn mit etwas zerdrücktem Knoblauch in wenig gutem Olivenöl. Ebenfalls sehr lecker: Den Kohl vierteln, kurz schmoren und mit einer frisch gekochten Tomatensauce oder einer Bolognese auftischen. Spitzkohl peppt außerdem Pasta und Minestrone auf und macht sie zum kulinarischen Frühlingsgedicht! Mit seiner knackigen Konsistenz ist Spitzkohl auch super für die Asia-Küche und gibt beispielsweise einer asiatischen Kohlsuppe oder feinem japanischem Fisch eine besondere Note.

Wissen zum Mitnehmen

Sein Spitzname Zuckerhut ist Programm, denn die knackig-zarten Blätter vom Spitzkohl schmecken tatsächlich ganz leicht süßlich. Doch der enge Verwandte vom Weißkohl ist nicht nur kulinarisch ein Gewinn, er hat auch Ernährungsbewussten einiges zu bieten!

Luftreiniger co2

Kommentar: Klima-Schreihälse

Egal, ob auf der Straße oder im Internet: Fakten spielen in der Klima-Frage immer weniger eine Rolle. Wenn nur noch Schreihälse das Wort führen, sind die Aussichten schlecht.

Erster Test: Ford Focus ST

Wenn es um kompakte Power-Pakete geht, ist Ford immer noch eine Macht: Mit 280 PS an der Vorderachse sortiert der Focus ST das Segment neu.

Test: Jaguar XE D180 RWD HSE

Modernisierte Mittelklasse-Limousine aus England.

Erster Test: Neuer BMW 1er

Für viele BMW-Fans ist die große Befürchtung wahr geworden: Die Münchner stellen ihren Golf-Gegner in der dritten Generation auf Frontantrieb um.

Test: Mercedes EQC 400 4MATIC

Mercedes’ erstes reines Elektroauto im Praxis-Test.

Erster Test: Skoda Superb Facelift

Verjüngungskur für Skodas Oberklassler.

Test: Renault Clio TCe 100 INTENS

Wir ziehen uns den neuen Renault Clio als mittleren Benziner rein.

Satire: Mozl motzt – CO2-Kundmachung

Mozl motzt. Diesmal in Form einer Bürgermeister-Verordnung, die klimaschädliches Ausatmen beschränken will.

Fiat Lux – zu Besuch im FCA-Heritage Hub

Mit einem neue Classic-Center kümmert sich Fiat nun erstmals richtig professionell um seine bewegte Vergangenheit. Ein Lokalaugenschein.

Leser-Service: ALLES AUTO hilft (Oktober 2019)

Wir versuchen bei Fragen und Hilfegesuche unserer Leserinnen und Leser zu helfen und gleichzeitig Klarheit bei so manch komplexem Sachverhalt zu schaffen. Ein Überblick über die Fälle im Oktober.

Test: BMW X2 M35i

Neues Topmodell für BMWs kleinstes SUV-Coupé.

Erster Test: Mercedes GLS

Der größte SUV aus der Stuttgarter Autoschmiede setzt in seiner dritten Auflage auf noch mehr Luxus und altbewährte Tugenden.

Test: Kia Ceed GT DCT7

Koreanischer Golf-Gegner im Test als Top-Benziner.

ALLES AUTO: Die Oktober-Ausgabe ist da!

Jede Menge Tests zu verschiedenen Vertretern der SUV-Klasse, einen Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen im Bereich der E-Autos und coole Stories zu unseren Traumautos von gestern und heute - alles in der Oktoberausgabe von Alles Auto!

Kommentar: Diesel als Luftreiniger

Tests ergaben, dass bei modernsten Dieselmotoren die Luft, die beim Auspuff rauskommt, besser ist als jene, die vorher vom Motor angesaugt wurde.

Test: Honda HR-V Sport 1,5 VTEC Turbo

City-SUV aus Japan, dynamisch abgeschmeckt.

Erster Test: Facelift VW Passat

Das erste Passat-Facelift nach fünf Jahren ändert an der Optik wenig, bringt den beliebten Mittelklassler aus Wolfsburg aber technisch auf den neuesten Stand.

Test: BMW 745Le xDrive iPerformance

Das geliftete BMW-Flaggschiff als Plug-In-Hybrid.

Kommentar: Ferdinand Piëch – der letzte Macher

Ferdinand Piëch steht für technische Entwicklung, die das Automobil von heute geprägt hat. Er darf aber auch als Wegbereiter des Abgas-Skandals gelten, der die ganze Branche ins Fadenkreuz rückte.

Erster Test: Neuer Opel Corsa

Opel steht und fällt mit seinem Erfolgsmodell Corsa. Die neue Generation ist technisch eng mit dem Peugeot 208 verwandt. Doch in Sachen Design und Fahrdynamik will sich der neue Opel Corsa deutlich abheben.

Erster Test: Subaru Forester e-Boxer

Subaru entwickelt seinen Bestseller-SUV Forester als e-Boxer komplett neu und keiner sieht es. Das gilt auch für die Elektrifizierung: Statt aufwändiger Plug-In-Technik gibt es eine kleine Lösung.

Test: Mercedes CLA 250 4MATIC Coupé AMG Line

Auf der Länge des C bietet Mercedes einen Viertürer mit weniger Nutzwert, aber mehr Flair & Fahrspaß.

Test: Renault Espace Blue dCi 200 EDC Initiale Paris

Renaults Edel-Van mit neuem Top-Diesel.

Mach mit!

KOMMENTIERE AllesAuto.at!
Wir wollen deine Meinung, dein Wissen, deine Kritik! Schau in den Community-Bereich und kommentiere sofort Artikel
auf unserer Website!

Jetzt selbst zum AUTO-Insider werden und Kommentare
verfassen.

Pflanzen als Luftreiniger: 10 Zimmerpflanzen, die Schadstoffe filtern

Zimmerpflanzen sehen nicht nur gut aus, sie können auch für gutes Raumklima sorgen. Hier kommen 10 Luftreiniger-Pflanzen, die Schadstoffe effektiv aus der Luft filtern.

Zimmerpflanzen werten jede Wohnung auf. Im antiken Ägypten wussten sie das bereits, auch Griechen und Römer zogen sich Lorbeerbäume in den Häusern heran. Was man damals aber noch gar nicht wusste: Pflanzen werten den Wohnraum nicht nur mit ihrer Ästhetik auf, sondern reinigen auch die Luft und leisten so einen wertvollen Beitrag für euer Raumklima.

Die US-Weltraumbehörde NASA forschte in den 80er-Jahren nach Möglichkeiten, die Luft in ihren Raumstationen zu entgiften und Schadstoffe zu filtern. Das Ergebnis: Einige Pflanzen sind wahre Luftreinigungswunder!

Wir stellen euch zehn Zimmerpflanzen vor, die maßgeblich zu einem guten Raumklima in eurem Zuhause beitragen.

1. Grünlilie als Raumklima-Wunder

Chlorophytum comosum, besser bekannt als Grünlilie oder Graslilie, ist einer der Stars der NASA-Studie. Bis zu 95 Prozent von Schadstoffen wie Formaldehyd, Benzol oder Kohlenmonoxid filtert die Grünlilie aus der Luft. Die Enzyme in den Blättern zerlegen die Schadstoffe und machen sie gefahrlos.

Außerdem reguliert die Pflanze die Luftfeuchtigkeit in eurer Wohnung. Dabei ist die Grünlilie besonders pflegeleicht und zudem auch für Allergiker geeignet, da sie keinerlei Allergien verursacht.

2. Drachenbaum als Luftreiniger

Der Drachenbaum (Dracaena) ist eigentlich gar kein Baum, sondern gehört mit seinen bis zu 150 Arten zur Familie der Spargelgewächse. Seinen Luftreinigungsqualitäten tut das aber keinen Abbruch. Schadstoffe wie Benzol, Formaldehyd, Trichlorethylen oder Toluol filtert der Drachenbaum mühelos aus der Luft.

Vorsicht ist allerdings bei Haustieren angebracht, denn für Hunde und Katzen ist der Drachenbaum giftig. Eine Übersicht über für Haustiere giftige Pflanzen findet ihr in unserem Artikel zu giftigen Zimmerpflanzen.

Zwetschgen

Unter der violetten Haut steckt bei Zwetschgen ein besonders leckeres Fruchtfleisch, mit dem sich perfekt backen und kochen lässt. Was das Steinobst sonst noch zu bieten hat, verrät die EAT SMARTER Warenkunde.

Inhaltsverzeichnis

  1. Infografik zu Zwetschgen
  2. Das sollten Sie über Zwetschgen wissen
    1. Herkunft
    2. Saison
    3. Geschmack
  3. Unsere liebsten Zwetschgen-Rezepte
  4. Wie gesund sind eigentlich Zwetschgen?
  5. Einkaufs- und Küchentipps für Zwetschgen
    1. Einkauf
    2. Lagerung
    3. Vorbereitung
  6. Zubereitungstipps für Zwetschgen

Infografik zu Zwetschgen

Sie möchten mehr über die einzelnen Punkte der folgenden Infografik erfahren? Dann finden Sie mehr Informationen unterhalb der Grafik.

Zwetschgen.

  • .entwässern auf sanfte Art: Mit einem Kalium-Gehalt von knapp 180 Milligramm pro 100 Gramm tragen Zwetschgen dazu bei, den Flüssigkeitshaushalt im Körper in der Balance zu halten und überschüssiges Wasser schneller auszuscheiden.
  • . stärken die Nerven: Zwetschgen punkten mit einem hohen Gehalt an diversen B-Vitaminen, die für das Nervensystem und übrigens auch für den Stoffwechsel günstig sind.
  • . sind gut bekömmlich: Richtig reife Zwetschgen enthalten kaum Säure und sind sehr süß. Das macht sie besonders gut verträglich für einen empfindlichen Magen.
  • . CO2-Bilanz: Mit einem Emissionswert von unter 130 Gramm pro 100 Gramm, ist die CO2-Bilanz von Zwetschgen gut. Die CO2-Werte basieren auf den Berechnungen des IFEU-Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg und wurden für jedes Lebensmittel jeweils einzeln als „durchschnittliches Lebensmittel“ bilanziert, wie diese in Deutschland verkauft werden. Sie berücksichtigen den Produktionsort, die Produktionsmethode, alle damit verbunden Transporte, die Verarbeitung, die Verpackung und die Lagerung anteilig. Die Emissionen aller Treibhausgase wie z. B. Kohlenstoffdioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O) wurden berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet. Vereinfacht wird allerdings nur von CO2 gesprochen.
  • . bieten gesunde Ballaststoffe: Zwetschgen sind reich an Zellulose und Pektin. Diese unverdaulichen Nahrungsfasern regen die Verdauung an und helfen dem Körper, Abfall- und Giftstoffe abzutransportieren.
  • . schützen die Zellen: Wie alle blauen und roten Früchte sind auch Zwetschgen besonders reich an Flavonoiden. Diese pflanzlichen Farbstoffe wirken als Antioxidanzien, die sich wie ein Schutzmantel um die Körperzellen legen und sie vor krank machenden freien Radikalen schützen.
  • . tun Haut und Augen gut: Mit 65 Mikrogramm Vitamin A pro 100 Gramm gehören Zwetschgen zwar nicht zu den Top-Lieferanten. Trotzdem tragen sie dazu bei, dass die Haut gesund und schön bleibt, und stärken auch die Sehkraft.
  • . verträgt nicht jeder: Reife Zwetschgen haben einen sehr hohen Fruchtzuckergehalt. Wer eine Fructoseintoleranz hat, verzichtet darum besser darauf.

Das sollten Sie über Zwetschgen wissen

Wenn es um Zwetschgen (auch Zwetschen oder Zwetschken genannt) geht, herrscht bei den meisten Verwirrung: Ist das nicht dasselbe wie Pflaumen? Ja und nein, müsste die korrekte Antwort lauten: Beide sind botanisch zwar sehr eng verwandt, gehören aber trotzdem jeweils einer eigenen Steinfruchtart an. Es gibt allerdings auch Kreuzungen aus Pflaume und Zwetschge, bei denen sogar Fachleute ins Grübeln kommen, weil sie sich mit ihrer ovalen Form und der violetten Farbe zum Verwechseln ähnlich sehen und kaum ein er Art zuzuordnen sind. Die alte Regel lautet zwar: Pflaumen erkennt man an ihrer länglichen „Naht“, während Zwetschgen eine komplett glatte Haut haben – doch bei den Kreuzungen stimmt eben auch diese Regel nur bedingt.

Am einfachsten ist die Unterscheidung bei den großen Sorten: Was eher länglich aussieht, ist eindeutig eine Zwetschge. Auch die Farbe der Haut kann Auskunft über die wahre Identität geben: Hellrot, rot, gelb oder grün leuchtet sie nämlich nur bei Pflaumen, Zwetschgen dagegen haben immer eine violette Farbe.

Ein weiteres typisches Kennzeichen von Zwetschgen: Ihr Stein lässt sich im Gegensatz zu dem der Pflaume ganz leicht aus dem gelben und sehr saftigen Fruchtfleisch lösen. Nicht zuletzt das macht sie so beliebt als Kuchenbelag, denn mit Zwetschgen spart man eine ganze Menge Arbeit und Zeit. Außerdem behalten sie auch bei Ofenhitze gut ihre längliche Form und zerfallen nicht.

Speziell in Tirol hat die Zwetschge übrigens auch lange Tradition als Basis für einen aromatischen Obstbrand, den man als Zwetschgenwasser kennt und liebt.

Herkunft

Zwetschgen sind seit Jahrhunderten in ganz Europa, Westasien, Nordamerika sowie Nord- und Südafrika heimisch. Bei uns kommen die meisten Zwetschgen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Besonders berühmt sind die Zwetschgen aus dem badischen Bühl, die man oft als „Blaue Königin“ bezeichnet.

Saison

Zwetschgen gibt es ab Ende Juli bis weit in den Oktober hinein zu kaufen.

Geschmack

Reife Zwetschgen schmecken angenehm süß und aromatisch, mit ganz leicht säuerlicher Note.

Willkommen: Luftentfeuchter Bautrockner günstig kaufen

Ihr Spezialist für Klima-Technische Geräte

Aktuelle Angebote

Mini-Luftentfeuchter WDH-898MD mit einer Entfeuchtungsleistung bis max. 750 ml / Tag. Der intelligente Mini-Luftentfeuchter WDH-898MD benutzt eine Peltier Kondensationstechnologie ( kompressorfreies Peltierprinzip ohne Kältemittel ). Diese Technik hat den großen Vorteil , das Gerät klein , leise und leicht zu machen . Somit kann dieser Mini-Entfeuchter auch gut in sehr kleinen Räumen , Kammern und Schränken etc. eingesetzt werden !

Luftentfeuchter WDH-610HA mit einer Entfeuchtungsleistung bis max. 12 Liter/Tag ! Dieser kleine und zuverlässige Luftentfeuchter besticht durch sein gutes Preis - Leistungsverhältnis , seine guten Entfeuchtungsergebnisse und seine einfache Handhabung . Darüber hinaus hat er einen äußerst geringen Stromverbrauch !!

TOP Luftentfeuchter WDH-520HB mit einer Entfeuchtungsleistung bis max. 25 Liter/Tag !! Dieser bewährte Luftentfeuchter hat in mehreren Tests die Note „sehr gut“ erhalten . Unter anderem wurde dieses Gerät von der renommierten Fachzeitschrift „Heimwerker Praxis“ mit der Gesamtnote 1,3 bewertet ( Ausgabe 1/2012) sowie von den dortigen Lesern in seiner Kategorie zum „Produkt des Jahres 2013“ gewählt !!

Dieser moderne Adsorptionsentfeuchter ist das ideale Trocknungsgerät in unbeheizten (kalten) Räumen und allgemein bei niedrigen Umgebungstemperaturen. Hier spielt es seine Stärken aus, da herkömmliche Luftentfeuchter mit Kältemittel und Kompressortechnik bei Temperaturen von 1°C

15°C sehr ineffizient sind. So entfeuchtet der WDH-DS3 bei Temperaturen um ca. 8°C und 80% r.L. immer noch bis zu starken 9 L/T ! Der Adsorptionsentfeuchter besticht durch ein sehr übersichtliches Bedienfeld mit LED-Anzeige, drei Luftumwälzstufen, Standard-Modus, Auto-Modus, Dry-Modus (Turbo), Dauerbetrieb, Luftreinigungs-Modus sowie Timer-Funktion ! Das Gerät bietet eine hohe Qualität zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis bei einfacher Handhabung !

TOP Luftentfeuchter WDH-725DG mit einer Entfeuchtungsleistung bis max. 25 Liter/Tag ! Dieser sehr innovative Luftentfeuchter mit modernster Technik besticht durch seine hohe Qualität zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis und einfache Handhabung. Darüber hinaus hat er einen äußerst geringen Stromverbrauch !
Das Gerät wurde von der renommierten Fachzeitschrift "Heimwerker Praxis" in der Katergorie OBERKLASSE mit der tollen Note 1,4 bewertet (Ausgabe 6/2018) !

Dieser Bautrockner bzw. Entfeuchter ist ideal geeignet für anspruchsvolle Entfeuchtungsaufgaben. Dank seines integrierten und zuschaltbaren Heizgebläses (Heizung) ist er auch ideal bei kalten und sehr kalten Temperaturen einsetzbar !! Er wurde von der Fachzeitschrift "Heimwerker Praxis" in der Katergorie OBERKLASSE mit der Note 1,4 bewertet (Ausgabe 3/2017) ! Zusätzlich wurde dieses Modell mit dem PLUS X AWARD für DESIGN und BEDIENKOMFORT ausgezeichnet ! Das Gerät ist sehr kompakt konzipiert, das heißt, sowohl die Größe als auch das Gewicht sind äußerst gering !

Die Serie WDH-930EEH ist optimiert nach dem modernsten technischen Wissensstand. Der Entfeuchter ist hoch effizient, denn er kann je nach Raumtemperatur, Feuchtigkeitsnachtritt und persönlichem Zielfeuchtewert für Räume bis ca. 80 qm (200 Cbm) eingesetzt werden ! Ferner ist er sehr leistungsstark dank Kondensationsmethode und deshalb gibt es auch nach Jahren keinen Leistungsverlust !

Für angenehm kühle Verhältnisse sorgt der kraftvolle Cetus. Dank seinen zusätzlich enthaltenen Kühl-Packs im Inneren, kann das Klimagerät unabhängig von einem Fenster genutzt werden. Das gekühlte Wasser im 5,8 L Wassertank sorgt trotz südländischem Klima für eine belebende frische Brise. Drei Geschwindigkeitsstufen erlauben eine individuelle Anpassung der Kühlung. Bis zu 600 m3/h kann dieser Air-Cooler umwälzen. Effizient oszilliert er die gekühlte Luft nicht nur horizontal, sondern auch vertikal, was sie optimal im Raum verteilt. Die Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten. Der Luftkühler Cetus ist eine gelungene Kombination aus technischer Qualität und optischem Blickfang. Design und Anspruch bestätigen die Zugehörigkeit zur Schweizer Hochburg für formschöne Haushaltgeräte der Firma Coplax/Stylies.

Leistungsstarkes Klimagerät WDH-FGA1263B mit einer starken Kühlleistung von 11.500 BTU!!
Dieses mobile Klimagerät mit Energieeffizienz A ist ein wahres Kältewunder und besticht durch sein gutes Preis- Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung. Es ist mit dem sehr umweltfreundlichen Kältemittel R290 ausgestattet, welches bis zu 3.800 mal weniger klimaschädlich ist als konventionelle Kältemittel !! Darüber hinaus hat es einen äußerst geringen Stromverbrauch im Vergleich zu andern Klimageräten.

Sitzen Sie im Sommer auch gerne auf dem Balkon oder im Garten und genießen einen entspannten und gemütlichen Feierabend? Das einzige was stört, sind die lästigen Mücken. Die können einem den schönsten Abend vermiesen. Das muss aber nicht so sein! Unsere formschöne Mückenfalle lockt die herumschwirrenden Insekten mit ihrer Körpertemperatur imitierenden Oberfläche und dem UV-Licht unwiderstehlich an und zieht sie durch den Ventilator in den Behälter. Das äußerst leise Gerät verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen. Da die Technologie auf Licht und Wärme basiert, braucht man keine Angst vor giftigen Substanzen zu haben. So können Sie sicher und beruhigt die schönsten Abende des Jahres ungestört genießen. Wenn die Mückenfalle im Haus benutzt wird, empfehlen wir eine Raumgröße von 15 bis maximal 30 qm.

Auto Luftreiniger WDH-AP1212 für ein gesünderes Leben und empfohlen für Asthmatiker und Allergiker !! Hochwertiger Luftreiniger im modernen Design für Fahrzeuge (Auto, LKW , Wohnmobil , Wohnwagen ) und auch zum Mitnehmen für Ihre Reisen geeignet . Der Betrieb erfolgt mittels One-Touch Technologie , so können Sie das Gerät mit nur einem Knopfdruck bedienen , ohne bei der Fahrt abgelenkt zu sein . Seine Passform ist >für alle Fahrzeug-Getränkehalter ausgelegt . Im Lieferumfang ist ein 12V Stromkabel für Zigarettenanzünder enthalten .

Luftreiniger WDH-616b Für saubere Luft und ein gesünderes Leben > empfohlen für Asthmatiker und Allergiker !! Ausgestattet mit einem HEPA Filter, einer der besten Filter überhaupt . Fängt und filtriert Partikel von bis zu 0,0003 mm Größe . Dazu gehören Pollen, Keime und Staub inkl . Feinstaub mit einer Reinheitsrate von 99,95 % !!

Dieser formschöne und zuverlässige Luftreiniger besticht durch sein gutes Preis- Leistungsverhältnis und einen sehr geräuscharmen Betrieb. Dieses moderne Gerät mit seinem 3-fach Filtersystem erzielt optimale Luftreinigungsergebnisse und ist aufgrund seiner geringen Größe und dem attraktiven Preis ein sehr guter Kauf ! Er wurde von der renommierten Fachzeitschrift „Heimwerker Praxis“ mit der Gesamtnote 1,4 bewertet (Ausgabe 3/2015) sowie von den dortigen Lesern in der Kategorie Klimatechnik zum „Produkt des Jahres 2016“ gewählt !! Mit neuester Technologie für alle die gesündere Leben möchten und empfohlen für Asthmatiker und Allergiker ! Es werden Partikel von bis zu 0,0003 mm Größe filtriert, dazu gehören Pollen, Keime und Staub inkl. Feinstaub mit einer Reinheitsrate von 99,97 %

Spitzenklasse Luftreiniger WDH-660b mit Spezial-Technologie für ein gesünderes Leben und empfohlen für Asthmatiker und Allergiker ! Dieser multi-funktionale Luftreiniger ist das moderne Nachfolgemodell des bewährten WDH-988b. Er bietet eine umfangreiche Ausstattung zu einem relativ günstigen Preis.

Dieser formschöne und zuverlässige Luftreiniger besticht durch sein gutes Preis - Leistungsverhältnis und einen sehr geräuscharmen Betrieb . Dieser Luftreiniger wurde aktuell im Verbrauchertest der renommierten Fachzeitschrift „Heimwerker Praxis“ (1/2015) im Segment der Oberklasse mit der Note 1,3 bewertet !! Mit neuester Technologie für alle die gesündere Leben möchten und empfohlen für Asthmatiker und Allergiker ! Ausgestattet mit vier (4) Qualitäts-Filter ( Vorfilter plus HEPA plus Aktiv-Kohle plus Katalysator ) für optimale Luftreinigungsergebnisse ! Es werden Partikel von bis zu 0,0003 mm Größe filtriert , dazu gehören Pollen, Keime und Staub inkl . Feinstaub mit einer Reinheitsrate von 99,97 % !

Oberklasse (High-End) Luftreiniger WDH-H3 , mit robustem Metallgehäuse , Touch-Panel ( Sensortastatur ), modernem LCD-Display und 4-fach Filtersystem !! Top Gerät , es werden Partikel von bis zu 0,0003 mm Größe filtriert , dazu gehören Pollen, Keime und Staub inkl . Feinstaub mit einer Reinheitsrate von 99,97 % !

Oberklasse (High-End) Luftreiniger WDH-H6 , mit robustem Metallgehäuse , Touch-Panel ( Sensortastatur ), modernem LCD-Display und 4-fach Filtersystem !! Top Gerät , es werden Partikel von bis zu 0,0003 mm Größe filtriert , dazu gehören Pollen, Keime und Staub inkl . Feinstaub mit einer Reinheitsrate von 99,97 % !

Dieser Luftreiniger ist unser leistungsstärkstes Gerät . Er ist >geeignet für anspruchsvolle Luftreinigung , wie der Einsatz in Gastronomie , Vereinswesen , Betrieben und sehr großen Räumen . Ein ganz besonderer Vorteil dieses Luftreinigers ist , er muss nicht eingebaut werden und kann bei Bedarf ohne Probleme an einem anderen Ort aufgestellt werden . Der Luftreiniger WDH-80A ist optimiert nach dem modernsten technischen Wissensstand .

Einer der aktuell fortschrittlichsten Raumluftsensoren auf dem Markt überwacht und misst neun (9) Luftqualitätsfaktoren ! Über voreingestellte Ober- und Untergrenzen (änderbar) werden Benachrichtigungen per Push-Nachricht ausgelöst und Handlungsempfehlungen in der zugehörigen App vorgeschlagen.
Mit diesem sehr modernen Überwachungsgerät haben Sie Ihre Raumluft zu jeder Zeit unter Kontrolle und können so für ein perfektes Raumklima und Wohlbefinden sorgen. Besonders hilfreich für Asthmatiker und Allergiker, Kleinkinder, kranke und empfindliche Personen.
Dies ist ein äußerst smarter Sensor, der die Raumluft und deren Qualität überwacht, analysiert und Ihnen Einblicke und Lösungen in Echtzeit liefert: dank Cloud Technologie, wo immer Sie sind !
Die grafischen Auswertungen zeigen Datenverläufe, die es Ihnen ermöglicht Trends, Einsichten und Auswirkungen von Verhaltensweisen und Luftmustern zu erkennen und auszuwerten. So kann beispielsweise das Lüften aufgrund des Morgenverkehrs vor Ort zu einer Erhöhung der Feinstaubwerte führen, wenn es auch den CO2-Wert zeitgleich erheblich senkt. Aus diesen Analysen können Sie proaktive Maßnahmen ergreifen, um altbekannte Gewohnheiten und Aktivitäten womöglich zum Besseren zu verändern. uHoo ist IFTTT-fähig und kann mit anderen Smart Home-Produkten im Haushalt "kommunizieren". Weitere Integrationen sind in der Vorbereitung. Nach der Registrierung schließen Sie uHoo an das Stromnetz an und verbinden das Gerät anschließend mit Ihrem WLAN auf Ihrem Smartphone. Direkt nach dem Setup können Sie mit der ersten Messung beginnen. Weitere Schritte sind nicht notwendig.

Dieser praktische und hilfreiche Industrie-Luftreiniger aus dem Hause Aktobis ist ideal geeignet, um in Bereichen von hoher Luftverschmutzung, wie auf Baustellen oder in der Produktion, dortige Personen vor gesundheitsschädlichem Staub und Sporen zu schützen !Ferner sorgt dieses Gerät dafür, dass Staub und Sporen nicht großflächig verteilt werden und andere Bereiche kontaminieren. Dieser Industrie-Luftreiniger ist sehr robust gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das Gehäuse ist aus fast unverwüstlichem Spezialkunststoff hergestellt. Das Gerät hat einen praktischen Tragegriff und im Vorgang und/oder im Nachlauf kann ein Luftschlauch angeschlossen werden. Alternativ hierzu besteht bei diesem Luftreiniger auch die Möglichkeit, einen Staubfangsack (siehe Zubehör) im Abluftbereich anzuschließen.

Dieser sehr moderne und schöne Ultraschall Aroma Diffuser ist auf dem neuesten Stand der Technik und besticht durch seine hohe Qualität zu einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis. Dank seiner Ultraschall-Hochfrequenz-Oszillation wird das Aroma in kleinste Dampfteilchen von ca. 1-5 µm (Tausendstel Millimeter) zerstäubt und so besser im ganzen Raum verteilt !! Ferner kann das Gerät auch zur Lichttherapie genutzt werden, denn es können sieben individuelle LED-Beleuchtungsfarben zugeschaltet werden. Hinzu kommt ein relativ großer Aromatank von 300 ml Fassungsvermögen, zwei unterschiedliche Leistungsstärken zur Auswahl sowie ein äußerst geringer Stromverbrauch von maximal nur 12 Watt !! Im Lieferumfang befinden sich bereits 2 ml reines Orangenöl (100% ätherisch), was als Zugabe zu 1-2 Aromatankfüllungen reicht !

Dieser hochwertige Decken-Heizstrahler mit LED Lampe wird mit einer Kette an der Decke, einem Zeltdach oder ähnlichem montiert. Geeignet für den Außenbereich ! Die Wärme wird umgehend übertragen und selbst Wind kann diese Wärmeerzeugung nur schwer „wegtragen“. Im direkten Heizbereich (im Winkel von 150° und bis ca. 3 Meter) ist die Wärme sofort spürbar, ohne dass erst gewartet werden muss, bis der komplette Raum/Bereich aufgeheizt wurde. Das Gerät besticht durch seine sehr robuste Verarbeitung und alles ist fast komplett aus hochwertigem Metall gefertigt. Das Gerät hat zwei hocheffektive Heizröhren sowie zwei Heizstufen (1.000 + 2.000 Watt) und eine Fernbedienung ist ebenfalls mit dabei ! Darüber hinaus ist es bewährt bei Gewerbe, Industrie, Hobby, als Balkonheizstrahler sowie im Partybereich. Dieses Produkt besticht durch sein tolles Preis- Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung.

Dieser hochwertige Decken-Heizstrahler wird mit einer Kette an der Decke, einem Zeltdach oder ähnlichem montiert. Geeignet für den Außenbereich ! Die Wärme wird zügig übertragen und selbst Wind kann diese Wärmeerzeugung nur schwer „wegtragen“. Im direkten Heizbereich (im Winkel von 150° und bis ca. 3 Meter) ist die Wärme innerhalb von drei Minuten spürbar, ohne dass zuvor erst der komplette Raum/Bereich aufgeheizt werden muss. Das Gerät besticht durch seine sehr robuste Verarbeitung und alles ist fast komplett aus hochwertigem Metall gefertigt. Das Gerät hat zwei hocheffektive Carbon-Heizröhren mit geringer Blendwirkung sowie drei Heizstufen (900 + 1.200 + 2.100 Watt) ! Eine Fernbedienung ist ebenfalls mit dabei. Darüber hinaus ist es bewährt bei Gewerbe, Industrie, Hobby, als Balkonheizstrahler sowie im Partybereich. Dieses Produkt besticht durch sein tolles Preis- Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung.

Dieser hochwertige Dunkelheizstrahler ( Schwarzstrahler ) ist >dort geeignet , wo Heizlicht störend wirken würde bzw . auf eine empfindliche Heizröhre verzichtet werden soll . Die Wärme bei diesem besonderen Heizstrahler wird träge im Heizbereich ( im Winkel von 130° und bis ca. 2,5 Meter) übertragen . Das Gerät besticht durch seine sehr robuste Verarbeitung und hat zwei Heizstufen (1.200 + 2.400 Watt). Der Dunkelheizstrahler kann entweder an die Wand montiert oder an die Decke gehängt werden . Für beide Optionen ist das entsprechende Montagematerial im Lieferumfang enthalten . Ferner beinhaltet der Heizstrahler eine Fernbedienung und eine Timerfunktion (5 Stunden Restlaufzeit ). Dieses Gerät ist bewährt bei Gewerbe , Industrie , Hobby, als Terrassenheizstrahler sowie als Balkonheizer . Das Produkt besticht durch sein tolles Preis - Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung .

Dieser sehr hochwertige Oberklasse Heizstrahler ist >dort geeignet wo sofort Wärme benötigt wird . Die Wärme wird umgehend übertragen und selbst Wind kann diese Wärmeerzeugung nur schwer „wegtragen“ . Im direkten Heizbereich ( im Winkel von 150° und bis ca. 3 Meter) ist die Wärme sofort spürbar , ohne dass erst gewartet werden muss, bis der komplette Raum / Bereich aufgeheizt wurde . Das Gerät besticht durch seine sehr robuste Verarbeitung , der Heizkopf ist schwenkbar und alles ist fast komplett aus hochwertigem Edelstahl gefertigt . Das Gerät hat zwei hocheffektive „goldene Heizröhren“ , umfasst zwei Heizstufen (1.200 + 2. 400 Watt), kann in der Höhe bis zu 230 cm ausgezogen werden und eine Fernbedienung ist ebenfalls mit dabei ! Darüber hinaus ist es bewährt bei Gewerbe , Industrie , Hobby, als Terrassenheizstrahler sowie in der Trocknung . Der Heizstrahler ist auch >zur Wandmontage geeignet . Das hierfür benötigte Befestigungsmaterial ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten .

Diese Infrarot-Heizplatte erzeugt eine sehr energiesparende Beheizung dank modernster Technologie ! Sie kann frei stehend genutzt oder an Wand oder Decke montiert werden . Infrarot-Heizplatten erzeugen eine angenehme Wärmewellenenergie ( Tiefenwärme ), welche zum überwiegenden Teil von den im Raum befindlichen Wänden und Objekten absorbiert wird . Nur ein Bruchteil (ca. 15%) davon wird nicht aufgenommen und wieder zurückgeworfen . Die von Decken , Wänden , Böden und Objekten aufgenommene Wärmewellenenergie wird dann in Form von Heizenergie wieder an die Umgebung abgegeben und erzeugt so ein angenehmes warmes Klima mit äußerst geringem Stromaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Heizformen ! Diese Infrarot-Heizplatte ist auch >zur Trocknung von feuchten oder nassen Wänden , Decken oder Objekten geeignet , denn die Wärme entfaltet Ihre Wirkung zu ca. 85% direkt in der Wand, der Decke oder dem Objekt , ohne vorherigen Konvektionsverlust , und dadurch wird die Feuchtigkeit um ein Vielfaches schneller heraus gedrückt als durch andere Methoden !

Diese große Infrarot-Heizplatte erzeugt eine sehr energiesparende Beheizung dank modernster Technologie ! Sie kann frei stehend genutzt oder an Wand oder Decke montiert werden. Infrarot-Heizplatten erzeugen eine angenehme Wärmewellenenergie (Tiefenwärme), welche zum überwiegenden Teil von den im Raum befindlichen Wänden und Objekten absorbiert wird. Nur ein Bruchteil (ca. 15%) davon wird nicht aufgenommen und wieder zurückgeworfen. Die von Decken, Wänden, Böden und Objekten aufgenommene Wärmewellenenergie wird dann in Form von Heizenergie wieder an die Umgebung abgegeben und erzeugt so ein angenehmes warmes Klima mit äußerst geringem Stromaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Heizformen ! Diese große Infrarot-Heizplatte ist auch ideal zur Trocknung von feuchten oder nassen Wänden, Decken oder Objekten geeignet, denn die Wärme entfaltet Ihre Wirkung zu ca. 85% direkt in der Wand, der Decke oder dem Objekt, ohne vorherigen Konvektionsverlust, und dadurch wird die Feuchtigkeit um ein Vielfaches schneller heraus gedrückt als durch andere Methoden ! Dieses Produkt besticht durch sein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung.

Dieses bewährte Heizgebläse und einer maximalen Heizleistung von 3.000 Watt (3 kW), hat einen normalem Netzstecker (230 V) und besticht durch sein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis und durch seine einfache Handhabung ! Das Gerät ist sehr effektiv und fast ausschließlich aus Metall gefertigt und somit äußerst robust. Zusätzlich ist dieses Heizgebläse ideal als Frostwächter geeignet, da er bei Erreichen der Zieltemperatur KOMPLETT abschaltet und automatisch wieder einschaltet, sofern die Raumtemperatur unter den Zielwert gefallen ist.

Kalte, nasse Schuhe und Kleidung sind unangenehm und erhöhen die Erkältungsgefahr, vor allem im Winter. Das Multitalent Dryfix DUO ist ein sehr handlicher Trockner für Schuhe, Handschuhe, Mützen, Kleider, Hemden und T-Shirts. Er ist in seiner Art einzigartig. Er kann mit wenigen Handgriffen vom Schuhtrockner zum Warmluft-Bügel umgebaut werden und besitzt einen Überhitzungsschutz. Dank seiner sehr kompakten Abmessungen passt er in jedes Handgepäck und kann so auch in den Skiurlaub oder auf sonstige Reisen mitgenommen werden.

Kalte , nasse Füße sind unangenehm und erhöhen die Erkältungsgefahr , vor allem im Winter. Der Schuhtrockner Dryfix plus 2.0 ist ein handlicher Trockner für Schuhe , Handschuhe und Mützen . Er eignet sich sowohl zur Wandmontage , kann aber auch frei liegend eingesetzt werden . Der " Dryfix plus" trocknet mit einem sanften Warmluftstrahl durch 4 zuschaltbare Schläuche bis 4 Schuhe bzw . 2 Schuhe + 4 Handschuhe gleichzeitig und in kürzester Zeit . Ebenso kann er als Schuhwärmer für die kalte Jahreszeit eingesetzt werden , damit das Anziehen der Schuhe zur Wohltat statt zur Mutprobe wird . Ein nützlicher Helfer im Haushalt und eine Aufwertung für Ferienwohnung / Ferienhaus . Mit der eingebauten Ozonfunktion werden gleichzeitig Gerüche und Bakterien eliminiert . Das Gerät verfügt über eine Zeitschaltuhr (Timer) von max. 180 Minuten oder kann auch ohne Zeitlimit eingestellt werden . Das Betriebsgeräusch des Ventilators beträgt ca. 48 dB ( vergleichbar mit einem Badablüfter ). Der Schuhtrockner kann in 2 Einstellungen betrieben werden : - Ventilation mit geringer Heizleistung für sanftes aber dennoch zügiges Trocknen , oder - Ventilation mit voller Heizleistung für optimale Trocknungsgeschwindigkeit und wenig empfindliche Materialien wie Gummistiefel , Skischuhe , Stoffschuhe etc.. Insbesondere bei häufig eingesetzten Sportschuhen verlängert der Dryfix auch die Lebensdauer , denn in feuchtem Zustand verschleißen sich Nähte und Deckleder unter Beanspruchung schneller , als in trockenem Zustand .

Dieser robuste Bautrockner bzw. Entfeuchter der Aktobis BASIC-Serie konzentriert sich auf die wichtigsten Funktionen. Er ist ideal geeignet für anspruchsvolle Entfeuchtungsaufgaben, wie der Einsatz auf Baustellen, großen Räumen und bei akuten Wasserschäden. Dieses sehr beliebte Gerät punktet insbesondere mit dem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis !!

Robuster Bautrockner WDH-500AH mit Metallrahmen und einer Entfeuchtungsleistung bis 50 Liter/Tag !! Dieser professionelle Bautrockner bzw . Entfeuchter ist sehr robust und ist >geeignet für anspruchsvolle Entfeuchtungsaufgaben , wie der Einsatz auf Baustellen , großen Räumen und bei akuten Wasserschäden . Dieses Profigerät wird auch von vielen Maschinen-Verleihfirmen eingesetzt !

Hochleistungs-Bautrockner WDH-1200HT mit einer Entfeuchtungsleistung bis 120 Liter/Tag !! Dieser professionelle Hochleistungsbautrockner bzw . Entfeuchter ist sehr robust und unser leistungsstärkstes Gerät . Er ist >geeignet für sehr anspruchsvolle Entfeuchtungsaufgaben , wie der Einsatz auf Baustellen , sehr großen Räumen und bei akuten Wasserschäden . Dieses Profigerät wurde vom Testmagazin für das Handwerk „WerkzeugReport“ in der Kategorie „MEISTERKLASSE“ mit der Gesamtnote 1,2 bewertet ( Ausgabe 2/2009) !! Darüber hinaus wurde dieses Gerät von der renommierten Fachzeitschrift Heimwerker Praxis zum " Besten Werkzeug des Jahres 2010" gekürt !

Bei diesem Luftentfeuchtertyp handelt es sich um einen zusätzlich geschützten Kondenstrockner, was ihn widerstandsfähiger gegen Rost, Salz, Chlor und Lösungsmittel macht. Dadurch ist er ideal geeignet, um zum Beispiel in folgenden Bereichen eingesetzt zu werden: - Schwimmbädern - Druckereien - Archiven - Sauna-Vorräumen - Lebensmittelverarbeitung - Lagerhäusern - Museen - Gewächshäusern - Kellerbereichen. Die festen Entfeuchter der Serie FSW von Fral sind hochleistungsfähige, in zahlreichen Bereichen einsetzbare Geräte, die sich besonders zur Entfeuchtung von Schwimmbeckenbereichen eignen, da sie chlorbedingter Korrosion standhalten. Sie verfügen über einen energieeffizienten, waschbaren und leicht zu ersetzenden Polyurethanfilter. Es besteht die Möglichkeit zwischen einem direkten Ablauf und der Installation einer Kondenswasserhebepumpe, die es gestattet, das Kondenswasser bis auf eine Höhe von 3,5 Metern über der Geräteposition zu leiten, zu wählen. Durch das elegante Design eignen sie sich besonders für die Installation in ausgesuchten Umgebungen wie Bibliotheken und Büros.

Bei diesem Luftentfeuchtertyp handelt es sich um einen zusätzlich geschützten Kondenstrockner, was ihn widerstandsfähiger gegen Rost, Salz, Chlor und Lösungsmittel macht. Dadurch ist er ideal geeignet, um zum Beispiel in folgenden Bereichen eingesetzt zu werden: - Schwimmbädern - Druckereien - Archiven - Sauna-Vorräumen - Lebensmittelverarbeitung - Lagerhäusern - Museen - Gewächshäusern - Kellerbereichen. Die festen Entfeuchter der Serie FSW von Fral sind hochleistungsfähige, in zahlreichen Bereichen einsetzbare Geräte, die sich besonders zur Entfeuchtung von Schwimmbeckenbereichen eignen, da sie chlorbedingter Korrosion standhalten. Sie verfügen über einen energieeffizienten, waschbaren und leicht zu ersetzenden Polyurethanfilter. Es besteht die Möglichkeit zwischen einem direkten Ablauf und der Installation einer Kondenswasserhebepumpe, die es gestattet, das Kondenswasser bis auf eine Höhe von 3,5 Metern über der Geräteposition zu leiten, zu wählen. Durch das elegante Design eignen sie sich besonders für die Installation in ausgesuchten Umgebungen wie Bibliotheken und Büros.

Hochwertiges Profi Akku Handgebläse mit vollem Zubehör . Dieses Werkzeug wurde für das Wegblasen oder Aufsaugen von Staub und Schmutz entwickelt . Es ist sehr robust gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt . Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff hergestellt . Darüber hinaus hat das Gerät einen praktischen Gebläseaufsatz ( Düse ), welcher die ausgeblasene Luft gut bündelt . Alternativ hierzu besteht bei diesem Gebläse auch die Möglichkeit , einen Staubfangsack im Abluftbereich anzuschließen . Dieses Gerät wurde von der renommierten Fachzeitschrift " Heimwerker Praxis" mit der Gesamtnote 1,5 bewertet ( Ausgabe 1/2017) !!

Bodenventilator WDH-FE50X mit extra großer Ventilatorkopf mit einem Durchmesser von 50 cm ! Komplett aus robustem Metall gefertigt Dieser hochwertige Bodenventilator im modernen Design ist sehr robust gefertigt und auf lange Lebensdauer ausgelegt . Das Gerät besteht komplett aus robustem Metall und auch die Rotoren sind aus Aluminium gefertigt . Der Ventilatorkopf ist schwenkbar , so dass der Luftstrom in jede gewünschte Richtung geneigt werden kann . Das Gerät hat drei Geschwindigkeitsstufen , einen langlebigen Hochleistungsmotor und einen praktischen Tragegriff . Es besticht durch sein gutes Preis - Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung .

Dieser Profi-Bodenventilator im modernen Design ist sehr robust gefertigt und auf lange Lebensdauer ausgelegt. Das Gerät besteht komplett aus Metall und auch die Rotoren sind aus Aluminium gefertigt. Der Ventilatorkopf ist schwenkbar, so dass der Luftstrom in jede gewünschte Richtung geneigt werden kann. Das Gerät hat drei Geschwindigkeitsstufen, einen langlebigen Hochleistungsmotor und einen praktischen Transportrahmen mit Laufrollen. Es besticht durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine einfache Handhabung.

Dieser hochwertige Turmventilator im sehr ansprechenden Design hat einen sicheren Stand und ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das Gerät besticht durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vielfältigen Einstellmöglichkeiten und seine einfache Handhabung.

Der Oberklasse Ventilator Tukan ist eine gelungene Kombination aus technischer Qualität und optischem Blickfang. Design und Anspruch bestätigen die Zugehörigkeit zur Schweizer Hochburg für formschöne Haushaltgeräte der Firmen Coplax/Stylies. Mit dem Tukan ist erstmals ein Ventilator dieser Qualität zu einem sehr attraktiven Preis in Deutschland erhältlich.

Mini Turbolüfter WDH-C20 Dieser sehr handliche und leichte Mini-Turbolüfter mit einem Gehäuse aus nahezu unverwüstlichem „Linear Rotational Plastic“ ( rotiertem Kunststoff ) und einem langlebigen Hochleistungs-Einphasenmotor hat 420 m³/h Luftumwälzung ! Das professionelle Gebläse besticht durch sein gutes Preis - Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung . Das Gerät ist sehr effektiv und robust gefertigt und somit >für den gewerblichen Einsatz geeignet .

Kunststoffgebläse WDH-AP11 - >zum Anschließen ( Abluft / Zuluft ) eines 30 cm Luftschlauches oder eines Staubfangsacks ! Dieses praktische Kunststoffgebläse ( Transportventilator ) ist sehr robust gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt . Das Gehäuse ist aus fast unverwüstlichem „Linear Rotational Plastic“ ( rotiertem Kunststoff ) hergestellt . Das Gerät hat einen praktischen Tragegriff und im Gerät ist ein langlebiger Hochleistungs-Einphasenmotor verbaut . Im Vorgang und/ oder im Nachlauf kann ein Luftschlauch mit einem Durchmesser von 30 cm angeschlossen werden . Alternativ hierzu besteht bei diesem Gebläse auch die Möglichkeit , einen Staubfangsack ( siehe Zubehör ) im Abluftbereich anzuschließen .

Axialgebläse WDH-SHT28 mit Metallgehäuse und einer max. Luftumwälzung von 2.800 m3 /h ! Dieses professionelle Axialgebläse ist sehr robust gefertigt und auf lange Lebensdauer ausgelegt . Das Gehäuse des Axialgebläses ist aus Metall hergestellt . Das Gerät hat einen praktischen Tragegriff und einen langlebigen Hochleistungsmotor . Es besticht durch sein gutes Preis - Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung . Das Gerät ist sehr effektiv und robust gefertigt und somit >für den gewerblichen sowie anspruchsvollen Einsatz geeignet .

Top Turbolüfter WDH-AB10 mit einer max. Luftumwälzung von 4.500 m3 /h !! Dieser leistungsstarke Turbolüfter mit einem Gehäuse aus nahezu unverwüstlichen „Linear Rotational Plastic“ ( rotiertem Kunststoff ) und einem langlebigen Hochleistungs-Einphasenmotor hat drei Gebläsestufen ! Dieser professionelle Turbolüfter besticht durch sein gutes Preis - Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung . Das Gerät ist sehr effektiv und robust gefertigt und somit >für den gewerblichen sowie anspruchsvollen Einsatz geeignet .

Trommelgebläse , Industrieventilator WDH-TG60L aus robustem Metall mit einer max. Luftumwälzung von starken 5.900 m3 /h ! Dieses professionelle Trommelgebläse bzw . dieser Industrieventilator ist sehr robust gefertigt und auf lange Lebensdauer ausgelegt . Es erzeugt einen sehr hohen Luftdurchsatz bei relativ niedrigem Stromverbrauch . Das komplette Gerät sowie der Rotor sind aus Metall hergestellt . Das Gebläse hat drei (3) Geschwindigkeitsstufen , Laufrollen , zwei praktische Handgriffe sowie einen Überhitzungsschutz . Es arbeitet mit einem langlebigen Hochleistungsmotor , ferner kann der Luftstrom in einem Winkel von 180° ( senkrecht bis waagerecht ) eingestellt werden ! Es besticht durch sein gutes Preis - Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung . Das Gerät ist sehr effektiv und robust gefertigt und somit >für den gewerblichen sowie anspruchsvollen Einsatz geeignet .

Trommelgebläse , Industrieventilator WDH-TG105L aus robustem Metall mit einer max. Luftumwälzung von sehr starken 13.000 m3 /h ! Dieses professionelle Trommelgebläse bzw . dieser Industrieventilator ist sehr robust gefertigt und auf lange Lebensdauer ausgelegt . Es erzeugt einen äußerst hohen Luftdurchsatz bei relativ niedrigem Stromverbrauch . Das komplette Gerät sowie der Rotor sind aus Metall hergestellt . Das Gebläse hat zwei (2) Geschwindigkeitsstufen , Laufrollen , zwei praktische Handgriffe sowie einen Überhitzungsschutz . Es arbeitet mit einem langlebigen Hochleistungsmotor , ferner kann der Luftstrom in einem Winkel von 180° ( senkrecht bis waagerecht ) eingestellt werden ! Es besticht durch sein gutes Preis - Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung . Das Gerät ist sehr effektiv und robust gefertigt und somit >für den gewerblichen sowie anspruchsvollen Einsatz geeignet .

Windmaschine WDH-WM120 , aus robustem Metall mit einer max. Luftumwälzung von sehr starken 9.600 m3 /h ! Diese professionelle Windmaschine bzw . Axialgebläse ist sehr robust gefertigt und auf lange Lebensdauer ausgelegt . Der Rahmen und das Gehäuse sind aus Metall hergestellt . Das Gerät hat praktische Laufrollen und einen langlebigen Hochleistungsmotor . Ferner kann der Luftstrom in einem Winkel von 180° ( senkrecht bis waagerecht ) eingestellt werden ! Es besticht durch sein gutes Preis - Leistungsverhältnis und seine einfache Handhabung . Das Gerät ist sehr effektiv und robust gefertigt und somit >für den gewerblichen sowie anspruchsvollen Einsatz geeignet .

Dieses einfache und doch leistungsstarke Druckgebläse ( Seitenkanalverdichter ) aus lackiertem Metall findet in vielen Bereichen Anwendung . Durch seine starke Luftdruckleistung von 1.900 Pa bei normalen Stromanschluss ( Wechselstrom - 230V ) ist es überall dort >geeignet , wo ein gewisser Luftdruck benötigt wird . Sowie bei Unter - & Überdruck Anforderungen in Industrie und Handwerk ! Das Gebläse hat einen runden Luftausgang von 100 mm Durchmesser sowie einen robuste Standplatte , welche mit vier Befestigungslöcher gut befestigt werden kann .

Комментариев нет:

Отправить комментарий